Franja

Zadetki iskanja

  • potlej [ô]

    1. (pozneje) später; (zatem) nachher, hinterher; danach; (nato) dann (potlej pa dann, dann aber), darauf; (dalje) weiter, ferner

    2. (tedaj) denn (če …, kako naj potlej …? wenn …, wie soll man denn …?, če že, potlej pošteno wenn schon, denn schon, wennschon, dennschon); posledično: dann (če sam ne …, potlej wenn du allein nicht …, dann)
    potlej pa kar! na dann/denn!

    3. (torej) also

    4.
    in kaj potlej? na und?
    in kaj potlej, če je/ni …? und was (dann), wenn …?
  • potolaži|ti (-m) tolažiti

    1. trösten, (pomagati preboleti kaj) hinwegtrösten (über)
    potolažiti se sich trösten (mit), Trost finden (in)

    2. lakoto, žejo: (potešiti) stillen

    3. jezo: besänftigen
  • potreb|en1 [é] (-na, -no) nötig, notwendig, erforderlich, neobhodno: unumgänglich notwendig, unverzichtbar, [unerläßlich] unerlässlich, unabdingbar; skrb, pozornost ipd.: erforderlich, geboten; življenjsko lebensnotwendig
    potreben pogoj eine notwendige Bedingung
    za kaj potreben čas/denar/delo der -aufwand ( Zeitaufwand, Geldaufwand, Arbeitsaufwand)
    der -bedarf (kisik Sauerstoffbedarf, prostor Raumbedarf, zrak Luftbedarf, moč Leistungsbedarf)
    biti potreben notwendig sein, benötigt werden, čas, delo, denar: aufgewendet werden müssen
    ali je bilo to potrebno? hat das sein müssen?
    če bo potrebno wenn nötig, bei Bedarf, erforderlichenfalls
    ukreniti vse potrebno Vorkehrungen treffen, alles Nötige veranlassen
    ni potrebno, da … (er) braucht nicht zu …
    za to sta potrebna dva dazu gehören zwei
  • povezav|a ženski spol (-e …)

    1. die Verbindung (besedna Wortverbindung, trgovska Handelsverbindung, prečna Querverbindung, vijačna tehnika Schraubenverbindung); s kabli: die Verkabelung, s cevmi: die Verrohrung, v omrežje: die Vernetzung
    cestna povezava die Verbindungsstraße, der Verbindungsweg
    zankasta povezava die Vermaschung

    2. notranja: der Zusammenhang (kavzalna Kausalzusammenhang, smiselna Sinnzusammenhang, stvarna, notranja Sachzusammenhang); (nanašanje na kaj) die Bezogenheit, der Bezug; (preplet) die Verkettung, die Verzahnung
    |
    brez povezave beziehungslos
  • poželjivo begehrlich
    poželjivo si kaj ogledovati schielen (nach)
  • präsent navzoč, pričujoč; etwas präsent haben: er hat ... (kaj) je (komu) prezentno
  • pravil|en (-na, -no) (ne napačen) richtig (jezikovno sprachrichtig, po vrstnem redu/sklepanju folgerichtig); (primeren za kaj) gerecht, -gerecht (anatomsko za nogo fußgerecht, za sedenje ipd. körpergerecht, narejen po vseh pravilih kunstgerecht); (proporcionalen) regelmäßig (tudi matematika), gleichmäßig, ebenmäßig; (regularen) ordnungsmäßig, ordnungsgemäß, regulär; (točen) odgovor ipd.: zutreffend
    biti pravilen odgovor ipd.: stimmen
  • pravi|ti (-m)

    1. (pripovedovati) erzählen

    2. (povedati) sagen (tudi figurativno); (kaj praviš k temu? was sagst du dazu?)

    3. pravilo, aksiom: besagen, aussagen

    4. (kot ljudje pravijo) angeblich, … sollen (pravijo, da je bolan er ist angeblich krank, er soll krank sein)

    5.
    praviti komu (imenovati koga) rufen (pravijo mu X er wird X gerufen)
  • pravi|ti se (- se) heißen (dober večer se pravi po francosko bon soir Guten Abend heißt auf französisch bon soir; ve, kaj se pravi nositi odgovornost er weiß, was es heißt Verantwortung zu tragen)
    to se pravi das heißt, (bolje rečeno) will heißen, (torej) also
    hiši se je pravilo … das Haus hieß …
  • pravzaprav eigentlich, an und für sich, im Grunde genommen, [genaugenommen] genau genommen; denn (kaj si pravzaprav misliš was willst/meinst du denn damit?)
  • prellen2

    1. den Ball: suniti, beim Handball: odbiti od tal|

    2. prellen auf/gegen etwas prileteti ob (kaj), zaleteti se ob (kaj); sich an etwas prellen udariti se ob (kaj), poškodovati se ob (čem)|

    3. Elektrizität, Kontakte: odskakovati
  • prepričanj|e srednji spol (-a …) die Überzeugung; da bo vse dobro: die Zuversicht
    nazorsko prepričanje die Gesinnung (prepričanje, kaj je prav die Rechtsgesinnung)
    prepričanje o lastnem poslanstvu das [Sendungsbewußtsein] Sendungsbewusstsein
    zmotno prepričanje der Irrglaube, der Wahn
    etika prepričanja die Gesinnungsethik
    iz prepričanja aus Überzeugung
    brez pravega prepričanja halbherzig
    storilec iz prepričanja der Überzeugungstäter
    vprašanje prepričanja die Glaubensfrage
  • prež|ati (-im) lauern (na kaj/koga auf (etwas/jemanden), (jemanden) belauern, (jemandem) auflauern)
    prežati na priložnost auf eine Gelegenheit lauern
    začeti prežati sich auf die Lauer legen
  • priduša|ti se (-m se) fluchen, sich Luft machen, Dampf ablassen; (zatrjevati kaj) beteuern
  • prije|ti se2 [é] (prime se)

    1. pri kuhanju, pečenju ipd.: sich festsetzen, anbacken, festbacken, [hängenbleiben] hängen bleiben; haften bleiben

    2. agronomija in vrtnarstvo rastlina, medicina transplantat: anwachsen

    3. blato, zemlja: [haftenbleiben] haften bleiben (an); figurativno v spominu: [haftenbleiben] haften bleiben; figurativno nauki: zu Herzen gehen
    figurativno rado se ga kaj prime er hat klebrige Finger/Hände
  • pritiska|ti (-m) pritisniti

    1. drücken, pressen (navzdol niederdrücken, v kaj hineindrücken, hineinpressen, skozi kaj durchpressen), rahlo: andrücken

    2. množica: drängen, nachdrängen

    3. (siliti) drängen auf; na koga: (jemanden) bedrängen, (jemanden) unter Druck setzen, Druck ausüben auf

    4.
    pritiskati na plin (voll) aufdrehen
    figurativno pritiskati na solzne mešičke auf die Tränensäcke drücken, auf die Gefühlstube drücken
  • Probe, die, (-, -n) preskus, test, (Versuch) poskus, (Bewährungsprobe) preizkušnja, (Kostprobe) pokušina; von Blut, Handschrift, Waren: vzorec (tudi Technik); im Theater: vaja, skušnja; Technik preskušanec, vzorec; Probe ohne Wert vzorec brez vrednosti; Technik Proben nehmen vzorčiti; Probe aufs Exempel machen preveriti; auf Probe arbeiten: na preizkušnji, poskusno; auf Probe nehmen vzeti na poskušnjo; auf die Probe stellen preizkusiti, preveriti; eine Probe ablegen von dokazati (kaj)
  • prositi (prósim) zaprositi

    1. bitten (za kaj um, za koga - milosti ipd. : für)
    prositi koga, naj … -bitten
    (pride sem herbitten, dol hinunterbitten, herunterbitten, gor heraufbitten, hinaufbitten, ven herausbitten, noter hereinbitten)
    prositi za besedo ums Wort bitten, sich zum Wort melden
    prositi za milost um Gnade bitten
    prositi za nasvet um Rat bitten/befragen
    prositi za ples zum Tanz bitten (smem prositi? darf ich bitten?)
    prositi za roko (um die Hand) anhalten
    prositi za mnenje um Stellungnahme bitten
    prositi za življenje um sein Leben bitten
    prositi odpuščanja um Vergebung bitten, Abbitte leisten

    2. ogovoriti zaradi česa: ansprechen/anreden (um)

    3.
    milo prositi flehen

    4. pisno, s prošnjo: einen Antrag stellen/einreichen, (etwas) beantragen, einen Gesuch einreichen, ersuchen (um)
    prositi za dovoljenje za krčenje gozda einen Rodungsantrag stellen
    prositi za gradbeno dovoljenje einen Bauantrag stellen

    5. pes ipd.: schön machen

    6.
    dati se prositi sich spreizen gegen (etwas)
    | ➞ → rotiti
  • proti1 [ó] prislov

    1. dagegen
    biti proti gegen (etwas) sein, dagegen sein
    imaš kaj proti? hast du (etwas) dagegen?
    glas proti die Gegenstimme (s štirimi glasovi proti mit vier Gegenstimmen)

    2. z glagoli: dagegen-, entgegen- (delovati dagegenwirken, entgegenarbeiten, entgegenwirken, imeti povedati entgegenhalten, nastopiti entgegentreten, postaviti proti sovražniku dem Feind entgegenstellen)
  • pusten pihati, pihniti; (laut atmen) sopihati; figurativ auf etwas pusten požvižgati se na (kaj)