Franja

Zadetki iskanja

  • moč|en [ô] (-na, -no) stark, kräftig, kraftvoll; (izdaten) ergiebig, stark; (silovit) reakcija ipd: heftig, intensiv, von hoher Intensität; (zmogljiv) leistungsstark, šport spielstark, schlagstark, schlagkräftig
    močen na domačem terenu heimstark
    močen v napadu sturmstark
    figurativno finančno močen finanzkräftig, kapitalkräftig
    močen letnik po številu rojstev ein geburtenstarker Jahrgang
    močen kot bik bullenstark, büffelstark
    močen kot medved bärenstark
    biti močen kot medved Bärenkräfte haben
    močna ohladitev, padec cen … der Sturz (Kältesturz, Preissturz)
    močna točka/stran die starke Seite
    biti močen stark sein, pijača: es in sich haben
    imeti močen glas eine starke Stimme haben, gut bei Stimme sein
    imeti močne lase starken Haarwuchs haben
    imeti močne živce gute Nerven haben, ein starkes Nervenkostüm haben
    močni živci množina die Nervenstärke
  • mogoč|en [ó] (-na, -no)

    1. (vpliven) mächtig

    2. po velikosti: mächtig, wuchtig, gewaltig, stattlich, ansehnlich; po telesni moči: bärenhaft, stattlich, gewaltig, machtvoll
    mogočen glas die Stentorstimme
    mogočen človek eine Maschine
  • mošk|i2 [ô] (-a, -o) maskulin, männlich; (možat) mannhaft; krojač, frizer ipd.: Herren-, Männer- (glas die Männerstimme, krojač der Herrenschneider, obisk der Herrenbesuch, oddelek die Männerstation, pevski zbor der Männerchor, svet die Männerwelt, družba die Herrengesellschaft, Männergesellschaft, šport dvojica das Herrendoppel, konfekcija die Herrenkonfektion, leta množina Mannesjahre množina, das Mannesalter, moda die Herrenmode, oblačila množina die Herrenbekleidung, Männerkleidung, obleka der Herrenanzug, roka die Männerhand, zadeva die Männersache, zveza der Männerbund, gospodinjstvo die Männerwirtschaft, ime der Männername, kolo das Herrenfahrrad)
    dobivati moške poteze vermännlichen
  • Mund, der, (-es, Münder) usta; (Muttermund usw.) ustje; (Öffnung) odprtina; figurativ jezik; ein ungewaschener Mund umazan jezik; einen großen Mund haben širokoustiti se; von Mund zu Mund od ust do ust; den Mund halten držati jezik za zobmi; den Mund stopfen zamašiti usta; den Mund verbieten zapreti usta; den Mund wässrig machen zbuditi tek/željo po; den Mund voll nehmen širokoustiti se, bahati se, postavljati se; am Munde hängen strmeč poslušati; nicht auf den Mund gefallen sein imeti dobro namazan jezik; (das Wort) aus dem Munde nehmen vzeti (besedo) z jezika; wie aus einem Munde v en glas; im Munde führen kar naprej govoriti; im Munde [steckenbleiben] stecken bleiben obtičati v grlu; im Mund umdrehen obračati v ustih; jemandem etwas in den Mund legen položiti na jezik; in aller Munde sein biti vsem na jeziku; mit offenem Munde dastehen zijati z odprtimi usti; jemandem nach dem Mund reden govoriti tako, da je (nekomu) všeč; über den Mund fahren pripeljati eno/zamašiti usta; kein Blatt vor den Mund nehmen povedati brez ovinkov; sich etwas vom Munde absparen od ust si pritrgati; sich den Mund verbrennen opeči si usta; (sich über etwas ) den Mund zerreißen opravljati
  • Nase, die, (-, -n) nos; Tierkunde smrček; Tierkunde Fisch: podust; Baukunst, Architektur izboklina, Technik nastavek, nos, brada, ([Auslaß] Auslass) izpust; beim Hobel: rog; eine feine Nase dober nos ( tudi figurativ ); die richtige Nase für dober nos za; die Nase läuft iz nosu (mu/ji) teče; die Nase blutet kri (mu/ji) teče iz nosu; die Nase rümpfen vihati nos; der Nase nach za nosom (immer kar) ; die Nase zu tief ins Glas stecken pregloboko pogledati v kozarec; die Nase in etwas stecken vtikati/vtakniti nos v; die Nase voll haben von biti sit (česa) (do grla), imeti dosti (česa); die Nase vorn haben dobro se odrezati; die Nase beleidigen smrdeti; die Nase hängen lassen figurativ povešati glavo; die Nase hoch tragen visoko nositi nos; eine Nase bekommen dobiti jih po nosu; jemandem eine Nase drehen/eine lange Nase machen pokazati osle (komu); seine Nase aus etwas halten ne vtikati nosu v; nicht weiter als seine Nase sehen ne videti dlje od nosu; das ist nicht nach meiner Nase to mi ni povšeči
    an: an der Nase ansehen iz nosu videti, po nosu spoznati; an der Nase herumführen voditi za nos; sich an die Nase fassen pogledati sebe/brigati se za svoje stvari
    auf: auf der Nase liegen biti/ležati bolan; auf die Nase fallen figurativ doživeti neuspeh; eins auf die Nase geben dati jih po nosu; auf die Nase binden dati pod nos (povedati); auf der Nase herumtanzen skakati po glavi
    aus: Würmer aus der Nase ziehen vrtati in vrtati (spraševati)
    durch: durch die Nase skozi nos
    in: in der Nase bohren vrtati po nosu; in die Nase stechen iti v nos; in die Nase fahren figurativ iti v nos (užaliti)
    mit: mit langer Nase z dolgim nosom; mit der Nase auf etwas stoßen figurativ zaleteti se v, jemanden figurativ poriniti (komu) nos v
    nach: nach der Nase po volji/želji; (nicht) nach der Nase sein (ne) biti po volji
    pro: pro Nase po osebi, po glavi
    über: über die eigene Nase hinaus dlje od (svojega) nosu
    um: sich den Wind um die Nase wehen lassen ogledati so svet
    unter: unter der Nase pred nosom; die Faust unter die Nase halten groziti (s pestjo); etwas unter die Nase halten/reiben figurativ dati pod nos
    vor: vor der Nase pred nosom; vor die Nase pred nos; vor der Nase weg (schnappen) izpred nosu
  • nasprot|ni (-na, -no) Gegen- (argument das Gegenargument, breg das Gegenufer, dokaz der Gegenbeweis, gambit das Gegengambit, glas die Gegenstimme, govornik der Gegenredner, igralec der Gegenspieler, kandidat der Gegenkandidat, manever das Gegenmanöver, namen die Gegenabsicht, kot der Gegenwinkel, pogoj die Gegenbedingung, pol der Gegenpol predlog der Gegenvorschlag, pravo der Gegenantrag, prijem der Gegengriff, prikaz dejstev die Gegendarstellung, princip das Gegenprinzip, razlog der Gegengrund, spoj die Gegenkopplung, tok die Gegenströmung, učinek die Gegenwirkung, ukaz der Gegenbefehl, valj die Gegenrolle, vpliv der [Gegeneinfluß] Gegeneinfluss, zahtevek der Gegenanspruch, dajatev die Gegenleistung, izjava die Gegenerklärung, die Gegenaussage, kateta die Gegenkathete, ponudba das Gegenangebot, poteza der Gegenzug, pozicija die Gegenposition, prošnja die Gegenbitte, reakcija die Gegenreaktion, stena die Gegenwand, strategija die Gegenstrategie, terjatev die Gegenforderung, trditev die Gegenbehauptung, utež das Gegengewicht, vezava die Gegenbindung, vknjižba die Gegenbuchung, kandidatura die Gegenkandidatur, pobočje der Gegenhang, stališče der Gegenstandpunkt, vprašanje die Gegenfrage)
  • nes|ti1 [ê] (-em) prinesti

    1. tragen (kam hintragen, ven hinaustragen, dol hinuntertragen, gor hinauftragen, hochtragen, naprej vortragen, nazaj zurücktragen, noter hineintragen, skozi durchtragen) (tudi figurativno puška, glas)

    2. (donašati) tragen, erbringen

    3. kure: Eier legen

    4.
    nesti Xa (biti boljši) den X in den Schatten stellen/in die Tasche stecken

    5.
    nesti k ustom an den Mund setzen

    6.
    nesti ga (dobro) (viel) Alkohol vertragen

    7.
    kar nesejo noge was die Beine hergeben
  • nevidni govorec moški spol (glas) film, TV: der Offsprecher
  • nosnišk|i [ó] (-a, -o) Nasal- (glas der Nasallaut)
  • obložen [ê] (-a, -o)

    1. belegt (tudi medicina, tudi figurativno glas)

    2. z bremenom: beladen (tudi figurativno)

    3. z oblogo: verkleidet, ausgekleidet; gekachelt, holzverkleidet …
    | ➞ → obložiti
  • odločil|en (-na, -no) entscheidend (za izid vojne kriegsentscheidend, za izid igre spielentscheidend), ausschlaggebend, maßgeblich, -bestimmend (za usodo schicksalbestimmend, za strukturo strukturbestimmend, za življenje lebensbestimmend); sprememba: (radikalen) einschneidend
    biti odločilen den Ausschlag geben, entscheidend sein, entscheiden, an (etwas) maßgeblich beteiligt sein
    Entscheidungs- (bitka die Entscheidungsschlacht, tekma das Entscheidungsspiel)
    odločilna točka der springende Punkt
    (ključni) Stich- (dan der Stichtag, leto das Stichjahr)
    odločilni glas die entscheidende Stimme, Dezisivstimme, der Stichentscheid
    odločilno vprašanje die Gretchenfrage
  • opoteča [é]
    sreča je opoteča Glück und Glas, wie leicht bricht das
  • piskajoč [ó] (-a, -e) pfeifend
    piskajoč glas fistelige Stimme, die Fistelstimme
    piskajoče dihati schniefen
  • pogleda|ti1 [é] (-m) gledati

    1. (jemanden/etwas) anschauen, anblicken; (kurz) -schauen, -blicken, -sehen (sem herschauen, tja hinschauen, gor aufschauen, aufblicken, dol hinunterblicken, proč wegschauen, wegblicken, ignorirati hinwegsehen, za kom/čim nachsehen)
    pogledati vstran zur Seite blicken
    pogledati v tla den Blick senken, zu Boden blicken
    ne pogledati ne na levo, ne na desno weder rechts noch links schauen

    2. (odpreti oči) die Augen aufmachen

    3. (vreči pogled) einen Blick werfen (na auf, v in), koga: (jemandem) einen Blick zuwerfen, na hitro/skrivaj: (jemanden/etwas) mit einem Seitenblick streifen, einen Blick riskieren, ein Auge riskieren
    pogledati v kaj einen Blick werfen in, einen Blick hineinwerfen in
    figurativno pogledati v ozadje česa (etwas) hinterfragen, za kulise: einen Blick hinter die Kulissen werfen/tun

    4.
    pogledati na uro/koliko je ura auf die Uhr sehen

    5.
    pisano pogledati quer ansehen
    pogledati skozi prste (etwas) durchgehen lassen, fünf gerade sein lassen, durch die Finger schauen
    globoko pogledati v kozarec (tief) ins Glas blicken/schauen

    6.
    zelo natančno pogledati (etwas) unter die Lupe nehmen (tudi figurativno)
    daj, da te pogledam! [Laß] Lass dich anschauen!
    če natančno pogledamo bei Lichte besehen, bei Tage besehen
    | ➞ → gledati
  • poln1 [ou̯] (-a, -o) voll (kozarec ein volles Glas, lonec ein voller Topf)
    nabito poln gestopft voll, gesteckt voll, prall, prallvoll, zum Bersten voll
    poln do roba/vrha gestrichen voll, randvoll
    biti do vrha poln randvoll sein, da teče čez: überlaufen
    napol poln [halbvoll] halb voll
    na tričetrt poln [dreiviertel] drei viertel voll
    (polne postave) vollschlank, füllig
    poln tank eine Tankfüllung
    polna ura eine volle Stunde, eine geschlagene Stunde, bije: die volle Stunde
    polno ime der Vollname, voller Name (s polnim imenom mit vollem Namen)
    imeti polne roke die Hände voll haben, dela ipd.: alle Hände voll haben
    v polni meri in vollem Maße
    v polnem pomenu besede im Vollsinn des Wortes
    v polnem razcvetu in voller Blüte, in Hochblüte
    v polnem razmahu in vollem Gange, auf vollen Tour laufen
    s polno paro mit Volldampf, mit Hochdruck, delati: auf Hochtouren laufen/sein
    s polnnimi jadri mit vollen Segeln
    s polnimi pljuči vdihavati: in vollen Zügen
    figurativno imeti poln gobec das Maul vollnehmen
    mera je polna das Maß ist voll!, das bringt das [Faß] Fass zum überlaufen
    imeti polno glavo den Kopf voll haben
    obratovati s polno kapaciteto ausgelastet sein
    polno izoblikovan durchgebildet, voll ausgebildet
    voll- (zaposlen vollbeschäftigt, zavarovan vollversichert)
  • poviša|ti (-m) poviševati

    1. erhöhen, pretirano: überhöhen

    2. v službi: befördern; (povzdigniti) erheben

    3. cene, plače: anheben, erhöhen

    4.
    povišati glas die Stimme heben
  • povzdign|iti (-em) povzdigovati heben, hochheben; (poudariti) herausheben; religija erhöhen
    povzdigniti na prestol auf den Thron heben
    povzdigniti v junaka heroisieren
    povzdigniti v plemiški stan adeln, nobilitieren
    povzdigniti v viteški stan zgodovina zum Ritter schlagen
    povzdigniti glas die Stimme heben
  • pregloboko [ô] zu tief
    pregloboko pogledati v kozarec zu tief ins Glas blicken, die Nase zu tief ins Glas stecken
  • pri|ti1 (-dem) prihajati

    1. kommen, gehen (bliže [näherkommen] näher kommen, nähergehen, dlje od hinauskommen über, dol herunterkommen, domov heimkommen, nachhausekommen, gor heraufkommen, mimogrede vorbeikommen, naprej [vorwärtskommen] vorwärts kommen, naproti entgegenkommen, nazaj zurückkommen, po [die Straße] entlangkommen, s kom mitkommen, skozi durchkommen, skupaj zusammenkommen, ven herauskommen)
    ne priti nicht kommen, na sestanek ipd.: fortbleiben, ausbleiben, (einer Sache) fernbleiben
    ne priti naprej nicht vorankommen, nicht von der Stelle kommen, nicht vom Fleck kommen
    priti pozneje nachkommen, hinterherkommen
    nepričakovano priti hereinschneien, hereinplatzen
    opotekaje se priti hereinwanken
    priti na kratek obisk (kurz) hereinschauen

    2.
    hoteti priti -wollen
    (skupaj [zueinanderwollen] zueinander wollen, nazaj zurückwollen …)
    moči priti -können
    (skozi durchkönnen, tja hinüberkönnen, zraven mitkönnen …)
    morati priti -müssen
    (nazaj zurückmüssen …)
    prositi koga, naj pride: sem herbitten
    dol herunterbitten
    noter hereinbitten

    3. (prispeti) eintreffen, pošta, pošiljke: eingehen; človek: ankommen

    4.
    daleč priti figurativno es weit bringen
    priti (zelo) prav komu: (jemandem) (sehr) gelegen kommen, (jemandem) [zupaß] zupass kommen
    priti si navzkriž s kom: mit (jemandem) überquer kommen
    priti skupaj zusammenkommen
    njegov/njen čas je prišel seine/ihre Zeit ist gekommen
    priti kot naročen/nalašč wie gerufen kommen, gerade recht kommen
    priti ob pravem času rechtzeitig kommen, zur rechten Zeit kommen, ravno še: gerade noch zurechtkommen

    5. (pasti/zaiti v/ pod/na) geraten (v zastoj na cesti in den Stau, v vihar in den Sturm, v pozabo in Vergessenheit, v skušnjavo in Versuchung, v težave in Schwierigkeiten, pod slab vpliv unter schlechten [Einfluß] Einfluss, na slab glas in Verruf, in [Mißkredit] Misskredit)
    |
    priti do česa - krajevno: herankommen an, (jemandem/einer Sache) [nahekommen] nahe kommen, (etwas) erreichen, figurativno do denarja ipd.: kommen zu
    milijona: es bringen auf, kommen auf
    priti do besede zu Wort kommen
    priti do dna auf den Grund kommen
    priti do izraza zum Ausdruck kommen, Ausdruck finden (in)
    priti do izraza/veljave zur Geltung kommen
    ne priti do sape figurativno sprachlos sein
    priti iz kommen aus
    priti iz mode aus der Mode kommen, unmodern werden
    priti iz rabe ungebrauchlich werden
    priti iz vaje aus der Übung kommen
    priti k kommen zu
    priti k pameti Räson annehmen/zu Verstand kommen
    priti k sebi zu sich kommen, (postati močnejši) zu Kräften kommen, (priti k zavesti) das [Bewußtsein] Bewusstsein (wieder)erlangen
    priti na boljše sich verbessern
    priti na boben unter den Hammer kommen
    priti na cilj ans Ziel kommen, das Ziel erreichen
    priti na dan an den Tag/ans Licht/zum Vorschein kommen, s predlogom ipd.: herauskommen mit, herausrücken mit
    priti na dnevni red figurativno zur Sprache kommen
    priti na glas in den Ruf kommen, na slab glas: in Verruf kommen
    priti na oblast an die Macht kommen, ans Ruder kommen
    priti na okus auf den Geschmack kommen, Geschmack an (etwas) gewinnen
    priti na pomoč zu Hilfe kommen
    priti na psa auf den Hund kommen, heruntergewirtschaftet haben
    priti na svoj račun auf seine Kosten kommen, auf seine Rechnung kommen
    priti na ušesa (jemandem) zu Ohren kommen, Wind bekommen von (Xu je prišlo na ušesa X hat Wind bekommen von)
    priti na vrsto an die Reihe kommen
    priti na zeleno vejo auf den grünen Zweig kommen
    priti si na čisto z sich Klarheit verschaffen (über), sich ins klare kommen (über) ➞ → priti4
    priti ob kaj: (izgubiti) (etwas) verlieren, verloren haben
    priti ob dober glas in Verruf kommen
    priti ob sapo außer Atem kommen
    priti od kommen von, figurativno daherrühren, kommen davon, [daß] dass …
    priti od srca von Herzen kommen
    priti po koga/kaj: (jemandem (etwas)) holen, holen kommen
    priti pred kommen vor
    priti pred sodišče vor Gericht kommen
    priti v kommen in, hineinkommen in, figurativno sich Eingang verschaffen in, Eingang finden in
    priti v igro ins Spiel kommen
    priti v konflikt [aufeinanderprallen] aufeinander prallen, in Konflikt kommen mit
    priti v navado zur Gewohnheit werden
    priti v nevarnost Gefahr laufen
    priti v poštev in Betracht kommen, in Frage kommen
    ne priti v poštev nicht in Frage kommen, entfallen, außer Frage stehen
    priti v roke komu in (jemandes) Hände fallen
    priti v težave z Schwierigkeiten bekommen mit, es zu tun bekommen mit
    priti v zadrego in Verlegenheit kommen
    priti z/s kommen mit (tudi figurativno)
    priti z besedo na dan mit der Sprache herauskommen
    priti z dežja pod kap vom Regen in die Traufe kommen
    |
    eno pride k drugemu eins gesellt sich zum anderen
    kdor prvi pride wer zuerst kommt
    naj pride, kar hoče komme, was da wolle
    nesreča ne pride nikoli sama ein Übel kommt selten allein
    počasi se daleč pride langsam, aber sicher/mit Gemach kommt man auch weit
    presenečenje pride rado unverhofft kommt oft
    za dežjem pride sonce auf Regen folgt Sonnenschein
    pridem takoj bin gleich zurück
  • proti1 [ó] prislov

    1. dagegen
    biti proti gegen (etwas) sein, dagegen sein
    imaš kaj proti? hast du (etwas) dagegen?
    glas proti die Gegenstimme (s štirimi glasovi proti mit vier Gegenstimmen)

    2. z glagoli: dagegen-, entgegen- (delovati dagegenwirken, entgegenarbeiten, entgegenwirken, imeti povedati entgegenhalten, nastopiti entgegentreten, postaviti proti sovražniku dem Feind entgegenstellen)