sovraštv|o srednji spol (-a …) die Feindschaft, der [Haß] Hass, das [Haßgefühl] Hassgefühl (rasno [Rassenhaß] Rassenhass, dedno Erbfeindschaft, do intelektualcev [Intellektuellenhaß] Intellektuellenhass, do Nemcev [Deutschenhaß] Deutschenhass, do samega sebe [Selbsthaß] Selbsthass, do tujcev [Fremdenhaß] Fremdenhass)
žgoče sovraštvo bitterer [Haß] Hass
razpihovanje sovraštva die Verhetzung
spačen od sovraštva [haßverzerrt] hassverzerrt
živeti/biti v sovraštvu z/s in Feindschaft leben/liegen mit
Zadetki iskanja
- Feindlichkeit, die, sovražnost, sovraštvo
- Feindschaft, die, sovraštvo, mit jemandem in Feindschaft leben/liegen živeti/biti v sovraštvu s kom
- Haß, Hass, der, (Hasses, ohne Plural) sovraštvo; bitterer Haß žgoče sovraštvo; in Haß entbrennen gegen/auf zasovražiti (koga, kaj); Haß haben auf sovražiti (koga, kaj)
- Haßgefühl, Hassgefühl, das, sovraštvo (hegen gojiti)
- Deutschenhaß, Deutschenhass, der, sovraštvo do Nemcev
- Erbfeindschaft, die, dedno sovraštvo
- Fremdenhaß, Fremdenhass, der, sovraštvo do tujcev
- Intellektuellenhaß, Intellektuellenhass, der, sovraštvo do intelektualcev
- Rassenhaß, Rassenhass, der, rasno sovraštvo, rasna mržnja
- Selbsthaß, Selbsthass, der, sovraštvo do samega sebe
- böse
1. Adjektiv zloben, Philosophie zel, der böse Geist zli duh, Zeiten, Überraschung usw.: hud, Finger, Zahn: bolan, ein Kind: poreden; nichts Böses nič hudega; böses Blut machen zbujati hudo kri, povzročati jezo, sovraštvo; jemandem böse sein biti jezen/hud na; böse sein auf/mit biti hud na; böse werden razhuditi se, razjeziti se; böse machen razjeziti
2. Adverb hudo, zelo - dedn|i [é] (-a, -o) Erb- (delež das Erbteil/ der Erbanteil, princ der Erbprinz, pravo red die Erbfolge, Erbreihenfolge, sovražnik der Erbfeind, upravičenec der Erbberechtigte, zakup die Erbpacht, bolezen medicina die Erbkrankheit, das Erbleiden, biologija informacija die Erbinformation, kmetija der Erbhof, biologija lastnost die Erbeigenschaft, mutacija die Erbänderung, pravo nevrednost die Erbunwürdigkeit, medicina okvara der Erbschaden, pravo pogodba der Erbvertrag, pravo pravica das Erbrecht, die Erbberechtigung, pravo zadeva die Erbschaftsangelegenheit, biologija zasnova die Erbanlage, der Erbfaktor, plemstvo der Erbadel, pravo pravo das Erbrecht, sovraštvo die Erbfeindschaft, biologija zasnove das Erbgut, die Erbmasse)
z dednimi boleznimi erbkrank
brez dednih bolezni erbgesund
dedno pogojen erbbedingt
pravo dedno nevreden erbunwürdig
ki ima dedno pravico erbberechtigt
imeti dedno pravico erbberechtigt sein
| ➞ → deden, ➞ → dedovanje - intelektual|ec moški spol (-ca …) der Intellektuelle (ein -r), der Geistesarbeiter
intelektualec levičar der Linksintellektuelle
sovraštvo do intelektualev der [Intellektuellenhaß] Intellektuellenhass - Nem|ec [é] moški spol (-ca …) der Deutsche (ein -r) (južni Süddeutscher, severni Norddeutscher, vzhodni Ostdeutscher); tipični: der deutsche Michel
švicarski Nemec der Deutschschweizer
naklonjen/nenaklonjen Nemcem deutschfreundlich/deutschfeindlich
sovraštvo do Nemcev der [Deutschenhaß] Deutschenhass
predstava o Nemcih das Deutschlandbild - rasn|i (-a, -o) rassisch, Rassen- (konflikt der Rassenkonflikt, nemiri Rassenunruhen množina, Rassenkrawalle množina, predsodek das Rassenvorurteil, integracija die Rassenintegration, politika die Rassenpolitik, segregacija die Rassentrennung, teorija die Rassenlehre, značilnost das Rassenmerkmal, sovraštvo der [Rassenhaß] Rassenhass, vprašanje die Rassenfrage)
- sam1 (-a, -o) (osebno)
1. selbst, selber
jaz/ti/on/ona/ ono … sam/sama/samo ich/du/er/sie/es … selbst
sam oštir/oštir sam der Wirt selbst
sam pa selbst, seinerseits (voznica sama pa je nepoškodovana die Fahrerin selbst/ihrerseits blieb unverletzt)
na kraju samem an Ort und Stelle
od samega začetka von Anfang an
izgledati: kot smrt sama (aussehen) wie der leibhaftige Tod
2. osebni zaimek: ich/du … (selbst) (sam pa sem menil ich aber war der Meinung/ich selbst aber war der Meinung)
3. (lastnoročno) selbst … (ki ga je kdo naredil/skuhal/vložil/spletel/sešil sam [selbstgemacht] selbst gemacht/selbst gekocht/ selbst eingelegt/[selbstgestrickt] selbst gestrickt/selbst genäht)
naredi sam! mach es selbst!
4.
samega sebe sich selbst (ich mich, du dich, er sich …)
samemu sebi/sam sebi sich selbst (ich mir, du dir, er sich …)
sam sebe sich selbst (ich mich, du dich, er sich …); (škodovati samemu sebi sich selbst schaden, prekositi samega sebe sich selbst übertreffen, ostati zvest samemu sebi sich selber treu bleiben, prepustiti samemu sebi sich selbst überlassen)
sam sebi namen der Selbstzweck
… samega sebe die eigene Person, Selbst-
(analiza die Selbstanalyse, najdenje die Selbstfindung, odkrivanje die Selbsterfahrung, osvobajanje die Selbstbefreiung, precenjevanje die Selbstüberschätzung, presoja die Selbsteinschätzung, sovraštvo do der [Selbsthaß] Selbsthass, trpinčenje die Selbstquälerei, varanje der Selbstbetrug, zaničevanje die Selbstverachtung)
zavedanje samega sebe das [Ichbewußtsein] Ichbewusstsein
dvom o samem sebi der Selbstzweifel
obup nad samim seboj die Selbstaufgabe
poskus na samem sebi medicina der Selbstversuch
smiljenje samemu sebi die Selbstbemitleidung
figurativno sam sebi ni več podoben er ist nicht mehr er selbst
5.
sam od sebe von selbst, aus freien Stücken
sam na sebi/sam ob sebi an und für sich
sam zase für sich, živeti: zurückgezogen
6.
sam svoj sein eigener (gospod sein eigener Herr, mojster sein eigener Meister), unabhängig - tuj|ec moški spol (-ca …)
1. der Fremde (ein -r), der Fremdling
tuj v kraju der Ortsfremde
2. (inozemec) der Ausländer
… za tujce Fremden-
(potni list der [Fremdenpaß] Fremdenpass)
urad za tujce das Ausländeramt, die Fremdenpolizei
sovraštvo do tujcev der [Fremdenhaß] Fremdenhass
sovražen do tujcev fremdenfeindlich, ausländerfeindlich
sovražnost do tujcev die Fremdenfeindlichkeit, Ausländerfeindlichkeit - zbuja|ti (-m) zbuditi
1. zu wecken versuchen, aufwecken; erwecken
2. čustva: erwecken, hervorrufen; preteklost: wachrufen; občutek, pozornost, nejevoljo: erregen
zbujati občutek domačnosti pri kom (jemanden) anheimeln
zbujati tesnobo pri kom (jemanden) beklemmen
zbujati hudo kri böses Blut machen
zbujati nejevoljo pri (jemanden) irritieren
zbujati odpor Widerwillen erregen
zbujati pomisleke pri (jemanden) bedenklich stimmen
zbujati pozornost auf sich aufmerksam machen, (jemandes) Aufmerksamkeit auf sich ziehen, javno: Aufsehen erregen, von sich reden machen, Schlagzeilen machen
ironično nenehno zbujati pozornost z … eine -nudel sein
(s škandali eine Skandalnudel sein)
zbujati radovednost pri kom (jemanden) neugierig machen
zbujati smeh ein Lacherfolg sein
zbujati strah gefürchtet sein/werden
zbujati sum Verdacht erwecken, sich verdächtig machen
zbujati skomine/tek po (jemandem) den Mund wässrig machen
zbujati sovraštvo böses Blut machen
zbujati tek (jemandem) Appetit machen auf
zbujati upanje (jemandem) Hoffnung machen
zbujati zgražanje Anstoß erregen
ki zbuja nejevoljo irritierend
ki zbuja tek appetitanregend
ki zbuja začudenje [staunenerregend] Staunen erregend - žgoč [ó] (-a, -e) brennend; sonce: prall
žgoče sovraštvo bitterer [Haß] Hass
/ 1
Število zadetkov: 20