Franja

Zadetki iskanja

  • zvon1 [ô] moški spol (-a …) die Glocke (bronast Bronzeglocke, železen Eisenglocke, ladijski Schiffsglocke)
    zvonovi množina Glocken množina, das Glockengeläut, Geläut, das Läutwerk, Läutewerk
    livar zvonov der Glockengießer
    zvonjenje zvonov das Glockengeläut
    zvonovi zvonijo die Glocken hallen/tönen/werden geläutet
    biti plat zvona Sturm läuten
    figurativno obesiti na veliki zvon an die große Glocke hängen
  • zvon2 [ô] moški spol (-a …)

    1. tehnika die Glocke (delilni tehnika Verteilerglocke, parilni Dampfglocke, potapljaški Taucherglocke, tesnilni Dichtungsglocke, zapiralni Gichtglocke)

    2. steklen: der Sturz
    zvon za sir die Käseglocke
    figurativno pod steklenim zvonom unter der Käseglocke
  • zvon3 [ô] moški spol (-a …) letalstvo akrobatska figura: das Männchen
  • stekleni zvon moški spol der Glassturz, Sturz
    figurativno pod stekleni zvonim zvonom unter der Käseglocke
  • Geläut, das, zvonjenje; (Glocken) zvonovi, zvon
  • Glocke, die, (-, -n) zvon, in der Wohnung usw.: zvonec; bei Blüten: zvonček; Sport ščitnik; an die große Glocke hängen obesiti na veliki zvon; die Glocken läuten hören ponoreti od bolečin
  • Männchen, das, (-s, -) možiček; Tierkunde samec, samček; Luftfahrt beim Kunstflug: možic, zvon; Männchen machen Hase: postaviti možica, Hund: usesti se na zadnje noge, figurativ biti pokoren
  • Dampfglocke, die, Technik parilni zvon
  • Dichtungsglocke, die, Technik tesnilni zvon
  • Gichtglocke, die, Technik zapiralni zvon
  • Glas2, das, [Schiffahrt] Schifffahrt udarec na zvon
  • Käseglocke, die, zvon/poveznik za sir
  • Schiffsglocke, die, ladijski zvon
  • Sturz2, der, (-es, Stürze) (Glasglocke) steklen zvon
  • Taucherglocke, die, potapljaški zvon
  • Verteilerglocke, die, Technik delilni zvon
  • cerkven [é] (-a, -o) kirchlich (dostojanstvenik kirchlicher Würdenträger, pogreb kirchliches Begräbnis, praznik kirchlicher Feiertag, poroka kirchliche Trauung)
    imeti cerkven pogreb kirchlich begraben werden
    Kirchen- (davek die Kirchensteuer/Kirchenabgabe, visok dostojanstvenik der Kirchenfürst, jezik die Kirchensprache, knez zgodovina der Kirchenfürst; koledar der Kirchenkalender, list das Kirchenblatt, nauk die Kirchenlehre, oče der Kirchenvater, pevec der Kirchensänger, pisec der Kirchenschriftsteller, poglavar das Kirchenoberhaupt, portal das Kirchenportal, praznik Kirchenfeiertag, praznovanje das Kirchenfest, razkol die Kirchenspaltung, red die Kirchenordnung, svet der Kirchenrat, svétnik der Kirchenrat, glasba tonovski način die Kirchentonart, učitelj der Kirchenlehrer, veljak der Kirchenführer, zaklad der Kirchenschatz, zakon das Kirchengesetz, pevski zbor der Kirchenchor, zbor der Kirchentag/ die Kirchenversammlung, zvon die Kirchenglocke, disciplina die Kirchenzucht, država der Kirchenstaat, funkcija das Kirchenamt, glasba die Kirchenmusik, kantata die Kirchenkantate, kazen die Kirchenstrafe, klop die Kirchenbank, knjiga das Kirchenbuch, kronika die Kirchenchronik, gradbeništvo, arhitektura ladja das Kirchenschiff, latinščina das Kirchenlatein, občina die Kirchengemeinde, oblast die Kirchengewalt, oddaja na radiu der Kirchenfunk, oprema das Kirchengerät, pesem das Kirchenlied, pokora die Kirchenbuße, politika die Kirchenpolitik, provinca die Kirchenprovinz, streha das Kirchendach, ura die Kirchenuhr/Kirchturmuhr, zapoved das Kirchengebot, zgodovina die Kirchengeschichte, zgradba der Kirchenbau, leto das Kirchenjahr, občestvo die Kirchengemeinschaft, okno das Kirchenfenster, petje der Kirchengesang, posestvo das Kirchengut, pravo das Kirchenrecht, prekletstvo der Kirchenbann, verovanje der Kirchenglaube, klopi das Kirchengestühl, orgle die Kirchenorgel, vrata die Kirchentür)
    cerkveno učiteljstvo kirchliches Lehramt
    biti zavezanec cerkvenega prispevka kirchensteuerpflichtig sein
    koledar cerkvenih praznikov der Festkalender
    cerkveni predmeti kirchliche Geräte
    obiskovanje cerkvenih obredov der Kirchgang/Kirchenbesuch
    obiskovalec cerkvenih obredov der Kirchgänger/Kirchenbesucher
    obiskovati cerkvene obrede ein Kirchgänger/Kirchenbesucher sein
    svobodna cerkvena skupnost die Freikirche
    figurativno reven kot cerkvena miš arm wie eine Kirchenmaus
  • deliln|i (-a, -o) Teil- (krog der Teilkreis, črta die Teillinie, rega die Teilfuge, razmerje das Teilverhältnis)
    delilni zvon die Verteilerglocke
    gradbeništvo, arhitektura delilni lok der Schildbogen
    delilno rebro die Schildrippe
  • ladijsk|i (-a, -o) Schiffs- (agent der Schiffsmakler, inženir der Schiffsingenieur, manifest das Schiffsmanifest, oficir der Schiffsoffizier, patent das Schiffszertifikat, register das Schiffsregister, tovor die Schiffsladung, die Schiffsfracht, trup der Schiffsrumpf, vijak die Schiffsschraube, zvon die Schiffsglocke, žerjav der Schiffskran, nesreča das Schiffsunglück, zastava die Schiffsflagge, zavarovanje die Schiffsversicherung)
  • obesi|ti [é] (-m) obešati

    1. sliko na zid, kaj na kavelj: aufhängen, -hängen (pred kaj [davorhängen] davor hängen, nazaj zurückhängen, tja hinhängen, v omaro hineinhängen, weghängen, čez ramo überhängen …); vrata na tečaje: einheben; obešanko/žabico: vorhängen, vorlegen
    figurativno obesiti na klin študij ipd.: an den Nagel hängen
    obesiti na veliki zvon (etwas) an die große Glocke hängen
    figurativno obesiti na nos auf die Nase binden

    2. koga: erhängen (se sich); pravo henken
    figurativno obesili me zato ne bodo den Kopf wird's nicht kosten
    figurativno naj se pes obesi koste, was es wolle

    3. komu kaj: (jemandem etwas) anhängen, kaznivo dejanje: unterschieben, in die Schuhe schieben, grdo lastnost: andichten, slabo/nepotrebno blago: anhängen, aufdrehen, z dolgim prepričevanjem: (jemandem etwas) aufschwatzen
    dati si obesiti sich (etwas) aufschwatzen lassen

    4.
    obesiti se na koga sich an (jemanden) hängen
    obesiti se komu na pete sich (jemanden) an die Fersen heften