Zadetki iskanja
- peter [é] (-a, -o) fünferlei
- Pet|er [é] moški spol (-ra …) Peter; apostol: Petrus
črni Pet Schwarzer Peter
podtakniti Črnega Petra den Schwarzen Peter zuschieben
sv. Peter Hl. Petrus
sv. Petra Stol die Petri Stuhlfeier
sv. Peter cerkev: die Peterskirche
apostola Peta petrinisch
dan sv. Petra in Pavla der Peter-und-Pauls-Tag - črni Peter moški spol schwarzer/Schwarzer Peter
podtakniti črnega Petra den schwarzen Peter zuschieben - dolgočasnež moški spol (-a …) der Langweiler, langweiliger Peter
- Petrov [é] (-a, -o) svoj. prid. Peter: Peters, von Peter; sv. Petra: Petrus- (križ das Petruskreuz), Peters- (novčič der Peterspfennig)
- ampak1 poudarjalna členica aber (ampak, Peter! aber, Peter!; ampak, smo imeli srečo! wir hatten aber Glück! ampak jaz vam povem, da … aber ich sage euch, [daß] dass …)
- črn (-a, -o)
1. barva: schwarz; -schwarz (zelo/čisto tiefschwarz, kot tinta tintenschwarz, kot oglje pechschwarz, kohlschwarz, vranje rabenschwarz, zamolklo, brez leska mattschwarz)
črn kot noč nachtschwarz, schwarz wie ein Rabe
2. figurativno (mračen) misli: schwarz, schwer
(nesrečen) črn dan ein schwarzer Tag
črni petek der schwarze Freitag
(obešenjaški) črni humor schwarzer Humor/Galgenhumor
(mučen) revščina: drückend; skrb: quälend
3. (negativen) schwarz (črna duša eine schwarze Seele)
črna ovca das schwarze Schaf
igre: črni mož der schwarze Mann, der Butzemann
črni Peter der Schwarze Peter ( figurativnopodtakniti črnega Petra den Schwarzen Peter zuschieben)
črna nehvaležnost schnöder Undank
(zlohoten) böse (naklep Absicht, gledati ansehen)
4. (nezakonit) schwarz, Schwarz- (gradnja der Schwarzbau)
na črno iti čez mejo, kupiti: schwarz, Schwarz- (delati schwarzarbeiten, pfuschen; delo die Schwarzarbeit; človek, ki dela … der Schwarzarbeiter; nakup der Schwarzkauf; voziti se [= brez vozovnice] schwarzfahren; vožnja die Schwarzfahrt; potnik der Schwarzfahrer; poslušati schwarzhören; ribariti schwarzfischen; zaklati schwarzschlachten; zakol die Schwarzschlachtung)
črna borza der Schwarzhandel
črni trg schwarzer Markt
črna lista die schwarze Liste
črna magija die schwarze Kunst
črna maša die schwarze Messe/Teufelsmesse
5. hrana, pijača:
črn kruh schwarzes Brot/ das Schwarzbrot/ Graubrot
črno vino ➞ → vino
črni poper schwarzer Pfeffer
črna kava der Mokka
piti črno kavo brez mleka: den Kaffee schwarz trinken
6. (črnokožen) schwarz
figurativno črna Afrika (podsaharska) Schwarzafrika
črna celina der schwarze Erdteil
7. od udarcev: blau
pretepsti, da bo ves črn grün und blau schlagen
8.
tehnika črni lot das Schwartzlot
tehnika črni premog die Steinkohle
črni smodnik das Schwarzpulver
tehnika črna lužina die Schwarzlauge
tehnika črna pločevina das Schwarzblech
črna praha agronomija in vrtnarstvo die Schwarzbrache
lovstvo črna divjad das Schwarzwild
lovstvo črna kurjad das Auergeflügel
medicina črno blato der Blutstuhl
črna smrt (kuga) der schwarze Tod
medicina črne koze Pocken množina
črna točka v prometu: der Unfallschwerpunkt
zgodovina črna vojska der Landsturm
zgodovina črna srajca das Schwarzhemd
politika črni množina die Schwarzen množina
voliti črne schwarz wählen
|
zapisati s črno kredo v dimnik (odpisati) in den Schornstein schreiben
ponoči so vse krave črne bei Nacht sind alle Katzen grau
➞ → črno; ➞ → črno-bel; ➞ → črnolisast/-obrobljen/-pegast - im|eti1 [é] (-am) ne imeti: nimam
1. haben (hišo ein Haus, veliko knjig viele Bücher, bolno ženo eine kranke Frau, tri otroke drei Kinder, Petra za prijatelja Peter zum Freund; modre oči blaue Augen, dober spomin ein gutes Gedächtnis; čas Zeit, die Muße, dobre zveze gute Beziehungen, mnogo izkušenj viel Erfahrung; hude dvome große Zweifel)
ne imeti česa keinen/keine/kein … haben (nobenega denarja kein Geld, nobene vrednosti keinen Wert, pojma keine Ahnung)
imeti na sebi obleko: anhaben, ogrinjalo: umhaben, pokrivalo: aufhaben
imeti od herhaben von
imeti pred seboj vor sich haben
imeti pri sebi bei sich haben, dabeihaben, mithaben, dokumente: bei sich führen
imeti skupaj [beieinanderhaben] beieinander haben, zusammenhaben
imeti skupno z/s gemeinsam haben (mit)
imeti za seboj hinter sich haben
2.
imeti čas/denar/posledice/ službo/smisel/srečo/vročino Zeit/Geld/Folgen/ Dienst/Sinn/Glück/Fieber haben
imeti težave z/s seine Mühe haben mit, Schwierigkeiten haben
| ➞ → bolečine, čas, čast, dober/slab dan, dostop, navado, na varnem, opravka, prednost, pred očmi, predsodke, pregled, na zalogi, prav, pripravljeno, rad, rep in glavo, za norca …
3. kot glagol nepopolnega pomena:
imeti okus schmecken (po nach, im grenek okus bitter schmecken)
imeti ugodnosti begünstigt sein
imeti pravico befugt sein, berechtigt sein
imeti v čislih schätzen, [hochschätzen] hoch schätzen
imeti za sveto [heilighalten] heilig halten
imeti debelo kožo/skorjo/steno … dickfellig/dickrindig/dickwandig sein
4.
imeti predavanje profesor: eine Vorlesung halten
imeti mašo/nagovor einen Gottesdienst/eine Ansprache halten
imeti v asortimentu trgovina: halten
(gojiti) živali: halten
5. (biti sestavljen, sestojati) bestehen aus - kot3
1. (enako kot) wie (bel kot sneg weiß wie Schnee), (kot kak, kot bi bil) wie ein (močan kot medved stark wie ein Bär, obnaša se kot (kak) pesnik er tritt wie ein Dichter auf)
kot sledi (takole) wie folgt, [folgendermaßen] folgendermaßen
kot že ime pove/kot pove že ime wie schon der Name sagt
2.
tako … kot so … wie
prav tako …, kot ebenso …, wie (tako razcapan kot on so/ebenso zerlumpt wie er)
tako kot (in tudi) wie, sowie
prav tako ne, kot [sowenig] so wenig/[ebensowenig] ebenso wenig, wie
toliko … kot [soviel] so viel … wie/als
prav toliko … kot [ebensoviel] ebenso viel … wie (toliko denarja kot njena sestra [soviel] so viel/[ebensoviel] ebenso viel Geld wie ihre Schwester)
toliko kot [soviel] so viel wie ein (ta odgovor je bil toliko kot privolitev diese Antwort war [soviel] so viel wie eine Zusage)
3. (drugače kot) als (starejši kot Peter älter als Peter, bolj iz sočutja kot iz ljubezni mehr aus Mitleid als aus Liebe, rajši umreti kot biti nesvoboden lieber sterben als unfrei sein)
vse prej kot alles andere als
drugače, kot sem si zamislil anders als ich es mir gedacht habe
4.
kot kdaj prej denn je zuvor
kot sploh kdaj denn je
5.
kot da bi/kot da bi bil (kakor da bi) als ob s konjunktivom (zdelo se mi je, kot da bi bil čakal že ure in ure mir kam es vor, als ob ich schon Stunden über Stunden gewartet hätte)
6.
tako … kot (tudi) … sowohl … als (auch) …
7. po rojstvu, poklicu ipd.: als (Peter kot zdravnik/njen mož/rojen Dunajčan Peter als Arzt/ihr Mann/ein geborener Wiener)
8.
kot le kaj unglaublich (spreten, kot le kaj unglaublich geschickt)
kot le kdo wie kaum jemand
kot le kje wie kaum woanders
9.
bel kot … -weiß (lilija lilienweiß)
črn kot … -schwarz (oglje kohlschwarz)
težak kot … -schwer (kamen steinschwer)
trd kot … -hart (kamen steinhart, knochenhart)
visok kot … -hoch (drevo baumhoch) ➞ → bel, črn, visok, velik, težak, trd, neumen … - krsti|ti (-m)
1. taufen (na ime auf einen Namen taufen, na ime Peter/na Petra/za Petra auf den Namen Peter taufen, v sili nottaufen; figurativno ladjo auf den Namen "Adria" taufen)
dati se krstiti sich taufen lassen
2.
(dati ime) krstiti psa za Sultana den Hund "Sultan" taufen
(dati vzdevek) nennen (krstili so ga za očeta strukturalizma er wurde "der Vater des Strukturalismus" genannt)
3. dramo: erstaufführen
4. vino: panschen - ni
1. ist nicht ➞ → biti; v nikalnih stavkih z drugo nikalnico: ist (nihče/nič/nikjer ni … niemand/ nichts/nirgends ist …)
2.
ni, ni bilo koga, česa: (ne obstoji/ni obstajal) (jemand/etwas) gibt/gab es nicht (še ni gibt es noch nicht; ni več gibt es nicht mehr; sploh/nikoli ni bilo hat es überhaupt nicht/nie gegeben)
ne bo: es wird nie geben; prireditve ni bilo/ ne bo: (die Veranstaltung) hat nicht stattgefunden/wird nicht stattfinden; ki/razen: es gibt keinen/keine X, (der/die/außer)
3.
ni, ni bilo koga: (ni (bil) navzoč) njega/nje/strica Petra … ni (bilo) tu/v dvorani/v Trstu/doma (er/sie/Onkel Peter) ist/war nicht hier/im Saal/in Triest/zuhause
njih/sester/ njiju ni (bilo) sie/die Schwestern/sie beide sind/ waren nicht (da/zuhause …) (koga) še ni/ni več (jemand) ist noch nicht/nicht mehr da
4. koga: (ni prišel) strica (še) ni (der Onkel) ist (noch) nicht gekommen; strica ne bo (der Onkel) wird nicht kommen
5.
ni govora! kommt nicht in Frage!
ni primere! kein Vergleich!
| ➞ → treba - pobrati2 (pobêre)
1. weg sein (sneg je pobralo der Schnee ist weg)
2. sterben (Petra je pobralo Peter ist gestorben), hinraffen - početi [é] (počnem) machen (kaj počne Peter? was macht Peter?), tun (česa takega on ne počne so etwas tut er nicht); treiben; kaj slabega: es arg treiben; beginnen/anfangen (ne vedeti, kaj bi počel s čim nichts beginnen/anfangen können mit)
s tem nimam kaj početi ich habe keine Verwendung dafür
početi neumnosti Unfug treiben - svet|i1 [é] (-a, -o)
1. svetniki: heilig
sveti Peter, sveta Terezija … der heilige Petrus (hl. Petrus), Sankt Petrus, die heilige Theresia (hl.Theresia) …
obredi, zakramenti ipd.: sveti krst die heilige Taufe
sveta maša die heilige Messe
sveto obhajilo die heilige Kommunion
sveta popotnica die Wegzehrung
2.
sveta Devica die Heilige Jungfrau
3. veliki prazniki, svetinje: Heilig
sveti večer der Christabend, Heiligabend, der Heilige Abend
sveta družina die Heilige Familie
sveta noč die Christnacht, die Heilige Nacht
vsi sveti Allerheiligen, das Allerheiligenfest
4.
svet oče Heiliger Vater ( der Papst)
5.
praznik: sveti Miklavž der Nikolaustag
sveti Štefan (A) Stephanitag, (D) 2. Weihnachtstag, (CH) Stefanstag
sveti Valentin der Valentinstag - za3
1. kam: hinter (za vogal hinter die Ecke, za volan hinter das Lenkrad); kje: hinter (za vogalom hinter der Ecke, za volanom hinter dem Lenkrad, tri kilometre za Celovcem drei Kilometer hinter Klagenfurt)
2. za kom/čim: hinter … her (iti za Petrom k bregu hinter Peter her zum Ufer gehen, iti/teči za Petrom hinter Peter hergehen/herlaufen); (jemandem/einer Sache) hinterher- (klicati hinterherrufen, krevsati hinterherhinken, nesti/nositi hinterhertragen, peljati se hinterherfahren, teči hinterherlaufen, hinterherrennen, vreči hinterherwerfen)
3.
za tem tičati, stati: dahinter- (dahinterstecken, dahinterstehen)
4. po vrsti, po času: nach (za teboj nach dir, za tretjo hišo je velik hrast nach dem dritten Haus kommt eine große Eiche, najvišji vrh za Montblancom je Monte Rosa nach dem Montblanc ist der Monte Rosa der höchste Berg)
za Vami, prosim! bitte nach Ihnen!
z glagoli: nach- (moliti za kom jemandem nachbeten, krevsati za kom jemandem nachhinken); auf (za dežjem pride sonce auf Regen folgt Sonnenschein)
5. ponavljanje: auf, für, um (dan za dnem Tag auf/für/um Tag, val za valom Welle auf Welle)
leto za letom jahraus, jahrein, Jahr für Jahr
6.
takoj za nächst (dem) (drugi problem, takoj za brezposelnostjo nächst der Arbeitslosigkeit ist dies das derzeit größte Problem) - žel|eti si [é] (-im si) zaželeti si
1. sich (etwas) wünschen (otroka sich ein Kind wünschen, Petra za prijatelja sich Peter als/zum Freund wünschen), einen Wunsch haben/hegen
kaj si želiš za rojstni dan? was wünschst du dir zum Geburtstag
bil je učitelj, kakršnega si želimo er war so, wie man sich einen Lehrer wünscht
2. ta hip: Lust haben auf (češnje auf Kirschen)
3.
želim si … (rad bi) ich wünschte, … (da bi mogel oditi ich könnte gehen)
4. (hrepeneti po čem) (etwas) ersehnen, herbeisehnen, herbeiwünschen; (obetati si) sich (etwas) erhoffen
močno si želeti fiebern nach, hungern nach, verlangen nach
želeti si, da bi bil kje drugje sich (wohin) wünschen
želeti si nazaj sich zurückwünschen, zurücksehnen, koga sich (jemanden) zurückwünschen
želeti si kamorkoli proč sich hinwünschen, fortwünschen
želeti si koga/kaj proč sich (jemanden/etwas) fortwünschen
|
nekaj si lahko želiš du hast einen Wunsch frei
/ 1
Število zadetkov: 16