Franja

Zadetki iskanja

  • oseb|a4 [é] ženski spol (-e …) nosilec lastnosti ali oznake:

    1. … oseba:
    govorno motena oseba der ( ein -r)/ die Sprachbehinderte
    hroma oseba der/die Gelähmte
    invalidna oseba der/die Erwerbsbeschränkte
    na videz mrtva oseba der/die Scheintote
    odgovorna oseba der/die Verantwortliche
    poročena oseba der/die Verheiratete
    prevarana oseba der/die Hintergangene
    slaboumna oseba der/die Geistesschwache
    sumljiva/osumljena oseba der/die Verdächtigte
    vedenjsko motena oseba der/die Verhaltensgestörte
    zanemarjena oseba der/die Verwahrloste
    neznana oseba der/die Unbekannte
    pravo ovadba:
    proti neznani osebi gegen Unbekannt

    2. oseba z/brez/v …:
    oseba brez državljanstva der ( ein -r)/ die Staatenlose
    oseba s pravico podpisovanja der/die Zeichnungsberechtigte
    oseba v uniformi der/die Uniformierte
    oseba s težavami pri učenju der/die Lernbehinderte

    3. oseba, ki … stanje:
    živi sama der/die Einzelstehende
    trpi bolečine der/die Schmerzleidende
    ima glasovalno/volilno pravico der/die Stimmberechtigte
    ji je bilo odvzeto državljanstvo der/die Ausgebürgerte
    je bila odpuščena po prestani kazni der/die Strafentlassene
    je bila razglašena za mrtvo der/die Toterklärte
    za katero so vsi mislili, da je mrtva der/die Totgeglaubte
    je umrla zaradi sevanja der/die Strahlentote
    je še živa der/die Lebende

    4. oseba, ki … to počne/dela:
    graja der Tadler/ die Tadlerin
    kliče der Rufer
    ne voli der Nichtwähler/ die Nichtwählerin
    odklanja vojaško službo der Wehrdienstverweigerer
    pozno začenja kariero der Spätstarter
    se uči plesati der Tanzschüler/ die Tanzschülerin
    dela dolgove der Schuldenmacher
    ve za kaznivo dejanje der Mitwisser/ die Mitwisserin
    istega spola der Geschlechtsgenosse/ die Geschlechtsgenossin
    speča oseba der Schläfer/ die Schläferin
    ima edina v družini zaslužek der Alleinverdiener/ die Alleinverdienerin
    (navadno) dela ponoči der Nachtarbeiter/ die Nachtarbeiterin
    dolgo spi der Langschläfer/ die Langschläferin
    hodi v cerkev der Kirchgänger/ die Kirchgängerin
    ima dve/več državljanstev der Mehrstaater/ die Mehrstaaterin
    išče počitek der/die Erholungssuchende
    je naredila/dela kariero der Aufsteiger
    je prestopila v drugo vero/stranko … der Überläufer
    malo zasluži der Kleinverdiener
    moči posteljo der Bettnässer/ die Bettnässerin
    odloča der Entscheidungsträger
    pozno vstaja der Spätaufsteher
    si ne pripenja varnostnega pasu v avtomobilu der Gurtmuffel
    vedno reče da der Jasager
    vedno reče ne der Neinsager
    voli prvič der Erstwähler
    vozi sam der Selbstfahrer
    zgodaj vstaja der Frühaufsteher

    5. oseba v … letih:
    dvajsetih der Zwanziger
    tridesetih der Dreißiger
    petdesetih der Funfziger
    oseba sredi … let:
    tridesetih der Mittdreißiger
    štiridesetih der Mittvierziger
    oseba konec … let:
    tridesetih der Enddreißiger
    štiridesetih der Endvierziger
  • osta|ti (-nem) ostajati

    1. bleiben, kje: verweilen, tam: [dortbleiben] dort bleiben, tu: [hierbleiben] hier bleiben, dableiben, (vztrajati) verharren, pri početju: dranbleiben
    ostati na svojem mestu/položaju (ne oditi) auf seinem Posten bleiben
    v položaju: [stehenbleiben] stehen bleiben, [sitzenbleiben] sitzen bleiben, [liegenbleiben] liegen bleiben, (držati se) [haftenbleiben] haften bleiben
    ostati pokonci (ne iti spat) aufbleiben

    2. (ostati nespremenjen) [bestehenbleiben] bestehen bleiben (obstati); dolžan: schuldig bleiben, hladen: [kaltbleiben] kalt bleiben; figurativno einen kühlen Kopf bewahren, nespremenjen: [gleichbleiben] gleich bleiben, nespremenjeno v veljavi: unberührt bleiben, odprt: [offenbleiben] offen bleiben, prižgan: anbleiben, skrit: verborgen bleiben, skupaj: zusammenbleiben, tih: stillbleiben, trden: festbleiben, zaprt: zubleiben, živ: am Leben bleiben
    ostati zvest komu/čemu (jemandem/einer Sache) die Treue halten
    ostati praznih rok figurativno leer ausgehen, in die Röhre gucken
    ostati na cedilu figurativno zwischen zwei/allen Stühlen sitzen
    ostati neizkoriščen brachliegen
    ostati nekaznovan frei ausgehen
    ostati pri stvari bei der Sache bleiben
    ostati v stiku s kom: mit (jemandem) im Gespräch bleiben, in Verbindung bleiben
    ostati v defenzivi in der Defensive bleiben
    ostati z dolgim nosom der Dumme sein, in die Röhre gucken, mit langer Nase abziehen
    ostati brez besed die Sprache verschlagen/rauben (ostal je … es hat ihm die Sprache verschlagen)

    3. kot ostanek: [übrigbleiben] übrig bleiben, übrig sein
    ostati kot sled po Xu Spuren zurücklassen (X hat Spuren zurückgelassen)
    da ne ostane niti sled bis auf die letzte Spur
  • otop|eti [é] (-im) stumpf werden; medicina abstumpfen
    tehnika ki ne otopi dauerscharf
  • otrok [ô] moški spol (-a, -a, otrôci) das Kind (dojen Brustkind, ki odrašča v domu Heimkind, mestni Stadtkind, načrtovan Wunschkind, nedeljski Sonntagskind, podeželski Landkind, predšolski Vorschulkind, problematičen Problemkind, sosedov Nachbarskind, zdomcev Gastarbeiterkind)
    figurativno otrok človeškega rodu Menschenkind
    čudežni otrok das Wunderkind, der Wunderknabe
    medicina otrok iz epruvete das Retortenbaby
    mrtvorojeni otrok das Totgeborene, die Totgeburt
    figurativno otrok narave der Naturmensch
    nezakonski otrok natürliches Kind, uneheliches Kind
    figurativno otrok svojega časa ein Kind seiner Zeit
    živorojeni otrok das Lebendgeborene
    otrok, ki je prepuščen samemu sebi das Schlüsselkind
    … otroka Kindes-
    (umor/uboj der Kindesmord, izpostavitev die Kindesaussetzung, morilec der Kindesmörder, odvzem die Kindesentziehung, ugrabitev der Kindesraub, die Kindesentführung, zapustitev die Kindesaussetzung)
    dobiti/roditi otroka ein Kind kriegen
    poviti otroka einem Kind das Leben schenken
    narediti otroka ein Kind machen, dekletu: (ein Mädchen) schwängern
    pričakovati otroka ein Kind erwarten, poetično: Mutterfreuden entgegensehen
    za otroka für das Kind, Kinder-
    (nosilka die Kindertrage, davčni odbitni znesek der Kinderfreibetrag)
    z otrokom mit dem Kind
    grobo ravnanje z otrokom die [Kindesmißhandlung] Kindesmisshandlung
    otroci množina Kinder množina
    otroci, ki so izgubili starše elternlos gewordene Kinder
    religija božji otroci Kinder Gottes, Gotteskinder
    … otrok Kinder-
    (delo die Kinderarbeit, gruča die Kinderschar, število die Kinderzahl, umrljivost die Kindersterblichkeit, varstvo der Kinderschutz, velik ljubitelj der Kindernarr, veliko število der Kinderreichtum, vzgoja die Kindererziehung, zakon die Kinderehe)
    brez otrok kinderlos
    ki ima veliko otrok kinderreich
    ki ne mara otrok kinderfeidlich
    ne marati otrok ein Kinderfeind sein, kinderfeindlich sein
    odklanjanje otrok die Kinderfeindlichkeit
    do otrok zu den Kindern
    ljubezen do otrok die Kinderliebe
    v družbi otrok in Kindergesellschaft
    v rokah otrok in Kinderhand
    za otroke für die Kinder
    ugoden za otroke kinderfreundlich
    neugoden za otroke kinderfeindlich
    … za otroke Kinder- (knjiga das Kinderbuch, leksikon das Kinderlexikon, maša der Kindergottesdienst, mleko die Kindermilch, molitev das Kindergebet, neprimeren kinderfeindlich, pesem das Kinderlied, popust die Kinderermäßigung, pravljica das Kindermärchen, predstava die Kindervorstellung, radijski program der Kinderfunk, televizija das Kinderfernsehen, varnostni pas der Kindergurt)
    otrokom für die Kinder
    primeren otrokom kindergerecht, kindgemäß
    prilagojen otrokom kinderfreundlich
    neprilagojen otrokom kinderfeindlich
    |
    figurativno mnogo babic, kilav otrok viele Köche verderben den Brei
  • ovira|ti (-m) behindern, beeinträchtigen; kemija reakcije: hemmen; (biti ovira) hinderlich sein (za für); dogajanje, početje: sich (einer Sache) entgegenstellen, (einer Sache) entgegenstehen
    ne ovirati človeka: gewähren lassen
  • oziraje:
    oziraje se na … unter Berücksichtigung von …
    ne oziraje se na … ohne Berücksichtigung von …
  • ozira|ti se3 (-m se)
    ozirati se na Rücksicht nehmen auf, (upoštevati) (etwas) berücksichtigen
    ne ozirati se na keine Rücksicht nehmen auf, nicht berücksichtigen
  • pa1 členica

    1. doch! (nisi bil tam. Pa sem! du warst nicht da. Doch!)

    2.
    pa še kako! und ob!

    3.
    (drugi ne), jaz pa (die anderen nicht), aber ich schon

    4.
    kdo/kaj/kje/kam/kdaj … pa? wer/was/wo/wohin/wann … denn

    5. denn, schon (kdo pa je? wer ist es denn/schon?)

    6.
    pa ja! freilich!
    pa ja ne! doch nicht!
    to je pa preneumno! das ist doch zu blöd!

    7. aber (ti pa dobro igraš! du spielst aber gut!)

    8.
    pa saj ja (pa saj bo videl er wird es ja sehen)
  • pač

    1. (seveda) doch (zmeraj moraš pač zamuditi du [mußt] musst doch immer zu spät kommen); v odgovor na zanikano vprašanje: doch! (Saj še nisi naredil? Pač! [Du] du bist ja noch nicht fertig? Doch!)

    2. (žal) eben, halt, nun einmal, nun mal (tako je pač das ist halt/eben/nun einmal so; pač ni za nobeno rabo er ist eben zu nichts zu gebrauchen; tako je pač so liegen die Dinge einmal; se je pač zgodilo es ist nun einmal geschehen; se pač ne bi bila smela poročiti z njim du hättest ihn eben nicht heiraten sollen)
    pač ne halt nicht, nun einmal nicht

    3. (že) schon, wohl (videl sem ga pač, toda … ich habe ihn schon/wohl gesehen, doch …)
    to pač das schon

    4. (najbrž) wohl (bo pač tako das wird wohl so sein; je pač že odšel er ist wohl schon gegangen)

    5.
    pač pa jedoch, sondern

    6.
    pač kdo irgendwer, irgend jemand
    pač kaj irgend was
    pač kak(šen) irgendein, irgendwelcher
    pač kako irgendwie
    pač kje irgendwo
  • palic|a1 ženski spol (-e …)

    1. za pomoč pri hoji: der Stock (sprehajalna Spazierstock, za slepe Blindenstock, bambusna Rohrstock, lesena Holzstock)
    popotna palica der Wanderstab
    težka palica (gorjača) der Knüppel
    hoditi s palico am Stock gehen

    2.
    figurativno beraška palica der Bettelstab
    priti na beraško palico auf den Bettelstab kommen
    spraviti na beraško palico auf den Bettelstab bringen

    3. kot znak dostojanstva:
    škofovska palica der Bischofsstab, Krummstab
    maršalska palica der Marschallstab

    4.
    glasba dirigentska palica der Taktstock, Dirigentenstock, Dirigentenstab

    5. kot orodje:
    kopalna palica der Grabstock
    palica za kazanje der Zeigestock

    6.
    pastirska palica der Hirtenstab (tudi religija)
    | figurativno držati se:
    kot bi palico požrl als wenn er/sie einen Stock verschluckt hätte
    ne bi se ga/je dotaknil niti s pet metrov dolgo palico nicht mit der Zange anfassen mögen (ich würde ihn/sie nicht mit der Zange anfassen)
    pripraviti do česa/dresirati: s korenčkom in palico mit Zuckerbrot und Peitsche
  • Pappe, die, (-, -n) karton, lepenka; Einband: kartonirano; nicht von Pappe sein figurativ ne biti od muh, ne biti kar tako
  • par1 moški spol (-a …)

    1. (dvojica) das Paar (tudi živalstvo, zoologija) (kraljevski Königspaar, zakonski Ehepaar, besed Wortpaar, delcev Teilchenpaar, ionov Ionenpaar, prijateljev Freundespaar, nog Beinpaar, plesni Tanzpaar, mladi - ženin in nevesta Brautpaar)
    par čevljev ein Paar Schuhe, ein Schuhpaar
    par uhanov ein Paar Ohrringe

    2. (vprega, dvojica) das Gespann
    par volov das Ochsengespann
    neenak par ein ungleiches Gespann
    ne imeti para figurativno einmalig sein, seinesgleichen suchen
    v parih paarweise
    živalstvo, zoologija zbiranje v pare die Paarbildung
    matematika množica parov die Paarmenge
  • pardon [ó] moški spol (-a …) der/das Pardon
    brez pardona da gibt es kein Pardon
    ne poznati pardona keinen Pardon kennen
  • Pardon, der/das, pardon; kein(en) Pardon kennen ne poznati pardona; da gibt es kein Pardon brez pardona
  • parkira|ti (-m) parken
    napačno parkirati falschparken
    Ne parkiraj! pred uvozom: Einfahrt/Ausfahrt [freihalten] frei halten!
    oseba, ki parkira der Parker
    kdor napačno parkira der Falschparker, der Parksünder
  • pas3 moški spol (-u, -ova, -ovi) varnostni v avtomobilu: der Gurt, Sicherheitsgurt, Anschnallgurt, za otroka: Kindergurt; (avtomatski Automatikgurt, dvotočkovni Zweipunktgurt, pomožni Notgurt, pomožni trebušni Bauchnotgurt, trebušni Bauchgurt, tritočkovni Dreipunkt-Sicherheitsgurt)
    namestiti/pripeti pas sich anschnallen
    odpeti pas sich abschnallen
    človek, ki ne pripenja pasu der Gurtmuffel
    obvezno pripenjanje pasu die Anschnallpflicht
  • passen ujemati se (zu z), biti primeren; irgendwohin: spadati; (die richtige Form, Größe haben) prilegati se; jemandem biti všeč; beim Kartenspiel, Sport predati igro; figurativ ich passe brez mene; nicht in den Kram passen hoditi narobe, ne ustrezati; sich passen spodobiti se
  • pasti1 (padem) padati

    1. k tlom: fallen, ostro, hitro: stürzen, počasi, mehko: sinken (navzdol hinunterfallen, hinunterstürzen, niederstürzen, niedersinken, niederfallen, herunterfallen, herabfallen, herabsinken, nazaj zurückfallen, zurückstürzen, zurücksinken, vznak hintenüberstürzen, hintenüberfallen); pri plezanju ipd.: abstürzen; na kolena, nos: hinfallen, hinschlagen, stürzen; komu na glavo ipd.: einstürzen auf; strmoglavo: herabstürzen; treščiti navzdol na: aufschlagen auf; z veliko silo - iz letala, vozila: hinausgeschleudert werden
    globoko/nizko pasti tief sinken, tief gefallen sein (tudi figurativno)
    figurativno pasti iz oblakov aus allen Wolken fallen
    pasti iz okvira aus dem Rahmen fallen
    pasti na glavo auf den Kopf fallen (tudi figurativno, saj nisem na glavo padel ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen)
    pasti na kolena auf/in die Knie sinken
    pasti na noge auf die Füße fallen (tudi figurativno)
    pasti naprej vornüberfallen, nach vorn sinken
    pasti na rit aufs Kreuz fallen, figurativno von den Socken sein
    pasti na tla auf den Boden fallen, šport zu Boden gehen (tudi figurativno)
    pasti nazaj zurückfallen, zurücksinken

    2. (spustiti se) zavesa: fallen

    3. (znižati se) temperatura, termometer, tlak, barometer, cene: fallen, naglo: stürzen
    vrednost pade čemu (etwas) sinkt im Wert

    4. figurativno na bojišču, žrtve, trdnjave, tabuji: fallen; v vojni: im Kriege bleiben; od izčrpanosti: hinfallen, umfallen, (umreti) tot umfallen
    pasti skup (pasti v nezavest, sesesti se) umkippen, zusammenbrechen, zusammenfallen, zusammenklappen
    pasti v nezavest in Ohnmacht fallen, wegkippen

    5. pri izpitu: durch ein/das Examen fliegen, bei einer/der Prüfung durchfallen

    6. funkcionar, dostojanstvenik, dekle: zu Fall kommen

    7. pogled, senca, sum, strel: fallen

    8.
    pasti po kom: sich auf (jemanden) stürzen

    9.
    pasti v kako zadevo, čudno reč: hineinschlittern (in)

    10.
    pasti v (planiti v) hereinplatzen
    pasti v besedo (skočiti v besedo) ins Wort fallen
    pasti okrog vratu (planiti) um den Hals fallen

    11. (priti) fallen
    pasti v kremplje in die Klauen fallen
    pasti v naročje in den [Schoß] Schoss fallen
    pasti v nemilost in Ungnade fallen
    pasti v roke in die Hand fallen
    pasti v neprave roke in unrechte Hände fallen
    pasti v ekstazo in Ekstase geraten

    12. (bosti)
    pasti v oči ins Auge springen, auffallen
    |
    figurativno pasti v vodo ins Wasser/unter den Tisch fallen
    figurativno stati in pasti z stehen und fallen mit
    figurativno kocka je padla der Würfel ist gefallen
    ne bo ti padla krona z glave es wird dir kein Stein/Zacken aus der Krone fallen
    figurativno srce mu je padlo v hlače ihm fiel das Herz in die Hosen
    mrena mu je padla z oči ihm fiel es wie Schuppen von den Augen
    figurativno jabolko ne pade daleč od drevesa der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
    nobeden ni učen z neba padel es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
    pasti z lune vom Mond gefallen sein
    X ni na gobec padel X ist nicht auf den Mund gefallen
    pasti iz vloge aus der Rolle fallen
    pasti iz vseh oblakov aus allen Wolken fallen
    kdor drugemu jamo koplje, sam vanjo pade wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
    kdor visoko leta, nizko pade Hochmut kommt vor dem Fall
    | ➞ → pripasti, priti, spadati, sprejeti, upasti, zapasti
  • pazi|ti se (-m) aufpassen; sich vorsehen (pred vor), auf der Hut sein, sich in Acht/acht nehmen; pri delu ipd.: (ne pretiravati) sich schonen
  • pazljiv (-a, -o) aufmerksam; achtsam
    biti pazljiv zaradi nevarnosti: auf der Hut sein
    ne biti dovolj pazljiv pri delu ipd.: es an der nötigen Sorgfalt fehlen lassen