-
Ruf, der, (-/e/s, -e) klic; poziv; Ruf zur Ordnung opomin; Tierkunde oglašanje; Glocken, Trompete, Jagdhorn: glas; (Telefon) telefonska številka; ugled, dobro ime, sloves; guter/schlechter Ruf dober/slab glas; im Rufe stehen biti na glasu; in den Ruf kommen priti na glas; besser als sein/ihr Ruf sein veljati za slabšega/slabšo, kot je
-
rufen (rief, gerufen) klicati, einen Namen, etwas: zaklicati; Tierkunde oglašati se; eine Telefonnummer: poklicati; Parolen: vzklikati; beim Namen rufen klicati po imenu; bei einem Namen rufen klicati z imenom; nach jemandem rufen klicati/poklicati (koga); nach etwas rufen terjati/zahtevati (kaj); (kommen lassen) poklicati; rufen lassen poklicati, poslati po; zur Ordnung/zur Sache rufen opomniti; zu den Waffen rufen vpoklicati v vojsko; zum Aufstand rufen klicati/pozivati k uporu; ins Leben rufen ustanoviti, organizirati; ins Gedächtnis rufen priklicati v spomin; wie gerufen kot nalašč; gerufen sein : er wird X gerufen kličejo ga/pravijo mu X
-
rumen [ê] (-a, -o) gelb (citronsko zitronengelb, kanarčkovo kanariengelb, koruzno maisgelb, masleno buttergelb, močno sattgelb, nežno zartgelb, okrasto ockergelb, oranžno orangegelb, kot rumenjak eidottergelb, dottergelb, kot vosek wachsgelb, sončno sonnengelb, žvepleno schwefelgelb); rastlinstvo, botanika, živalstvo, zoologija ➞ → samostalnik
rumena luč gelbes Licht, das Gelblicht
figurativno biti še rumen za ušesom noch die Eierschalen hinter den Ohren haben
-
rumenjak moški spol (-a …) das Eigelb, der/das Dotter, Eidotter
rumen kot rumenjak eidottergelb, dottergelb
ločiti beljak od rumenjaka ein Ei trennen
-
sagen reči; dejati; povedati (was Sie nicht sagen kaj ne poveste; sag es povej, sagen es frei heraus naravnost povej; das sagt alles to vse pove); praviti; govoriti; (so) nicht sagen (sollen) ne (smeti) govoriti (tako); gute Nacht sagen voščiti lahko noč; ins Ohr sagen prišepniti, prišepetavati; sagen lassen jemandem sporočiti (komu); sich nichts sagen lassen ne pustiti si nič reči; etwas/nichts zu sagen haben imeti besedo/ne imeti besede; es ist nicht zu sagen ne da se povedati; sagen wir mal recimo; ich würde sagen po mojem (mnenju); um nicht zu sagen da ne rečem; will sagen hočem reči, natančneje; sage und schreibe reci in piši; sag bloß nicht ne boš menda rekel; er kann von Glück sagen ... lahko je srečen, da ... gesagt: wie sagen kot rečeno; es ist nicht sagen ni rečeno; damit soll nicht sagen sein s tem nočem reči, s tem ni rečeno; gesagt, getan rečeno, storjeno; leichter sagen als getan laže reči kot storiti; [laß] lass dir das gesagt sein! zapomni si
-
sam1 (-a, -o) (osebno)
1. selbst, selber
jaz/ti/on/ona/ ono … sam/sama/samo ich/du/er/sie/es … selbst
sam oštir/oštir sam der Wirt selbst
sam pa selbst, seinerseits (voznica sama pa je nepoškodovana die Fahrerin selbst/ihrerseits blieb unverletzt)
na kraju samem an Ort und Stelle
od samega začetka von Anfang an
izgledati: kot smrt sama (aussehen) wie der leibhaftige Tod
2. osebni zaimek: ich/du … (selbst) (sam pa sem menil ich aber war der Meinung/ich selbst aber war der Meinung)
3. (lastnoročno) selbst … (ki ga je kdo naredil/skuhal/vložil/spletel/sešil sam [selbstgemacht] selbst gemacht/selbst gekocht/ selbst eingelegt/[selbstgestrickt] selbst gestrickt/selbst genäht)
naredi sam! mach es selbst!
4.
samega sebe sich selbst (ich mich, du dich, er sich …)
samemu sebi/sam sebi sich selbst (ich mir, du dir, er sich …)
sam sebe sich selbst (ich mich, du dich, er sich …); (škodovati samemu sebi sich selbst schaden, prekositi samega sebe sich selbst übertreffen, ostati zvest samemu sebi sich selber treu bleiben, prepustiti samemu sebi sich selbst überlassen)
sam sebi namen der Selbstzweck
… samega sebe die eigene Person, Selbst-
(analiza die Selbstanalyse, najdenje die Selbstfindung, odkrivanje die Selbsterfahrung, osvobajanje die Selbstbefreiung, precenjevanje die Selbstüberschätzung, presoja die Selbsteinschätzung, sovraštvo do der [Selbsthaß] Selbsthass, trpinčenje die Selbstquälerei, varanje der Selbstbetrug, zaničevanje die Selbstverachtung)
zavedanje samega sebe das [Ichbewußtsein] Ichbewusstsein
dvom o samem sebi der Selbstzweifel
obup nad samim seboj die Selbstaufgabe
poskus na samem sebi medicina der Selbstversuch
smiljenje samemu sebi die Selbstbemitleidung
figurativno sam sebi ni več podoben er ist nicht mehr er selbst
5.
sam od sebe von selbst, aus freien Stücken
sam na sebi/sam ob sebi an und für sich
sam zase für sich, živeti: zurückgezogen
6.
sam svoj sein eigener (gospod sein eigener Herr, mojster sein eigener Meister), unabhängig
-
samospev [è/é] moški spol (-a …) glasba das Lied
samospevi množina die Liedkunst
kot samospev liedhaft
besedilo samospeva der Liedtext
večer samospevov der Liederabend
-
Sand, der, (-/e/s, Sände) pesek; Sand in die Augen streuen metati pesek v oči; wie Sand am Meer kot peska (v morju), ogromno; Sand ins Getriebe streuen metati polena pod noge; im Sande verlaufen izgubiti se v pesku; in den Sand setzen Geld: vreči/metati skozi okno; auf den Sand setzen spodkopati; auf den Sand geraten nasesti; Kuchen ans Sand potička iz mivke
-
sanj|e ženski spol množina der Traum (tudi figurativno) (človekove Menschheitstraum, mladostne Jugendtraum, otroške Kindertraum, ki napovedujejo prihodnost Wahrtraum, tihe Wunschtraum); figurativno Träume množina
brez sanj spati: traumlos
dežela sanj das Traumland
kot v sanjah traumhaft
otok iz sanj die Trauminsel
podoba iz sanj die Traumgestalt
podoba iz sanj das Traumbild
razlagalec sanj der Traumdeuter
razlaganje sanj die Traumdeutung
tovarna sanj die Traumfabrik
prikazen v sanjah das Traumgesicht
niti v sanjah ne nicht im Traum
še v sanjah si ne misliti sich (etwas) nie träumen lassen
s temi sanjami je konec dieser Traum ist ausgeträumt
-
Sau, die, (-, Säue/-en) svinja (tudi figurativ), Schimpfwort: (Schmutzfink) prase, (Schuft) prasica, svinja; Technik svinja, nasedlina; keine Sau noben živ krst; zur Sau machen nadreti, Sachen: uničiti; unter aller Sau pod psom; die Sau herauslassen izdivjati se; Sau haben imeti krompir; wie eine gesengte Sau kot zmešan
-
sauwohl: sich sauwohl fühlen počutiti se kot muha na dreku
-
schaffen1 (schuf, geschaffen) ustvariti, ustvarjati; Ruhe, Ordnung: vzpostaviti; Organisationen: ustanoviti, ustanavljati; Klarheit schaffen razjasniti; Abhilfe schaffen odpomoči; sich (Freunde, Feinde) schaffen pridobiti si (prijatelje, sovražnike); Unruhe, Probleme: povzročati; wie geschaffen für kot ustvarjen za
-
Scheffel, der, (-s, -) mernik; in Scheffeln na kupe, velike količine; wie mit Scheffeln regnen liti kot iz škafa; sein Licht nicht unter den Scheffel stellen ne skrivati svoje luči pod mernikom
-
Scheunendrescher, der, mlatič; fressen wie ein Scheunendrescher jesti kot mlatič
-
Schießhund: aufpassen wie ein Schießhund figurativ gledati kot ris
-
Schindluder: Schindluder treiben delati kot svinja z mehom (mit z)
-
Schlag, der, (-/e/s, Schläge)
1. udarec; udar (tudi Elektrizität) Schlag auf Schlag udar na udar, bliskovito, brez prekinitve; udarec za udarcem; ein Schlag unter die Gürtellinie udarec pod pas; ein Schlag ins Gesicht udarec v obraz; figurativ klofuta; ein Schlag ins Wasser udarec v prazno, mahanje po zraku; ein Schlag ins Kontor zelo neprijetno presenečenje; am Schlag sitzen sedeti pri krmilu, biti pri krmilu; auf einen Schlag na mah; mit einem Schlag mahoma; zu einem Schlag ausholen zamahniti; Schläge einstecken fasati jih, dobiti batine
2. einer Uhr: bitje; (Pulsschlag) Medizin utrip; der Wellen: udarjanje; Schlag 6 Uhr/Mitternacht točno ob šestih/opolnoči
3. (Schlaganfall) Medizin kap; der Schlag trifft jemanden kap zadene (koga); wie vom Schlag gerührt kot bi ga/jo/me zadela kap
4. Agronomie und Gartenbau poljina; Teil im Wald: sektor
5. von Tieren, Menschen: pasma, sorta;
6. Tierkunde Vögel: petje;
7. Forstwesen posek;
8. [Schiffahrt] Schifffahrt navoj; Technik Textilwesen lučalo; lučaj; Schneiderei: zvonasta hlačnica
9. (Schlagobers) smetana, tolčena sladka smetana
10. (Tür) vrata
11. (Verschlag) kletka, hlevček, (Taubenschlag) golobnjak
-
schlau zvit; lokav; nicht schlau werden aus ne dojeti/razumeti (česa); so schlau wie vorher sein vedeti toliko kot prej
-
Schlepptau, das, vlačilna vrv; ins Schlepptau nehmen figurativ potegniti za seboj; vzeti v okrilje; im Schlepptau haben imeti kot spremstvo, imeti za rep, vleči za seboj; in jemandes Schlepptau geraten figurativ priti v odvisnost od
-
Schlot, der, (-/e/s, -e) (tovarniški) dimnik; Geographie in Höhlen: brezno, kamin; bei Vulkanen: žrelo, žekno; rauchen wie ein Schlot figurativ kaditi kot Turek