Franja

Zadetki iskanja

  • usod|a [ó] ženski spol (-e …)

    1. das Schicksal (življenjska Lebensschicksal, begunca Flüchtlingsschicksal, emigranta Emigrantenschicksal)
    težka usoda die Härte des Schicksals
    … usode Schicksals-
    (boginja die Schicksalsgöttin, črta die Schicksalslinie, drama das Schicksalsdrama, nit der Schicksalsfaden, skupnost die Schicksalsgemeinschaft, tragedija die Schicksalstragödie, udarec der Schicksalsschlag)
    … v usodi Schicksals-
    (tovariš der Schicksalsgenosse, Schicksalsgefährte); v frazah tudi: das Geschick
    doživeti udarce/udarec usode vom Geschick eingeholt werden
    biti prepuščen usodi preisgegeben werden
    prepustiti usodi seinem Schicksal überlassen
    imeti skupno usodo z sein Schicksal teilen mit
    vdan v usodo schicksalsergeben
    vdati se v usodo sich in sein Geschick ergeben
    roka usode die Fügung des Schicksals, die Schicksalsfügung

    2. (sreča, zla sreča) das Los (človeška Menschenlos, mornarska Seemannslos, pesniška Dichterlos)
    spremenljiva usoda (spremenljiva sreča) Wechselfälle des Lebens
    (kar nam je usojeno) die Fügung, die Schickung

    3. (poguba) das Verhängnis
  • uspeh1 [è] moški spol (-a …) der Erfolg (delni Teilerfolg, dolgotrajen Dauererfolg, dvojni Doppelerfolg, fantastičen Bombenerfolg, ogromen Riesenerfolg, svetovni Welterfolg, pri občinstvu Publikumserfolg, trenutni Augenblickserfolg, volilni Wahlerfolg, vzrejni Zuchterfolg)
    finančni uspeh Kassenerfolg, der Kassenfüller
    (uspešnica) der Kassenschlager
    prodajni uspeh der Renner
    uspeh pri občinstvu (odziv) der Anklang, der Beifall
    (uspešna zadeva) ein guter Griff
    doživetje uspeha das Erfolgserlebnis
    biti pod prisilo uspeha unter Erfolgszwang stehen
    ki mu je uspeh zagotovljen erfolgssicher
    ki obeta uspeh [erfolgversprechend] Erfolg versprechend
    bilanca uspehov die Erfolgsbilanz
    val uspehov die Erfolgswelle
    vest o uspehu die Erfolgsmeldung
    plačilo/honorar po uspehu das Erfolgshonorar
    prepričan v uspeh erfolgssicher
    kronan z uspehom erfolggekrönt
    recept za uspeh das Erfolgsrezept
    možnosti/obeti za uspeh Erfolgsaussichten
    krčevito si prizadevati za uspeh um Erfolg ringen
    lov za uspehom die Erfolghascherei
    |
    imeti uspeh/ne imeti uspeha gut/schlecht ankommen
    kdor/kar doseže nagel in velik uspeh der Senkrechtstarter
    ne doseči uspeha pri kom: nicht landen können bei
  • uspel [é] (-a, -o) gelungen; (ki se je posrečil) geglückt; (kar dober) [gutgelungen] gut gelungen
  • vedeti [é] (vem)

    1. wissen (veliko viel wissen, malo wenig wissen, kako gre naprej weiterwissen, vnaprej vorauswissen, že od prej vorwissen)
    bolje vedeti kot kdo drug: (es) besserwissen

    2.
    vedeti za dogajanje ipd.: Kenntnis haben von, wissen um
    zdravilo, sredstvo: kennen

    3.
    vedeti, da je/so … :
    vedeti, da je kdo srečen/v nevarnosti/nekje … (jemanden) glücklich/in Gefahr/irgendwo wissen

    4.
    dati vedeti komu (jemandem etwas) zu verstehen geben

    5.
    bog ve/vedi weiß der Himmel …, Gott weiß …

    6.
    kaj pa vem! was weiß ich!
    ne vem kaj/kako/kje … irgend etwas/irgendwie/irgendwo
    ne vem kaj/kakšen (nekaj posebnega) was ganz besonderes
    saj veš kako! denkste!
    veš kaj! weißt du was!
    veš da!/veste da! freilich!
    |
    kolikor vem meines Wissens (kratica : m. W.)
    kar je vredno vedeti das Wissenswerte (Wissenswertes)
    ne vem, kje se me glava drži ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht
    ne vedeti ne naprej, ne nazaj weder ein noch aus wissen, mit seiner Weisheit am Ende sein
    vedeti, kako je treba die Kurve raushaben
    vedeti, od kod veje veter wissen, woher der Wind weht
    vedeti toliko kot prej so schlau wie vorher sein
    nikoli se ne ve man kann nie wissen
  • veliko1

    1. (mnogo) viel (denarja viel Geld, kruha viel Brot, vode viel Wasser)
    zelo veliko sehr viel, mächtig viel
    ne ravno veliko nicht gerade viel

    2.
    veliko … viel-
    (o katerem se veliko diskutira [vieldiskutiert] viel diskutiert, o katerem se veliko govori [vielbesprochen] viel besprochen, po katerem se veliko vozi [vielbefahren] viel befahren, ki ga veliko berejo [vielgelesen] viel gelesen, ki ga veliko uporabljajo vielgebraucht)

    3.
    z veliko … (z obilo …) -reich
    (ki prinaša veliko izgub verlustreich, ki tvori veliko žlindre schlackenreich, ki vsebuje veliko soli kochsalzreich, z veliko padavin niederschlagsreich; ki ima/prinaša veliko problemov problemreich, ki vsebuje veliko škroba stärkereich, z veliko snega schneereich, z veliko dogajanja - roman ipd. handlungsreich, z veliko kisline säurereich, z veliko sladkorja zuckerreich)
    za kar je treba veliko energije/dela energieintensiv/arbeitsintensiv
    z veliko kapitala finanzkräftig
    ki potrebuje veliko svetlobe rastlinstvo, botanika lichthungrig
    veliko porabiti einen großen Verbrauch haben
    (energije einen großen Energieverbrauch haben, vode einen großen Wasserverbrauch haben)
    potrebovati veliko spanja (sehr) schlafbedürftig sein
    |
    biti veliko vreden viel wert sein, wertvoll sein
    veliko dati na koga große Stücke auf (jemanden) halten
    veliko doseči v življenju: es weit bringen
    veliko govoričiti viele Worte machen
    imeti veliko dela viel zu tun haben, viel Arbeit haben
    imeti veliko potrpljenja einen langen Geduldsfaden haben
    veliko jesti ein starker Esser sein
    veliko pomeniti komu (jemandem) viel bedeuten, (jemandem) viel ausmachen
    veliko potovati viel reisen, umfangreiche Reisen unternehmen
    prinašati veliko deviz ein großer Devisenbringer sein
    veliko stati koga teuer sein, figurativno teuer zu stehen kommen
    veliko vedeti o viel von einer Sache verstehen
    |
    veliko psov zajčja smrt viele Hunde sind des Hasen Tod
  • ver|a1 [é] ženski spol (-e …) religija der Glaube, die Religion (državna Staatsreligion)
    kriva vera der Irrglaube (tudi figurativno)
    prazna vera der Aberglaube
    krščanska vera christlicher Glaube
    judovska vera jüdischer Glaube, das Judentum
    artikuli/členi vere Glaubensartikel množina
    brez vere bekenntnislos, religionslos
    druge vere [andersdenkend] anders denkend, andersgläubig
    izpovedovanje vere das Glaubensbekenntnis
    kar se tiče vere in Glaubensdingen
    priča vere der Glaubenszeuge
    stvar vere die Glaubenssache
    svoboda vere die Kultusfreiheit, Religionsfreiheit
    utemeljitelj vere der Religionsstifter
    vprašanje vere die Glaubensfrage
    zgodovina vere die Religionsgeschichte
    obvezna pripadnost kaki veri der Religionszwang
    spreobrnitev k drugi veri die Konversion
  • verj|eti [é] (-amem) glauben (komu jemandem, čemu einer Sache, v kaj an etwas, vase an sich selbst); čigavim besedam, obljubam: Glauben schenken
    verjeti na besedo aufs Wort glauben
    (ne) verjeti svojim očem/ušesom seinen Augen/Ohren (nicht) trauen
    kar kaže verjeti glaubenswert
    blažen, kdor verjame ironično wer's glaubt, wird selig
    če verjameš ali pa ne ob du es glaubst oder nicht
    | ➞ → verovati
  • verschieben* premikati, premakniti (sich se); einen Termin, eine Reise: preložiti; Waren: verižiti z, prodajati na črni borzi; verschiebe nicht auf morgen, was du heute kannst besorgen kar lahko storiš danes, ne odlašaj na jutri
  • vis|eti [é] (-im)

    1. hängen (dol herabhängen, herunterhängen, iz heraushängen, okoli herumhängen um, pred/spredaj [davorhängen] davor hängen, preko überhängen, ven hinaushängen)
    viseti na čem hängen an, (biti obešen na) angehängt sein
    viseti na kom (obešati se na) kleben an, hängen an
    viseti na nitki figurativno auf des Messers Schneide stehen, an einem Haar hängen
    viseti med življenjem in smrtjo in Lebensgefahr schweben
    kar naprej viseti na telefonu dauernd an der Strippe hängen
    figurativno to mi dol visi das [läßt] lässt mich kalt

    2. (lebdeti) schweben
    figurativno viseti v zraku in der Luft schweben

    3. (biti neodločeno) schweben, in der Schwebe sein

    4. teren: geneigt sein, hängen
  • von Präposition

    1. Berlin, München usw.: iz

    2. od (ich komme von meiner Mutter, von oben, von Pontius zu Pilatus, von gestern, von hier prihajam od matere, od zgoraj, od Poncija do Pilata. od včeraj, od tu); von wo od kod; von X bis Y od Xa do Ya; von nichts kommt nichts od nič ni nič; von selbst sam od sebe

    3. s (vom Norden, vom Berg, vom Strick s severa, z gore, z vrvi; die Nacht von Freitag an/zu Samstag noč s petka na soboto)

    4. med (einer von vielen eden med mnogimi, der größte von allen največji med vsemi)

    5. po (von Beruf po poklicu)

    6. o (von etwas schreiben, reden pisati o)

    7. Possessiv: von mir, dir, ihm usw. moj, tvoj, njegov itd.; von Peter, Maria usw. Petrov, Marijin itd.; vom Vater, Bruder usw. očetov, bratov; von Goethe usw. Goethejev

    8. prevajamo z rodilnikom: der König von Schweden kralj Švedske; die Umgebung von Stuttgart : okolica Stuttgarta; s pridevnikom: die Konferenz von Genf ženevska konferenca; von Charakter značajen; von Wichtigkeit pomemben von Hand ročno; von ungefähr približno; von Mal zu Mal vsakič; von mir aus kar se mene tiče
  • vorbei mimo; an etwas vorbei mimo česa; es ist 2 Uhr vorbei je čez 2; es ist mit ihm vorbei konec je z njim; aus und vorbei za zmeraj preč; vorbei ist vorbei kar je preč, je preč
  • vprek [é] quer
    vprek čez kaj: quer durch/über (etwas)
    kar vprek in Bausch und Bogen
  • vrat|a1 srednji spol množina

    1. die Tür; velika, vežna, dvoriščna, tovarniška: das Tor; (balkonska Fenstertür, Balkontür, cerkvena Kirchentür, desna Rechtstür, drsna Schiebetür, dvižna das Hubtor, Hebetür, Schwingtor, dvojna, dvokrilna Doppeltür, garažna Garagentür, Garagentor, hišna, vhodna Haustür, Haustor, izstopna Ausstiegtür, jeklena Stahltür, kovana železna Gittertor, krilna Flügeltür, kuriščna tehnika Feuertür, leva Linkstür, mestna Stadttor, nakladalna tehnika Ladetür, neprepustna pomorstvo Schottentür, nihajna Schwingtür, Pendeltür, notranja Innentür, oblazinjena Polstertür, pogrezna Falltür, poklopna Klapptür, skedenjska Scheunentor, skladiščna Hallentor, sobna Zimmertür, sprednja Vordertür, stanovanjska Wohnungstür, steklena Glastür, Fenstertür, stranska Seitentür, Nebentür, šolska Schultor, tapetna Tapetentür, tovarniška Werktor, vhodna/hišna Haustor, vhodna Eingangstür, Hauseingagstür, Wohnungseingangstür, Eingangstor, vmesna Verbindungstür, Zwischentür, voznikova Fahrertür, vrtljiva Drehtür, vrtna Gartentor, zadnja Hintertür, zložljiva Falttür, drsna zložljiva Harmonikatür, zunanja Außentür, dvorane Saaltür, iz desk Brettertür, omare Schranktür, prtljažnika Hecktür, sobe Zimmertür, vagona/avtomobila Wagentür, za dostavo Ladetür, za polnjenje Fülltür, za vlaganje tehnika Bedienungstür)
    … na vratih Tür-
    (gumb der Türknopf, napis das Türschild, veriga die Türkette, zvonec die Türklingel, zavesa der Türvorhang)
    zapiralo za vrata der Türschließer, der Zuschlaghinderer
    odpiralnik vrat der Türöffner

    2. (vhod) der Eingang (tudi pri šotoru); z vratarjem: die Pforte (vhodna Eingangspforte)
    figurativno nebeška vrata Himmelspforte
    vrata pekla Pforte zur Hölle

    3. v ograji, zidu, obzidju: die Pforte (stranska Nebenpforte, trdnjavska skrivna Ausfallpforte); (lesa) das Gatter (tudi šport jahanje), das Lattentor, Gittertor

    4. pomorstvo der Einstieg
    krmna vrata Heckpforte
    premčeva vrata Bugtor
    dovozna vrata s klančino die Ladeklappe
    (na premcu Bugladeklappe, na krmi Heckladeklappe)

    5. pri kočiji ipd.: der Schlag, Kutschenschlag, Wagenschlag

    6. tehnika pri jezu: das Tor (dvižna Hubtor, korita Trogtor, zapornična Schleusentor); pri zapornici: die Falle

    7.
    odprta vrat eine offene Tür (tudi figurativno)
    dan odprtih vrat Tag der offenen Tür
    zaprta vrat eine verschlossene Tür
    ledeniška vrat geografija das Gletschertor
    logična vrata avtomatska obdelava podatkov die Gatterschaltung
    |
    pokazati komu, kje so vrata (jemandem) die Tür weisen, (jemandem) zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat
    gledati kaj kot tele nova vrata vor (etwas) stehen wie der Ochs vorm Berg, stehen wie die Kuh vor einem neuen Tor

    do vrat bis zur Tür
    do vrha vrat stoji voda: türhoch

    med vrati zwischen Tür und Angel

    na vrata an die Tür
    potrkati na vrata anklopfen, an die Tür klopfen

    na vratih an der Tür
    biti kar naprej na vratih (jemandem) die Tür/das Haus/die Bude einrennen

    od vrat von der Tür
    od vrat (naprej) von der Tür an
    od vrat do vrat von Tür zu Tür, von Haus zu Haus (transport : der Haus-zu-Haus-Verkehr)
    hoditi od vrat do vrat von Tür zu Tür gehen, Klinken putzen (gehen)

    pod vrati unter der Tür (durch)
    špranja pod vrati die Türritze

    pred vrata vor die Tür
    postaviti koga pred vrata (jemanden) hinaussetzen, (jemandem) den Stuhl vor die Tür setzen

    pred vrati vor der Tür
    pred mestnimi vrati vor den Toren der Stadt
    biti pred vrati vor der Tür stehen, figurativno ins Haus stehen

    skozi vrata durch die Tür, bei der Tür (herein)
    skozi zadnja vrata figurativno über die Hintertreppe
    vdirati skozi odprta vrata offene Türen einrennen
    vreči skozi vrata koga (jemanden) an die Luft setzen

    z/s … vrati mit … Türen, vozilo: der -türer
    (tremi Dreitürer, štirimi Viertürer, petimi Fünftürer), -türig ( dreitürig, viertürig, zweitürig, doppeltürig)
    za vrati hinter der Tür
    za zaprtimi vrati hinter verschlossenen Türen, unter [Ausschluß] Ausschluss der Öffentlichkeit, nichtöffentlich
    zasedanje za zaprtimi vrati die Klausurtagung
  • weg proč, stran; weg müssen morati proč; weg damit! proč/stran s tem!; Hände weg! roke proč/stran; vom Fleck weg z mesta, na mestu; in einem weg kar naprej, brez prekinitve; weg sein biti izgubljen, figurativ Mensch: biti preč; weg vom Fenster sein: er ist ... ta je izvisel
  • Weg, der, (-/e/s, -e) pot; kleiner: potka; letzter Weg zadnja pot; der einzig gangbare Weg figurativ edina možna pot; Weg allen/alles Fleisches pot vsega živega; ein gutes Stück Weg lep kos poti; den Weg ebnen figurativ utirati pot; den Weg verbauen zapreti pot (sich si) ; seines Weges gehen iti svojo pot; seinen Weg finden utreti si pot; Wege, pl , figurativ pota; krumme Wege kriva pota; eigene Wege gehen hoditi lastna pota; viele Wege führen nach Rom vsaka stezica popelje te v Rim; wo ein Wille ist, ist auch ein Weg če se hoče, se more;
    auf: auf halbem Wege na pol poti; auf schnellstem Wege kar najhitreje; auf dem besten Wege sein biti na najboljši poti; auf dem Wege der Besserung sein izboljševati se; auf den Weg bringen spraviti na pot; auf den Weg geben dati na pot, dati za popotnico;
    aus: aus dem Weg räumen odstranjevati (s poti); aus dem Weg gehen jemandem ogibati se, komu, iti (komu) s poti;
    in: im Wege v napoto; im Wege stehen/sein biti napoti; in den Weg laufen prečkati pot; sich jemandem in den Weg stellen zapreti komu pot; in den Weg legen Steine: metati polena pod noge; in den Weg treten zapreti pot; in die Wege leiten dati pobudo za, začeti (kaj), sprožiti (kaj);
    über: über den Weg laufen prečkati pot; nicht über den Weg trauen ne zaupati niti toliko, kolikor je za nohtom črnega; zu Wege bringen uspeti napraviti, zmoči
  • weisen (wies, gewiesen) pokazati, kazati; weisen auf kazati na; aus dem Haus weisen nagnati/poslati/vreči iz hiše; aus dem Land weisen izgnati; weisen nach biti obrnjen k/v; von der Schule weisen izključiti (iz šole); von sich weisen zavračati, zavrniti; X ist nicht von der Hand zu weisen X-a ni mogoče kar tako zavreči
  • Wirtschaftsdinge, pl, in Wirtschaftsdingen kar se tiče gospodarstva
  • zahteva|ti [é] (-m) (etwas) fordern, samo oseba: verlangen (dodatno/naknadno nachfordern, nazaj zurückfordern, zurückverlangen, wiederfordern), eine Forderung stellen; dokumente, spise ipd.: anfordern
    zahtevati od koga (jemandem etwas) abfordern, abverlangen, (etwas) fordern von, (pričakovati) an (jemanden) Ansprüche stellen
    zahtevati preveč od koga pri delu, učenju: (jemanden) überfordern, glede pozornosti ipd.: (jemandem) [zuviel] zu viel zumuten
    s pisno prošnjo: beantragen, einen Antrag stellen auf; kot svojo pravico: Anspruch erheben auf
    zahtevati od koga
    naj: položi račune Rechenschaft verlangen (von)
    … se brzda (jemanden) in die Schranken weisen/verweisen
    zahtevati potrdilo sich (etwas) schriftlich geben lassen
    zahtevati svojo pravico sein Recht fordern
    imeti občutek, da se od preveč zahteva sich überfordert fühlen
    kar zahteva potrpljenje igra: das Geduldsspiel, delo: die Geduldsarbeit
    kot zahteva dolžnost pflichtmäßig, pflichtgemäß
    kot zahteva zakon gesetzgemäß, gesetzmäßig
  • zakon4 moški spol (zakóna …) (zakonska zveza) die Ehe (civilni Zivilehe, divji wilde Ehe, navidezni Scheinehe, skupinski Gemeinschaftsehe, vzorni/vzoren Musterehe, iz ljubezni Neigungsehe, iz nuje, po sili [Mußehe] Mussehe, iz razuma Vernunftehe, otrok Kinderehe, med bratom in sestro Geschwisterehe), poetično: der Bund fürs Leben, der Lebensbund
    kar preprečuje/ovira zakon ehehindernd
    moteče vplivanje na zakon die Ehestörung
    … zakona Ehe-
    (izvršitev der Ehevollzug, ločitev die Ehetrennung, die Ehescheidung, obljuba das Eheversprechen, razdružitev die Ehelösung, razveza die Ehescheidung)
    zakrament svetega zakona das Ehesakrament
    konzumirati zakon die Ehe vollziehen
    skleniti zakon sich ehelich verbinden, eine Ehe eingehen/schließen
    sposoben za zakon ehefähig, heiratsfähig
    sposobnost za zakon die Ehefähigkeit, Heiratsfähigkeit
    spričevalo o sposobnosti za zakon das Ehefähigkeitszeugnis
    pripoznati zrelost za zakon pravo als ehemündig erklären
    zrelost za zakon pravo die Ehemündigkeit
    ki se boji zakona ehescheu
    enakomerna delitev v zakonu pridobljenega premoženja der Zugewinnausgleich, die Zugewinngemeinschaft
    v zakonu pridobljeno premoženje der Zugewinn
    živeti v zakonu eine Ehe führen
  • zakrivi|ti2 (-m) nesrečo ipd.: (etwas) verschulden, zločin: verüben, sich (einer Sache) schuldig machen
    kar je kdo zakrivil sam selbstverschuldet