-
Verdunstungskälte, die, Physik izparilni mraz
-
Wahnsinnskälte, die, blazen mraz
-
winterfest ki zdrži zimo, odporen za mraz
-
Winterkälte, die, zimski mraz
-
Wolfskälte, die, pasji mraz
-
arktič|en (-na, -no) arktisch; Polar- (raziskovalec der Polarforscher)
arktiči mraz figurativno arktische Kälte
-
bitterkalt strupeno mrzel; es ist bitterkalt je strupeno mraz
-
ded|ek [é] moški spol (-ka …) der Opa, der Großvater
Dedek Mraz Knecht Ruprecht, Väterchen Frost
biti izrezan dedek der zweite Großvater sein, dem Großvater aus dem Gesicht geschnitten sein
-
dolgotraj|en (-na, -no) langwierig, langdauernd; (ki terja dosti časa) zeitaufwendig
biti dolgotrajen langwierig sein, sich in die Länge ziehen, sich hinziehen
Dauer- (dež der Dauerregen, mraz der Dauerfrost, uspeh der Dauererfolg, brezposelnost die Dauerarbeitslosigkeit, kriza die Dauerkrise, zasedanje die Dauersitzung)
-
hundekalt: es ist hundekalt je pasje mraz
-
izpariln|i (-a, -o) Verdampfungs-, Verdunstungs- (mraz die Verdunstungskälte)
izparilni ostanek der Abdampfrückstand
-
kalt mrzel, (kühl) hladen; kalter Krieg hladna vojna; kalte Miete najemnina brez stroškov za ogrevanje; kalte Platte hladen narezek; kalter Brand Medizin gangrena; kaltes Fieber Medizin periodična mrzlica; kaltes Blut hladna/mirna kri; das ist kalter Kaffee to ni nič novega, to je stara reč; es ist kalt mraz je; es ist bitter kalt strupeno mrzlo je; mir ist kalt zebe me; kalt stellen ohladiti; figurativ dati na hladno; kalte Füße bekommen ustrašiti se; jemandem die kalte Schulter zeigen biti hladen/ravnodušen do; eine kalte Dusche bekommen dobiti jo po glavi; es läuft jemandem kalt über den Rücken (koga) mrzlo obliva po hrbtu; jemanden kalt lassen ne ganiti; kalte Küche machen jesti hladno/mrzlo (večerjo itd.); kalt schlafen spati v nekurjeni sobi; es ist jemandem heiß und kalt koga obliva vroče in hladno; weder kalt noch warm sein ne biti odločen ne tako ne tako, biti ravnodušen
-
klingend zveneč; klingender Frost mraz, da škriplje; klingende Münze gotovina
-
klirrend žvenketajoč; klirrender Frost mraz, da kar poka
-
Knecht, der, (-/e/s, -e) hlapec; Knecht Ruprecht Božiček, dedek Mraz
-
kost1 [ó] ženski spol (kosti …) anatomija der Knochen, das Bein (cevasta Röhrenknochen, čeljustna Kieferknochen, iglasta Nadelknochen, kožna Hautknochen, krovna Deckknochen, lobanjska Schädelknochen, medenična Beckenknochen, mozgovna Markknochen, sezamska Sesambein)
… kosti Knochen-
(atrofija medicina der Knochenschwund, die Knochenatrophie, klešče za kosti die Knochenzange, nastajanje kosti die Knochenbildung, krhkost die Knochenbrüchigkeit, mehčanje die Knochenerweichung, nalom medicina der [Knochenriß] Knochenriss, nekroza der Knochenbrand, die Knochennekrose, poškodba die Knochenverletzung, prelom der Knochenbruch, presaditev die Knochenüberpflanzung, spajanje kosti z žeblji die Knochennagelung, tvorba die Knochenentwicklung, vnetje die Knochenentzündung)
(samo še) kost in koža Haut und Knochen, knochendürr, klapperdürr
stara kost alter Knochen
s težkimi kostmi grobknochig, starkknochig
z lahkimi kostmi feingliedrig, schmalgliedrig
s kožo in kostmi figurativno mit Haut und Knochen
ločiti meso od kosti (das Fleisch) entknochen, ausbeinen
do kosti obžreti: bis auf die Knochen
figurativno iti do kosti strah, krik ipd.: durch Mark und Bein gehen, strah: in die Beine fahren, in die Knochen fahren
mraz: durch und durch gehen, bis ins Mark gehen
mraz gre do kosti es friert Stein und Bein
v kosti in die Knochen
nagnati/vlivati strah v kosti (jemandem) Furcht einflößen/einjagen, (jemanden) einschüchtern
v kosteh in den Knochen
imeti v kosteh in den Knochen haben
strah v kosteh der Schreck in den Gliedern (der Schreck steckt (mir) noch in allen Gliedern)
-
leden [é] (-a, -o)
1. eisig
leden mraz die Eiseskälte
2. (mrzel) voda, pogled, račun: eiskalt; vreme, zrak, sprejem, pozdrav: frostig
3. (hlajen) eisgekühlt
| ➞ → ledena …, ledeni
-
neobčutljiv [è] (-a, -o) unempfindlich (za pozebo/mraz frostunempfindlich, za temperaturo temperaturunempfindlich), -fest (za strupe giftfest, za sušo dürrefest, za toploto wärmefest); samo človek: dickfellig
-
občut|ek1 moški spol (-ka …) fiziološki:
1. die Empfindung, -empfindung (barvni Farbempfindung, bolečine Schmerzempfindung, čutni Sinnesempfindung, okusa Geschmacksempfindung, otipa Tastempfindung, svetlobni Lichtempfindung, toplote Wärmeempfindung, vidni Gesichtsempfindung, vonja Geruchsempfindung)
2. (čut) das Gefühl, der Sinn (za prostor Raumgefühl, mišični Muskelsinn, za ravnotežje Gleichgewichtsgefühl, za čas Zeitgefühl, Zeitsinn, za mraz Kältesinn, prostorski Raumsinn)
3. (telesno občutje) das Gefühl, -gefühl (gomazenja Kribbelgefühl, lakote Hungergefühl, nemoči Schwächegefühl, neugodja Unlustgefühl, sitosti Sättigungsgefühl, strahu Angstgefühl, teže Schweregefühl, ugodja Lustgefühl, vrtoglavice Schwindelgefühl, žeje Durstgefühl)
-
občutljiv1 (-a, -o)
1. empfindlich, zelo: [hochempfindlich] hoch empfindlich; -empfindlich (barvno farbempfindlich, na pritisk druckempfindlich, za bolečino schmerzempfindlich, za dotik berührungsempfindlich, za hrup geräuschempfindlich, lärmempfindlich, za mraz kälteempfindlich, za toploto hitzeempfindlich, za udarce stoßempfindlich, za svetlobo lichtempfindlich, za toploto wärmeempfindlich)
2. čustveno: empfindlich, sensibel, verletzlich, dünnhäutig; pretirano: überempfindlich, übersensibel, höchstempfindlich; umetniško: sensibel; (čuteč) [zartfühlend] zart fühlend