Franja

Zadetki iskanja

  • smo [ò] wir sind ➞ → biti
    katerega smo danes? den [wievielten] wie vielten haben wir?, welchen Tag haben wir heute?
    ljudje, kot smo mi unsereiner
    | neosebna raba:
    ugotovili smo es wurde festgestellt
    kot smo že omenili es wurde schon erwähnt, [daß] dass
    v vzorcih smo našli unsere Proben ergaben …
  • unsereiner ljudje, kot smo mi
  • ali4 členica (kako, ampak) wie (ali smo se smejali! wie haben wir gelacht!); pogovorno, ironično: vielleicht (ali si pameten! bist du vielleicht klug!/bist du aber klug!)
  • ampak1 poudarjalna členica aber (ampak, Peter! aber, Peter!; ampak, smo imeli srečo! wir hatten aber Glück! ampak jaz vam povem, da … aber ich sage euch, [daß] dass …)
  • danes heute
    danes zjutraj/opoldne/zvečer … heute früh/ mittag/ [abend] Abend …
    do danes bis heute
    od danes von heute an/ab heute
    od danes na jutri von heute auf morgen, von einem Tag zum anderen, über Nacht
    figurativno saj nisem od danes ich lasse mich nicht für dumm verkaufen
    za danes für heute
    danes dva meseca heute in zwei Monaten
    danes je torek/ petek … heute ist Dienstag/ Freitag …
    danes smo 5. wir schreiben heute den fünften
    katerega smo danes welchen Tag haben wir heute?
    figurativno danes meni, jutri tebi heute mir, morgen dir
    kar lahko storiš danes, ne odlašaj na jutri verschiebe nicht auf morgen, was du heute kannst besorgen
  • dočaka|ti (-m) 80 let, konec vojne, leto 2000: erleben; starost: (ein Alter) erreichen
    dočakal sem/dočakali smo koga/ kaj (jemand/etwas) ist endlich eingetroffen
    |
    kdor čaka, dočaka (man [muß] muss nur genug warten)
  • Einschiffungshafen, der, unser Einschiffungshafen ist ... vkrcali smo se v/vkrcamo se v ...
  • Empfang, der, (-/e/s, Empfänge) sprejem, von Briefen usw.: prejem, prejetje; im Hotel: recepcija; in Empfang nehmen sprejeti, prevzeti; einen Empfang geben prirediti sprejem; bei Empfang ko smo prejeli ...
  • entgegenstehend: die entgegenstehende Welt svet, ki smo z njim soočeni
  • gehabthaben; Adjektiv običajen; wie gehabt kot vedno, kot smo že navajeni
  • genußreich, genussreich užitkov poln; das war ein genußreicher Tag/Urlaub ta dan/na tem dopustu smo zelo uživali
  • heißen (hieß, geheißen)

    1. imenovati se; etwas heißen imenovati, praviti (das heiße ich ... temu pravim ..., to je zame ...)

    2. (bedeuten) pomeniti; das heißt to se pravi, to pomeni

    3. (befehlen) ukazati, (auftragen) naročiti jemanden willkommen heißen izreči (koga) dobrodošlico das will schon etwas heißen to že nekaj/kar dosti pomeni

    4. es heißt in einem Text: (v tekstu) beremo, (pisec) pravi ..., in einer Diskussion: slišali smo lahko, kot so rekli; (man [muß] muss) treba je (es heißt schnell handeln treba je hitro ukrepati)
  • ist|o srednji spol (-ega, ni množine) Dasselbe; das Gleiche/Gleiches
    pomeniti isto kot gleichbedeutend sein mit
    (einer Sache) gleichkommen
    biti na istem: (smo na istem es hat sich nichts geändert)
  • kater|i1 [é] (-a, -o) vprašalni zaimek: welcher, welche, welches; po številu: der/die/das [wievielte] wievielte
    kateri od obeh wer von beiden
    kateri je hitrejši/katera je hitrejša človek: wer ist (schneller)?
    katero je pravi odgovor was/welches ist (die richtige Antwort)?
    katerega smo? den [wievielten] wievielten haben wir?
    kateri dan je danes? welchen Tag haben wir heute?
  • let|o1 [é] moški spol (-a …)

    1. merska enota: das Jahr, -jahr (koledarsko Kalenderjahr, lunsko Mondjahr, navadno Gemeinjahr, prestopno Schaltjahr, siderično Sternjahr, sončno Sonnenjahr, svetlobno Lichtjahr)

    2. s posebnim koledarjem: das -jahr (cerkveno Kirchenjahr, finančno Wirtschaftsjahr, koledarsko Kalenderjahr, obračunsko Finanzjahr, poslovno Geschäftsjahr, Gebarungsjahr, proračunsko Etatjahr, Haushaltsjahr, računsko Rechnungsjahr, šolsko Schuljahr, študijsko Studienjahr, učno Lehrjahr, zakupno Pachtjahr, zavarovalno Versicherungsjahr)

    3. starost:
    biti star pet/petdeset let fünf/fünfzig sein, fünf/fünfzig Jahre alt sein, es auf fünf/fünfzig Jahre bringen
    srednjih let/v srednjih letih mittelalterig, mittelaltrig

    4.
    konec leta das Jahresende, der Jahresausklang
    ob koncu leta zum Jahresende, mit dem Jahresende
    pol leta ein halbes Jahr
    polovica leta das Halbjahr (v prvi polovici leta im ersten Halbjahr, zimska Winterhalbjahr, poletna Sommerhalbjahr)
    po poteku enega leta nach Jahresfrist
    pred potekom enega leta binnen Jahresfrist
    v teku leta im Jahresverlauf, im Jahreslauf
    leto in dan Jahr und Tag
    leto za letom Jahr für Jahr, ein Jahr ums andere
    celo leto das ganze Jahr, odprt ipd.: ganzjährig
    celo leto (ne manj kot eno leto) ein volles Jahr
    drugo leto nächstes Jahr, im nächsten Jahr
    leto Gospodovo Jahr des Heils
    lansko leto voriges Jahr, im vorigen Jahr
    naslednje leto od danes: nächstes Jahr, od kakega prejšnjega leta: Folgejahr, im Folgejahr, im nächsten Jahr
    prejšnje leto Vorjahr, im Vorjahr, od danes: voriges Jahr, im vorigen Jahr
    vsako leto jedes Jahr, jährlich, alljährlich
    vsako četrto/deseto leto vierjährlich/zehnjährlich
    vse leto das ganze Jahr (über)
    brez navedbe leta ohne Jahresangabe
    čez leto (preko leta) übers Jahr
    čez eno leto in einem Jahr
    čez leto in dan über Jahr und Tag
    iz leta v leto jahraus, jahrein
    na leto pro Jahr, jährlich
    dvakrat/desetkrat … na leto zweimal/zehnmal … jährlich
    na pol leta halbjährlich
    ob letu in einem Jahr
    v letu im Jahr
    v letu 2002 im Jahr 2002
    smo v letu 2002 man schreibt das Jahr 2002
    v prihodnjem letu im Folgejahr, od danes: im nächsten Jahr, nächstes Jahr
    v prejšnjem letu im Vorjahr
    | ➞ → novo leto, babje leto
  • los

    1. (nicht fest, nicht angebunden) Schleife usw.: razvezan; Knopf: odtrgan, odpadel; der Hund ist los pes se je odtrgal/ni privezan

    2. los sein etwas Unerwünschtes: wir sind es los znebili smo se (ga), otresli smo se (ga); (verloren haben) ne imeti več

    3. nichts los sein ne biti nič posebnega; hier ist nichts los tu se nič ne dogaja; hier ist viel los tu se veliko dogaja; was ist los? kaj pa je/kaj se je zgodilo; was ist mit dir los kaj je s teboj; mit mir ist heute nichts los z menoj danes ni nič; der Teufel ist los pravi hudič je/vrag vedi, kaj še bo

    4. Los! Gremo!/Dajmo!, Sport Start!; los von historische Bedeutung, Geschichte proč od; (losgegangen, losgefahren usw.) proč
  • man1: man sieht/erzählt vidimo, človek vidi, vidi se/govorijo, govori se; man sagt govori se, pravijo; man sagt, [daß] dass baje; ironisch smo, so
  • otres|ti se [é] (-em) česa: (etwas) abschütteln, sich befreien von; človeka: (jemanden) abwimmeln; sich (jemanden/etwas) vom Halse schaffen
    tega smo se otresli das/den sind wir los
  • sam2 (-a, -o)

    1. (brez drugih) allein

    2. (osamljen) allein, einsam
    sam samcat mutterseelenallein

    3. (neporočen, brez družine) [alleinstehend] allein stehend, allein
    |
    figurativno nesreča ne pride nikoli sama ein Übel kommt selten allein
    | ➞ → samo
  • schreiben (schrieb, geschrieben) pisati (an komu, über o, mit z), napisati, spisati; Technik zapisovati, zapisati; sich schreiben pisati se; Menschen: pisati si, dopisovati si (z); Medizin gesund schreiben poslati delat; krank/arbeitsunfähig schreiben dati na bolniško, v bolniški stalež; wir schreiben heute den (1. Juni) danes smo (1. junija); man schreibt das Jahr (1968) smo v letu (1968)