Franja

Zadetki iskanja

  • segeln jadrati, weg: odjadrati, her: prijadrati; ein Boot: jadrati z; figurativ pluti; figurativ leteti, odleteti; durchs Examen segeln odleteti pri izpitu; figurativ unter dem Namen X segeln pluti pod imenom X; von der Schule segeln zleteti s šole
  • setzen

    1. auf einen Stuhl usw: posaditi

    2. Agronomie und Gartenbau Pflanzen: saditi, posaditi;

    3. sich setzen sesti, usesti se; sich zum Tisch setzen sesti k mizi/obedu/kosilu, večerji; sich setzen auf ein Pferd: sesti na (konja), zajahati (konja); sich setzen an die Arbeit sesti k delu, lotiti se dela

    4. sich setzen Technik usedati se, Baukunst, Architektur posedati/posesti se

    5. (aufstellen) ein Denkmal, eine Frist, Prioritäten, einen Ofen usw.: postaviti; (stellen) Bedingungen, Fristen usw.: postavljati, postaviti; (bestimmen) Fristen, Schwerpunkte usw.: določati, določiti; (geben) auf die Speisekarte, an die Tagesordnung: dajati/dati, postavljati/postaviti

    6. Typographie staviti, postaviti;

    7. Lotterie usw.: staviti, igrati; auf jemanden/etwas setzen staviti na (koga/kaj); seine Hofnung setzen auf staviti upe na/v

    8. an den Mund: nesti k ustom; an das andere Ufer, über einen [Fluß] Fluss jemanden: prepeljati (koga); Jagd Junge: poleči, skotiti Akzente setzen poudarjati, poudariti; seinen Namen setzen podpisati se (auf na, unter pod) ; ein Pfand setzen zastaviti; einen Punkt setzen narediti piko; sich eine Spritze setzen dati si injekcijo; mit einem Fahrzeug: setzen an zaleteti se v; auf freien Fuß setzen osvoboditi (koga), dati/vrniti prostost (komu); auf Grund setzen ein Schiff usw.: nasesti z; in ein günstiges/ungünstiges Licht setzen ugodno/neugodno prikazovati, osvetliti; auf eine Liste setzen dati/vpisati na seznam; auf eine Rechnung setzen zaračunati; aufs Spiel setzen postaviti na kocko;
    außer: außer Kraft setzen razveljaviti, ukiniti, preklicati, določiti konec veljavnosti; außer Betrieb setzen zaustaviti;
    in: in Anführungszeichen setzen dati v narekovaj; in Brand setzen zažgati; in Betrieb setzen zagnati, pognati v tek; in Freiheit setzen osvoboditi (koga/kaj), dati prostost (komu, čemu); in den Kopf setzen vtepsti/vbiti v glavo (sich si) ; in Kraft setzen določiti začetek veljavnosti; den Ball: ins Netz setzen poslati v mrežo; in Szene setzen inscenirati, postaviti na sceno; in die Welt setzen Gerüchte: širiti, ein Kind: roditi; ins Werk setzen začeti z, uresničevati (kaj); sich setzen in Staub, Sand usw.: prodirati v, prodreti v; sich in Unrecht setzen ne imeti prav; sich mit jemandem in Verbindung setzen stopiti v zvezo s (kom);
    über: setzen über einen Stuhl, ein Hindernis: skočiti preko, preskočiti (kaj), über ein Wasser usw.: prečkati;
    zu: sich zur Wehr setzen braniti se
  • Sinn, der,

    1. (-/e/s, -e) čut; (Sinnesorgan) čutilo; Sinne, pl , ([Bewußtsein] Bewusstsein) zavest, (geschlechtliches Empfinden/Verlangen) čuti, čutnost

    2. (-/e/s, ohne Plural) (Gefühl für etwas, Sinngehalt) smisel (für za); (Bedeutung) pomen (übertragen prenesen); (Drehrichtung) Technik smer; sechster Sinn šesti čut, figurativ poseben občutek (für za) ; Sinn haben imeti smisel, biti smiseln; keinen Sinn haben ne biti smiseln; einen Sinn geben osmišljati, osmisliti; anderes Sinnes werden premisliti si; eines Sinnes sein biti istega mnenja (z), soglašati (z); jemandem steht der Sinn (nicht) nach etwas (komu) je/ni do (česa); etwas ergibt einen/keinen Sinn (kaj) ima smisel/nima nobenega smisla; seine fünf Sinne beisammen haben biti pri sebi/pri pravi pameti; seine fünf Sinne zusammenhalten biti zbran;
    aus: nicht aus dem Sinn gehen/kommen ne iti iz misli; sich aus dem Sinn schlagen etwas izbiti si iz glave; aus dem Sinn verlieren pozabiti (na);
    bei: bei Sinnen pri pravi (pameti);
    durch: durch den Sinn gehen/schießen prešiniti (koga);
    im: im Sinne des Paragraphen: v smislu; im strengsten Sinne v ozkem pomenu besede; im Sinn haben etwas imeti namen, imeti v mislih, načrtovati; nichts im Sinn haben mit ne imeti smisla za;
    in: in den Sinn kommen priti na misel; in jemandes Sinn sein biti po (čigavem) okusu; in jemandes Sinne handeln ravnati, kot bi si bil (kdo) želel; es will mir nicht in den Sinn gehen ne morem razumeti;
    ohne: ohne Sinn und Verstand brezglavo;
    von: von Sinnen sein biti ob pamet; der langen Rede kurzer Sinn na kratko povedano
  • skrit (-a, -o) versteckt, verborgen; bolezen: still, stumm, latent
    skrit namen die Hinterabsicht
    ostati skrit verborgen bleiben
    skriti pomen der Hintersinn
    skrita reklama die Schleichwerbung
    skrita kamera die Geheimkamera
    skrita misel der Hintergedanke
    skrita napaka geheimer Mangel
    skrita past figurativno die Tücke des Objektes
    skrite figure množina uganka: das Vexierbild
  • sliš|ati (-im)

    1. čutna zaznava: hören, vernehmen
    slabo slišati medicina schwer hören, schwerhörig sein

    2. kaj: hören, narobe: sich verhören; očitke, pohvalo, kritiko: zu hören kriegen; iz besed, iz tona glasu: anhören (jemandem etwas anhören), (zaslutiti) durchhören; govorice: (etwas) läuten hören
    mimogrede slišati mitbekommen
    ne hoteti slišati (etwas) nicht hören wollen, nichts wissen wollen von
    slišati na ime auf den Namen hören
    figurativno slišati travo rasti das Gras wachsen hören
    slišal sem, da … ich habe sagen hören, [daß] dass
    slišal sem jo peti ich habe sie singen hören
    priča, ki izpoveduje tisto, kar je slišala der Ohrenzeuge
    to se dobro sliši das [läßt] lässt sich hören
  • smot|er [ó] moški spol (-ra …) der Zweck (izobraževalni Bildungszweck, končni Endzweck, umetnostni Kunstzweck, življenjski Lebenszweck); (cilj) die Zielsetzung; (uporaba) der Verwendungszweck
    nevezan na vnaprejšen smot zweckfrei
    v skladu s smotom zweckmäßigerweise
    | ➞ → namen, namenski
  • spomni|ti se1 [ô] (-m se) sich erinnern an, sich (etwas) ins Gedächtnis zurückrufen, sich (etwas) in Erinnerung bringen; (domisliti se) auf (etwas) kommen (ne spomniti se imena nicht auf den Namen kommen); (tudi upoštevati) sich besinnen (auf); (priti na misel) sich (etwas) einfallen lassen
  • stvar2 ženski spol (-i …) figurativno (zadeva) die Sache, die Angelegenheit
    nemajhna stvar nichts Geringes
    postranska stvar Nebensache
    prava stvar das Richtige
    pravična stvar die gerechte Sache
    sklenjena stvar eine beschlossene Sache
    zaupna stvar Vertrauenssache
    nanašajoč se na stvar sachbezogen
    jedro stvari der Kern (der Dinge)
    poznavanje stvari die Sachkenntnis, die Sachkompetenz
    protislovje v sami stvari die Realrepugnanz
    stanje stvari der Sachverhalt, der Stand der Dinge
    tok stvari der Lauf der Dinge
    to je stvar koga: das ist die Sache des …, česa: -frage (časti Ehrensache, izkušnje Erfahrungssache, navade Gewohnheitssache, občutka Gefühlssache, odločitve Entscheidungsfrage, okusa Geschmackssache, Geschmacksfrage, Ansichtssache, rutine Routinesache, vere Glaubenssache, vesti Gewissenssache, zaupanja Vertrauenssache)
    to ni moja stvar (to se mene ne tiče) das ist nicht mein Bier
    videti/razumeti, v čem je stvar [klarsehen] klar sehen
    stvar je v tem, da … es liegt daran, [daß] dass …, es geht darum, dass …
    imenovati stvar s pravim imenom das Kind beim rechten Namen nennen
    biti pri stvari bei der Sache sein
    ugotoviti
    kaj je na stvari (feststellen,) was Sache ist, welche Bewandtnis es damit hat
    kot stvari stoje wie die Dinge liegen
    k stvari! zur Sache!
    ostati pri stvari bei der Sache bleiben
    pobrati svoje stvari die Koffer packen, einpacken
    priti do stvari zur Sache kommen
    pustiti, naj gredo stvari svojo pot die Dinge laufen lassen
    stvari so se čisto spremenile das Blatt hat sich gewendet
    to je v naravi stvari das ist in der Natur der Sache
    v stvari sachlich
  • svrh|a moški spol (-a …) der Zweck
    v svrho zwecks, behufs
    | ➞ → namen, smoter
  • taufen krstiti (tudi figurativ: Wein: krstiti vino); sich taufen lassen dati se krstiti; auf einen Namen taufen krstiti na ime, krstiti za; taufen nach jemandem dati ime po (kom)
  • tuj1 (-a, -e) fremd, povsem: človek, kraj: wildfremd
    tuj čemu -fremd
    (sistemu systemfremd, stroki fachfremd, po bistvu wesensfremd, telesu körperfremd, siceršnji ponudbi sortimentsfremd, v deželi landfremd, v kraju ortsfremd, vrsti artfremd); matematika množici: fremd, števili: teilerfremd
    drug drugemu tuj gegenseitig fremd
    tuja država ein fremder Staat
    tuja krivda pravo das Fremdverschulden
    tuja oblast die Fremdherrschaft
    tuja snov der Fremdstoff
    tuja valuta die Auslandswährung, Fremdwährung
    brez tuje pomoči selbst, selbständig
    tuje beljakovine množina das Fremdeiweiß
    tehnika tuje vzbujanje die Fremderregung
    zavarovanje tuje stvari die Fremdversicherung
    tuji kapital das Fremdkapital
    pretiran tuj vpliv die Überfremdung
    na tuj račun auf fremde Kosten
    pod tujim imenom unter fremdem Namen
    figurativno kititi se s tujim perjem sich mit fremden Federn schmücken
  • ubijalsk|i (-a, -o) Tötungs- (namen die Tötungsabsicht)
  • uporab|a1 ženski spol (-e …)

    1. die Verwendung
    način uporabe die Verwendungsweise
    namen uporabe der Verwendungszweck
    področje uporabe der Verwendungsbereich
    možnost uporabe die Verwendungsmöglichkeit
    možnosti uporabe množina Verwendungsmöglichkeiten množina, die Verwendungsbreite
    ponovna uporaba die Wiederverwendung
    za posebno uporabo zur besonderen Verwendung (z.b.V.)

    2.
    za enkratno uporabo Einmal-, Einweg-, Wegwerf-
    (brisača das Einmalhandtuch, brizgalka die Einwegspritze, posoda das Wegwerfgeschirr, steklenica die Einwegflasche, Einmalflasche, Wegwerfflasche)
    za večkratno uporabo Mehrweg-
    (steklenica die Mehrwegflasche)

    3. medicina die Anwendung
    način uporabe Anwendungsweise
    področje uporabe za zdravila: der Anwendungsbereich
    za zunanjo uporabo zdravilo: äußerlich

    4. (raba) der Gebrauch (osebna/zasebna Privatgebrauch, orožja Waffengebrauch, strelnega orožja [Schußwaffengebrauch] Schusswaffengebrauch)
    pravica do uporabe das Gebrauchsrecht
    vzeti iz uporabe außer Gebrauch setzen
    začetek uporabe tehnika die Ingebrauchnahme
    biti v uporabi in Gebrauch sein
    ne biti v uporabi außer Gebrauch sein
    za uporabo für den Gebrauch
    pripravljen za uporabo gebrauchsfertig
    namenjenost za uporabo die Gebrauchsfunktion
    navodila za uporabo stroja, naprave: die Gebrauchsvorschrift, Gebrauchsanweisung, Gebrauchsanleitung

    5. besed: der Gebrauch, die Verwendungsweise
  • uporablja|ti (-m) uporabiti (regelmäßig) verwenden (naprej weiterverwenden), benutzen, gebrauchen; (aplicirati) anwenden, merila: (Maßstäbe) anlegen; (posluževati se) nutzen, nützen, benutzen, Gebrauch machen von; strokovno literaturo: heranziehen, verwerten; surovine, odpadke: verwerten, ponovno: [wiederverwerten] wieder verwerten
    uporabljati ime/priimek einen Namen/Familiennamen führen
    pravica uporabljati prisilna sredstva die Zwangsbefugnis
  • verwechseln zamenjati, zamenjevati (mit z); Namen: pomešati
  • vezan2 [é] (-a, -o)

    1. človek ipd.: gebunden (an), verpflichtet
    vezan s prisego eidgebunden
    (priklenjen) angekettet; (zaročen) in festen Händen; (že opredeljen) eingeschworen (auf), festgelegt (auf); kapital: festliegend
    vezan na zemljo erdgebunden
    z vezano ceno preisgebunden

    2.
    vezan na (odvisen od) -gebunden
    (čas/dobo zeitgebunden, kraj ortsgebunden, standortgebunden, namen zweckgebunden, navodilo weisungsgebunden, rok termingebunden, sezono saisongebunden, situacijo situationsgebunden, spol geschlechtsgebunden)
    na rok vezano delo die Terminarbeit

    3.
    vezan na (nanašajoč se na) -bezogen
    (prakso praxisbezogen, stvar sachbezogen, tekst textbezogen); (povezan z) geknüpft an

    4.
    vezan na (ki porablja) -verbrauchend
    (nafto erdölverbrauchend)

    5.
    letalstvo vezani model das Fesselflugmodell
  • za4 koga, kaj:

    1. za namen, namenjeno: für (za otroke für Kinder, za višjo plačo für höhere Löhne, za umetnika für den Künstler); zdravilo: für, gegen (za revmo für/gegen Rheuma); voliti: für, podpisati namesto: für; z namenom: zu (za potovanje zu einer Reise); -halber (za vajo übungshalber, za večjo varnost sicherheitshalber)
    s sestavljenko: služba za … der -dienst (opozarjanje Warndienst)

    2. bojevati se, prositi, biti zaskrbljen ipd.: um

    3. cena: für (za 20000 mark für 20000 Mark), mera: um (za 5 cm um 5 cm), für (za tri tedne für drei Wochen), zu, von (sodček za 10 litrov ein [Faß] Fass zu/von zehn Litern), auf (za daljšo dobo auf eine längere Zeitspanne)

    4. voščiti, podariti: zu (zum Geburtstag, zu Weihnachten)

    5. v zameno: gegen

    6.
    učiti se za peka/čevljarja/… Bäcker/Schuster/… lernen
    biti za direktorja ipd.: als (Direktor) fungieren
    |
    za boga! In Gottes Namen!
    za boga svetega Mannomann!
  • zares2 [é] (resno)

    1. ernst
    vzeti/jemati zares ernst nehmen
    komu gre zares s čim: es ist (jemandem) ernst mit (etwas)
    ne misliti zares nicht ernst meinen

    2. (brez šale) im Ernst
    mislim hudo zares es ist mir völliger Ernst damit
    zdaj pa zares! Scherz beiseite!
    za šalo ali zares? ist das Scherz oder Ernst?

    3.
    prav zares ernstlich (imeti namen ernstlich die Absicht haben [zu])
    zares hud na koga: (jemandem) ernstlich böse

    4.
    iti zares (biti hudo) hart auf hart gehen, (iti za glavo) an den Kragen gehen
    če gre zares im Ernstfall
    ironično zdaj gre zares es geht um die Wurst
  • znan (-a, -o)

    1. bekannt (dobro gutbekannt, [wohlbekannt] wohl bekannt, najbolje bestbekannt, splošno allgemeinbekannt svetovno weltbekannt, v celem mestu stadtbekannt, na široko weitbekannt); (priznan, sloveč) namhaft; (popularen) populär

    2. (domač) vertraut (dobro wohlvertraut); (običajen, znan mnogim ljudem) pregovor, reklo, pojem: geläufig

    3. pravo bekannt, notorisch, aktenkundig (policiji polizeibekannt, polizeinotorisch, sodišču gerichtsbekannt, gerichtsnotorisch, gerichtskundig)
    figurativno vsakomur znan bekannt wie ein bunter/scheckiger Hund
    postati znan sich einen Namen machen
    proizvodnja za znanega kupca die Kundenproduktion
    znano: kot je znano bekanntlich, bekanntermaßen
    kolikor nam je znano unseres Wissens (u. W.)
    kolikor mi je znano meines Wissens (m. W.), [soviel] so viel ich weiß, [soweit] so weit mir bekannt ist
    to je splošno znano das ist allgemein bekannt, das ist Allgemeingut/Allgemeinbesitz