Franja

Zadetki iskanja

  • kaputt uničen; pokvarjen, (entzwei) razbit; kaputt sein biti uničen; bei jemandem ist etwas kaputt (kdo) je malo mahnjen
  • Karnickel, das, (-s,-) kunec; (fruchtbar/furchtsam) wie ein Karnickel (ploden/plašen) kot zajec; figurativ krivec, bedak; wer war das Karnickel? kdo je to zagrešil?
  • kein

    1. zanikanje stavka: das ist kein ... ni ..., es hat kein ... nima ..., ich sehe kein ... ne vidim ..., ich habe keine Zeitung gekauft nisem kupil časopisa; es ist kein schlechter Gedanke ni slaba misel

    2. noben

    3. niti (keine 3 Wochen niti 3 tedne, keine 10 Mark niti 10 mark); kein Wort! niti besede!

    4. keiner, keine, keines nihče

    5. nikakršen (kein Verständnis zeigen für ne imeti nikakršnega razumevanja za) kein anderer als X nihče drug kot X, kdo če ne X
  • Kindermärchen, das, pravljica za otroke; figurativ das sind Kindermärchen kdo pa bo to verjel
  • koga1 [ó] wen ➞ → kdo
  • kom [ó] ➞ → kdo
  • komaj1 [ó] adverb

    1. kaum (nositi kaum tragen, verjetno kaum zu glauben, tri metre visok kaum drei Meter hoch)
    figurativno komaj, komaj mit knapper Not, mit Ach und Krach

    2.
    komaj kdo kaum jemand, fast niemand
    komaj kaj kaum etwas, fast nichts
    komaj kaj starejši kaum älter
    spal sem komaj kaj ich habe kaum geschlafen
    komaj kaj več/dlje/manj kaum mehr/länger/weniger als
    komaj kdaj kaum wann
    komaj še kaum noch

    3. z navedbami časa: knapp (komaj eno uro/deset minut eine knappe Stunde, knapp zehn Minuten)

    4. (pravkar, šele) gerade erst, kaum [daß] dass

    5. (kvečjemu) höchstens

    6.
    komaj čakati na kaj (etwas) nicht/kaum erwarten können
  • komu [ó] dat. ➞ → kdo
  • kot3

    1. (enako kot) wie (bel kot sneg weiß wie Schnee), (kot kak, kot bi bil) wie ein (močan kot medved stark wie ein Bär, obnaša se kot (kak) pesnik er tritt wie ein Dichter auf)
    kot sledi (takole) wie folgt, [folgendermaßen] folgendermaßen
    kot že ime pove/kot pove že ime wie schon der Name sagt

    2.
    tako … kot so … wie
    prav tako …, kot ebenso …, wie (tako razcapan kot on so/ebenso zerlumpt wie er)
    tako kot (in tudi) wie, sowie
    prav tako ne, kot [sowenig] so wenig/[ebensowenig] ebenso wenig, wie
    toliko … kot [soviel] so viel … wie/als
    prav toliko … kot [ebensoviel] ebenso viel … wie (toliko denarja kot njena sestra [soviel] so viel/[ebensoviel] ebenso viel Geld wie ihre Schwester)
    toliko kot [soviel] so viel wie ein (ta odgovor je bil toliko kot privolitev diese Antwort war [soviel] so viel wie eine Zusage)

    3. (drugače kot) als (starejši kot Peter älter als Peter, bolj iz sočutja kot iz ljubezni mehr aus Mitleid als aus Liebe, rajši umreti kot biti nesvoboden lieber sterben als unfrei sein)
    vse prej kot alles andere als
    drugače, kot sem si zamislil anders als ich es mir gedacht habe

    4.
    kot kdaj prej denn je zuvor
    kot sploh kdaj denn je

    5.
    kot da bi/kot da bi bil (kakor da bi) als ob s konjunktivom (zdelo se mi je, kot da bi bil čakal že ure in ure mir kam es vor, als ob ich schon Stunden über Stunden gewartet hätte)

    6.
    tako … kot (tudi) … sowohl … als (auch) …

    7. po rojstvu, poklicu ipd.: als (Peter kot zdravnik/njen mož/rojen Dunajčan Peter als Arzt/ihr Mann/ein geborener Wiener)

    8.
    kot le kaj unglaublich (spreten, kot le kaj unglaublich geschickt)
    kot le kdo wie kaum jemand
    kot le kje wie kaum woanders

    9.
    bel kot … -weiß (lilija lilienweiß)
    črn kot … -schwarz (oglje kohlschwarz)
    težak kot … -schwer (kamen steinschwer)
    trd kot … -hart (kamen steinhart, knochenhart)
    visok kot … -hoch (drevo baumhoch) ➞ → bel, črn, visok, velik, težak, trd, neumen …
  • kraj1 moški spol (-a …) der Ort, die Örtlichkeit; (naselje) die Ortschaft; -ort (domači Heimatort, gorski Gebirgsort, namembni Bestimmungsort, izpolnitveni Erfüllungsort, bivanja Aufenthaltsort, dajatve Leistungsort, dobave Lieferort, izdaje dokumenta Ausstellungsort, izida Erscheinungsort, izvora/od koder kdo izvira Herkunftsort, Ursprungsort, plačila Zahlungsort, prireditve Veranstaltungsort, rojstva Geburtsort, smrti Sterbeort, zasedanja Tagungsort, tekmovanja Austragungsort, sosednji Nachbarort)
    vezan na določen kraj standortgebunden
    … kraja Orts-
    (konec das Ortsende, der Ortsausgang, navedba die Ortsangabe, območje der Ortsbereich, opis die Ortsbeschreibung, poznavalec der Ortskundige, poznavanje die Ortskenntnis, sprememba der Ortswechsel, tabla das Ortsschild, tabla za konec kraja das Ortsendeschild, podoba das Ortsbild, začetek der Ortseingang)
    čas in kraj Ort und Zeit
    spomin za kraje das Ortsgedächtnis
    določilo kraja die Raumangabe
    iz kraja aus dem Ort
    iz kraja v kraj von Ort zu Ort
    od kraja do kraja drugačen örtlich verschieden
    prebivajoč v kraju ortsansässig
    tujec v kraju der Ortsfremde ( ein krajr)
    tuj v kraju ortsfremd
    v kraju/znotraj kraja im Ort, innerorts
  • le1 [è]

    1. (samo) nur, allein
    ne le nicht nur
    ne le …, temveč/ampak tudi nicht nur …, sondern auch
    le … ne nur … nicht, bloß … nicht

    2. spodbujevalno: (kar) nur (le pogum ! nur Mut!, le naprej! nur voran, nur weitermachen)
    le daj immer zu
    grozilno: le počakaj! na warte!

    3. (neki) bloß, nur, immer (kdo/kaj/kdaj/kje le wer/was/wann/wo … bloß/ nur/immer); denn (le kdo/kaj/kdaj/kje wer/was/ wann/wo … denn)

    4. (sploh) immer, nur
    kadar le (moreš) wann immer (du kannst)
    če le mogoče womöglich
    kolikor le mogoče [soviel] so viel wie/als möglich
    kot le kdo/kateri wie nur einer

    5.
    pa le immerhin
    torej le also doch
  • misli|ti1 (-m)

    1. denken (tudi filozofija)
    misliti filozofsko/ znanstveno/logično/jasno/praktično … philosophisch/wissenschaftlich/logisch/klar/praktisch … denken
    misliti drugače anders denken
    misliti dlje od česa hinausdenken über
    začeti drugače misliti umlernen, umdenken

    2. (ceniti) denken (mislim, da se bova sporazumela ich denke, wir können uns einigen, koliko ste Vi mislili? was/[wieviel] wie viel haben Sie gedacht?); (umišljati si) denken (misli, da je nevemkaj naredil er denkt wunder was getan zu haben)
    kaj vendar misliš! wo denkst du hin!

    3.
    misliti si denken, sich denken (kdo bi si bil mislil! wer hätte das gedacht!; to si lahko misliš, da … du kannst dir denken, [daß] dass …); annehmen (krog einen Kreis annehmen)
    X si je mogoče misliti X ist denkbar
    Xa si ni mogoče misliti X ist undenkbar
    misliti si svoje sich sein Teil denken
    tega si v sanjah ne bi bil mislil das hätte ich mir nie träumen lassen
    kar misli si! denkste!

    4.
    dati misliti komu jemandem zu denken geben, jemanden nachdenklich stimmen

    5.
    misliti na denken an (svojo korist an seinen Vorteil, to, da boš plačal račun daran, die Rechnung zu bezahlen, to, da si bomo poiskali drugo stanovanje daran, uns eine neue Wohnung zu suchen)
    (meriti na) hinauswollen auf; (paziti na) bedacht sein (na svoje dobro ime auf seinen guten Ruf)
  • mögen (mochte, gemocht)

    1. (gern haben) imeti rad, marati; nicht mögen ne marati; sich mögen imeti se rada/radi

    2. Hilfsverb: Hoffnung, Wunsch: naj (kar) (mag sie kommen naj (kar) pride; der Teufel mag ... hudič naj ...); Möglichkeit: morda, utegne (das mag so sein utegne biti tako); wer mag (das sein) kdo neki ...; wo mag ... kje neki ...; ich möchte rad bi, hotel bi; ich möchte nicht ne bi rad, ne bi hotel; möchtest du ...? bi rad/rada ...?; was (ich auch tun mag)/wer (auch kommen mag) kdorkoli, kadarkoli; möge (kommen) ... naj (pride) ...
  • nachtun*: es jemandem nachtun posnemati koga; narediti isto kot (kdo)
  • Nacken, der, (-s, -) tilnik, zatilje; den Nacken beugen vor ukloniti se (komu); im Nacken haben imeti na grbi; die Furcht im Nacken haben bati se; im Nacken sitzen: die Angst sitzt jemandem im Nacken (kdo) je ves prestrašen; einen steifen Nacken haben težko se upogibati, figurativ težko se uklanjati
  • naj2 veznik

    1. (da) damit (skrivaj, naj sosedje ne … verstohlen, damit die Nachbarn nicht …)
    pustiti, naj lassen + nedoločnik (pusti ga, naj gre/pove/poje … [laß] lass ihn gehen/aussprechen/aufessen)
    pustiti, naj gredo stvari svojo pot die Dinge laufen lassen
    pustiti, naj gre svojo pot seinen eigenen Weg gehen lassen
    -lassen (naj leži [liegenlassen] liegen lassen, sedi [sitzenlassen] sitzen lassen)
    pustiti, naj spregovori orožje die Waffen sprechen lassen

    2. (da naj) zu (z nedoločnikom)
    prositi, naj bitten zu (prosil sem ga, naj pride ich bat ihn zu kommen), herbitten (ich bat ihn her); -bitten (prositi naj pride dol/gor/ven herunterbitten/heraufbitten/ herausbitten …)

    3. (če) wenn; sollte (naj te kdo sliši, pa … wenn dich jemand hört, sollte dich jemand hören, schon …)
    naj je/bo X ali Y … sei es X oder Y, es mag X oder Y sein (naj je/bo kruh svež ali suh, … sei das Brot frisch oder alt, …/das Brot mag frisch oder alt sein, …)
    grožnja: sollen (naj samo pride! soll er nur kommen!)

    4.
    naj še tako … sosehr … auch
  • nas ➞ → mi; uns
    nas je (pet, devet) wir sind zu fünft/ neunen
    kar se nas tiče wir unsererseits, was uns betrifft
    pri nas figurativno hierzulande
    zaradi nas unserthalben, unsertwegen, unsertwillen, je vseeno: von uns aus
    kdo od nas unsereiner
    včasih se ne prevaja: (zgodovina nas uči die Geschichte lehrt; ta zgodba nas uči das ist die Lehre der Geschichte)
  • neki2 [é]
    vprašalno: kaj/kdo/kdaj/kje/kako neki was/ wer/wann/wo/wie denn (eigentlich)
    le kaj neki was denn, was bloß, was nur
    zavrnilno: kaj neki/kje neki! wo denn!/i wo!/weit gefehlt!/ach was!/ach woher!
  • Nerv, der, (-s, -en) živec; figurativ srž; die Nerven behalten ohraniti mirno kri; die Nerven verlieren izgubiti živce; auf die Nerven fallen/gehen iti na živce; mit den Nerven herunter sein biti na koncu z živci; Nerven wie Bindfäden figurativ živci kot štriki; den haben, zu ... biti dovolj pogumen/predrzen, da ,,,; jemandes Nerven liegen blank (kdo) svoje živce komaj še obvlada
  • nevem- [é] wunder (-kaj wunder was, -kako wunder wie, -kdo wunder wer)