-
inhaltsgleich z enako vsebino
-
Punktgleichheit, die, Sport enako število točk
-
Ungleichheitszeichen, das, znak za "ni enako"
-
Wehrgerechtigkeit, die, Recht enako obravnavanje vseh vojnih obveznikov
-
dobro1 [ô] adverb gut; gut-, wohl- (idoč [gutgehend] gut gehend, informiran [gutunterrichtet] gut unterrichtet, merjen gutgezielt, mišljen [gutgemeint] gut gemeint, negovan [gutgepflegt] gut gepflegt, ohranjen guterhalten, [wohlerhalten] wohl erhalten, plačan [gutbezahlt] gut bezahlt, položaj [gutdotiert] gut dotiert, razpoložen [gutgelaunt] gut gelaunt, situiran [gutsituiert] gut situiert, stoječ gutbetucht, obleka [gutsitzend] gut sitzend, uspel [gutgelungen] gut gelungen; pretehtan/premišljen [wohlbedacht] wohl bedacht, [wohldurchdacht] wohl durchdacht, [wohlüberlegt] wohl überlegt, utemeljen wohlbegründet)
enako/prav tako dobro genausowohl
dobro deti [guttun] gut tun, eine Wohltat sein
dobro se goditi komu (jemandem) gut ergehen
dobro iti: dobro gre es geht gut
dobro kazati gut stehen
dobro ležati na tleh za vozila: gute Bodenhaftung haben
|
dobro potujte! Gute Reise!
dobro se popravite/pozdravite! Gute Besserung!
-
dolg2 [ou̯] (-a, -o)
1. lang; -lang (kot prst fingerlang, en vatel ellenlang, en čevelj fußlang, meter ali več metrov meterlang, srednje mittellang, en ali več stolpcev spaltenlang, več strani seitenlang, več mesecev monatelang, več let Jahrelang, več desetletij jahrzehntelang); samoglasnik: lang, gedehnt; po postavi, rasti: lang, hochgeschossen
dolg požirek ein guter Schluck
enako dolg gleich lang, in gleicher Länge
2.
dolgi/dolga/dolgo Lang-
(čezmerno dolgi tovor das Langgut, dolgi les das Langholz, dolgi navoj das Langgewinde, dolgi val die Langwelle, der Langwellenbereich, dolgi verz die Langzeile, šport dolga podaja der [Langpaß] Langpass, Steilpass, dolga vrvica die Langleine)
3.
z dolgim/dolgo/dolgimi X lang-
(z dolgim gobcem langschnauzig, z dolgim pecljem [langstengelig] langstängelig/langstielig, z dolgim ročajem langstielig/langgestielt, z dolgim vratom langhalsig, z dolgo grivo langmähnig, z dolgo ročico langarmig, z dolgimi členki langgliedrig, z dolgimi nitmi langfädig, z dolgimi rokavi langärmelig)
4. avto: Fern- (luč das Fernlicht, vožnja die Fernfahrt)
5. (dolgotrajen) langwierig
|
dolgo čakanje na meji ipd.: lange Wartezeiten množina
biti zadosti dolg lang genug sein, reichen
biti preveč dolg zu lang sein
pasti kot je kdo dolg in širok längelang (fallen)
figurativno dobiti dolg nos ein langes Gesicht machen, das Gesicht verziehen
delati dolge korake ausschreiten
-
druži|ti (-m)
1. koga/kaj s kom/čim: verbinden (mit); v skupine: gruppieren
družiti se sich verbinden, sich gruppieren
2.
družiti se (z) družabno: Umgang haben mit, verkehren mit
(shajati se) zusammenkommen
prenehati se družiti sich zurückziehen (von)
povej mi, s kom se družiš, in povem ti, kdo si sage mir, mit wem du umgehst, und ich sage dir, wer du bist
enako se z enakim druži gleich und gleich' gesellt sich gern
-
enak (-a, -o)
1. gleich; iste vrste: gleichartig, [gleichgeartet] gleich geartet; (identičen) identisch; (enakovreden, enakopraven) ebenbürtig; besedila, listine ipd.: [gleichlautend] gleich lautend; po velikosti: gleichgroß; čému: -gleich (originalu originalgleich, prisegi eidesgleich, bogovom göttergleich)
enak ničli gleich Null
enake(ga) …/po čem enak gleich-
(spola/po spolu gleichgeschlechtig, ranga/po rangu gleichrangig, barve/po barvi gleichfarbig, imena gleichnamig); -gleich (po času šport zeitgleich, po funkciji funktionsgleich, po naravi wesensgleich, po površini flächengleich, po zasnovi anlagegleich, po točkah šport punktgleich)
enakega …/z enakim … von gleichem/gleicher … (enake površine/z enako površino von gleicher Fläche)
enaka uvrstitev der Gleichstand
enake možnosti v družbi: die Chancengleichheit
enako obravnavanje die Gleichbehandlung
načelo enakega obravnavanja der Gleichbehandlungsgrundsatz
enako obravnavanje vseh vojnih obveznikov die Wehrgerechtigkeit
enako število točk šport die Punktgleichheit
šport z enakim številom točk punkt(e)gleich
v enakih primerih in [gleichgelagerten] gleich gelagerten Fällen
znak za "je enako" das Gleichheitszeichen
znak za "ni enako" das Ungleichheitszeichen
biti enak komu/čemu (jemandem/einer Sache) gleich sein, (pomeniti isto; biti par) gleichkommen, (biti podoben) gleichen
ostati enak [gleichbleiben] gleich bleiben
2. vrstnik ipd.:
meni/tebi/njemu/njej/nam enak meinesgleichen, deinesgleichen, seinesgleichen, ihresgleichen, unseresgleichen
-
funkcij|a2 ženski spol (-e …) delovanje: tehnika, medicina die Funktion, -funktion ( medicinadihalna Atemfunktion, možganov/možganska Hirnfunktion, srca/srčna Herzfunktion, ledvic/ledvična Nierenfunktion, telesna Körperfunktion, varovalna Schutzfunktion, vitalna Vitalfunktion, življenjska Lebensfunktion; tehnika, figurativno ključna Schlüsselfunktion, komunikacijska Kommunikationsfunktion, tehnika merilna [Meßfunktion] Messfunktion)
medicina oslabljena funkcija die Funktionsschwäche
izpad funkcije die Ausfallerscheinung, der Funktionsausfall
motnja funkcije die Funktionsstörung
testiranje funkcije die Funktionsprüfung
testiranje jetrne funkcije die Leberfunktionsprüfung
brez funkcije funktionslos
sprememba funkcije der Funktionswechsel
pogojen s funkcijo funktionsbedingt
izgubiti funkcijo funktionslos werden
z enako funkcijo funktionsgleich
spremeniti funkcijo česa/čemu (etwas) umfunktionieren
-
glas1 moški spol (-u, -ova, -ovi)
1. (zvok) der Laut (tudi fizika, v fonetiki)
živalski glas der Tierlaut, der Ruf
2. pri govoru, petju, glasbi: die Stimme, -stimme (angelski Engelstimme, človeški Menschenstimme, ptičji Vogelstimme, živalski Tierstimme; dekliški Mädchenstimme, deški Knabenstimme, moški Männerstimme, otroški Kinderstimme, ženski Frauenstimme; bobneč Donnerstimme, drhteč Zitterstimme, grlen Kehlstimme, piskav Fistelstimme, zagrobni Grabesstimme; glasba pevski Singstimme, zborovski Chorstimme, solo Solostimme, osnovni Grundstimme, spodnji Unterstimme, zgornji Oberstimme; orgelski Orgelstimme)
obseg glasu glasba der Stimmumfang
izginotje glasu lingv. der Lautuntergang
nadomestitev glasu die Lautsubstitution
sprememba glasu die Lautveränderung
glas ljudstva figurativno die Volksstimme
notranji glas/glas vesti innere Stimme
glas srca die Stimme des Herzens
glas vesti die Stimme des Gewissens
3. pri glasovanjih, volitvah: die Stimme, -stimme (glasovalni Wahlstimme, proti Gegenstimme, Neinstimme, za Jastimme, nasprotni Gegenstimme)
posvetovalni glas beratende Stimme
vzdržani glas die Stimmenthaltung
oddaja glasu po pošti die Briefwahl
…glasu/glasov Stimmen-
(štetje glasov die Stimmenauszählung, enako število glasov za in proti die Stimmengleichheit, večina glasov die Stimmenmehrheit; velika izguba glasov der Stimmeneinbruch, povečanje števila glasov der Stimmengewinn, izenačeno število glasov die Stimmengleichheit)
lov na glasove der Stimmenfang
4. Film, TV: (nevidni govorec) der Offsprecher
5.
figurativno glas vpijočega v puščavi der Mahner in der Wüste, der Rufer in der Wüste
biti brez glasu keine Stimme haben
dati glas pes: Laut geben
imeti močan glas gut bei Stimme sein
izgubiti glas die Stimme verlieren
na ves glas aus vollem Halse, lauthals
kričati na ves glas sich den Hals/die Kehle/die Lunge ausschreien
peti na ves glas (ein Lied) schmettern
v en glas wie aus einem Munde
-
gleich
1. enak; Mathematik ist gleich je enako; Mathematik skladen; (derselbe) isti; in gleicher Weise na isti način; einer Sache gleich sein biti istoveten z
2. Adverb (gleichgültig) es ist mir gleich vseeno mi je
3. (gleich 3) kar; gleich dem kot
4. zeitlich: takoj, lokal: tik, takoj
5. (nur, bloß) le, neki; wie gleich (hieß es) kako neki... ganz gleich vseeno; gleich und gleich gesellt sich gern iste sorte ptiči vkup letijo
-
gleichfalls: Danke, gleichfalls! Hvala, enako!
-
kakor1
1. (enako kot) wie, so wie; (bolj/manj kot) als; (kot bi bil/bila …) wie
2. (drug/drugače, kot) anderer/anders als
3.
tako … kakor wie (tako pri kritiki kakor pri bralcih bei der Kritik wie beim Leser)
kakor tudi (in) sowie (kakor tudi beletristika sowie schöne Literatur)
4.
kakor da bi als ob (delati se, kakor da bi … tun als ob)
5. v sporočanju tujega govora: soll heißen (rekel je, naj vpraša strica - kakor mene er sagte, [daß] dass er den Onkel fragen soll - soll heißen: mich)
6.
kakor kdaj je nachdem
kakor kane wie es gerade kommt
kakor si boš postlal, tako boš ležal wie man sich bettet, so liegt man
| ➞ → kot
-
Kamm, der, (-/e/s, Kämme) glavnik; auf Knochen, bei Bergrücken, Wellen, Eidechsen: greben; beim Hahn: greben, roža; Fleischstück: vratina; Holzverbindung: sedlo; (Flachstrickmaschine) ploski pletilnik; Technik Metallurgie zob; über einen Kamm scheren enačiti, obravnavati enako; jemandem schwillt der Kamm (komu) raste greben
-
kot3
1. (enako kot) wie (bel kot sneg weiß wie Schnee), (kot kak, kot bi bil) wie ein (močan kot medved stark wie ein Bär, obnaša se kot (kak) pesnik er tritt wie ein Dichter auf)
kot sledi (takole) wie folgt, [folgendermaßen] folgendermaßen
kot že ime pove/kot pove že ime wie schon der Name sagt
2.
tako … kot so … wie
prav tako …, kot ebenso …, wie (tako razcapan kot on so/ebenso zerlumpt wie er)
tako kot (in tudi) wie, sowie
prav tako ne, kot [sowenig] so wenig/[ebensowenig] ebenso wenig, wie
toliko … kot [soviel] so viel … wie/als
prav toliko … kot [ebensoviel] ebenso viel … wie (toliko denarja kot njena sestra [soviel] so viel/[ebensoviel] ebenso viel Geld wie ihre Schwester)
toliko kot [soviel] so viel wie ein (ta odgovor je bil toliko kot privolitev diese Antwort war [soviel] so viel wie eine Zusage)
3. (drugače kot) als (starejši kot Peter älter als Peter, bolj iz sočutja kot iz ljubezni mehr aus Mitleid als aus Liebe, rajši umreti kot biti nesvoboden lieber sterben als unfrei sein)
vse prej kot alles andere als
drugače, kot sem si zamislil anders als ich es mir gedacht habe
4.
kot kdaj prej denn je zuvor
kot sploh kdaj denn je
5.
kot da bi/kot da bi bil (kakor da bi) als ob s konjunktivom (zdelo se mi je, kot da bi bil čakal že ure in ure mir kam es vor, als ob ich schon Stunden über Stunden gewartet hätte)
6.
tako … kot (tudi) … sowohl … als (auch) …
7. po rojstvu, poklicu ipd.: als (Peter kot zdravnik/njen mož/rojen Dunajčan Peter als Arzt/ihr Mann/ein geborener Wiener)
8.
kot le kaj unglaublich (spreten, kot le kaj unglaublich geschickt)
kot le kdo wie kaum jemand
kot le kje wie kaum woanders
9.
bel kot … -weiß (lilija lilienweiß)
črn kot … -schwarz (oglje kohlschwarz)
težak kot … -schwer (kamen steinschwer)
trd kot … -hart (kamen steinhart, knochenhart)
visok kot … -hoch (drevo baumhoch) ➞ → bel, črn, visok, velik, težak, trd, neumen …
-
Länge, die, (-, -n) dolžina (tudi Mathematik, Geographie); (Körperlänge) višina, in seiner ganzen Länge v vsej višini; auf der ganzen Länge po vsej dolžini; der Länge nach po dolgem; auf die Länge dolgoročno; in die Länge ziehen razvleči; sich in die Länge ziehen vleči se; Mathematik gleicher Länge enako dolg
-
Linie, die, (-, -n) črta, linija; (Reihe) vrsta; (Grenzlinie) ločnica; gerade Linie prema črta; Recht direktna linija; absteigende Linie Recht navzdolnja linija; aufsteigende Linie navzgornja linija; auf der gleichen Linie sein biti na isti liniji; auf die gleiche Linie stellen figurativ obravnavati enako; auf der ganzen Linie na vsej črti; in erster Linie v prvi vrsti; in vorderster Linie v prvi vrsti/bojni črti
-
Maß1, das, (-es, -e) mera; (Maßstab) merilo; in vollem Maße popolnoma, v polni meri; in hohem Maße v veliki meri; in höchstem Maße zelo, skrajno; in Maßen zmerno; in stärkerem Maße še bolj; in dem Maße wie enako kot; nach Maß po meri; über alle Maße, über die Maße nadvse; ein gerüttelt Maß zvrhana mera; Das Maß ist voll! Mera je polna!; kein Maß kennen ne poznati mere; mit zweierlei Maß messen meriti z dvojnim vatlom; jemandem Maß nehmen komu jih našteti
-
obravnavanj|e1 srednji spol (-a …)
1. die Behandlung (enako Gleichbehandlung, neenako Ungleichbehandlung, posebno Sonderbehandlung)
enako obravnavanje vseh vojnih obveznikov die Wehrgerechtigkeit
načelo enakega obravnavanja der Gleichbehandlungsgrundsatz
2. neke teme: die Abhandlung
obravnavanje primerov die Fallmethode
-
pogost [ó] (-a, -o) häufig
enako pogost [ebensohäufig] ebenso häufig