pozn|i [ô] (-a, -o) Spät-, spät- (jesen der Spätherbst, pomlad der Späfrühling, poletje der Spätsommer, zima der Spätwinter, barok das/der Spätbarock, les das Spätholz, nasledek die Spätfolge, srednji vek das Spätmittelalter, stadij das Spätstadium, porod die Spätgeburt, antika die Spätantike, gotika die Spätgotik, latinščina das Spätlatein, oblika die Spätform, predstava die Spätvorstellung, renesansa die Spätrenaissance, romantika die Spätromantik, delo das Spätwerk, judovstvo das Spätjudentum)
pozno sadje agronomija in vrtnarstvo spätes Obst
pozna (nočna) ura späte/vorgerückte Nachtstunde
ob pozni uri zu vorgerückter Nachtstunde
do poznih nočnih ur bis tief in die Nacht (hinein)
Zadetki iskanja
- pozno [ô] spät; (ob pozni uri) zu später Stunde
pozno ponoči spät in der Nacht, spät nachts, zu vorgerückter Nachtstunde
pozno popoldne am Spätnachmittag
pozno poleti/jeseni/pozimi/spomladi im Spätsommer/ Spätherbst/Spätwinter/Spätfrühjahr
pozno zvečer spätabends, am späten Abend
pozno vstajati ein Spätaufsteher sein, ein Langschläfer sein - požir|ek moški spol (-ka …) der Schluck, der Zug, dober: ein guter Schluck, majhen: das Schlückchen
po požirkih schluckweise, schlückchenweise
v enem požirku mit einem Schluck, in einem Zug - požre|ti2 [é] (-m) požirati
1. (pogoltniti) schlucken, verschlucken, verschlingen, hinunterschlingen
2. figurativno denar ipd.: verschlingen
3. solze: unterdrücken, hinunterschlucken, verschlucken; žalitve, hude besede: wegstecken, einstecken, verschlucken
mirno požreti žalitve ipd.: eine gute Miene zum bösen Spiel machen
držati se
kot bi metlo požrl als hätte (er) eine Elle verschluckt, als wenn (er) einen Stock verschluckt hätte
požrl bi se od jeze ipd.: ich könnte mich in Stücke reißen
izginiti kot bi ga zemlja požrla wie vom Erdboden verschluckt - požvižga|ti se (-m se)
požvižgati se na pfeifen auf, nasvete ipd.: in den Wind schlagen - prababic|a ženski spol (-e …) die Urgroßmutter
prababica in praded Urgroßeltern množina - Pracht, die, (-, ohne Plural) sijaj, razkošje; in aller Pracht v vsem sijaju; weiße Pracht bela opojnost (sneg); eine (wahre) Pracht sein biti čudovit
- praded [é] moški spol (-a …) der Urgroßvater
praded in prababica Urgroßeltern množina
figurativno naši pradedi unsere Urahnen množina - prah1 moški spol (-u, ni množine) der Staub (cestni Straßenstaub, leteči tehnika Flugstaub, premogov Kohlenstaub, vlakninski Faserstaub, žrelni/ plavžni Gichtstaub)
prah in pepel Staub und Asche
pokrit s prahom staubüberzogen
brez prahu staubfrei
ki se ga prah ne prime [staubabweisend] Staub abweisend
neprepusten za prah staubdicht
… za prah Staub- (filter der Staubfilter, krpa das Staubtuch, emisija die Staubemission)
… prahu Staub- (oblak die Staubwolke, die Staubfahne, plast die Staubschicht, zrno das Staubkorn)
boj proti prahu die Staubbekämpfung
odstranjevanje prahu die Entstaubung
sesalnik za prah der Staubsauger, ročni: Handstaubsauger
religija ki se v prah povrne der Staubgeborene ( ein -r)
brisati prah Staub wischen, s česa (etwas) abstauben
sesati prah Staub saugen
figurativno otresti prah z nog den Staub von den Füßen schütteln
povrniti se v prah wieder zu Staub werden
dvigovati dosti prahu viel Staub aufwirbeln
prah si in v prah se povrneš Staub bist du und zu Staub [mußt] musst du zurück, du bist Erde und sollst zu Erde werden - praks|a1 ženski spol (-e …) die Praxis, (izkušnje) die Erfahrung, Berufserfahrung
pravna praksa die Rechtsübung, die Rechtsprechung
šolska praksa die Unterrichtserfahrung
daleč od prakse teorije, predpisi ipd.: praxisfern
pridobljen iz prakse praxisnah, praxisbezogen
naravnan na prakso praxisorientiert
nezdružljiv s prakso praxisfremd
vezanost na prakso der Praxisbezug
uporaben v praksi/za prakso praxisgerecht
v strokovni praksi fachpraktisch
figurativno imeti prakso in Übung sein, Übung haben - pranj|e srednji spol (-a …) das Waschen, der Waschvorgang, die Wäsche (avtomobila Wagenwäsche, belega perila Weißwäsche, glave Kopfwäsche, las Haarwäsche, motorja Motorwäsche, figurativno možganov Hirnwäsche, Gehirnwäsche, tehnika plina Gaswäsche, volne Wollwäsche, ročno Handwäsche, strojno Maschinenwäsche, suho Trockenwäsche)
faza pranja der Waschgang
možnost pranja die Waschgelegenheit
navodilo za pranje die Waschanleitung
naprava za pranje vetrobranskega stekla die Scheibenwaschanlage
dati v pranje in die Wäsche geben
biti v pranju in der Wäsche sein
z aktivno močjo pranja waschaktiv - praskank|a ženski spol (-e …) das Schabblatt, risba: die Ritzzeichnung
kot praskanka in Schabmanier - prav1
1. (pravilno) sklepati, izgovoriti, položen: richtig
2. (ne narobe) razumeti, slišati: recht
3.
imeti prav recht haben, im Recht sein
kot se potem izkaže: recht behalten
ne imeti prav nicht recht haben, im Unrecht sein
ali imam prav, če domnevam, da …? gehe ich recht in der Annahme, [daß] dass …?
dati prav komu: (jemandem) recht geben
ne dati prav komu: (jemandem) nicht recht geben
delati prav recht tun
prav imeti/storiti, (če) recht daran tun
4.
je/ni prav komu: (je/ni sprejemljivo) (jemandem) ist es (nicht) recht
tako je prav! das geht in Ordnung
meni je (tako) prav mir paßt es
vse, kar je prav! alles, was recht ist!
vse lepo in prav, ampak schön und gut, aber
5.
biti prav obleka, obutev: passen, die richtige Größe haben
(ustrezati) passen (to mi ni prav das paßt mir nicht), (mit (etwas)) einverstanden sein
priti prav gut sein (za für), zustatten kommen (za für), von Vorteil sein - pravnomoč|en [ô] (-na, -no) pravo rechtswirksam, rechtskräftig
postati pravnomočen rechtskräftig werden, in Rechtskraft erwachsen - praz|en (-na, -no)
1. leer; (izpraznjen) ausgeleert, tehnika evakuiert; stavba, stanovanje: [leerstehend] leer stehend, [freistehend] frei stehend; (brezzračen) luftleer; (brezvsebinski) inhaltslos, inhaltsleer; -leer (miselno gedankenleer); Leer- (kilometer der Leerkilometer, prostor der Leerraum, teža prazega vozila das Leergewicht, posode množina das Leergut, vožnja die Leerfahrt)
na prazen želodec mit leerem Magen
pust in prazen wüst und leer
pred prazno dvorano/cerkvijo vor leeren Stühlen/Bänken
biti prazen leer sein, stavba: leer stehen
2. govor: [nichtssagend] nichts sagend; razmišljanja ipd.: (brezploden) müßig, eitel; oči: blicklos; fara, funkcija: (nezaseden) verwaist; mesto, kraj: menschenlos; (plehek) okus, občutek, življenje: schal
3.
prazna fraza die Leerformel, die Worthülse
prazna figa das Windei
prazna guma ein Platter, der Plattfuß
prazna srečka die Niete
prazna vrstica die Blindzeile - prazne roke ženski spol množina leere Hände
ostati praznih rok leer ausgehen, mit leeren Händen dastehen, in den Mond gucken - praznik moški spol (-a …) der Feiertag, das Fest (cerkveni Kirchenfest, Kirchenfeiertag, državni Nationalfeiertag, Staatsfeiertag, Marijin Marienfest, tridnevni Dreitagefest)
praznik dela der Tag der Arbeit
prazniki množina Feiertage množina, die Festzeit
koledar cerkvenih praznikov der (kirchliche) Festkalender
obhajati praznik ein Fest abhalten/begehen
ob praznikih feiertags, festtags
delo ob nedeljah in praznikih pravo die Arbeit an Sonn- und Feiertagen, die Feiertagsarbeit - precep [è] moški spol (-a …) der Zwiespalt, die Zwickmuhle
vzeti v precep koga (jemanden) in die Schraube nehmen, in die Mangel nehmen
imeti koga v precepu (jemanden) in den Schrauben haben, in der Mangel haben - predel [é] moški spol (-a …) die Gegend, das Gebiet, die Zone (močvirnat Sumpfgebiet, obalni Uferzone, hribovski Berggebiet, ob južnem tečaju Südpolargebiet)
v višjih predelih in den Höhenlagen
… celih predelov Flächen-
(prečesavanje die Flächenfahndung, gradbeništvo, arhitektura sanacija die Flächensanierung) - predse [é] (= pred sebe) vor sich (hin)
buljiti/bolščati predse Löcher in die Luft gucken
godrnjati predse in den Bart brummen/murmeln