Franja

Zadetki iskanja

  • tätig aktiven, dejaven; Tierkunde aktiven; Vulkan: delujoč; Hilfe, Nächstenliebe, Reue: dejaven; im Dienstverhältnis: zaposlen (bei/als pri/kot); tätig sein biti dejaven, biti zaposlen, delati; tätig werden stopiti v akcijo; delovati; fungirati kot
  • Taubenschlag, der, golobnjak; wie im Taubenschlag kot v čebelnjaku
  • Tauschweg, der, auf dem/im Tauschweg kot zameno, preko menjave
  • Taxi, das/der, (-s, -s) taksi; Taxi fahren delati kot taksist/peljati se s taksijem
  • tebi [ê] dir ➞ → ti
    tebi enaki deinesgleichen
    danes meni, jutri tebi heute mir, morgen dir
    kot ti meni, tako jaz tebi wie du mir, so ich dir
    lahko tebi du hast gut lachen!
    meni nič, tebi nič mir nichts, dir nichts
  • teč|i1 [ê] (-em) človek, žival: laufen; pogovorno, posebno ironično: rennen; sich im Laufschritt bewegen, zelo hitro: stürmen; rekreacijsko: joggen
    teči v drncu traben
    teči v cikcaku Haken schlagen
    teči k zulaufen auf
    teči naproti komu (jemandem) entgegenlaufen
    na vso moč teči sich die Seele aus dem Leib rennen
    (mimo vorbeilaufen (an), naprej weiterlaufen, pred druge vorlaufen, navzdol/dol hinunterlaufen, noter hineinlaufen, hineinrennen, okoli herumlaufen, stran fortlaufen, davonlaufen, ven hinauslaufen, hinausrennen, za nachlaufen, hinterherlaufen)
    lagati, kot pes teče lügen wie gedruckt, das Blaue vom Himmel lügen
    zibelka mu je tekla … seine Wiege stand …
  • tele [ê] srednji spol (teléta …) das Kalb, psovka: der Kalbskopf, Mondkalb
    zlato tele das goldene Kalb
    figurativno vsako tele ima svoje veselje jedes Tierchen hat sein Pläsierchen
    zijati kot tele v nova vrata vor (etwas) stehen wie der Ochs vorm Berg, stehen wie die Kuh vor einem neuen Tor
    … telet Kälber-
    (bolezen die Kälberkrankheit, vzreja die Kälberaufzucht)
  • tem|a ženski spol (-è …) die Dunkelheit; die Finsternis; (mrak) die Düsterheit
    egiptovska tema ägyptische Finsternis
    tema kot v rogu das Grabesdunkel
    tema je es ist dunkel
    tema je kot v rogu es ist stockdunkel
    meja med svetlobo in temo die Dämmerungsgrenze
    vladar/gospodar teme Fürst der Finsternis, der Schattenfürst
    bloditi v temi im Dunkel herumtappen, im Finsteren tappen (tudi figurativno)
  • tem|en [è] (-na, -no)

    1. obleka, polt, oči, noč, oblak: dunkel
    temen kot noč nachtdunkel, stockdunkel
    Dunkel-, dunkel- (oblak die Dunkelwolke, der Dunkelnebel, temne barve dunkelfarben, dunkelfarbig, temne kože dunkelhäutig)
    temno pivo dunkles Bier, (ein Dunkles), das Braunbier
    dunkel … (v temni obleki [dunkelgekleidet] dunkel gekleidet, v temni barvi [dunkelgefärbt] dunkel gefärbt)
    postajati temen (temneti) dunkel werden, nachdunkeln

    2. (temačen) dunkel, finster, (mračen) düster; (brez lune) mondlos

    3. figurativno (mračen) dunkel, finster; pojava: lichtscheu; (obskuren) obskur
    temno poglavje ein dunkles Kapitel
    slikati v temnih barvah figurativno [schwarzmalen] schwarz malen
  • tenak dünn
    tenak kot las haarfein
    | ➞ → tenek
  • ten|ek [ê] (-ka, -ko) dünn, -dünn (kot las hauchdünn, fadendünn), -dünn (s tenkim vratom dünnhalsig, s tanko steno dünnwandig); (ozek) schmal (s tankimi ustnicami schmallippig); glas: fistelig, die Fistelstimme
    tenke noge množina Spinnenbeine, Storchbeine množina
    tenko piskati figurativno auf dem letzten Loch pfeifen
    | ➞ → tanek
  • terja|ti2 [é] (terja) položaj ipd.: fordern, gebieten, erforderlich machen, erfordern; (pogojevati) bedingen; pozornost ipd.: in Anspruch nehmen
    ki terja … -bedürftig
    (reforme reformbedürftig)
    kot terjata vest in dolžnost nach Pflicht und Gewissen
  • Teufel, der, (-s, -) hudič, vrag; für einen Menschen: hudič, pravi hudič; für ein Kind: hudiček, vražiček; armer Teufel uboga para; der Teufel ist los dort (tam) je hudič; der Teufel ist gefahren in hudič je obsedel (koga); der Teufel soll ihn holen! hudič ga naj pobere!/naj gre k vragu!; der Teufel steckt im Detail vrag tiči zmeraj v podrobnostih; weiß der Teufel! sam vrag vedi; Tod und Teufel! tristo hudičev!; pfui Teufel! fej in fuj!; da hat der Teufel seine Hand im Spiel tu ima hudič kremplje vmes; den Teufel mit dem Belzebub austreiben izganjati hudiča z Belcebubom; den Teufel an die Wand malen vse videti/prikazovati črno; sich den Teufel um etwas scheren/den Teufel nach etwas fragen eno figo se (z)meniti za; den Teufel werde ich das tun! niti slučajno ne mislim tega narediti!; des Teufels Teufel sein biti od hudiča;
    auf: auf Teufel komm raus na vse pretege;
    bei: beim Teufel sein je šel k hudiču;
    in: in Teufels Küche kommen priti v hudo zadrego/zagato; jemanden in Teufels Küche bringen spraviti koga v zagato;
    von: vom Teufel besessen sein: er ist ... hudič ga je obsedel;
    weder: weder Not noch Teufel fürchten ne bati se ničesar;
    zu: zum Teufel sein je šlo k hudiču (biti uničen itd.); zum Teufel wünschen pošiljati k vragu; zum Teufel jagen poslati k vragu, nagnati; in der Not [frißt] frisst der Teufel Fliegen v sili hudič muhe žre; hinter etwas [hersein] her sein wie der Teufel hinter der armen Seele gnati se za (čim) kot hudič za grešno dušo; etwas scheuen/fürchten wie der Teufel das Weihwasser bati se česa, kot hudič križa
  • tež|ek1 [ê] (-ka, -ko)

    1. schwer, -schwer, schwer-, Schwer-; zelo: zentnerschwer, tonnenschwer, sauschwer
    težek kot kamen bleischwer
    težek od skrbi glava: sorgenschwer
    težki denarji schweres Geld
    s težkim srcem/težkega srca schweren Herzens
    (invaliden [schwerbehindert] schwer behindert, s težko oborožitvijo [schwerbewaffnet] schwer bewaffnet, s težko vojno invalidnostjo [schwerkriegsbeschädigt] schwer kriegsbeschädigt), Schwer- (bolnik der Schwerkranke ( ein -r), invalid der/die Schwerbeschädigte, Schwerbehinderte, Schwerkörperbehinderte, poškodovanec/poškodovanka/ranjenec/ranjenka der/die Schwerverletzte, Schwerverwundete, tovor das Schwergut, tovornjak der Schwerlastzug, bolnica die Schwerkranke, dvigalo der Schwerlastkran, olje das Schweröl)
    biti v težkem položaju einen schweren Stand haben
    imeti težko glavo: od mačka: einen Brummschädel haben, einen schweren Kopf haben
    imeti težko hojo einen schweren Tritt haben

    2. po teži: schwergewichtig
    težek človek der Schwergewichtler
    hrana: schwer bekömmlich, unbekömmlich

    3. po značaju: schwierig

    4. dan, ozračje: schwül
    | ➞ → hud
  • tih (-a, -o) leise; očitek, pogreb, trenutek, noč, ura, veselje: still; čisto: ganz leise, stockstill, totenstill, nachtstill; (brezšumen) lautlos; (nem) stumm; očitek: unausgesprochen
    tih kot miška mucksmäuschenstill, mäuschenstill, still wie eine Maus
    tihi družabnik stiller Gesellschafter, stiller Teilhaber
    tih sporazum stillschweigende Übereinkunft
    biti tih leise sein, still sein
    tiha demonstracija der Schweigemarsch
    tiha molitev das Stillgebet
    tiha voda ein stilles Wasser
    tiha voda bregove dere stille Wasser sind/gründen tief
    tihe sanje množina der Wunschtraum
    tihe želje množina das Wunschdenken
    na tihem insgeheim, in der Stille, kaj pokopati: ohne Sang und Klang
  • toliko [ó]

    1. količinsko: [soviel] so viel, so viel
    toliko in toliko so und so viel
    toliko kot [soviel] so viel wie, [soviel] so viel als
    desetkrat/trikrat toliko das Zehnfache (Zehnfaches), zehnmal [soviel] so viel/ das Dreifache (Dreifaches), dreimal [soviel] so viel
    dvakrat toliko das Doppelte, doppelt [soviel] so viel
    stokrat toliko das Hunderfache (Hunderfaches)
    prav toliko [ebensoviel] ebenso viel, [genausoviel] genauso viel

    2. (tako zelo) so sehr, [soviel] so viel; (tako rekoč) so gut wie
    prav toliko [ebensosehr] ebenso sehr, [ebensoviel] ebenso viel, geradesoviel, [genausoviel] genauso viel, genausosehr
    sedaj vem toliko kot prej jetzt bin ich so klug wie zuvor
    ne privoščiti niti toliko, kolikor je za nohtom črnega nicht das Weiße im Auge gönnen, nicht das Schwarze unter dem Nagel gönnen
    ne zaupati niti toliko, kolikor je za nohtom črnega nicht über den Weg trauen
    pomeniti toliko kot X gleichbedeutend sein mit X, dem X gleichkommen

    3.
    kolikor toliko (za silo) halbwegs
    toliko bolj umso mehr

    4. (do neke mere) einigermaßen, podredno: insofern/insoweit (toliko … ker insofern … als)

    5.
    toliko da kaum, mit Not
    toliko da ne fast; nahe daran, [daß] dass …

    6.
    vsake toliko (časa) in regelmäßigen Abständen
    |
    kolikor glav, toliko misli [soviel] so viel Köpfe, [soviel] so viel Sinne
  • tolikš|en [ó] (-na, -no) so (groß, lang)
    prav tolikšen [ebensogroß] ebenso groß, [ebensolang] ebenso lang …
    tolikš kot so (groß, lang, schwer …) wie
    še enkrat tolikš noch einmal so (groß, lang …)
  • Tomate, die, (-, -n) Pflanzenkunde paradižnik; rot wie eine Tomate werden zardeti kot kuhan rak; Tomaten auf den Augen haben biti slep (za)
  • top1 [ô] moški spol (-a, -ova, -ovi) vojska die Kanone, das Geschütz (avtomatski Maschinenkanone, ladijski Schiffsgeschütz, netrzajni rückstoßfreies Geschütz, oblegovalni Belagerungsgeschütz, poljski Feldgeschütz, protiletalski Flugabwehrkanone, die Flak, Flugabwehrgeschütz, protitankovski Panzerabwehrkanone, die Pak, tankovski Panzerkanone, Panzerbordgeschütz, vgrajeni letalstvo die Bordkanone)
    grmenje topov der Kanonendonner, Geschützdonner
    obstreljevanje s topovi die Kanonade
    figurativno streljati s topovi na vrabce mit Kanonen auf Spatzen schießen
    figurativno spati kot top wie ein Toter schlafen
  • torn|i [ó] (-a, -o) Friktions-, Reib-, Reibungs- (koeficient der Reibungskoeffizient, kolut das Reibrad, kot der Reibungswinkel, elektrika die Reibungselektrizität, energija die Reibungsenergie, obloga der Reibbelag, toplota die Reibungswärme, gonilo das Reibungsgetriebe, segrevanje die Reibungshitze)