Franja

Zadetki iskanja

  • sehen (sah, gesehen)

    1. videti; (schauen) gledati, pogledati; doppelt sehen videti dvojno; mit eigenen Augen sehen videti na lastne oči; sehen lassen pokazati; sich sehen lassen pokazati se; sich sehen lassen können figurativ imeti kaj pokazati, es kann sich sehen lassen (tega) ni treba skrivati; gern sehen rad videti; nicht gern sehen ne videti rad, ne marati; nicht mehr sehen können ne moči več videti (ich kann das nicht mehr sehen videti več ne morem tega) ; aus etwas sehen (ersehen) videti, razvideti; sich satt sehen an nagledati se; (meinen) meniti/soditi (da); sehen auf gledati na, pogledati na; sehen durch gledati skozi, pogledati skozi; siehst du! no, vidiš!

    2. sehen nach (suchen) iskati (kaj), einem Kind: paziti na, gledati na; Zimmer nach dem Garten usw.: gledati na vrt, biti obrnjen na vrt

    3. sehen auf gledati na, paziti na

    4. etwas erfüllt sehen videti, da je (nekaj) izpolnjeno; sich betrogen sehen videti, da si (prevaran/ogoljufan); sich genötigt sehen biti prisiljen; sich (nicht) in der Lage sehen (ne) biti sposoben, (ne) imeti možnost(i); auf die dauer gesehen za trajno, na dolg rok
  • srednje- geografija mittel-, zentral- (-ameriški mittelamerikanisch, -azijski zentralasiatisch, -italijanski mittelitalienisch …); mittel- (-debel mittelstark, -rjav mittelbraun, -dolg mittellang …)
  • stečajna masa ženski spol die Konkursmasse, teoretična: Sollmasse
    dolg stečajne mase die Masseschuld
    razdelitev stečajne mase die [Schlußverteilung] Schlussverteilung
    stroški stečajne mase Massekosten množina
    terjatev zoper stečajno maso der Masseanspruch
  • stolp|ec1 [ô] moški spol (-ca …)

    1. v časopisu: die Spalte, die Kolumne
    dolg en stolp ali več stolpcev spaltenlang
    prvi/začetni stolpec Eingangsspalte
    širina stolpca die Spaltenbreite
    za stolpec širok spaltenbreit
    cele stolpce spaltenlang
    v stolpcih kolumnenweise, spaltenweise

    2. številk: die Kolonne, Zahlenkolonne

    3. v merilnih instrumentih: die Säule (živosrebrni Quecksilbersäule)
  • stran1 ženski spol (-i …) (pagina) die Seite (krajevna Lokalseite, notranja Innenseite, rokopisa Manuskriptseite, s sliko Bildseite, za otroke Kinderseite)
    naslovna stran das Titelblatt, Haupttitelblatt, die Titelseite, der Innentitel
    potiskana stran Druckseite
    gospodarske strani množina der Wirtschaftsteil
    kulturne strani množina der Kulturteil
    poslovne strani der Handelsteil
    rumene strani v telefonskem imeniku: gelbe Seiten
    športne strani der Sportteil
    številka/število strani die Seitenzahl
    navedba strani die Seitenangabe
    oštevilčenje strani die [Seitennumerierung] Seitennummerierung
    obsegajoč (200) strani (200) Seiten stark
    na osmih/treh straneh achtseitig/dreiseitig
    dolg več strani seitenlang
    čez pol strani halbseitig
    na 10. strani auf Seite zehn
    po straneh seitenweise
    obrniti stran umblättern
    nadaljevanje na naslednji strani bitte wenden!
  • širok [ô] (-a, -o) breit (enojno einfachbreit, dvojno doppeltbreit, kot noga/ped fußbreit, za prst fingerbreit, za stolpec spaltenbreit, za špranjo spaltbreit); (obširen) ausladend, breit, weit, ausgreifend; spekter: gefächert; človek po postavi: stämmig; (ohlapen) pojem ipd.: dehnbar; breit- (širokih bokov breithüftig, s širokim nosom breitnasig, s širokim krajcem breitkrempig, s široko krono breitkronig), weit- (s širokimi rokavi weitärmelig); Breit- (setev die Breitsaat, dleto das Breiteisen)
    imeti širok hrbet einen breiten Rücken haben
    kot je dolg in širok längelang, so lang (er) ist/ war
    postati širok breit werden
    antibiotik s širokim spektrom medicina das Breitband-Antibiotikum
  • tovor [ô] moški spol (tovóra …)

    1. die Fracht (ladijski Schiffsfracht, letalski Luftfracht, pomorski Seefracht, presežni Mehrfracht, na povratku Heimfracht, Rückfracht), das Frachtgut, das Ladegut, -gut (čezmerno dolg Langgut, eskpresni Eilgut, težki Schwergut)

    2. ene ladje, enega vozila: die Ladung, Schiffsladung

    3. tehnika (obremenitev) die Last, Nutzlast
    |
    ladijski tovor die Schiffslast, Schiffsladung
    razsuti/sipki tovor das Schüttgut, Stürzgut, Massengut ( pomorstvoladja za razsuti/sipki tovor der Bulkfrachter, Schüttgutfrachter)
    kos/enota tovora das Frachtstück
    najmanjša/minimalna teža tovora die Mindestfrachtmenge
    lastnik tovora der Befrachter
    odpošiljatelj tovora der Frächter, Frachter
    pretovarjanje sipkega/razsutega tovora der Schüttgutumschlag
    vožnja brez tovora die Leerfahrt
  • tujin|a ženski spol (-e …) das Ausland; poetično: die Fremde
    v tujini im Ausland
    bivanje v tujini der Auslandsaufenthalt
    dolg v tujini die Auslandsschuld
    premoženje v tujini das Auslandsvermögen
    gospodarski odnosi s tujino die Außenwirtschaft
    odnosi s tujino Auslandsbeziehungen množina
    potovanje v tujino die Auslandsreise
  • vat|el moški spol (-la …) die Elle
    dolg en vatel ellenlang
    na vate ellenweise
    figurativno meriti vse z istim vatom alles nach der gleichen Elle messen
    meriti z lastnim vatom den eigenen Maßstab anlegen
  • vojn|i [ô] (-a, -o) kriegsmäßig; kriegerisch; Kriegs- (čas die Kriegszeit, dobiček der Kriegsgewinn, dobičkar der Kriegsgewinnler, dolg die Kriegsschuld, film der Kriegsfilm, hujskač der Kriegshetzer, roman der Kriegsroman, svet der Kriegsrat, bremena množina Kriegslasten množina, generacija die Kriegsgeneration, industrija die Kriegsindustrie, ladja das Kriegsschiff, literatura die Kriegsliteratur, luka der Kriegshafen, mornarica die Kriegsmarine, napoved die Kriegserklärung, nevarnost die Kriegsgefahr, odškodnina die Kriegsentschädigung, operacija die Kriegshandlung, politika die Kriegspolitik, poroka die Kriegstrauung, poškodba die Kriegsbeschädigung, die Kriegsverletzung, psihoza die Kriegspsychose, sirota die Kriegswaise, sreča das Kriegsglück, škoda der Kriegsschaden, igrače das Kriegsspielzeug, razmere množina Kriegsverhältnisse, rezerve množina der Kriegsvorrat, dogajanje das Kriegsgeschehen, odlikovanje die Kriegsauszeichnung, področje das Kriegsgebiet, posojilo die Kriegsanleihe, pravo das Kriegsrecht, sodišče das Kriegsgericht, žarišče der Kriegsherd)
  • zadosti [ô]

    1. genug (dela genug Arbeit, Arbeit genug, star alt genug)

    2. (zadostno količino) genügend

    3.
    zadosti dobro (dovolj in preveč) zur Genüge

    4.
    biti zadosti genügen
    biti zadosti težek/dolg/visok … reichen
    nikoli (jim) ni zadosti (sie) können nicht genug bekommen/kriegen

    5.
    imeti zadosti (biti sit tega) genug haben (von)
    zdaj je pa zadosti! [Schluß] Schluss jetzt!; jetzt reicht's!
  • zapuščin|a ženski spol (-e …) der [Nachlaß] Nachlass, pravo der [Nachlaß] Nachlass, die Hinterlassenschaft, avstrijsko, švicarsko: die Verlassenschaft
    … zapuščine [Nachlaß] Nachlass-
    (dolg die [Nachlaßschuld] Nachlassschuld, konkurz der [Nachlaßkonkurs] Nachlasskonkurs, popis das [Nachlaßinventar] Nachlassinventar, upnik der [Nachlaßgläubiger] Nachlassgläubiger, upravitelj der [Nachlaßverwalter] Nachlassverwalter)
    delitev zapuščine die Erbteilung
    davek na zapuščino die [Nachlaßsteuer] Nachlasssteuer
  • zaseb|en [é] (-na, -no) privat, (nejaven) nichtöffentlich; Privat- (dolg die Privatschuld, dolžnik der Privatschuldner, interes das Privatinteresse, pogovor das Privatgespräch, tožilec/tožnik der Privatkläger, Privatankläger, učitelj der Privatlehrer, avdienca die Privataudienz, hiša das Privathaus, izdaja die Privatausgabe, klinika die Privatklinik, lastnina das Privateigentum, pobuda die Privatinitiative, posest der Privatbesitz, pot der Privatweg, sfera die Privatsphäre, tožba die Privatklage, die Privatanklage, šola die Privatschule, uporaba der Privatgebrauch, zadeva die Privatangelegenheit, zadolžnica der Privatschuldschein, gospodarstvo die Privatwirtschaft, pravo das Privatrecht, premoženje das Privatvermögen, življenje das Privatleben)