Franja

Zadetki iskanja

  • napi|ti se (-jem se) zemlja: völlig [naß] nass werden; goba ipd.: sich vollsaugen (česa mit); človek: sich betrinken, einen über den Durst trinken
    do nezavesti se napiti sich sinnlos betrinken
  • napor [ô] moški spol (-a …) die Anstrengung; der Kraftaufwand; (obremenitev) die Beanspruchung, prekomeren: Überbeanspruchung; die Strapaze
    z velikimi napori mit großem Kraftaufwand
    figurativno die Anstrengung, die Bemühung
  • naprej1

    1. (na sprednjo stran) nach vorn(e), vorwärts, šport vorlings
    z glavo naprej mit dem Kopf voran
    pasti naprej nach vorn sinken, vornüberfallen
    prekucniti se naprej vornüberkippen

    2. pred drugimi: voraus, voran, vor- (hiteti vorauseilen, hoditi vorangehen, vorausgehen, teči vorauslaufen, moliti vorbeten, peljati vorausfahren, pomakniti vorziehen, poriniti vorschieben, poslati vorschicken, vorausschicken, pustiti vorlassen, vorgehen lassen)
    |
    figurativno ne vedeti ne naprej ne nazaj weder ein noch aus wissen, nicht mehr wissen, was links und was rechts ist, mit seiner Weisheit am Ende sein
  • naprej2

    1. (dalje) weiter; von/ab … (od danes naprej von/ ab heute) von … an ( von heute an,od tu naprej von hier an)
    in tako naprej und so weiter, und so fort
    kratica: itn. usw., usf.
    še naprej weiter
    kar naprej immer weiter, dauernd, brez prekinitve: in einem fort, vedno znova: fort und fort
    vsak trenutek: alle Augenblicke
    biti kar naprej na vratih (jemandem) die Bude einrennen
    kar tako naprej nur weiter so, nur voran

    2. (v prihodnje) künftig, künftighin
    za leta naprej auf Jahre hinaus
    weiter- (boriti se weiterkämpfen, dati weitergeben, kot dediščino weitervererben, delati weiterarbeiten, gnati weitertreiben, govoriti weiterreden, weitersprechen, graditi weiterbauen, hoteti weiterwollen, igrati weiterspielen, iti weitergehen, weiterziehen, jesti weiteressen, korakati weitermarschieren, leteti weiterfliegen, morati weitersollen, weitermüssen, plačevati weiterzahlen, pomakniti se weiterrücken, poriniti weiterschieben, poslati weiterschicken, posredovati weitervermitteln, transportirati weitertransportieren), fort- (učinkovati fortwirken, plačevati fortzahlen)
    iti s časom naprej mit der Zeit gehen
  • narav|a1 ženski spol (-e …) die Natur
    mati narava Mutter Natur
    stvarnica narava die Allmutter
    prosta narava freie Natur, živalstvo, zoologija freie Wildbahn
    … narave Natur-
    (čaščenje die Naturverehrung, doživljanje das Naturerlebnis, filozofija die Naturphilosophie, filozof der Naturphilosoph, ljubitelj der Naturfreund, obvladovanje die Naturbeherrschung, opazovanje Naturbeobachtung opis die Naturbeschreibung, otrok der Naturmensch, področje das Naturreich, pojmovanje die Naturauffassung, poznavalec der Naturkundige, uničevanje die Naturzerstörung, varstvenik der Naturschützer, varstvo der Naturschutz)
    spoznavanje narave in družbe šolski predmet: die Sachkunde, der Sachunterricht
    igra narave figurativno das Naturspiel, ein Spiel der Natur
    k naravi zur Natur
    Nazaj k naravi Zurück zur Natur!
    prerok vrnitve k naravi der Naturapostel
    o naravi über die Natur
    film o naravi der Naturfilm
    nazor o naravi die Naturanschauung
    po naravi:
    po naravi dan naturgegeben
    naslikan: točno po naravi naturgetreu
    slikati po naravi nach dem Leben (malen)
    v naravi in der Natur, figurativno im Grünen
    živeč: v naravi [wildlebend] wild lebend
    v naravo iti: ins Grüne
    šola v naravi die Schullandwoche, Schulsportwoche
    pravo v naravi Natural-
    (dajatev die Naturalleistung, davek die Naturalsteuer, dohodek das Naturaleinkommen, plačilo der Naturallohn)
    pravo prejemki v naravi Sachbezüge množina
    za naravo für die Natur
    smisel za naravo der Natursinn, das Naturgefühl
    z naravo mit der Natur
    živeč z naravo naturnah, naturverbunden
  • Nase, die, (-, -n) nos; Tierkunde smrček; Tierkunde Fisch: podust; Baukunst, Architektur izboklina, Technik nastavek, nos, brada, ([Auslaß] Auslass) izpust; beim Hobel: rog; eine feine Nase dober nos ( tudi figurativ ); die richtige Nase für dober nos za; die Nase läuft iz nosu (mu/ji) teče; die Nase blutet kri (mu/ji) teče iz nosu; die Nase rümpfen vihati nos; der Nase nach za nosom (immer kar) ; die Nase zu tief ins Glas stecken pregloboko pogledati v kozarec; die Nase in etwas stecken vtikati/vtakniti nos v; die Nase voll haben von biti sit (česa) (do grla), imeti dosti (česa); die Nase vorn haben dobro se odrezati; die Nase beleidigen smrdeti; die Nase hängen lassen figurativ povešati glavo; die Nase hoch tragen visoko nositi nos; eine Nase bekommen dobiti jih po nosu; jemandem eine Nase drehen/eine lange Nase machen pokazati osle (komu); seine Nase aus etwas halten ne vtikati nosu v; nicht weiter als seine Nase sehen ne videti dlje od nosu; das ist nicht nach meiner Nase to mi ni povšeči
    an: an der Nase ansehen iz nosu videti, po nosu spoznati; an der Nase herumführen voditi za nos; sich an die Nase fassen pogledati sebe/brigati se za svoje stvari
    auf: auf der Nase liegen biti/ležati bolan; auf die Nase fallen figurativ doživeti neuspeh; eins auf die Nase geben dati jih po nosu; auf die Nase binden dati pod nos (povedati); auf der Nase herumtanzen skakati po glavi
    aus: Würmer aus der Nase ziehen vrtati in vrtati (spraševati)
    durch: durch die Nase skozi nos
    in: in der Nase bohren vrtati po nosu; in die Nase stechen iti v nos; in die Nase fahren figurativ iti v nos (užaliti)
    mit: mit langer Nase z dolgim nosom; mit der Nase auf etwas stoßen figurativ zaleteti se v, jemanden figurativ poriniti (komu) nos v
    nach: nach der Nase po volji/želji; (nicht) nach der Nase sein (ne) biti po volji
    pro: pro Nase po osebi, po glavi
    über: über die eigene Nase hinaus dlje od (svojega) nosu
    um: sich den Wind um die Nase wehen lassen ogledati so svet
    unter: unter der Nase pred nosom; die Faust unter die Nase halten groziti (s pestjo); etwas unter die Nase halten/reiben figurativ dati pod nos
    vor: vor der Nase pred nosom; vor die Nase pred nos; vor der Nase weg (schnappen) izpred nosu
  • naselit|ev ženski spol (-ve …) die Ansiedlung, ozemlja: die Besiedlung; trajna: die Niederlassung, (nastanitev) das Sichansiedeln; ljudstva: die Landnahme; živalstvo, zoologija die Besiedlung (X-a mit X)
    ponovna naselitev kake živalske vrste: die Wiedereinbürgerung
    pravica do naselitve pravo das Niederlassungsrecht
  • naseliti (nasélim) naseljevati ansiedeln, besiedeln (naseliti X v Y Y mit X besiedeln)
  • naslanja|ti (-m) nasloniti anlehnen, lehnen (na an/gegen)
    naslanjati se sich anlehnen (s hrbtom na zid mit dem Rücken an die Wand, na naglašeno besedo pred seboj an das vorhergehende betonte Wort, na vzor an ein Vorbild), sich lehnen an, (sloneti) čez: sich lehnen über, skozi okno: aus dem Fenster lehnen
    ne naslanjajte se skozi okno! nicht hinauslehnen!
    (opirati se) sich stützen auf, figurativno beruhen auf
  • nasprotni predznak moški spol umgekehrtes Vorzeichen
    z nasprotnim predznakom mit umgekehrtem Vorzeichen
  • navad|a ženski spol (-e …)

    1. die Gewohnheit; (navajenost) die Gewöhnung, die Übung, die Gewohnheit; -gewohnheit, -verhalten (miselna Denkgewohnheit, nakupovalna Kaufgewohnheit, Kaufverhalten, potrošniška Verbrauchergewohnheit, spalna Schlafgewohnheit, življenjska Lebensgewohnheit, bralne množina Lesegewohnheiten)
    (iz) … navade Gewohnheits-
    (človek der Gewohnheitsmensch, ironično das Gewohnheitstier, storilec iz navade der Gewohnheitstäter, Gewohnheitsverbrecher, stvar Gewohnheitssache)
    stara navada alte Gewohnheit, eingefleischte Gewohnheit
    imeti navado die Gewohnheit haben, pflegen zu
    opustiti navado mit der Gewohnheit brechen
    postati navada posamezniku: zur Gewohnheit werden, nasploh: einreißen, üblich werden
    iz navade aus Gewohnheit, gewohnheitsmäßig
    figurativno stara navada - železna srajca die Gewohnheit ist eine zweite Natur

    2. (pravilo obnašanja) die Sitte, poklicno, poslovno: die Gepflogenheit
    biti navada üblich sein
    v navadi üblich, gebräuchlich, splošno: allgemein üblich
    biti v navadi üblich/gebräuchlich sein

    3.
    slaba navada die Unsitte, die Untugend
    (razvada) die Unart

    4.
    navade množina (obnašanje) das Verhalten (tudi živalstvo, zoologija)

    5. (običaj) der Brauch, Landesbrauch, die Sitte
    šege in navade množina das Volksbrauchtum, Sitten und Gebräuche
  • navdušenj|e srednji spol (-a …) die Begeisterung; hipno, minljivo: das Strohfeuer
    brez navdušenja ohne Begeisterung
    iz navdušenja aus Begeisterung
    od navdušenja vor Begeisterung
    vihar navdušenja der Begeisterungssturm
    z navdušenjem mit Begeisterung
  • nave|zati [é] (-žem) knüpfen (an), binden an, aufbinden; v navezo: anseilen (se sich); tehnika schließen an, anschließen an
    navezati na misel, tradicijo: anknüpfen (an)
    navezati stike Kontakte aufnehmen/anknüpfen (mit), in Verbindung treten (mit)
    diplomatske odnose: aufnehmen
  • navzkriž kreuzweise, übers Kreuz
    položiti navzkriž übers Kreuz legen
    priti si navzkriž überquer kommen, sich zerwerfen (mit)
    biti si navzkriž z übers Kreuz sein mit, quer kommen, figurativno z logiko: aller Logik widersprechen
  • navzkrižj|e srednji spol (-a …) der Widerstreit; das Zerwürfnis
    v navzkrižju sam s seboj mit sich selbst zerstritten
  • nazaj2

    1. (na prejšnje mesto) zurück, zurück- (biti [zurücksein] zurück sein, dati zurücktun, zurückstellen, gnati zurücktreiben, hoteti zurückwollen, iti zurückgehen, leteti zurückfliegen, moči zurückkönnen, morati zurückmüssen, zurücksollen, najti zurückfinden, nesti zurücktragen, obesiti zurückhängen, obrniti zurückdrehen, zurückwenden, odbiti zurückwerfen, pasti zurücksinken, zurückfallen, peljati zurückfahren, zurückführen, poklicati zurückrufen, zurückpfeifen, položiti zurücklegen, poriniti zurückschieben, poslati zurückschicken, potegniti zurückreißen, (umakniti) zurücknehmen, postaviti zurückstellen, zurücksetzen, potisniti zurückdrängen, zurückdrücken, zurückstoßen, prestaviti zurückverlegen, zurückversetzen, pripeljati zurückholen, zurückbringen, priti zurückkommen, pustiti zurücklassen, romati zurückwandern, skočiti zurückschnellen, zurückspringen, speljati zurückleiten, spraviti zurückbefördern, zurückschaffen, pospremiti zurückbegleiten, steči zurücklaufen, zurückrennen, stopiti zurücktreten, teči zurückströmen, zurückfließen, zurücklaufen, transportirati zurückbefördern, vreči zurückschleudern, zurückwerfen, zvaliti zurückwälzen); Rück- (pot der Rückweg, polet der Rückflug, tehnika pot der Rücklauf)
    tja in nazaj hin und zurück
    tja in nazaj grede auf der Hin- und Rückfahrt, auf dem Hin- und Rückweg
    figurativno ne vedeti ne naprej ne nazaj weder ein noch aus wissen, nicht mehr aus und ein wissen, mit seiner Weisheit am Ende sein

    2. (v preteklost) zurück, Rück-
    korak nazaj ein Schritt zurück, figurativno der Rückschlag
    pogled nazaj die Rückschau, der Rückblick
    če se ozremo nazaj im Rückblick
    pravo učinkovati za nazaj rückwirken
    z veljavnostjo za nazaj rückwirkend
    za nazaj im Nachhinein
    figurativno ni poti nazaj es gibt kein Zurück

    3. (vrnjeno) zurück- (brcniti zurücktreten, dati zurückgeben, zurückreichen, dobiti zurückerhalten, zurückerlangen, zurückgewinnen, zurückkriegen, zurückbekommen, drobiž herausbekommen, hoteti zurückwollen, mahniti zurückhauen, nakazati zurücküberweisen, poklicati zurückrufen, poslati zurückschicken, zurückverweisen, zurückleiten, prodati zurückverkaufen, streljati zurückschießen, udariti zurückschlagen, vzeti zurücknehmen, zahtevati wiederfordern, zurückverlangen, zurückfordern, želeti si sich zurückwünschen, sich zurücksehnen)
    nazaj k naravi! zurück zur Natur!

    4. (ponovno) wieder, wieder- (dati wiedergeben, dobiti wiederbekommen, wiedererhalten, wiedergewinnen, kupiti wiederkaufen, zurückkaufen, wiedererstehen, poslati wiederschicken)
    biti nazaj s poti: zurück sein
    predvidoma bo nazaj ob wir erwarten ihn/sie zurück/wieder um

    5. (prej) heute vor (dva meseca/sedem let nazaj heute vor zwei Monaten/sieben Jahren)
  • Nebenwiderstand, der, vzporedni upor, soupor; mit Nebenwiderstand souporovni
  • nehvaležnost [è,é] ženski spol (-i …) die Undankbarkeit, der Undank
    črna nehvaležnost schnöder Undank
    huda nehvaležnost grober Undank
    poplačati z nehvaležnostjo mit Undank belohnen
    nehvaležnost je plačilo sveta Undank ist der Welt Lohn
  • neizkušen pridevnik
    1. (v poklicu, dejavnosti ali področju) ▸ tapasztalatlan
    neizkušen voznik ▸ tapasztalatlan sofőr
    neizkušen pilot ▸ tapasztalatlan pilóta
    neizkušen igralec ▸ tapasztalatlan játékos
    neizkušen planinec ▸ tapasztalatlan hegymászó
    neizkušen vojak ▸ tapasztalatlan katona
    neizkušen policist ▸ tapasztalatlan rendőr
    neizkušeni ljudje ▸ tapasztalatlan emberek
    neizkušena ekipa ▸ tapasztalatlan csapat
    neizkušena posadka ▸ tapasztalatlan legénység
    neizkušeno moštvo ▸ tapasztalatlan csapat
    neizkušen sodnik ▸ tapasztalatlan bíró
    neizkušen kader ▸ tapasztalatlan munkaerő
    Na mesta strokovnjakov so prišli neizkušeni kadri, ki bodo potrebovali kar nekaj časa, da se vpeljejo. ▸ A szakemberek helyére tapasztalatlan munkatársak érkeztek, akiknek időbe telik, hogy beilleszkedjenek.
    neizkušen trener ▸ tapasztalatlan edző
    politično neizkušen ▸ politikai szempontból tapasztalatlan, politikailag tapasztalatlan
    Zakon je očitno usmerjen proti politično neizkušenim kandidatom. ▸ A törvény egyértelműen a politikailag tapasztalatlan jelölteket célozza.
    neizkušen uporabnik ▸ tapasztalatlan felhasználó
    neizkušena voznica ▸ tapasztalatlan női sofőr
    neizkušen vlagatelj ▸ tapasztalatlan befektető
    neizkušen tekmovalec ▸ tapasztalatlan versenyző
    neizkušen politik ▸ tapasztalatlan politikus
    neizkušen potapljač ▸ tapasztalatlan búvár
    neizkušena igralka ▸ tapasztalatlan színésznő
    neizkušeno okokontrastivno zanimivo avatatlan szem
    Za seboj imamo dovolj močnih tekem in nismo več neizkušeni. ▸ Elegendő erős mérkőzés van már a hátunk mögött és nem vagyunk már tapasztalatlanok.
    Tudi neizkušeno oko takoj opazi razliko med prejšnjo in to pisavo. ▸ Az avatatlan szem is azonnal észreveszi az előző és a jelen kézírás közötti különbséget.
    Igrala bosta ponosna, a neizkušena starša, ki jima skrb za novorojenko povzroči nemalo preglavic. ▸ Büszke, de tapasztalatlan szülőket játszanak majd, akiknek az újszülött gondozása nem kis gondot jelent.

    2. (ki še ni veliko doživel in se naučil) ▸ tapasztalatlan
    Podaljšalo se je tudi otroštvo, hkrati pa so se širili stereotipi, da so mladi neizkušeni, da jih je treba nadzirati, da ne vedo, kaj delajo in da jim ni mogoče zaupati. ▸ Meghosszabbodott a gyermekkor is, egyúttal pedig elterjedt az a sztereotípia, miszerint a fiatalok tapasztalatlanok, felügyetre szorulnak, nem tudják, mit tesznek és nem lehet bennük megbízni.
    Prav pri tej starosti medvedi ponavadi odhajajo iz brloga in si iščejo življenjski prostor. Takrat so še neizkušeni in zmedeni. ▸ Általában éppen ebben az életkorban hagyják el a medvék a barlangot és keresnek maguknak életteret. Ekkor még tapasztalatlanok és zavarodottak.

    3. (o spolnosti ali ljubezenskem odnosu) ▸ tapasztalatlan
    seksualno neizkušen ▸ szexuális téren tapasztalatlan
    Fiorenza je samska, brez fanta in neizkušena. ▸ Fiorenza egyedülálló, nincs pasija és tapasztalatlan.
    Večina žensk meni, da je moški neizkušen, če je imel manj kot sedem ljubimk. ▸ A legtöbb nő úgy véli, a férfi tapasztalatlan, ha hétnél kevesebb szeretője volt.
  • Nerv, der, (-s, -en) živec; figurativ srž; die Nerven behalten ohraniti mirno kri; die Nerven verlieren izgubiti živce; auf die Nerven fallen/gehen iti na živce; mit den Nerven herunter sein biti na koncu z živci; Nerven wie Bindfäden figurativ živci kot štriki; den haben, zu ... biti dovolj pogumen/predrzen, da ,,,; jemandes Nerven liegen blank (kdo) svoje živce komaj še obvlada