Franja

Zadetki iskanja

  • krav|a ženski spol (-e …)

    1. živalstvo, zoologija die Kuh
    krava mlekarica die Milchkuh
    figurativno sveta krava Heilige Kuh
    figurativno molzna krava podjetje: eine melkende Kuh, človek: ewiger Geldgeber
    imeti koga za molzno kravo (jemanden) schröpfen, zur Ader lassen
    krava neumna! figurativno blöde/dumme Kuh!
    pijan kot krava voll wie ein Schwein/wie eine Haubitze
    spoznati se na kaj kot krava na orglice davon [soviel] so viel verstehen wie die Kuh vom Sonntag
    Kdaj sva midva krave skupaj pasla? Wo haben wir den schon zusammen Schweine gehütet?
    ponoči so vse krave črne bei Nacht sind alle Katzen grau
    tu bi se še krave smejale da lachen die Hühner
    to se prilega kot kravi sedlo das paßt wie die Faust aufs Auge

    2.
    živalstvo, zoologija morska krava die Seekuh
    Stellerjeva morska krava das Borkentier
    atlantska morska krava Atlantik-Seekuh
    vilastorepa morska krava (dugong) Indik-Seekuh, der Dugong

    3.
    bolezen norih krav BSE: der Rinderwahn, der Rinderwahnsinn
  • križ2 moški spol (-a …) usmrtilno mučilo; krščanski simbol: das Kreuz (grški griechisches, ruski russisches, lorenski Lothringer), -kreuz (Andrejev Andreaskreuz, deteljičasti Kleeblattkreuz, Lazaruskreuz, na čelu sprevoda das Vortragkreuz, sv. Antona Antoniuskreuz, locnasti Henkelkreuz, nagrobni Grabkreuz, na oltarju Altarkreuz, papeški Papstkreuz, pasijonski Passionskreuz, Petrov Petruskreuz, triumfni Triumphkreuz, viličasti Gabelkreuz, Schächerkreuz, Deichselkreuz)
    malteški križ Malteser Kreuz
    …križa Kreuz-
    (snemanje s križa die Kreuzabnahme, znak das Kreuzzeichen, oltar Sv. križa der Kreuzaltar, Povišanje Sv. križa die Kreuzerhöhung, smrt na križu der Kreuzestod)
    pribiti na križ ans Kreuz schlagen/nageln
    viseti na križu am Kreuz hängen
    narediti križ ein Kreuz schlagen, sich bekreuzigen
    narediti križ čez kaj (etwas) in den Mond schreiben
    vsak ima svoj križ jeder hat sein Kreuz zu tragen
    križ je z es ist ein Kreuz mit …
    figurativno imeti križe in težave z seine liebe (Mühe und) Not haben mit
    bati se česa kot hudič križa (etwas) scheuen/fürchten wie der Teufel das Weihwasser
    vsi križi so dol es ist die Hölle los
  • krsti|ti (-m)

    1. taufen (na ime auf einen Namen taufen, na ime Peter/na Petra/za Petra auf den Namen Peter taufen, v sili nottaufen; figurativno ladjo auf den Namen "Adria" taufen)
    dati se krstiti sich taufen lassen

    2.
    (dati ime) krstiti psa za Sultana den Hund "Sultan" taufen
    (dati vzdevek) nennen (krstili so ga za očeta strukturalizma er wurde "der Vater des Strukturalismus" genannt)

    3. dramo: erstaufführen

    4. vino: panschen
  • Krug1, der, (-/e/s, Krüge) vrč, vrček; der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht vrč hodi po vodo, dokler se ne razbije
  • Kuh, die, (-, Kühe) krava; bei Elefanten usw.: samica; blöde/dumme Kuh! krava neumna!; heilige Kuh sveta krava; eine melkende Kuh figurativ dober vir denarja; stehen wie die Kuh vor einem neuen Tor gledati kot tele nova vrata; davon [soviel] so viel verstehen wie die Kuh vom Sonntag spoznati se na to kot krava na orglice/kot zajec na boben; das wird die Kuh nicht kosten to ne bo stalo celo premoženje
  • kühn drzen, smel (tudi figurativ); ich bin so kühn, um Sie zu ... drznem si Vas ...
  • lala: so lala no ja/srednje
  • lang1

    1. Adjektiv dolg, Mensch: dolg, velik; langer Kerl dolgin; Soße, Suppe: redek; Wein: vlečljiv; lange Finger dolgi prsti; lange Finger machen/haben imeti dolge prste; lange Zeit dolgo, dolgo časa; vor langer Zeit davno, pred dosti časa; vor langen Jahren pred davnimi leti, pred mnogo leti; vor nicht langer Zeit še ne dolgo, nedavno; ein langes Gesicht machen dobiti dolg nos, nos se je povesil (er machte... nos se mu je povesil) ; lange Ohren machen našpičiti ušesa; lange Zähne haben imeti veliko željo (auf po) ; auf lange Sicht dolgoročno gledano; auf die lange Bank schieben odlagati; mit langer Nase abziehen ostati z dolgim nosom; von langer Hand dolgo časa; des langen und breiten na dolgo in široko; fallen: so lang er ist/war kot je (bil) dolg in širok; seit langem že dolgo; lang und breit na dolgo in široko

    2. Adverb ves, vsa, vse, sein Leben lang vse življenje; kar, cel; zwei Jahre lang kar dve leti, celi dve leti
  • le1 [è]

    1. (samo) nur, allein
    ne le nicht nur
    ne le …, temveč/ampak tudi nicht nur …, sondern auch
    le … ne nur … nicht, bloß … nicht

    2. spodbujevalno: (kar) nur (le pogum ! nur Mut!, le naprej! nur voran, nur weitermachen)
    le daj immer zu
    grozilno: le počakaj! na warte!

    3. (neki) bloß, nur, immer (kdo/kaj/kdaj/kje le wer/was/wann/wo … bloß/ nur/immer); denn (le kdo/kaj/kdaj/kje wer/was/ wann/wo … denn)

    4. (sploh) immer, nur
    kadar le (moreš) wann immer (du kannst)
    če le mogoče womöglich
    kolikor le mogoče [soviel] so viel wie/als möglich
    kot le kdo/kateri wie nur einer

    5.
    pa le immerhin
    torej le also doch
  • leicht lahek (auch Schuhe, Waffen, Leben, Wasserstoff, Hand, Sieg); Kleidung: lahen; Schlaf: rahel, lahen; Fieber, Zweifel: rahel; Fahrlässigkeit: majhen; leichten Herzens z lahkim srcem; leichtes Blut haben biti lahek; ein leichtes Mädchen lahko dekle; auf die leichte Schulter nehmen vzeti zlahka, ne razbijati si glave zaradi; leichtes Spiel haben mit zlahka opraviti z; Adverb lahko, zlahka, klopfen, streicheln: lahno, erkältet: rahlo; das kommt nicht so leicht wieder to se zlepa ne bo ponovilo; jemandem leicht fallen ne delati težav (komu); sich etwas leicht machen olajšati si (kaj); etwas leicht nehmen jemati (kaj) zlahka, ne jemati (česa) dovolj resno; sich mit etwas leicht tun ne imeti težav s (čim)
  • les [é] moški spol (-a, ni množine) das Holz (vrste barvilni Farbholz, brinov Wacholderholz, čelni Hirnholz, češnjev Kirschbaumholz, Kirschholz, četrtinski Kreuzholz, debel Starkholz, dogarski Daubenholz, dolg Langholz, droben Schwachholz, gradbeni Bauholz, Kantholz, grenki Quassiaholz, grmovni Strauchholz, iglavcev Nadelholz, jamski Grubenholz, kakovosten Qualitätsholz, kolarski Wagnerholz, koreninski Wurzelholz, kostanjev Kastanienholz, kratki Kurzholz, kriv Krummholz, ladijski Schiffbauholz, listavcev Laubholz, lipov Lindenholz, lisast Maserholz, lupljen Schälholz, masivni Vollholz, mehki Weichholz, mladi Grünholz, neobdelan Rohholz, obdelan Handelsholz, obdelovalni Nutzholz, okrogli Rundholz, odpadni Abfallholz, oljkov Olivenholz, opažni Plankenholz, plavljen Treibholz, Triftholz, plemenit Edelholz, Wertholz, plutasti Korkholz, polni Ganzholz, polovični Halbholz, pozni Spätholz, požarni Brandholz, prostorninski Schichtholz, resonančni Klangholz, Tonholz, agronomija in vrtnarstvo rodni Fruchtholz, Tragholz, kriv Knieholz, rožni Rosenholz, rumeni Gelbholz, slepi Kernholz, slojni Schichtholz, smolnat Kienholz, sodarski [Faßholz] Fassholz, tenzijski Zugholz, tlačen Druckholz, trd Hartholz, večplastni Lagenholz, vejnat Astholz, vezan Sperrholz, vlakninski Faserholz, žagan Schnittholz, železni Eisenholz, za cepljenje Spaltholz, za drogove Mastenholz, za furnir Furnierholz, za obdelavo Werkholz, za papir Papierholz, za rezbarjenje Schnitzholz, za sekanice Knüppelholz)
    neobdelan les unbearbeitetes Holz
    splavljeni les geflößtes Holz
    sprhneli les der Mulm
    top/merkantilen les wahnkantiges/baumkantiges Holz
    rezan les die Schnittware, das Schnittholz
    …lesa/v les/za les Holz-
    (barva die Holzfärbung, brusilnica tehnika die Holzschleifanlage, cena der Holzpreis, dobavitelj der Holzlieferant, kos das Holzstück, plavljenje die Holztrift, die Holzflößung, poraba der Holzverbrauch, posek der Holzabhieb, predelava die Holzverarbeitung, sečnja/sekanje der Holzschlag, die Holzfällung, skladovnica der Holzstoß, der Holzstapel, splavarjenje die Holzflößerei, spravilo die Holzbringung, die Holzabfuhr, struktura die Holzstruktur, suha destilacija die Holzverkohlung, sušenje die Holztrocknung, tat der Holzdieb, tatvina der Holzdiebstahl, transport der Holztransport, trdnost die Holzfestigkeit, vlaka za spravilo der Holzabfuhrweg, vlažnost die Holzfeuchtigkeit, vrsta die Holzart, zaščita der Holzschutz; v les tehnika vžiganja die Holzbrandtechnik, vrezovanje navojev v les das Holzgewindeschneiden; za les zaščitno sredstvo das Holzschutzmittel, der Holzschutz, lepilo der Holzleim, lužilo die Holzbeize)
    zbirališče lesa der Polter
    zveriženje lesa das Verwerfen, die Verwerfung
    podoben lesu holzartig
    potrebe po lesu der Holzbedarf
    čez les:
    biti (malo) čez les figurativno eine Meise haben, einen Knall haben, nicht so recht klug sein
    iz lesa:
    izdelek iz lesa die Holzarbeit
    figurativno iz istega lesa vom gleichen Holz, aus dem gleichen Holz geschnitzt
    z lesom:
    bogat z lesom holzreich
    gradnja z lesom der Holzbau
    obložen z lesom holzverkleidet
    opažen z lesom holzgetäfelt
    trgovec z lesom der Holzhändler
    trgovina z lesom der Holzhandel
    | ➞ → gadov les, kačji les, pasji les
  • lež|ati1 (-im)

    1. liegen (tudi geografija), -liegen (mirno [stilliegen] stillliegen, okoli herumliegen, vsevprek [durcheinanderliegen] durcheinander liegen, na aufliegen auf)
    (še) naprej ležati (ne vstati) [liegenbleiben] liegen bleiben
    pustiti ležati liegen lassen
    pri kvartanju: kar leži, leži was liegt, liegt
    mehko ležati weich liegen (tudi figurativno)

    2.
    ležati bolan krank liegen, das Bett hüten, v bolnišnici: im Krankenhaus liegen

    3. v skladišču: lagern

    4. vozilo na cesti: (gute) Bodenhaftung haben

    5.
    figurativno ležati na duši auf der Seele lasten/liegen
    ležati na srcu komu: auf dem Herzen haben (X hat … auf dem Herzen)
    ležati na jeziku auf der Zunge liegen (leži mi na jeziku es liegt mir auf der Zunge)
    kakor si boš postlal, tako boš ležal wie man sich bettet, so liegt man
  • liefern dobavljati, dobaviti; Beweise, Einblicke, eine Kuh Milch, Methoden usw.: dajati, dati; ein Spiel liefern odigrati tekmo; eine Schlacht liefern boriti se; frei Haus liefern dostaviti na dom; geliefert sein/ein gelieferter Mann sein : er ist ein gelieferter Mann z njim je konec, z njim so opravili
  • ljubezniv (-a, -o) liebenswürdig, freundlich, nett; (ustrežljiv) entgegenkommend
    biti tako ljubezniv, da … so nett sein …, netterweise/freundlicherweise (etwas tun)
  • mal

    1. krat; 5 mal so groß 5 krat večji

    2. enkrat; mal müssen morati/iti na stran; nun mal pač

    3. no; komm mal her! pridi no sem!; sag mal reci no; Moment mal! samo trenutek!
  • mala|ti (-m) namalati (ljudsko za ➞ → slikati)
    hudič ni tako črn, kot ga malajo nicht jede Kugel trifft / es ist alles halb so schlimm
  • malo1

    1. (neveliko) wenig (malo denarja wenig Geld, malo pameti wenig Verstand, malo mleka wenig Milch)
    bore malo blutwenig, herzlich wenig
    čisto malo ganz wenig, kaum etwas
    karseda malo [sowenig] so wenig wie/als möglich, möglichst wenig
    zelo malo česa ein Minimum an
    malo upanja wenig Hoffnung, eine schwache Hoffnung
    tisto malo der/die/das wenige (časa die wenige Zeit, denarja das wenige Geld)
    malo delati/zaslužiti/ razumeti … wenig arbeiten/verdienen/verstehen …
    imeti malo izkušenj/denarja/časa wenig Erfahrung/ Geld/Zeit haben, kaum Erfahrung/Geld/Zeit haben
    za malo časa kurzfristig

    2. (maloštevilni) wenig, wenige (ljudi wenig/wenige Leute, poslušalcev wenig/wenige Zuhörer, z malo besedami/izjemami mit wenigen Worten/Ausnahmen)

    3.
    z malo … -arm, -schwach
    imeti malo … -arm sein, -schwach sein
    (apnenca kalkarm, beljakovin einweißarm, denarja finanzschwach, dogajanja handlungsarm, drevja holzarm, energije energiearm, gozda waldarm, humusa humusarm, idej ideenarm, joda jodarm, kisika sauerstoffarm, kisline säurearm, kofeina koffeinarm, mesa fleischarm, nikotina nikotinarm, padavin niederschlagarm, pigmenta pigmentarm, prometa verkehrsschwach, verkehrsarm, sladkorja zuckerarm, snega schneearm, soli salzarm, sonca sonnenarm)
    malo dati na kaj/koga wenig geben auf
    malo govoriti in hitro ukrepati: wenige Worte machen

    4. (nekaj) ein wenig, ein [bißchen] bisschen, ein klein wenig
    malo več etwas mehr
    malo več kot über (100 über 100)
    z malo spretnosti mit etwas Geschick
    malo pred (povratkom, tretjo uro) kurz vor (der Rückkehr, drei Uhr)

    5.
    (kaj) malo un-
    (lep unschön, praktičen unpraktisch); kaum (verjeten kaum wahrscheinlich, kaum zu glauben)
    niti malo kein [Bißchen] Bisschen, keinen/nicht einen Deut, nicht die Bohne, nicht im geringsten, keine Spur (von), beileibe (nicht)
    še malo ne nichts weniger als (das)
    |
    za malo denarja, malo muzike wie der Preis, so die Ware
    mnogo je poklicanih, toda malo je izvoljenih viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt
    | ➞ → pičlo, skromno
  • man1: man sieht/erzählt vidimo, človek vidi, vidi se/govorijo, govori se; man sagt govori se, pravijo; man sagt, [daß] dass baje; ironisch smo, so
  • manch nekateri; marsikateri; prenekateri (manch guter Vorsatz/mancher gute Vorsatz prenekateri dober namen); manch ein (Wort) dosti (besed); so manch einer veliko; so manches Mal pogosto; manche, pl , marsikdo, mnogi; manche Leute marsikdo, mnogi
  • manj malo

    1. weniger (denarja weniger Geld, vroč weniger heiß)
    manj in manj/čedalje manj immer weniger
    nekaj manj etwas weniger
    malo/malce manj ein [bißchen] bisschen weniger

    2.
    bolj ali manj/več ali manj mehr oder weniger
    nič več in nič manj kot … nichts mehr und nichts weniger als …

    3.
    manj kot weniger als
    (nižji od) unter (13 stopinj/tisoč šilingov unter 13 Grad/tausend Schilling)

    4. (podstandardno) minder- (nadarjen minderbegabt, obremenjen minderbelastet, pomemben minderbedeutend); schwach- (nadarjen [schwachbegabt] schwach begabt), unter- (razvit unterentwickelt)

    5.
    čim manj so wenig wie moglich, möglichst wenig
    čim manj …, tem … je weniger …, um so/desto …

    6.
    malo manj kot (malodane) beinahe