-
nur samo, le; kar (nur her damit! kar sem s tem!); wer/was nur kdo/kaj neki; wenn nur samo da; nicht nur ..., sondern auch ... ne le ..., temveč tudi ...; nur zu gut še predobro; [daß] dass es nur so ... da kar ...
-
občut|ek2 moški spol (-ka …) duševni:
1. die Empfindung, Gefühlsempfindung (hvaležnosti Dankempfindung)
2. (duševno občutje) das Gefühl (nejasen ein dunkles Gefühl, neugoden/čuden/slab ein mulmiges/schlechtes Gefühl), -gefühl (hvaležnosti Dankbarkeitsgefühl, krivde Schuldgefühl, lastne vrednosti Selbstwertgefühl, manjvrednosti Minderwertigkeitsgefühl, pripadnosti Gemeinschaftsgefühl, Zugehörigkeitsgefühl, prisile Zwangsgefühl, sramu Schamgefühl, sreče Glücksgefühl, svobode Freiheitsgefühl, ugodja Wonnegefühl, vrednosti Wertgefühl)
3. (moralni čut) das -gefühl, -[bewußtsein] bewusstsein (časti Ehrgefühl, dolžnosti Pflichtgefühl, [Pflichtbewußtsein] Pflichtbewusstsein, odgovornosti Verantwortungsgefühl, [Verantwortungsbewußtsein] Verantwortungsbewusstsein)
4. (razpoloženje) die Stimmung
|
to je stvar občutka das ist Gefühlssache
z občutkom mit Gefühl
z občutkom dolžnosti [pflichtbewußt] pflichtbewusst
z mešanimi občutki mit gemischten Gefühlen
navdajati z občutkom domačnosti anheimeln
imeti občutek, da … sich … fühlen (da imaš prav sich im Recht fühlen, da se od tebe preveč zahteva sich überfordert fühlen, da te kdo zanemarja sich von X vernachlässigt fühlen)
-
obliegen, obliegen* imeti nalogo (jemandem obliegen kdo ima nalogo), biti (čigava) dolžnost/pravica/naloga
-
pa1 členica
1. doch! (nisi bil tam. Pa sem! du warst nicht da. Doch!)
2.
pa še kako! und ob!
3.
(drugi ne), jaz pa (die anderen nicht), aber ich schon
4.
kdo/kaj/kje/kam/kdaj … pa? wer/was/wo/wohin/wann … denn
5. denn, schon (kdo pa je? wer ist es denn/schon?)
6.
pa ja! freilich!
pa ja ne! doch nicht!
to je pa preneumno! das ist doch zu blöd!
7. aber (ti pa dobro igraš! du spielst aber gut!)
8.
pa saj ja (pa saj bo videl er wird es ja sehen)
-
pač
1. (seveda) doch (zmeraj moraš pač zamuditi du [mußt] musst doch immer zu spät kommen); v odgovor na zanikano vprašanje: doch! (Saj še nisi naredil? Pač! [Du] du bist ja noch nicht fertig? Doch!)
2. (žal) eben, halt, nun einmal, nun mal (tako je pač das ist halt/eben/nun einmal so; pač ni za nobeno rabo er ist eben zu nichts zu gebrauchen; tako je pač so liegen die Dinge einmal; se je pač zgodilo es ist nun einmal geschehen; se pač ne bi bila smela poročiti z njim du hättest ihn eben nicht heiraten sollen)
pač ne halt nicht, nun einmal nicht
3. (že) schon, wohl (videl sem ga pač, toda … ich habe ihn schon/wohl gesehen, doch …)
to pač das schon
4. (najbrž) wohl (bo pač tako das wird wohl so sein; je pač že odšel er ist wohl schon gegangen)
5.
pač pa jedoch, sondern
6.
pač kdo irgendwer, irgend jemand
pač kaj irgend was
pač kak(šen) irgendein, irgendwelcher
pač kako irgendwie
pač kje irgendwo
-
Pfeife, die, (-, -n)
1. piščal, piščalka; nach jemandes Pfeife tanzen plesati, kot kdo žvižga
2. zum Rauchen: pipa, Pfeife rauchen kaditi pipo
3. Technik (Glasmacherpfeife) steklopihaška cev
4. figurativ (Versager) nesposobnež, zguba
5. (Penis) kur(e)c
-
ple|sati [é] (-šem) zaplesati tanzen (z drugimi mittanzen, pokazani ples nachtanzen)
plesati rock rocken
plesati step steppen
plesati valček walzen
dobro plesati ein guter Tänzer sein
ne plesati Nichttänzer sein
plesati kot kdo žvižga nach jemandes Pfeife tanzen, nach jemandes Geige tanzen
plesati okoli koga/česa: herumtanzen um, figurativno um (jemanden) herumtänzeln, (skrbeti za koga) (jemanden) umsorgen
rad plesati tanzlustig/tanzfreudig sein
kadar mačke ni pri hiši, miši plešejo wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse
-
pogleda|ti2 [é] (-m) gledati
1. ali je …: nachsehen, nachschauen, nachgucken (ali ob, kdo wer), (etwas) kontrollieren (ali je kuhano die Gare kontrollieren)
2.
pogledati na X (popaziti na) aufpassen auf X, ein Auge auf X haben
3.
pogledati (v priročnik/slovar) za X X (im Handbuch/Wörterbuch) nachschlagen
-
pogrešan [é] (-a, -o) [vermißt] vermisst; že dalj časa: verschollen, v vojni: kriegsverschollen
prijava, da je kdo pogrešan die Abgängigkeitsanzeige, [Vermißtenanzeige] Vermisstenanzeige
prošnja za iskanje pogrešane osebe der Suchantrag
iskanje pogrešane osebe der Suchdienst
seznam pogrešanih oseb die Suchliste
-
pokli|cati (-čem) klicati
1. rufen (dol hinuterrufen, herunterrufen, gor hinaufrufen, heraufrufen, nazaj zurückrufen, noter hereinrufen, hineinrufen, sem herrufen, tja hinrufen, domov heimrufen …); po telefonu: anrufen, anwählen; po radijski zvezi: rufen, anfunken
2. (poklicati/naročiti, naj kdo pride) kommen lassen, po kom drugem: rufen lassen, z ukazom: (irgendwohin) beordern
poklicati na pomoč zu Hilfe rufen
poklicati pred sodišče vor Gericht fordern
iz česa, od kod: herausrufen
3.
figurativno poklicati nazaj zurückrufen, ostro: zurückpfeifen, zurückbeordern
poklicati na odgovornost koga (jemanden) zur Rede stellen
4. figurativno (pozvati) aufrufen (k čemu zu etwas)
5. figurativno (pritegniti) hinzuziehen, zuziehen
-
položi|ti (-m) polagati
1. legen (čez kaj darüberlegen, eno čez drugo [übereinanderlegen] übereinander legen, [aufeinanderlegen] aufeinander legen, na kaj auflegen, nad kaj darüberlegen, pod kaj darunterlegen, nazaj zurücklegen, noter hineinlegen, sem hierherlegen, skupaj [nebeneinanderlegen] nebeneinander legen, [zueinanderlegen] zueinander legen, zraven dazulegen, visoko hochlegen)
položiti na legen an, anlegen an, komu roko na ramo, knjigo na mizo ipd.: legen auf
položiti v kaj einlegen (in)
položiti na mizo denar ipd.: hinlegen, hinblättern
2. (odložiti) hinlegen, niederlegen, flachlegen, hinstrecken
3. človeka na posteljo, na tla: betten, lagern; noge visoko: hochlegen, hoch lagern; v drugo posteljo/v nov grob: umbetten
4. napeljave, talne obloge: verlegen, kable v čem: (etwas) verkabeln; denar: erlegen; varščino: (deponirati) hinterlegen; venec: (einen Kranz) niederlegen
položiti v grob ins Grab legen
položiti v krsto einsargen
5.
figurativno položiti na jezik in den Mund legen
položiti na srce [nahelegen] nahe legen, ans Herz legen, auf die Seele binden
položiti na tla koga z udarcem ipd.: zu Boden strecken
položiti orožje die Waffen strecken/niederlegen
položiti v zibelko in die Wiege legen
položiti račune Rechenschaft geben/ablegen
zahtevati, naj kdo položi račune Rechenschaft verlangen/fordern
-
povedati [é] (povem)
1. sagen, pesem, na pamet: aufsagen
povedati resnico die Wahrheit sagen
ni moči povedati es ist nicht zu sagen …
povedati na pamet aus dem Kopf aufsagen
do konca: aussprechen, ausreden (pusti, da povem [laß] lass mich ausreden)
povedati brez ovinkov Klartext reden
na kratko povedati sich kurz fassen, nicht viele Worte machen
ne moči povedati česa: (etwas) nicht über die Lippen bringen
odločno povedati svoje mnenje seinen Standpunkt klarmachen
pošteno jih povedati komu deutlich werden, (jemandem) gehorig die Meinung sagen
v obraz povedati (jemandem (etwas)) ins Gesicht sagen, auf den Kopf zusagen
2. zgodbo, potek: erzählen, s svojimi besedami - zgodbo romana ipd.: nacherzählen
naprej povedati še komu: weitersagen, wiedererzählen
uvodoma povedati vorwegschicken, vorwegsagen
jokaje povedati komu kaj: (jemandem (etwas)) vorweinen, vorheulen
3. (sporočiti) mitteilen; (navesti) številke, podatke: angeben
4.
vse povedati (izdati) auspacken
5. podatki, številke: besagen, schließen lassen
|
Povej! heraus mit der Sprache!/heraus damit!
vredno, da se pove erzählenswert
če odkrito povem offen gestanden
povej mi, s kom se družiš in povem ti, kdo si sage mir, mit wem du umgehst, und ich sage dir, wer du bist
-
prickeln žgečkati; Haut: ščemeti, gomazeti; Wein: peniti se; Regen: pršeti; figurativ skominati; napeto pričakovati (es prickelt jemanden kdo napeto pričakuje)
-
pridobi|ti (-m) pridobivati
1. (postati boljši, dobiti boljši videz ipd.) gewinnen (z durch)
2. (dobiti) bekommen, erlangen, izkušnje: erwerben (dodatno dazuerwerben, hinzuerwerben); dovoljenje, soglasje: einholen (eine Stellungnahme einholen); (priskrbeti si) sich verschaffen
pridobiti: z branjem erlesen
z delom erarbeiten
z dobrikanjem erschmeicheln
z izsiljevanjem erpressen
z zvijačo erlisten
po hudih težavah abringen (jemandem (etwas))
s hlinjenjem erheucheln
s poroko erheiraten
s prevaro erschleichen
pridobiti na času Zeit gewinnen
pridobiti prednost/korist sich Vorteile verschaffen
pridobiti si izkušnje Erfahrungen machen, die Erfahrung machen, [daß] dass …
pridobiti si spoštovanje sich Achtung verschaffen
pridobiti si zasluge za sich verdient machen um
pridobiti si domovinsko pravico sich einbürgern
3.
pridobiti za kaj koga gewinnen für, svojo stran auf seine Seite bringen, für sich einnehmen
4. tehnika gewinnen, rudarstvo abbauen, kemija darstellen
|
kar je kdo pridobil sam selbsterworben
-
prijav|a2 ženski spol (-e …) pravo nesreče, škode, kaznivega dejanja: die Anzeige, die Anzeigeerstattung
dolžnost prijave die Anzeigepflicht
napačna/zmotna prijava Fehlanzeige
opustitev prijave die Nichtanzeige
prijava, da je kdo pogrešan die Abgängigkeitsanzeige, [Vermißtenanzeige] Vermisstenanzeige
prijava kaznivega dejanja (ovadba) Strafanzeige
prijava izgube Verlustanzeige
prijava nesreče Unfallanzeige
prijava smrti Todesanzeige
prijava škode Schadenanzeige
-
prizna|ti2 (-m) priznavati kako dejanje, ravnanje: eingestehen, vero, grehe: bekennen; zločin, greh ipd.: gestehen; pravo gestehen, ein Schuldbekenntnis ablegen, sich schuldig bekennen, na obravnavi: schuldig plädieren, geständig sein
figurativno priznati, da ima kdo prav (jemandem) recht geben
priznati, da ( ni bilo tako ) zugeben
ne priznati, da ( se je kaj zgodilo ) nicht wahrhaben wollen
priznati svoje grehe ein Sündenbekenntnis ablegen, Sünden bekennen
moram priznati, da je … (er) ist zugegebenermaßen
to mu je treba priznati das [muß] muss ihm der Neid lassen
-
Rechenschaft, die, Rechenschaft ablegen/geben über poročati o, dati račun za; Rechenschaft verlangen zahtevati, naj (kdo) položi račune; zur Rechenschaft ziehen klicati na odgovornost; jemandem keine Rechenschaft schulden ne biti odgovoren (komu)
-
recht2, Recht1 in Phrasen: prav; recht haben imeti prav; recht behalten (še naprej) imeti prav; recht bekommen doseči potrditev svojega prepričanja; jemandem recht geben pritrditi/pritrjevati (komu), priznati, da ima (kdo) prav
-
sam1 (-a, -o) (osebno)
1. selbst, selber
jaz/ti/on/ona/ ono … sam/sama/samo ich/du/er/sie/es … selbst
sam oštir/oštir sam der Wirt selbst
sam pa selbst, seinerseits (voznica sama pa je nepoškodovana die Fahrerin selbst/ihrerseits blieb unverletzt)
na kraju samem an Ort und Stelle
od samega začetka von Anfang an
izgledati: kot smrt sama (aussehen) wie der leibhaftige Tod
2. osebni zaimek: ich/du … (selbst) (sam pa sem menil ich aber war der Meinung/ich selbst aber war der Meinung)
3. (lastnoročno) selbst … (ki ga je kdo naredil/skuhal/vložil/spletel/sešil sam [selbstgemacht] selbst gemacht/selbst gekocht/ selbst eingelegt/[selbstgestrickt] selbst gestrickt/selbst genäht)
naredi sam! mach es selbst!
4.
samega sebe sich selbst (ich mich, du dich, er sich …)
samemu sebi/sam sebi sich selbst (ich mir, du dir, er sich …)
sam sebe sich selbst (ich mich, du dich, er sich …); (škodovati samemu sebi sich selbst schaden, prekositi samega sebe sich selbst übertreffen, ostati zvest samemu sebi sich selber treu bleiben, prepustiti samemu sebi sich selbst überlassen)
sam sebi namen der Selbstzweck
… samega sebe die eigene Person, Selbst-
(analiza die Selbstanalyse, najdenje die Selbstfindung, odkrivanje die Selbsterfahrung, osvobajanje die Selbstbefreiung, precenjevanje die Selbstüberschätzung, presoja die Selbsteinschätzung, sovraštvo do der [Selbsthaß] Selbsthass, trpinčenje die Selbstquälerei, varanje der Selbstbetrug, zaničevanje die Selbstverachtung)
zavedanje samega sebe das [Ichbewußtsein] Ichbewusstsein
dvom o samem sebi der Selbstzweifel
obup nad samim seboj die Selbstaufgabe
poskus na samem sebi medicina der Selbstversuch
smiljenje samemu sebi die Selbstbemitleidung
figurativno sam sebi ni več podoben er ist nicht mehr er selbst
5.
sam od sebe von selbst, aus freien Stücken
sam na sebi/sam ob sebi an und für sich
sam zase für sich, živeti: zurückgezogen
6.
sam svoj sein eigener (gospod sein eigener Herr, mojster sein eigener Meister), unabhängig
-
Schamröte, die, rdečica od sramu; Schamröte steigt jemandem ins Gesicht (kdo) zardi od sramu