en2 (-a, -o)
en/eden … drugi der eine … der andere (en čoln …, drugi čoln … das eine Boot …, das andere Boot …)
eno k drugemu alles in allem
| ➞ → drug drugega
Zadetki iskanja
- gegenseitig vzajemen, medsebojen; obojestranski; gegenseitig fremd drug drugemu tuj; im gegenseitigen Einvernehmen sporazumno
- Geringere, der, (ein -r) kein Geringerer als X kar sam X, nihče drug kot X
- govori|ti (-m) reči sprechen, reden
1. za človekovo zmožnost: sprechen; neki jezik: eine Sprache sprechen
govoriti špansko/nemško/slovensko/angleško … Spanisch/Deutsch/Slowenisch/Englisch sprechen
zatikaje/slabo govoriti (lomiti) kak jezik: radebrechen (Deutsch/Slowenisch radebrechen)
figurativno govoriti isti jezik die gleiche Sprache sprechen
figurativno govoriti drug jezik eine andere Sprache sprechen
govoriti tri jezike dreisprachig sein
ki ne govori istega jezika anderssprachig
kdor govori nemško/slovensko, kjer se govori nemško/slovensko deutschsprachig/slowenischsprachig
2. -sprechen, -reden (brez prekinitve durchsprechen, naprej weitersprechen, weiterreden, proti sprechen gegen, dagegensprechen, iz srca aus der Seele sprechen)
3. (govoriti brez konca in kraja, neumnosti ipd.) reden, -reden (govoriti tja v en dan daherreden, drauflosreden, dahinreden, zmedeno irrereden, drug čez drugega [durcheinanderreden] durcheinander reden, drug mimo drugega aneinander vorbeireden)
govoriti kot dež ohne Punkt und Komma reden
4.
glasno govoriti laut sprechen/reden, poltern
medeno govoriti Honig reden
govoriti s prenarejenim glasom die Stimme verstellen
govoriti v strokovnem žargonu/samo o strokovnih rečeh fachsimpeln
govoriti z visokim glasom/falzetom piepsen
jecljaje/zatikajoče govoriti stammeln
hripavo govoriti krächzen
nejasno govoriti kot pijanec: lallen
slabo/bogokletno govoriti lästern
sladko govoriti flöten
govoriti neumnosti (hecati se) blödeln
na široko govoriti o čem sich verbreiten über (etwas)
govoriti resnico die Wahrheit sagen
5. z naglasom: saškim, berlinskim …: sächseln, berlinern
govoriti z judovskim naglasom jüdeln
6. kaj komu (jemandem etwas) sagen, prepričevalno: einreden auf (jemanden), zoprno: (jemandem mit etwas) in den Ohren liegen
7.
začeti govoriti zu sprechen/reden anfangen, losreden
o neki temi: zu sprechen kommen auf
pustiti govoriti sprechen lassen
|
govoriti o sprechen/reden über, sprechen/reden von
govoriti o vsem mogočem (in nemogočem) vom Hundertsten ins Tausendste kommen
slabo govoriti o [schlechtmachen] schlecht machen (jemanden/etwas), schlecht zu sprechen sein auf (jemanden/etwas)
ne govoriti o čem (etwas) totschweigen
govoriti proti dagegensprechen
govoriti v prid česa sprechen für, teze: (eine These) erhärten
govoriti v veter figurativno in die Luft reden, in den Wind reden
govoriti z/s sprechen mit (jemandem)
govoriti za sprechen für, dafürsprechen
kar govori za das Pro
kar govori proti das Kontra
|
figurativno tebi je lahko govoriti du hast leicht reden
da ne govorimo o … um von … gar nicht zu reden/sprechen
govori se o … es wird gesprochen über …
govori se, da es heißt, [daß] dass …
govori se, da je bolan er soll (krank) sein
veliko se govori o X X ist [vielbesprochen] viel besprochen, X ist Stadtgespräch
figurativno pustiti, naj govori orožje die Waffen sprechen lassen
tako se z mano ne govori so spricht man nicht mit mir, so lasse ich mir nicht kommen - jemand nekdo, in verneinten Sätzen: nihče; kdo, jemand anders kdo drug; sonst jemand še kdo, še kdo drug
- jezik2 [ê] (jezik|a, -a, -i)
1. narodni, mednarodni: die Sprache, -sprache (ciganski Zigeunersprache, ciljni Zielsprache, delovni Arbeitssprache, deželni, državni Landessprache, državni Staatssprache, izhodiščni Ausgangssprache, kentumski Kentumsprache, konferenčni Konferenzsprache, manjšinski Minderheitensprache, materni Muttersprache, občevalni Umgangssprache, originala Originalsprache, pomožni Hilfssprache, satemski Satemsprache, sodni Gerichtssprache, sporazumevalni Verkehrssprache, substratni Substratsprache, svetovni Weltsprache, svetovni pomožni Welthilfssprache, tuji Fremdsprache, učni Unterrichtssprache, uradni Amtssprache, uradovalni Verhandlungssprache)
mrtev jezik tote Sprache
naravni jezik natürliche Sprache
umetni jezik Kunstsprache, künstliche Sprache, synthetische Sprache
živ jezik lebende Sprache
narodni jezik die Volkssprache
standardni jezik die Standardsprache/Nationalsprache
ljudski jezik der Volksmund
|
… jezika Sprach-
(analiza die Sprachanalyse, čistost die Sprachreinheit, filozofija die Sprachphilosophie, kritika die Sprachkritik, mojster der Sprachkünstler, normiranje die Sprachnormung, nepopolno obvladanje die Sprachschwäche, obvladanje die Sprachbeherrschung, opis die Sprachbeschreibung, sociologija die Sprachsoziologie, spreminjanje der Sprachwandel, struktura die Sprachstruktur, uporabnik der Sprachbenutzer, zgodovina die Sprachgeschichte, zgradba der Sprachbau)
… jezika/jezikov
(študij das Sprachstudium)
za jezik:
(skrb za jezik die Sprachpflege)
jezikov:
(družina die Sprachfamilie, mešanica das Sprachgemisch, poznavalec der Sprachkenner, der Sprachkundige, biti poznavalec sprachkundig sein, znanje die Sprachkenntnis)
govorec jezika der Sprachteilnehmer
naravni govorec jezika der Muttersprachler
obvladati/znati jezik sprachkundig sein
ne obvladati jezika/ne znati jezikov sprachunkundig sein
govoriti dva jezika/tri/štiri jezike zweisprachig/dreisprachig/viersprachig sein
govoriti več jezikov mehrsprachig sein
govoriti drug jezik anderssprachig sein, figurativno eine andere Sprache sprechen
govoriti isti jezik die gleiche Sprache sprechen (tudi figurativno)
2. posebni: die Sprache, -sprache (knjižni Hochsprache, Schriftsprache, cerkveni Kirchensprache, dijaški Schülersprache, literarni Literatursprache, lovski Jägersprache, Weidmannssprache, metaforični Bildersprache, papirnat Kanzleisprache, pesniški Dichtersprache, pisarniški Kanzleisprache, pogovorni Umgangssprache, posebni Sondersprache, pomorščakov Seemannssprache, pravni Rechtssprache, sodobni Gegenwartssprache, skrivni Geheimsprache, splošni Gemeinsprache, standardni Standardsprache, strokovni Fachsprache, svetopisemski Bibelsprache, študentovski Studentensprache, uradniški Beamtensprache, vsakdanji Alltagssprache, vulgarni Vulgärsprache, vzorčni Mustersprache, znanosti Wissenschaftssprache)
3. negovorni: die -sprache (kretenj Gebärdensprache, programski Programmiersprache, simbolni Symbolsprache, strojni Maschinensprache, znakovni jezik gluhonemih Taubstummensprache)
|
figurativno molčati v vseh jezikih in sieben Sprachen schweigen
| ➞ → materni jezik, ➞ → tuji jezik - kakor1
1. (enako kot) wie, so wie; (bolj/manj kot) als; (kot bi bil/bila …) wie
2. (drug/drugače, kot) anderer/anders als
3.
tako … kakor wie (tako pri kritiki kakor pri bralcih bei der Kritik wie beim Leser)
kakor tudi (in) sowie (kakor tudi beletristika sowie schöne Literatur)
4.
kakor da bi als ob (delati se, kakor da bi … tun als ob)
5. v sporočanju tujega govora: soll heißen (rekel je, naj vpraša strica - kakor mene er sagte, [daß] dass er den Onkel fragen soll - soll heißen: mich)
6.
kakor kdaj je nachdem
kakor kane wie es gerade kommt
kakor si boš postlal, tako boš ležal wie man sich bettet, so liegt man
| ➞ → kot - kakš|en2 (-na, -no) nedoločno:
1. welch, welche, welches (če še kakšen je wenn es noch welchen gibt), ein/eine/ein
2.
sploh kakš irgend ein/eine/ein
kakš drug sonst ein, ein anderer
3.
že kakš irgendwelcher, irgendein - kein
1. zanikanje stavka: das ist kein ... ni ..., es hat kein ... nima ..., ich sehe kein ... ne vidim ..., ich habe keine Zeitung gekauft nisem kupil časopisa; es ist kein schlechter Gedanke ni slaba misel
2. noben
3. niti (keine 3 Wochen niti 3 tedne, keine 10 Mark niti 10 mark); kein Wort! niti besede!
4. keiner, keine, keines nihče
5. nikakršen (kein Verständnis zeigen für ne imeti nikakršnega razumevanja za) kein anderer als X nihče drug kot X, kdo če ne X - mimo2 predlog: vorbei an, vorüber an, entlang an
z glagolom: mimo Xa an X vorbei-/vorüber-
hiteti mimo Xa an X vorbeieilen, vorübereilen
hoditi/iti mimo … vorbeigehen an …, figurativno vorübergehen an … (mimo teh spoznanj an diesen Erkenntnissen)
govoriti drug mimo drugega aneinander vorbeireden
korakati mimo Xa an X vorbeimarschieren
leteti mimo Xa an X vorbeifliegen
mahniti mimo vorbeihauen, figurativno danebenliegen, danebengreifen, sich irren
moči mimo vorbeikönnen (ne morem mimo ich kann nicht vorbei)
morati mimo Xa an X vorbeimüssen (moram mimo Xa ich [muß] muss an X vorbei)
peljati mimo Xa vorbeiführen an X
peljati se mimo Xa vorbeifahren an X
pogledati mimo Xa an X entlangblicken
smeti mimo Xa an X vorbeidürfen
spustiti mimo vorüberlassen
ustreliti mimo fehlschießen
zdrveti mimo vorbeischießen, vorbeirasen
naj gre ta kelih mimo mene mag dieser Kelch an mir vorübergehen
mimo vrste außer der Reihe - nad
1. (više od) kje, kam: über (nad Xom über dem X, nad Xa über den X; (ona) stanuje nad nami sie wohnt über uns; obesiti sliko nad zofo das Bild über das Sofa hängen), oberhalb, oberhalb von (nad 2000 metri dež prehaja v sneg oberhalb 2000 Meter geht der Regen in Schnee über; vas nad Celovcem ein Dorf oberhalb von Klagenfurt)
nad vodo über Wasser (držati se nad vodo sich über Wasser halten)
nad glavo über dem Kopf
nad morjem über dem Meeresspiegel
nad tem/njim/njo … darüber; darüberliegend, darüberhängend … (stanovanje nad tem die darüberliegende Wohnung, slika nad njo das darüberhängende Bild …)
eden/drug nad drugim übereinander, übereinander-
(biti [übereinanderstehen] übereinander stehen, [übereinanderliegen] übereinander liegen)
nad vrstico [hochstehend] hoch stehend
2. (hierarhično više) über (moč nad Xom die Macht über X, vladati nad Xom über X herrschen)
tisti nad mano die da oben množina
postaviti nad koga: (nadrediti) (jemandem) überordnen
figurativno biti vzvišen nad tem [darüberstehen] darüber stehen
3. (več kot) über
nad ničlo über Null
nad osemdeset über achtzig
nad vse über alles
biti nad über … sein, stroški: liegen über (biti za 10 % nad um 10 % über … liegen)
über- (nad tarifo übertariflich)
4. grozeče, sovražno prihajati, iti ipd.: auf … los- (iti/korakati nad Xa auf X losgehen/losmarschieren)
| ➞ → bedeti, dvigati se, jeziti se, sedeti, sklanjati se, skopati se, spotikati se, zgroziti se, glava, kontrola, pregled, zmaga - naj|ti se (-dem se) sich (selbst) finden; (drug drugega) zusammenfinden, [zueinanderfinden] zueinander finden; (biti najden) sich finden, sich gefunden haben
- nalet|eti1 [é] (-im) na kaj: stoßen auf (drug na drugega [aufeinanderstoßen] aufeinander stoßen), auftreffen (auf); čisto slučajno: stolpern über; (najti) (etwas) vorfinden, (einer Sache) begegnen
slabo naleteti schlecht ankommen (pri bei)
dobro naleteti es gut treffen, es gut getroffen haben
naleteti na ugoden odmev/na odobravanje Anklang finden
naleteti na odprta ušesa ein aufmerksames/offenes Ohr finden
naleteti na ovire auf Hindernisse stoßen
naleteti na pravega an den Richtigen kommen, (ki ti je kos) seinen Meister finden - navadi|ti (-m) navajati koga na kaj (jemanden an etwas) gewöhnen (se sich), (jemandem etwas) angewöhnen (se sich)
navaditi se (navaditi se življenja v kakem kraju/okolju) sich eingewöhnen
navaditi se drug na drugega sich [aneinandergewöhnen] aneinander gewöhnen, sich (aufeinander) einspielen - nekdo [ó] (nekoga …) jemand, wer
kar nekdo irgend jemand, irgendeiner, irgendwer
nekdo drug ein Anderer - nek|i1 [é] (-a, -o)
1. naključen: ein, eine, ein
nek drug ein anderer
nekega dne eines Tags
nekega lepega dne eines schönen Tages
nekega ponedeljka zvečer an einem Montagabend
neke noči eines Nachts
iz nekega drugega sveta aus einer anderen Welt, figurativno von einem anderen Stern
2. neimenovan: ein gewisser/eine gewisse/ein gewisses
do neke mere bis zu einem gewissen Grad
v nekem smislu in gewisser Beziehung - niemand nihče (nikogar, nikomur, nikogar ...); niemand ist nihče/nikogar ni; niemand anders/besseres nobenega drugega/boljšega; niemand sonst nihče drug; weiter niemand nihče drug
- nihče [è] (nikogar, nikomur, nikogar, pri/z nikomer) niemand, keiner; kein Mensch
nihče drug (kot) kein anderer (als)
nihče tega ne ve niemand weiß das
nikogar ni niemand ist (hier) - noben [ê] (-a, -o) kein; (nikakršen) keinerlei
sploh noben überhaupt kein/keiner
noben drug niemand anders
na noben način keinesfalls, keineswegs
za nobeno ceno/za noben denar um keinen Preis, ja nicht, nie und nimmer
z nobene strani keinerseits
nobena živa duša keine lebende Seele
noben hudič kein Schwein, keine Sau, kein Hund
to ni nobena umetnost das ist keine Kunst
nobena juha se ne poje tako vroča, kot se skuha es wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird
| ➞ → nobeden - odbi|ti se (-jem) odbijati od stene, tal ipd.: abprallen (drug od drugega voneinander abprallen); tekočina: abspritzen