Franja

Zadetki iskanja

  • Sängerknabe, der, deček pevec
  • Schnulzensänger, der, pevec limonad
  • Singschwan, der, Tierkunde labod pevec
  • Spielmann, der, historische Bedeutung, Geschichte potujoči pevec
  • Volkssänger, der, ljudski pevec
  • Waldsänger, der, Tierkunde gozdni pevec
  • blues [bluz] moški spol (-a …) glasba der Blues
    pevec bluesov der Bluessänger
  • cerkven [é] (-a, -o) kirchlich (dostojanstvenik kirchlicher Würdenträger, pogreb kirchliches Begräbnis, praznik kirchlicher Feiertag, poroka kirchliche Trauung)
    imeti cerkven pogreb kirchlich begraben werden
    Kirchen- (davek die Kirchensteuer/Kirchenabgabe, visok dostojanstvenik der Kirchenfürst, jezik die Kirchensprache, knez zgodovina der Kirchenfürst; koledar der Kirchenkalender, list das Kirchenblatt, nauk die Kirchenlehre, oče der Kirchenvater, pevec der Kirchensänger, pisec der Kirchenschriftsteller, poglavar das Kirchenoberhaupt, portal das Kirchenportal, praznik Kirchenfeiertag, praznovanje das Kirchenfest, razkol die Kirchenspaltung, red die Kirchenordnung, svet der Kirchenrat, svétnik der Kirchenrat, glasba tonovski način die Kirchentonart, učitelj der Kirchenlehrer, veljak der Kirchenführer, zaklad der Kirchenschatz, zakon das Kirchengesetz, pevski zbor der Kirchenchor, zbor der Kirchentag/ die Kirchenversammlung, zvon die Kirchenglocke, disciplina die Kirchenzucht, država der Kirchenstaat, funkcija das Kirchenamt, glasba die Kirchenmusik, kantata die Kirchenkantate, kazen die Kirchenstrafe, klop die Kirchenbank, knjiga das Kirchenbuch, kronika die Kirchenchronik, gradbeništvo, arhitektura ladja das Kirchenschiff, latinščina das Kirchenlatein, občina die Kirchengemeinde, oblast die Kirchengewalt, oddaja na radiu der Kirchenfunk, oprema das Kirchengerät, pesem das Kirchenlied, pokora die Kirchenbuße, politika die Kirchenpolitik, provinca die Kirchenprovinz, streha das Kirchendach, ura die Kirchenuhr/Kirchturmuhr, zapoved das Kirchengebot, zgodovina die Kirchengeschichte, zgradba der Kirchenbau, leto das Kirchenjahr, občestvo die Kirchengemeinschaft, okno das Kirchenfenster, petje der Kirchengesang, posestvo das Kirchengut, pravo das Kirchenrecht, prekletstvo der Kirchenbann, verovanje der Kirchenglaube, klopi das Kirchengestühl, orgle die Kirchenorgel, vrata die Kirchentür)
    cerkveno učiteljstvo kirchliches Lehramt
    biti zavezanec cerkvenega prispevka kirchensteuerpflichtig sein
    koledar cerkvenih praznikov der Festkalender
    cerkveni predmeti kirchliche Geräte
    obiskovanje cerkvenih obredov der Kirchgang/Kirchenbesuch
    obiskovalec cerkvenih obredov der Kirchgänger/Kirchenbesucher
    obiskovati cerkvene obrede ein Kirchgänger/Kirchenbesucher sein
    svobodna cerkvena skupnost die Freikirche
    figurativno reven kot cerkvena miš arm wie eine Kirchenmaus
  • deč|ek [é] moški spol (-ka …) der Knabe; (fantič, fant) der Junge
    deček pevec der Sängerknabe
  • emujev stržek moški spol živalstvo, zoologija (avstralski pevec) der Emu-Zaunkönig, der Staffelschwanz
  • falzet [é] moški spol (-a …) das Falsett, die Falsettstimme, die Fistelstimme
    pevec falzeta der Falsettsänger
    peti v falzetu falsettieren
  • komorn|i [ó] (-a, -o) Kammer- (igralec der Kammerschauspieler, koncert das Kammerkonzert, orkester das Kammerorchester, pevec der Kammersänger, ton der Kammerton, zbor der Kammerchor, glasba die Kammermusik, pevka die Kammersängerin)
    komorni postopek kemija das Kammerverfahren
    rudarstvo komorno odkopavanje der Kammerbau
  • koncertn|i [ê] (-a, -o) konzertmäßig; Konzert- (abonma das Konzertabonnement, klavir der Konzertflügel, pevec der Konzertsänger, pianist der Konzertpianist, program das Konzertprogramm, večer der Konzertabend, vodnik der Konzertführer, agencija die Konzertagentur, direkcija die Konzertdirektion, dvorana der Konzertsaal, glasba die Konzertmusik, pevka die Konzertsängerin, prireditev die Konzertveranstaltung, publika das Konzertpublikum, sezona die Konzertsaison, turneja die Konzerttournee, življenje das Konzertleben)
  • labod [ó] moški spol (-a …) živalstvo, zoologija der Schwan (črni Schwarzer Schwan, črnovrati Schwarzhals-Schwan, grbec Höcker-Schwan, pevec Sing-Schwan, pritlikavi/ mali Zwerg-Schwan, trobentač Trompeter-Schwan)
  • ljudsk|i (-a, -o) volkstümlich; (v lasti ljudstva) volkseigen; (popularen, splošno znan) populär, volksnah; (povezan z ljudstvom) volksverbunden; Volks- (blagor das Volkswohl, pevec der Volkssänger, ples der Volkstanz, šport der Volkssport, zborovanje die Volksversammlung, pesem das Volkslied, delnica die Volksaktie, etimologija die Volksetymologie, fronta die Volksfront, glasba die Volksmusik, milica die Volksmiliz, modrost die Volksweisheit, pravljica das Volksmärchen, pripovedka die Volkserzählung, veselica das Volksfest, zdravilstvo die Volksmedizin, pesništvo die Volkspoesie, die Volksdichtung, predstavniško telo die Volksvertretung, verovanje der Volksglaube, zborovanje die Volksversammlung, zdravilo das Volksheilmittel, glasovanje die Volksabstimmung, štetje die Volkszählung)
  • mojst|er [ó] moški spol (-ra …) der Meister (tudi figurativno), Handwerksmeister, ki ima vajence: Lehrmeister; prostozidarske lože: der Logenmeister
    mojster jezika der Sprachkünstler
    mojster pevec der Meistersinger, Meistersänger
    mojster skaza der Pfuscher, Patzer, Stümper
    mojster za vse der Tausendkünstler
    domači mojster der Heimwerker
    kuharski mojster Küchenmeister, der Kochkünstler, der Meisterkoch
    orgelski mojster der Orgelbauer
    -meister (baletni Ballettmeister, cehovski Innungsmeister, Zunftmeister, frizerski [Friseurmeister] Frisörmeister, koncertni Konzertmeister, kopališčni Bademeister, kovaški Schmiedemeister, krojaški Schneidermeister, krznarski Kürschnermeister, mizarski Tischlermeister, odrski Bühnenmeister, pekovski Bäckermeister, pleskarski Malermeister, sedlarski Sattlermeister, slaščičarski Konditormeister, rudarstvo strelni Schießmeister, strojarski Gerbermeister, tkalski Webmeister, tonski Tonmeister, urarski Uhrmachermeister, vrtnarski Gartenmeister, Gartenbaumeister, Gärtnermeister, zidarski Maurermeister)
    šport šahovski mojster der Schachmeister, ženska: die Schachmeisterin
    mojstri pevci zgodovina der Meistergesang, Meistersang
    figurativno vaja dela mojstra Übung macht den Meister
    po delu se mojster pozna das Werk lobt den Meister
  • operetn|i [é] (-a, -o) Operetten- (film der Operettenfilm, pevec der Operettensänger, država der Operettenstaat, glasba die Operettenmusik, melodija die Operettenmelodie, gledališče das Operettentheater)
  • opern|i [ó] (-a, -o) opernhaft; Opern- (koncert das Opernkonzert, libreto das Opernlibretto, pevec der Opernsänger, ples der Opernball, arija die Opernarie, glasba die Opernmusik, hiša das Opernhaus, melodija die Opernmelodie, pevka die Opernsängerin, predstava die Opernaufführung, gledališče das Operntheater)
  • pevk|a1 [é] ženski spol (-e …) die Sängerin (koloraturna Koloratursängerin, komorna Kammersängerin, koncertna Konzertsängerin, operna Opernsängerin)
    | ➞ → pevec
  • pop2 [ô] moški spol (-a …) der Pop, die Popmusik, die Popkunst; Pop- (festival das Popfestival, koncert das Popkonzert, glasba die Popmusik, umetnost die Popkunst, pevec der Popsänger, skupina die Popband)
    v pop barvah poppig, popfarben