Franja

Zadetki iskanja

  • naklonjen [ó] (-a, -o)

    1. komu: freundlich gesinnt, wohlgesinnt, gewogen

    2. čustveno: zugeneigt, zugetan

    3. načrtu: gewogen, umetnostim: zugeneigt

    4. (prijazen) -freundlich (cerkvi kirchenfreundlich, Nemcem deutschfreundlich, družinam familienfreundlich, otrokom kinderfreundlich, vladi regierungsfreundlich, ženskam frauenfreundlich)

    5. (ki ima rad) -freudig (inovacijam innovationsfreudig, kontaktom kontaktfreudig, užitkom [genußfreudig] genussfreudig, pijači trinkfreudig)
  • neugierig radoveden; neugierig machen zbuditi radovednost (pri); neugierig auf etwas sein napeto pričakovati; ich bin neugierig zu erfahren ... (zelo) rad bi že zvedel ...
  • pav1 moški spol (-a …) živalstvo, zoologija der Pfau, samec: der Pfauhahn (klasasti Ährenträger-Pfau, navadni Blauer Pfau)
    afriški pav Kongopfau
    pav se razkazuje der Pfau schlägt ein Rad
    ponosen kot pav stolz wie ein Pfau
  • pet|i2 [ê] (-a, -o) der/die/das fünfte
    peta kolona fünfte Kolonne
    v petem mesecu im fünften Monat
    biti peto kolo das fünfte Rad am Wagen sein
  • Pfau, der, (-/e/s, -en) Tierkunde pav; Astronomie Pav; stolz wie ein Pfau ponosen kot pav; der Pfau schlägt ein Rad pav se razkazuje/nosi
  • piti (pijem) popiti

    1. čaj, mleko, vodo: trinken (Tee trinken, Milch trinken, Wasser trinken)
    vedno, redno: piti čaj/pivo/vino ein Teetrinker/Biertrinker/Weintrinker sein
    dati piti komu zu trinken geben
    piti na zdravje anstoßen auf (die Gesundheit), trinken auf
    piti bratovščino Bruderschaft trinken
    piti za korajžo sich Mut antrinken

    2. (biti pijanec) trinken, saufen, ein Gewohnheitstrinker sein
    piti kot žolna saufen wie ein [Faß] Fass, einen Schwamm im Magen haben
    po malem piti žganje schnäpseln
    ki rad pije trinkfreudig

    3.
    piti kri Blut saugen (tudi figurativno)
  • ple|sati [é] (-šem) zaplesati tanzen (z drugimi mittanzen, pokazani ples nachtanzen)
    plesati rock rocken
    plesati step steppen
    plesati valček walzen
    dobro plesati ein guter Tänzer sein
    ne plesati Nichttänzer sein
    plesati kot kdo žvižga nach jemandes Pfeife tanzen, nach jemandes Geige tanzen
    plesati okoli koga/česa: herumtanzen um, figurativno um (jemanden) herumtänzeln, (skrbeti za koga) (jemanden) umsorgen
    rad plesati tanzlustig/tanzfreudig sein
    kadar mačke ni pri hiši, miši plešejo wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse
  • posebno2 [é] ljubezniv, sovražen, pozoren: besonders, ausgesprochen
    narejen: posebno za speziell/eigens für
    posebno pogosto se pojavljati: gehäuft
    posebno rad kaj početi: mit Vorliebe
    extra- (fin extrafein), super- (lahek superleicht), hoch- (nadarjen [hochbegabt] hoch begabt, pomemben hochwichtig)
  • pot|ovati1 (-ujem) reisen, umherreisen, auf Reise sein; (domov heimreisen, naprej weiterreisen, okoli/naokoli herumreisen, po neki deželi ein Land bereisen, tja, do cilja hinreisen, za kom/čim (jemandem) nachreisen)
    veliko potovati umfangreiche Reisen unternehmen
    potovati od kraja do kraja artisti, pevci: tingeln
    potovati skozi auf der Durchreise sein, durchreisen
    potovati z ladjo eine Schiffsfahrt unternehmen
    rad potovati reiselustig sein
  • požre|ti1 [é] (-m) žreti hrano, jed, obed: fressen, auffressen, krožnik: ausfressen, komu pred nosom: wegfressen
    figurativno imeti za požreti rad zum Fressen gern haben
  • prav3

    1. (ravno) gerade, ausgerechnet (prav on ausgerechnet er)

    2. (isto) eben- (od tam ebendaher, tja ebendahin, tedaj ebendann, zato ebendarum, ebendeshalb, ebendeswegen, tam ebendort, toliko [ebensoviel] ebenso viel)

    3.
    prav ta/ta/to ebender/ebendie/ebendas, ebendieser/ebendiese/ebendieses
    prav isti ebenderselbe
    prav tisti ebenjener
    prav tak ebensolcher

    4.
    prav tako (enako) ebenso, (tudi) ebenfalls, (z istim uspehom) [ebensogut] ebenso gut, [ebensowohl] ebenso wohl, ebenso …
    (daleč [ebensoweit] ebenso weit, dolgo [ebensolang] ebenso lang/[ebensolange] ebenso lange, malo [ebensowenig] ebenso wenig, mnogo [ebensoviel] ebenso viel, pogosto [ebensohäufig] ebenso häufig, [ebensooft] ebenso oft, rad [ebensogern] ebenso gern)

    5. (naravnost) geradezu

    6. (posebej) eigens (za für)
  • prav tako, pravtako [ó]

    1. (enako) ebenso, ebenso- (daleč [ebensoweit] ebenso weit, dolgo [ebensolang] ebenso lang/[ebensolange] ebenso lange, malo [ebensowenig] ebenso wenig, mnogo [ebensoviel] ebenso viel, pogosto [ebensohäufig] ebenso häufig, [ebensooft] ebenso oft, rad [ebensogern] ebenso gern)

    2. (tudi) ebenfalls

    3. (z istim uspehom) [ebensogut] ebenso gut, [ebensowohl] ebenso wohl
  • predvsem [ə] vor allem, vornehmlich, hauptsächlich; vor allen Dingen (predvsem rad) vorzugsweise, bevorzugt
  • premet [è] moški spol (-a …) šport der Überschlag (bočni seitlicher Überschlag, koračni Schrittüberschlag), der Handstandüberschlag, die Welle
    bočni premet das Rad
    narediti bočni premet ein [radschlagen] Rad schlagen
  • prestavlja|ti (-m) prestaviti (immer wieder, laufend) ➞ → prestaviti
    rad prestavljati pri vožnji: schaltfreudig sein
    nerad prestavljati schaltfaul sein
  • radfahren*, Rad fahren* (er fährt Rad ...) kolesariti
  • radschlagen*, Rad schlagen* (ich schlage Rad) Sport delati/narediti premet vstran
  • raje lieber ➞ → rad
    raje bom/bi … ich will/möchte lieber …
    raje imam/vzamem … ich bevorzuge …
  • rajši

    1. lieber ➞ → rad
    rajši bi bil … ich möchte lieber … sein
    imeti rajši koga/kaj (jemandem etwas) vorziehen, koga bevorzugen

    2. (prej) eher
  • ravno

    1. časovno: (pravkar) gerade, eben
    ravno zdaj gerade jetzt, v prihodnosti: gleich (jetzt)

    2. (prav) gerade, ausgerechnet (on gerade er, ausgerechnet er)
    ne ravno nicht gerade/eben, wenig (junak, velik, laskav : nicht gerade ein Held, nicht gerade/eben groß, nicht gerade schmeichelhaft, wenig schmeichelhaft), nicht unbedingt
    ne ravno odkritje nicht gerade weltbewegend, nicht welterschüttend

    3. (natanko) genau, eben- (tedaj ebendann, genau dann, zato ebendarum, tja ebendahin)
    ravno tam ebenda (ebd.)
    ravno tako ebenso, ebenso-, geradeso-, genauso-
    (rad [ebensogern] ebenso gern, dolgo [ebensolange] ebenso lange, pogosto [ebensooft] ebenso oft, [ebensohäufig] ebenso häufig, genausooft, genausohäufig)
    ravno ta ebender/ebendie/ebendas, genau der/die/das, ebendieser/ebendiese/ ebendieses, genau dieser/diese/dieses
    ravno tisti ebenjener/ebenjene/ebenjenes, genau jener/jene/jenes
    ravno tak ebensolcher/ebensolche/ebensolches, genau solcher …

    4.
    ravno nasprotno gerade umgekehrt
    res je ravno nasprotno das Gegenteil ist wahr/genau das Gegenteil ist der Fall