Franja

Zadetki iskanja

  • zvočn|i [ó] (-a, -o) Ton- (frekvenca die Tonfrequenz, glava der Tonkopf, kamera die Tonkamera, ročica der Tonarm, sled die Tonspur), Schall- (pretok [Schallfluß] Schallfluss, signal das Schallsignal, val die Schallwelle, vtis der Schalleindruck, zapis die Schallaufzeichnung, meritev die Schallmessung, hitrost die Schallgeschwindigkeit, odprtina glasba die Schallöffnung, raven der Schallpegel, stena die Schallwand, polje das Schallfeld), Klang- (vtis das Klangbild, barva die Klangfarbe, čistost die Klangreinheit, ploskev die Klangfläche, sredstvo das Klangmittel)
    zvočno mit Ton, schall-, klang-
    (čist klangrein, izolacijski schalldämmend, izoliran schallgedämpft, neprepusten schalldicht, ojačevalen schallverstärkend)
  • zvokovn|i [ó] (-a, -o) tehnika Ton-
    zvokovni generator der Pegeltongenerator
  • alikvot|ni [ó/ô] (-na, -no) aliquot
    alikvoti ton glasba der Aliquotton, der Oberton
  • kaplarsk|i (-a, -o) figurativno Kasernenhof- (ton der Kasernenhofton)
  • komorn|i [ó] (-a, -o) Kammer- (igralec der Kammerschauspieler, koncert das Kammerkonzert, orkester das Kammerorchester, pevec der Kammersänger, ton der Kammerton, zbor der Kammerchor, glasba die Kammermusik, pevka die Kammersängerin)
    komorni postopek kemija das Kammerverfahren
    rudarstvo komorno odkopavanje der Kammerbau
  • napač|en (-na, -no)

    1. (nepravi) beseda, knjiga, vlak, sled: falsch
    napačen trenutek der falsche Zeitpunkt

    2. (napak) falsch, fehlerhaft; inkorrekt, unrichtig, [unrecht] Unrecht; povsem, vseskozi: grundverkehrt, grundfalsch, rundweg falsch; (neumesten) skromnost, sram, patos: falsch, unangebracht; (proti pravilom) regelwidrig
    jezikovno napačen sprachwidrig
    (zgrešen) verfehlt, Fehl-, Falsch-, [Miß] Miss- (met der Fehlwurf, načrt die Fehlplanung, račun die Fehlrechnung, šport skok der Fehlsprung, šport start der Fehlstart, regulacija die Fehlregulation, barva die Fehlfarbe, kalkulacija die Fehlkalkulation, konstrukcija die Fehlkonstruktion, odločitev ein [Mißgriff] Missgriff, šport podaja der [Fehlpaß] Fehlpass, poteza der Fehlzug, prehrana die Fehlernährung, vknjižba die Falschbuchung, vzgoja die Fehlerziehung, poročilo die Falschmeldung, sodba das Fehlurteil, tolmačenje die [Mißdeutung] Missdeutung, vedenje das Fehlverhalten, upravljanje stroja die Fehlbedienung, zadržanje die Fehlhaltung)
    napačen ton ein falscher Ton

    3. (zmoten) mnenje, trditev: irrig, abwegig

    4. (zavajajoč) falsch, irreführend, betrügerisch

    5.
    X ni napačen/napačna, (toda) X ist ganz hübsch/nicht unsympatisch, (doch)
    | ➞ → konj, vlak, parkirati
  • normaln|i (-a, -o) Normal- (atmosfera die Normalatmosphäre, elektroda kemija die Normalelektrode, element elektrika das Normalelement, mera das Normalmaß, oblika die Normalform, raztopina kemija die Normallösung, ura die Normaluhr, velikost die Normalgröße, teža das Normalgewicht, razmere množina Normalbedingungen množina, bencin das Normalbenzin, format das Normalformat, objektiv das Normalobjektiv, profil das Normalprofil, tir die Normalspur, ton der Normalton, stanje der Normalzustand)
  • občevaln|i (-a, -o) Umgangs- (jezik die Umgangssprache, ton der Umgangston)
  • osnov|a1 [ô] ženski spol (-e …)

    1. (temelj) der Grund (te znanosti zu dieser Wissenschaft)
    na osnovi česa auf Grund (von), aufgrund
    na osnovi običajnega prava gewohnheitsrechtlich
    biti za osnovo (einer Sache) zugrundeliegen

    2. (temeljni ton) der Grund (na modri auf blauem Grund)

    3. (podlaga) die Grundlage, -grundlage (davčna Besteuerungsgrundlage, Bemessungsgrundlage, eksistenčna Daseinsgrundlage, Lebensgrundlage, prehrane Ernährungsgrundlage, za diskusijo Diskussionsgrundlage, za pogajanja Verhandlungsgrundlage, za pogovor Gesprächsgrundlage, pravna Rechtsgrundlage)
    biti brez (vsake) osnove govorice ipd.: jeder Grundlage entbehren

    4. (baza) die Basis (na osnovi vzajemnega zaupanja auf der Basis gegenseitigen Vertrauens); (tudi matematika)

    5. številka, vrednost: der Grundwert, die Grundzahl, masa: die Grundmasse

    6.
    osnove množina (temeljni pojmi) Anfangsgründe množina (matematike Anfangsgründe der Mathematik)
  • pogovorn|i [ô] (-a, -o) umgangssprachlich, Umgangs-; Unterhaltungs-, Konversations- (ton der Unterhaltungston, Konversationston)
  • pridigarsk|i (-a, -o) Prediger-
    pridigarski ton der Predigtton
  • rdečkast [é] (-a, -o) rötlich
    rdečkast ton der Rotton
    rdečkasta brada der Flachsbart
    rdečkasto blond/plav tizianblond, rotblond
    rdečkasto rjav [rötlichbraun] rötlich braun
  • uglaševaln|i (-a, -o) Abstimm- (krog der Abstimmkreis, elektronka die Abstimmanzeigeröhre), Stimm- (ton der Stimmton)
  • ukazoval|en (-na, -no) befehlend, ton: gebieterisch; Kommando-, Befehls- (ton der Kommandoton, die Kommandostimme, der Befehlston)
  • vodiln|i (-a, -o) Leit- (tudi biologija) (karakterističen) (fosil das Leitfossil, mineral das Leitmineral, motiv das Leitmotiv, pojem der Leitbegriff, ton der Leitton, valj die Leitwalze, črta die Leitlinie, rastlina die Leitpflanze, vrsta die Leitart, kultura die Leitkultur, oblika die Leitform, lopata die Leitschaufel, misel der Leitgedanke, die Leitidee, kolo das Leitrad, vreteno die Leitspindel, znamenje der Leitsymptom), Leitungs- (organ das Leitungsgremium, naloge Leitungsaufgaben množina), Führungs- (čepek der Führungsstift, delavec die Führungskraft, prstan/obroč der Führungsring, zgib das Führungsgelenk, žleb die Führungsnut, naloga die Führungsaufgabe, plošča die Führungsplatte, ročica das Führungsgestänge, sila die Führungsmacht, tračnica die Führungsschiene, kolo das Führungsrad, sanišče die Führungskufe), Lenk- (os die Lenkachse, pločevina das Lenkblech), Zug- (kolo das Zugrad, vreteno die Zugspindel)
  • zven|eti [é] (-im)

    1. glas, zvon ipd.: klingen (hkrati z mitklingen, iz herausklingen, naprej weiterklingen, skupaj mitklingen, zusammenklingen mit)
    votlo zveneti hohl klingen
    podobno zveneti lingvistika anklingen

    2. (doneti) tönen, schallen (iz herausschallen, naprej weitertönen, weiterschallen, skozi durchschallen, ven/iz heraustönen, herausschallen); (vibrirati) schwingen (skupaj z mitschwingen)
    zveneti v ušesih in den Ohren schallen/klingen

    3.
    figurativno dobro/slabo zveneti sich gut/schlecht anhören
    narobe mi zveni ein falscher Ton schwingt mit