Franja

Zadetki iskanja

  • hoch (hoher, hohe, hohes)

    1. Adjektiv visok (auch Gebäude, Berg, Schule, Grad, Stimme, Sommer, Norden, Alter usw.), 5 Meter hoch visok pet metrov; Schönheit, Ehre, Lob, Konzentration: velik; Meinung: (zelo) dober; hohe See odprto morje; Spiel: tvegan; hoher Tag že dolgo dan; hohe Zeit že zdavnaj čas

    2. Adverb visoko; zelo; legiert: močno; (in die Höhe) gor, kvišku; hoch am Tage sredi dneva; hoch in den Siebzigern v poznih sedemdesetih (letih); Hände hoch! roke v vis!; Kopf hoch! glavo gor/kvišku!; hoch lebe X! naj živi X!; jemanden hoch leben lassen nazdraviti/nazdravljati komu; 3 Mann hoch v troje; 2 Mann hoch v dvoje; Mathematik hoch 3 na tretjo potenco; hoch 2 na kvadrat; hoch im Kurs stehen biti dobro zapisan; hoch anrechnen šteti v dobro; hoch und heilig versprechen slovesno/sveto obljubiti
  • hoda:
    pet/deset minut hoda fünf/zehn Gehminuten, fünf/zehn Minuten Gehzeit
    ura hoda eine Wegstunde
  • jähren: sich jähren: X jährt sich kmalu bo leto od X/kar je ...; X jährt sich zum fünften Mal je peta obletnica, pet let je že od ..., minilo je pet let od ...
  • jur moški spol (-ja …) (tisočak) der Riese, die Mille (pet jurjev fünf Riesen, fünf Mille)
  • kovan|ec moški spol (-ca …) das Geldstück, die Münze, die Geldmünze; po vrednosti: das -stück (za eno marko Markstück, Einmarkstück, za dve marki Zweimarkstück, za pet mark Fünfmarkstück, za pfenig Pfennigstück); -münze (reprezentativni Schaumünze, spominski Ehrenmünze, Gedächtnismünze, Gedenkmünze, Denkmünze, trgovski Handelsmünze)
    kovanca/za kovance/kovancev Münz-
    (teža das Münzgewicht, avtomat der Münzautomat, daljnogled na kovance das Münzfernrohr, telefon na kovance der Münzfernsprecher, ponarejanje die Münzfälschung)
    reža za kovance der Geldeinwurf
  • let|a [é] srednji spol množina

    1. obdobje: Jahre, -jahre, das -alter (dekliška Mädchenjahre, deška Knabenjahre, mlada Jugendalter, Jugendjahre, moška Mannesjahre, Mannesalter, nerodna Flegeljahre, otroška Kindesalter)
    šolska leta množina die Schulzeit
    mlada leta die Kindheit, Jugendjahre množina, die Jugend

    2. desetletje:
    dvajseta/trideseta/devetdeseta leta Zwanzigerjahre/Dreißigerjahre/Neunzigerjahre, zwanziger/dreißiger/neunziger Jahre

    3.
    leta in leta množina viele Jahre, jahrelang
    leta pozneje (viele) Jahre später
    dolga leta jahrelang, viele Jahre
    za naprej: za dolga leta auf Jahre hinaus
    figurativno dobro skrivati leta jünger aussehen als seine Jahre
    sedem debelih/suhih let die sieben fetten/mageren Jahre
    sedem turških/laških let eine Ewigkeit
    na pet/deset let fünfjährlich, zehnjährlich
    na stara leta auf die alten Tage
    po letih:
    mlad po letih jung an Jahren
    pred davnimi leti vor langen Jahren
    pri tridesetih letih (v starosti …) bei dreißig, mit dreißig
    v leta:
    priti v leta in die Jahre kommen
    biti v letih in den Jahren sein, bejahrt sein
    v najboljših letih in den besten Jahren
    visoko v letih hochbejahrt, bejahrt, hochbetagt
    v mladih letih in der Jugend, in jungen Jahren
    v zrelih letih in den reiferen Jahren
    v cvetu let in der Blüte seiner/ihrer Jahre
    že leta seit Jahren
    že dolga leta seit langen/vielen Jahren
    že dve leti schon zwei Jahre, seit zwei Jahren
  • let|o1 [é] moški spol (-a …)

    1. merska enota: das Jahr, -jahr (koledarsko Kalenderjahr, lunsko Mondjahr, navadno Gemeinjahr, prestopno Schaltjahr, siderično Sternjahr, sončno Sonnenjahr, svetlobno Lichtjahr)

    2. s posebnim koledarjem: das -jahr (cerkveno Kirchenjahr, finančno Wirtschaftsjahr, koledarsko Kalenderjahr, obračunsko Finanzjahr, poslovno Geschäftsjahr, Gebarungsjahr, proračunsko Etatjahr, Haushaltsjahr, računsko Rechnungsjahr, šolsko Schuljahr, študijsko Studienjahr, učno Lehrjahr, zakupno Pachtjahr, zavarovalno Versicherungsjahr)

    3. starost:
    biti star pet/petdeset let fünf/fünfzig sein, fünf/fünfzig Jahre alt sein, es auf fünf/fünfzig Jahre bringen
    srednjih let/v srednjih letih mittelalterig, mittelaltrig

    4.
    konec leta das Jahresende, der Jahresausklang
    ob koncu leta zum Jahresende, mit dem Jahresende
    pol leta ein halbes Jahr
    polovica leta das Halbjahr (v prvi polovici leta im ersten Halbjahr, zimska Winterhalbjahr, poletna Sommerhalbjahr)
    po poteku enega leta nach Jahresfrist
    pred potekom enega leta binnen Jahresfrist
    v teku leta im Jahresverlauf, im Jahreslauf
    leto in dan Jahr und Tag
    leto za letom Jahr für Jahr, ein Jahr ums andere
    celo leto das ganze Jahr, odprt ipd.: ganzjährig
    celo leto (ne manj kot eno leto) ein volles Jahr
    drugo leto nächstes Jahr, im nächsten Jahr
    leto Gospodovo Jahr des Heils
    lansko leto voriges Jahr, im vorigen Jahr
    naslednje leto od danes: nächstes Jahr, od kakega prejšnjega leta: Folgejahr, im Folgejahr, im nächsten Jahr
    prejšnje leto Vorjahr, im Vorjahr, od danes: voriges Jahr, im vorigen Jahr
    vsako leto jedes Jahr, jährlich, alljährlich
    vsako četrto/deseto leto vierjährlich/zehnjährlich
    vse leto das ganze Jahr (über)
    brez navedbe leta ohne Jahresangabe
    čez leto (preko leta) übers Jahr
    čez eno leto in einem Jahr
    čez leto in dan über Jahr und Tag
    iz leta v leto jahraus, jahrein
    na leto pro Jahr, jährlich
    dvakrat/desetkrat … na leto zweimal/zehnmal … jährlich
    na pol leta halbjährlich
    ob letu in einem Jahr
    v letu im Jahr
    v letu 2002 im Jahr 2002
    smo v letu 2002 man schreibt das Jahr 2002
    v prihodnjem letu im Folgejahr, od danes: im nächsten Jahr, nächstes Jahr
    v prejšnjem letu im Vorjahr
    | ➞ → novo leto, babje leto
  • lit|er moški spol (-ra …) der Liter; steklenica: die Literflasche
    dva litra, pet litrov zwei Liter, fünf Liter
    četrt litra ein Viertelliter
    osminka litra ein Achtelliter
    pol litra ein halber Liter, pri pijačah: ein Halbes
    na litre literweise
  • mark|a1 ženski spol (-e …) die Mark (ena marka : eine Mark, 100 mark hundert Mark)
    finska marka Finnmark
    nemška marka Deutsche Mark
    bankovec za pet/sto/dvesto/tisoč mark der Fünfmarkschein/Hundertmarkschein/ Zweihundertmarkschein/Tausendmarkschein
    kovanec za eno marko/pet mark das Markstück, Einmarkstück/Fünfmarkstück
    znesek v markah der Markbetrag
  • minus2 minus (minus pet minus fünf, minus štiri stopinje minus vier Grad)
  • nas ➞ → mi; uns
    nas je (pet, devet) wir sind zu fünft/ neunen
    kar se nas tiče wir unsererseits, was uns betrifft
    pri nas figurativno hierzulande
    zaradi nas unserthalben, unsertwegen, unsertwillen, je vseeno: von uns aus
    kdo od nas unsereiner
    včasih se ne prevaja: (zgodovina nas uči die Geschichte lehrt; ta zgodba nas uči das ist die Lehre der Geschichte)
  • nasenlang: alle nasenlang kar naprej, vsakih pet minut
  • palic|a1 ženski spol (-e …)

    1. za pomoč pri hoji: der Stock (sprehajalna Spazierstock, za slepe Blindenstock, bambusna Rohrstock, lesena Holzstock)
    popotna palica der Wanderstab
    težka palica (gorjača) der Knüppel
    hoditi s palico am Stock gehen

    2.
    figurativno beraška palica der Bettelstab
    priti na beraško palico auf den Bettelstab kommen
    spraviti na beraško palico auf den Bettelstab bringen

    3. kot znak dostojanstva:
    škofovska palica der Bischofsstab, Krummstab
    maršalska palica der Marschallstab

    4.
    glasba dirigentska palica der Taktstock, Dirigentenstock, Dirigentenstab

    5. kot orodje:
    kopalna palica der Grabstock
    palica za kazanje der Zeigestock

    6.
    pastirska palica der Hirtenstab (tudi religija)
    | figurativno držati se:
    kot bi palico požrl als wenn er/sie einen Stock verschluckt hätte
    ne bi se ga/je dotaknil niti s pet metrov dolgo palico nicht mit der Zange anfassen mögen (ich würde ihn/sie nicht mit der Zange anfassen)
    pripraviti do česa/dresirati: s korenčkom in palico mit Zuckerbrot und Peitsche
  • Pet|er [é] moški spol (-ra …) Peter; apostol: Petrus
    črni Pet Schwarzer Peter
    podtakniti Črnega Petra den Schwarzen Peter zuschieben
    sv. Peter Hl. Petrus
    sv. Petra Stol die Petri Stuhlfeier
    sv. Peter cerkev: die Peterskirche
    apostola Peta petrinisch
    dan sv. Petra in Pavla der Peter-und-Pauls-Tag
  • po3 členica

    1. distributivno: je (po dva in dva je zwei und zwei, po en izvod je ein Exemplar); prihajati, vstopati: zu (po dva/pet zu zweit/fünft)

    2.
    po cele dni tagelang
    po cele ure stundenlang
    po cele tedne wochenlang
    po cele mesece monatelang
    po cela leta jahrelang

    3. cena:
    po sto tolarjev za kilogram ein Kilo zu hundert Tolar

    4.
    govoriti/pisati po nemško/slovensko/francosko/latinsko deutsch/slowenisch/französisch/lateinisch, auf deutsch, auf slowenisch, auf französisch, auf lateinisch
    figurativno oditi po francosko sich (auf) französisch empfehlen/verabschieden

    5. (na način)
    po bratsko/očetovsko/prijateljsko -lich (brüderlich/väterlich/ freundschaftlich)
    po moje/tvoje/Petrovo auf meine/deine/Peters Art
    v kulinariki: po vrtnarsko/ mlinarsko … nach … -art
    ( nach Gärtnerart, nach Müllerart)
  • pospravi|ti (-m) pospravljati

    1. sobo, hišo: aufräumen; mizo, površino: abräumen; mizo po obedu: (das Geschirr) abtragen; kaj proč: forträumen, wegräumen, v kovček ipd.: wegpacken, v omaro: einräumen, in zakleniti: wegschließen

    2. (pojesti) verputzen, vertilgen

    3. agronomija in vrtnarstvo pridelke: einbringen, ernten

    4.
    figurativno pospraviti šila in kopita einpacken
    figurativno pospraviti svojih pet češpelj seine Siebensachen packen, avstrijsko: seine sieben Zwetschgen packen

    5.
    pospraviti koga (jemanden) wegschaffen
  • razdeli|ti (-m) deliti

    1. med več ljudi, elementov: (deliti) verteilen, austeilen (unter), ausgeben
    razdeliti vloge die Rollen verteilen
    razdeliti stroške (die Kosten) umlegen

    2. na več delov: teilen, aufteilen, zerteilen
    razdeliti na dva dela/tri/ štiri dele/pet delov … zweiteilen/halbieren, dreiteilen/dritteln, vierteln, fünfteln …
    (razčleniti) unterteilen, gliedern, aufgliedern
    razdeliti na kvote quotisieren
    razdeliti na parcele parzellieren
    razdeliti na obdobja/periode periodisieren
    razdeliti na porcije portionieren
    razdeliti na predale/predmete fächern
    razdeliti na stopnje stufen, staffeln, abstufen
    razdeliti po ključu schlüsseln
  • razdeljen [ê] (-a, -o)

    1. med več ljudi, organizacij ipd.: verteilt

    2. na več delov: unterteilt, gegliedert
    razdeljen na polja gefeldert
    biti razdeljen na polja eine Felderung aufweisen
    razdeljen na prekate gekammert
    razdeljen na stopnje gestaffelt, gestuft, stufenförmig
    razdeljen na dva dela/tri dele/štiri dele/pet delov … halbiert/zweigeteilt, gedrittelt/dreigeteilt, geviertelt/viergeteilt, gefünftelt …
  • Sache, die, (-, -n) stvar; (Angelegenheit) zadeva (tudi Recht); figurativ reč, vprašanje; (kilometer) na uro (mit 100 Sachen s 100 na uro); Sachen, pl , reči (schöne, preiswerte, warme Sachen lepe, poceni, tople reči) ; Recht bewegliche/unbewegliche Sachen premičnine/nepremičnine, premična/nepremična lastnina; scharfe Sachen pikantne jedi/žgane pijače; die tollsten Sachen najbolj neverjetne reči; meine/seine Sache moja/njegova stvar; die Sache der anderen/Jugend stvar drugih/mladine; große/leichte Sache velika/lahka reč; nette Sache lepa reč; in Sachen v zadevi; die gerechte Sache pravična stvar; eine andere Sache/eine Sache für sich drugo vprašanje/vprašanje zase; eine (ganz) andere Sache figurativ vse kaj drugega; in der Natur der Sache v naravi stvari; eine abgekartete Sache vnaprej dogovorjena zadeva; eine beschlossene Sache sklenjena stvar; das ist so eine Sache težko je; die Sache ist die, [daß] dass ... stvar je v tem, da ...; seine sieben Sachen packen pobrati svoje reči/svojih pet češpelj; nicht jedermanns Sache sein ni vsakemu pogodu/po okusu/na kožo napisan, ne ustreza splošnemu okusu; seine Sache verstehen spoznati se na svoj posel; seine Sache gut machen dobro opravljati svoj posel; nichts zur Sache tun ne biti pomemben; unverrichteter Sache ne da bi kaj opravil/opravila/opravili; mit jemandem gemeinsame Sache machen biti s kom v komplotu; sich seiner Sache [gewiß] gewiss/sicher sein zanesti se na svoj prav; (nicht) bei der Sache sein (ne) biti pri stvari; bei der Sache bleiben ostati pri stvari/predmetu obravnave; zur Sache kommen priti do stvari/pravega predmeta; zur Sache! k stvari!; zur Sache, Schätzchen! pljuni v roke!; mach keine Sachen! ne seri ga!; Erstaunen: daj no!; Sachen gibt's! Kaj takega!
  • skupaj

    1. (skupno) zusammmen (tudi vsota), gemeinsam, miteinander

    2. (družno) beisammen, zusammen, (drug ob drugem) nebeneinander, beieinander; z glagoli: beieinander … (čepeti [beieinanderhocken] beieinander hocken, ležati [beieinanderliegen] beieinander liegen, sedeti [beieinandersitzen] beieinander sitzen, stati [beieinanderstehen] beieinander stehen), zusammen-, beisammen- (biti [zusammensein] zusammen sein, [beisammensein] beisammen sein, ostati beisammenbleiben, zusammenbleiben, sedeti beisammensitzen, zusammensitzen, stati beisammenstehen)

    3. (drug k drugemu) zueinander …, zusammen- (spadati [zueinandergehören] zueinander gehören, spadajoč zusammengehörig); pritrditi, privezati: aneinander … ([aneinanderbinden] aneinander binden, [aneinanderfesseln] aneinander fesseln, [aneinanderkleben] aneinander kleben); (drug z drugim) zueinander …, zusammen- (držati zusammenhalten, [zueinanderhalten] zueinander halten)

    4. (zbrano) zusammen-, beieinander … (imeti zusammenhaben, [beieinanderhaben] beieinander haben); (ne vsaksebi/narazen) zusammen- (pisati zusammenschreiben, pustiti zusammenlassen); (na kup) zusammen- (dati zusammenschütten, zusammenrücken, zusammentun, zusammenlegen, držati zusammenhalten, gnati zusammentreiben, hoteti priti [zueinanderwollen] zueinander wollen, pasti zusammenklappen, zusammenfallen, zusammenbrechen, spraviti zusammenkriegen, zusammenbringen)

    5.
    pet/devet skupaj zu fünft/zu neunt

    6.
    vse skupaj insgesamt, alles in allem
    vsi skupaj allesamt, allerseits, samt und sonders
    skupaj z mitsamt, pravo kaznivo dejanje: in Tateinheit mit
    |
    Kdaj sva midva skupaj krave pasla? Wo haben wir denn schon zusammen Schweine gehütet?
    figurativno nenehno tičati skupaj wie Kletten zusammenhängen