ravno
1. časovno: (pravkar) gerade, eben
ravno zdaj gerade jetzt, v prihodnosti: gleich (jetzt)
2. (prav) gerade, ausgerechnet (on gerade er, ausgerechnet er)
ne ravno nicht gerade/eben, wenig (junak, velik, laskav : nicht gerade ein Held, nicht gerade/eben groß, nicht gerade schmeichelhaft, wenig schmeichelhaft), nicht unbedingt
ne ravno odkritje nicht gerade weltbewegend, nicht welterschüttend
3. (natanko) genau, eben- (tedaj ebendann, genau dann, zato ebendarum, tja ebendahin)
ravno tam ebenda (ebd.)
ravno tako ebenso, ebenso-, geradeso-, genauso-
(rad [ebensogern] ebenso gern, dolgo [ebensolange] ebenso lange, pogosto [ebensooft] ebenso oft, [ebensohäufig] ebenso häufig, genausooft, genausohäufig)
ravno ta ebender/ebendie/ebendas, genau der/die/das, ebendieser/ebendiese/ ebendieses, genau dieser/diese/dieses
ravno tisti ebenjener/ebenjene/ebenjenes, genau jener/jene/jenes
ravno tak ebensolcher/ebensolche/ebensolches, genau solcher …
4.
ravno nasprotno gerade umgekehrt
res je ravno nasprotno das Gegenteil ist wahr/genau das Gegenteil ist der Fall
Zadetki iskanja
- ravno dleto srednji spol der Kantenmeißel, das Schlageisen
- ravno steklo srednji spol das Scheibenglas, Flachglas
- ravno zrcalo srednji spol der Planspiegel
- Amerik|a [ê] ženski spol (-e …) Amerika ( das )
Južna Amerika Südamerika
Latinska Amerika Lateinamerika
Severna Amerika Nordamerika
Srednja Amerika Zentralamerika
figurativno v Ameriko nach Übersee
figurativno X ni ravno odkril Amerike X hat das Schießpulver auch nicht erfunden - angel moški spol (-a …) der Engel (tudi figurativno); -engel (maščevanja Racheengel, miru Friedensengel, smrti Würgengel, varuh Schutzengel)
padli angel ein gefallener Engel
zbori angelov Engelscharen množina
figurativno dober kot angel engelsgut
ne ravno angel nicht gerade ein Engel
plavi angeli figurativno die Polizei - besed|a [é] ženski spol (-e …)
1. das Wort [ množina za besede v stavku: Worte, množina za nepovezane/posamezne besede: Wörter] (častna Ehrenwort, ključna Schlüsselwort, modna Modewort, osnovna Grundwort, posebej priljubljena Lieblingswort, živa das gesprochene Wort); (besedilo) das Wort
sklepna besed das Nachwort
spremna besed das Geleitwort
2. vezana, nevezana: die Rede (gebundene Rede, ungebundene Rede)
3. religija das Wort (Gospodova Wort des Herrn, Božja Wort Gottes/Gottes Wort)
deset besed die zehn Worte
4. pri učenju jezikov: die Vokabel
učiti se besede Vokabeln lernen
lingv. das Wort (trizložna dreisilbiges Wort, samostalniška substantivisches Wort, narečna mundartliches Wort)
črkovati/podčrtavati besede (bestimmte) Wörter buchstabieren/unterstreichen
beseda:
mož beseda ein Mann von Wort
žal besed ein böses Wort (med nama ni bilo žal besede unter uns ist kein böses Wort gefallen)
|
beseda je o … es ist die Rede von …
beseda je nanesla na … die Rede kam auf …
beseda je dala besedo ein Wort gab das andere
beseda ni konj Fragen steht jedem frei
vsaka beseda je odveč jedes Wort ist zu schade
|
o tem sploh ni tekla beseda davon war keine Rede
častna beseda das Ehrenwort
besede:
dolžina besede die Wortlänge
pomen besede die Wortbedeutung
zadnji glas besede (izglasje) der Auslaut
v pravem pomenu besede im wahrsten Sinne des Wortes
niti besede kein (einziges) Wort, nicht ein Wort (niti besede ni rekel o tem das erwähnte er mit keinem Wort)
ne privoščiti niti besede keines Wortes würdigen
ne imeti nobene besede figurativno nichts zu sagen haben, nichts zu bestellen haben (pri bei), nichts zu melden haben
ni vredno besede (es) ist nicht der Rede wert
|
besedo, dve ein paar Worte
samo besedo! nur ein Wort!
dati/vzeti besedo das Wort erteilen/entziehen
imeti besedo das Wort haben
imeti glavno besedo das große Wort haben
imeti zadnjo besedo das letzte Wort haben
držati besedo zu seinem Wort stehen, das Wort halten
poprijeti besedo das Wort ergreifen
požreti besedo das Wort nicht halten
prelomiti besedo wortbrüchig werden
dal sem (komu) besedo ich bin bei (jemandem) im Wort
spregovoriti odkrito/resno besedo (s kom) ein offenes/ernstes Wort reden (mit jemandem)
reči dobro besedo za (koga) für (jemanden) ein (gutes) Wort einlegen
vzeti besedo iz ust/z jezika das Wort aus dem Mund/von der Zunge nehmen
|besed|e množina:
pohvalne besede Lobesworte
prazne besede leere Worte
|
izbira/izbor besed die Wortwahl
nimam besed! mir fehlen die Worte! ich bin sprachlos!
ne izgubljaj besed! spar dir die Worte!
ne izgubljati besed kein Wort über … verlieren
obračati besede v ustih das Wort im Munde herumdrehen
krčevito iskati besede nach Worten ringen
požirati besede koga (jemandem) am Mund hängen
|
brez besede oditi: wortlos, ohne ein Wort (zu sagen)
brez besed wortlos
osupel: sprachlos; karikatura: ohne Worte
ostati brez besed: ostal je … es hat ihm die Rede verschlagen
do besede:
priti do besede zu Wort kommen
pustiti do besede sprechen lassen
k besedi:
prijaviti se k besedi sich zu Wort melden
prijava k besedi die Wortmeldung
|
na besedo verjeti/ubogati: aufs Wort
na besede koga ne dam veliko auf (jemandes) Worte gebe ich nicht viel
|
od besede do besede Wort für Wort
preiti od besed k dejanjem den Worten Taten folgen lassen
|pri besedi:
ko sem že/ravno pri besedi da ich gerade das Wort habe
|
s svojimi besedami mit eigenen Worten
povedati s svojimi besed wiedergeben, zgodbe: nacherzählen
|v besedo:
seči/skočiti v besedo ins Wort/in die Rede fallen
|
v besedi in sliki in Wort und Bild
v nekaj besedah mit wenigen Worten
v dveh besedah mit zwei Worten
|
z besedo na dan! heraus mit der Sprache!
priti z besedo na dan mit der Sprache herauskommen
z besedo in dejanjem in/mit Wort und Tat
z besedami na nakaznici/čeku: in Worten
z drugimi besedami mit anderen Worten
izraziti z besedami in Worte kleiden
|
prijeti za besedo beim Wort nehmen
prositi za besedo ums Wort bitten - dlet|o [é] srednji spol (-a …) za obdelavo kamna in kovin: der Meißel, Steinmeißel, -meißel (koničasto Spitzmeißel, križno Kreuzmeißel, nihajoče Schwingmeißel, ploščato Blattmeißel, ravno Kantenmeißel, vrtljivo Rollenmeißel); za obdelavo lesa: der Beitel, der Stechbeitel, das Stecheisen
rezbarsko dleto das Schnitzeisen
za zidarska dela: das Stemmeisen; za graverska dela: der Stichel, der Rundstichel, Grabstichel; (sekalo) der Abschroter, Abschröter
obdelovati z dletom bemeißeln
odpreti z dletom aufmeißeln - laskav (-a, -o) schmeichelhaft
ne ravno laskav wenig schmeichelhaft
laskave besede Schmeichelworte množina - narobe1 [ó]
1. (okrog obrnjen) verkehrt, verkehrtherum; falschherum; (zamenjano desno-levo) seitenverkehrt
2. (napak) falsch, verkehrt
povsem narobe grundfalsch, grundverkehrt
fehl- (oceniti fehl(ein)schätzen, prijeti fehlgreifen, sklepati fehlschließen, se hraniti sich fehlernähren, stopiti fehltreten, tolmačiti fehldeuten, vezati fehlleiten, vreči fehlwerfen), [miß] miss- (razumeti [mißverstehen] missverstehen, razlagati [mißdeuten] missdeuten), ver- (narisati verzeichnen, natisniti verdrucken, narezati etwas/sich verschneiden, prepoznavati verkennen, videti sich versehen, prebrati sich verlesen), daneben- (uganiti danebentippen, danebenraten)
narobe izbrana beseda ein falsches Wort, figurativno ein falscher Zungenschlag
biti narobe falsch/ verkehrt sein, auf dem Kopf stehen
narobe osvetliti ins falsche Licht stellen
narobe stopiti einen falschen Tritt machen
3.
biti narobe nicht in Ordnung sein
ni narobe, če …? ist es in Ordnung, wenn …?
4. moteče: (ob nepravem času) ungelegen
hoditi narobe komu: nicht in den Kram passen
5. (obratno) umgekehrt
ravno narobe gerade umgekehrt
ravno narobe bo držalo umgekehrt wird ein Schuh daraus
6. (prav nasprotno) im Gegenteil, vielmehr - nasprotno1 [ó] im Gegenteil, vielmehr, dagegen, hingegen, demgegenüber, indessen, indes
nasprotno pa … wohingegen, demgegenüber
ravno nasprotno (gerade) umgekehrt
res je ravno nasprotno das Gegenteil ist wahr - odhaja|ti (-m) oditi (allmählich, immer wieder) gehen, weggehen, fortgehen, sich entfernen; s podeželja v mesto ipd.: abwandern; v pokoj: (aus dem Dienst) ausscheiden
prihajati in odhajati kommen und gehen
ravno odhajati gerade weggehen wollen, auf dem Sprung sein - odkri|ti2 (-jem) odkrivati
1. entdecken, ponovno: [wiederentdecken] wieder entdecken, na novo neuentdecken; (iznajti) erfinden; (najti) auffinden; figurativno (ugotoviti) herausfinden, auf (etwas) kommen
X ni ravno odkril Amerike X hat das Schießpulver auch nicht erfunden - odkritj|e srednji spol (-a …) die Entdeckung, Neuentdeckung, ponovno: Wiederentdeckung; (najdba) der Fund; (razkritje) die Enthüllung
obdobje odkritij das Entdeckungszeitalter
figurativno … ni ravno odkritje … ist nicht gerade weltbewegend - plašč1 moški spol (-a …) der Mantel (dežni Regenmantel, kopalni Bademantel, krznen Pelzmantel, nepremočljiv Ölmantel, iz frotirja Frottiermantel, iz gabardena Gabardinemantel, iz nerca Nerzmantel, iz perzijskega krzna Persianermantel, s kapuco Kapuzenmantel, molilni Gebetsmantel, poletni Sommermantel, pomladanski Frühjahrsmantel, prehodni Übergangsmantel, škofovski Bischofsmantel, škrlatni Purpurmantel, usnjen Ledermantel, zimski Wintermantel)
kratek plašč der Stutzer
ravno krojen plašč der Hänger
(zagrinjalo) der Deckmantel
religija mašni plašč das [Meßgewand] Messgewand
obešalnik/kljuka za plašč der Mantelhaken
… plašča Mantel-
(rob der Mantelrand, ovratnik der Mantelkragen)
blago za plašč der Mantelstoff
pomagati obleči plašč (jemandem) in den Mantel helfen
obračati plašč po vetru figurativno sein Mäntelchen in den Wind hängen; den Mantel nach dem Wind drehen
človek, ki obrača plašč po vetru der Wendehals, der Gesinnungakrobat
figurativno pod plaščem unter dem Deckmantel …
pod plaščem noči unter dem Mantel der Nacht
zagrniti s plaščem usmiljenja mit dem Mantel der Barmherzigkeit bedecken - postavlja|ti se2 (-m) postaviti s čim: sich loben, sich brüsten, renommieren mit, Staat machen mit, prunken, protzen (mit), z besedami: prahlen (mit); auftrumpfen (mit); (poudarjati) (etwas) hervorkehren
z X-om se ravno ne moreš/moremo postavljati mit X ist kein Staat zu machen
| ➞ → ponašati se - prav3
1. (ravno) gerade, ausgerechnet (prav on ausgerechnet er)
2. (isto) eben- (od tam ebendaher, tja ebendahin, tedaj ebendann, zato ebendarum, ebendeshalb, ebendeswegen, tam ebendort, toliko [ebensoviel] ebenso viel)
3.
prav ta/ta/to ebender/ebendie/ebendas, ebendieser/ebendiese/ebendieses
prav isti ebenderselbe
prav tisti ebenjener
prav tak ebensolcher
4.
prav tako (enako) ebenso, (tudi) ebenfalls, (z istim uspehom) [ebensogut] ebenso gut, [ebensowohl] ebenso wohl, ebenso …
(daleč [ebensoweit] ebenso weit, dolgo [ebensolang] ebenso lang/[ebensolange] ebenso lange, malo [ebensowenig] ebenso wenig, mnogo [ebensoviel] ebenso viel, pogosto [ebensohäufig] ebenso häufig, [ebensooft] ebenso oft, rad [ebensogern] ebenso gern)
5. (naravnost) geradezu
6. (posebej) eigens (za für) - preokus|en (-na, -no)
ne ravno preokusen nicht gerade schmackhaft - prerad (-a, -o)
1. zu gern
2.
ne ravno prerad nicht besonders gern
3.
še prerad (bo) (er wird) von selbst
še prerado se zgodi, da es geschieht nur zu oft, [daß] dass - saj1
1. povzemajoč: ja (saj že prihajam ich komme ja schon; saj sem vedel das [wußte] wusste ich ja; saj ga poznaš du kennst ihn ja); poudarjalno: ja, doch (saj prideš du kommst ja, saj tega ne potrebujem ich brauche das ja/doch nicht)
2. (kajti) doch (molčal je, saj je videl, da … er schwieg, er sah doch, [daß] dass …)
3. (sicer) ja (saj bi rad, ampak … ich möchte ja, aber …)
4. protivno:
Saj ne misliš resno! Das ist doch nicht dein Ernst!
Saj veš kako! denkste!
saj ni nič hudega das ist doch kein Beinbruch
5. (ravno) eben (saj tega se bojim eben das befürchte ich)
saj! eben!