Franja

Zadetki iskanja

  • vrč moški spol (-a …) der Krug (s pokrovom Deckelkrug, za vino Weinkrug, za vodo Wasserkrug, z ročajem Henkelkrug), die Kanne (za vodo Wasserkanne, locnat Bügelkanne, z ročem Henkelkanne)
    v vrčih/cele vrče krugweise
    figurativno vrč hodi po vodo, dokler se ne razbije der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht
  • vrh1 moški spol (-a …)

    1. der Gipfel, die Spitze, die Gipfelung; točka: der Gipfelpunkt, Scheitelpunkt; das Haupt; nasipa, jezu: die Krone (jezu Deichkrone, nasipa Dammkrone)
    vrh ledene gore die Spitze des Eisbergs (tudi figurativno)
    (lestvice Tabellenspitze, glavnega jadra Großsegelkopf, jambora Mastspitze, stranke Parteispitze, gospodarski Wirtschaftsgipfel, zvonika Kirchturmspitze)
    konferenca na vrhu die Gipfelkonferenz

    2. matematika kota: der Scheitel, der Scheitelpunkt; stožca, piramide: die Spitze

    3. geografija gorski: die Bergspitze, der Berggipfel, das Berghaupt, kopasti: die Bergkuppe, der Kogel; (špik) der Pik, das Horn, der Nock

    4. drevesa: der Wipfel, Baumwipfel
    odsekati vrh drevesu: (einen Baum) abwipfeln
    |
    do vrha bis oben, poln: randvoll
    od vrha do spodaj von oben bis unten, durch-
    (zapet z gumbi durchgeknöpft); voll- (oškropiti [vollspritzen] voll spritzen)
    na vrhu an der Spitze, obendrauf, obenan, (čisto na vrhu) zuoberst, zualleroberst
    na vrhu grebena geografija in Kammlage
    moštvo, klub
    ki je na vrhu lestvice šport der Tabellenführer
    konferenca na vrhu (vrh) die Gipfelkonferenz
    krogla na vrhu zvonika der Turmknauf
    pogovor na vrhu das Spitzengespräch
    srečanje na vrhu das Gipfeltreffen
  • wann kdaj; seit wann od kdaj, odklej; von wann bis wann od kdaj do kdaj; damals, wann tedaj ko; (wenn) če; wann und dann kdaj pa kdaj; wann immer kadarkoli, kadar le
  • Wasser1, das, (-s, -) voda (tudi figurativ, Medizin); (Duftwasser) vodica; (Schweiß) pot, znoj; schweres Wasser Chemie težka voda; ein stilles Wasser figurativ tiha voda; stille Wasser sind/gründen tief tiha voda jezove podira/bregove dere; das große Wasser velika luža (Atlantik); Wasser lassen/abschlagen iti na vodo, mokriti, urinirati; Wasser treten Medizin hoditi po vodi; das Wasser steht (ihm) bis zum Hals voda mu sega do vratu ( tudi figurativ ); jemandem nicht das Wasser reichen können ne segati (komu) niti do kolen; das Wasser läuft (mir) im Munde zusammen sline se mi cedijo; Wasser in ein Sieb schöpfen/Wasser in die Elbe tragen nositi vodo v morje; jemandem das Wasser abgraben spodkopavati koga; das ist Wasser auf seine Mühle to je voda na njegov mlin; bis dahin läuft noch viel Wasser den Berg/die Elbe hinunter do tedaj bo preteklo še dosti vode;
    an: nahe am Wasser gebaut haben figurativ hitro bruhniti v jok;
    aus: wie aus dem Wasser gezogen kot bi ga/jo iz vode potegnil;
    in: ins Wasser fallen pasti v vodo ( tudi figurativ ); ins Wasser gehen utopiti se (narediti samomor); ein Schlag ins Wasser udarec v prazno, mahanje po zraku; wie eim Fisch im Wasser kot riba v vodi;
    mit: es wird überall nur mit Wasser gekocht/auch andere Leute kochen mit Wasser tudi drugje je ista pesem/ni nič bolje; mit allen Wassern gewaschen z vsemi žavbami namazan;
    über: sich über Wasser halten držati se nad vodo ( tudi figurativ );
    unter: unter Wasser stehen biti pod vodo, biti poplavljen; unter Wasser setzen poplaviti;
    von: vom reinsten Wasser pravi, čist;
    zu: zu Wasser po vodi; zu Wasser gehen Luftfahrt pristati na vodi
  • Weißglut, die, Technik Metallurgie beli žar; figurativ jemanden bis zur Weißglut bringen/reizen/treiben do skrajnosti razjariti (koga)
  • Weitere, das, Weiteres sledeče, nadaljnja navodila; (alles andere) vse drugo; bis aufs Weitere do preklica, zaenkrat; im Weiteren v nadaljnem; ohne Weiteres brez težav
  • Widerruf, der, preklic; bis auf Widerruf do preklica; gegen Widerruf Recht preklicno
  • Wiege, die, (-, -n) zibelka; ihre Wiege stand in ... njena zibelka je tekla ...; von der Wiege bis zur Bahre od zibeli do groba; in die Wiege legen položiti v zibelko
  • začet|ek [é] moški spol (-ka …) der Anfang, der Beginn (dopusta Urlaubsbeginn, igre/tekme Spielbeginn, jeseni Herbstanfang, leta Jahresbeginn, Jahresanfang, meseca Monatsanfang, poletja Sommeranfang, pomladi Frühlingsanfang, Frühjahrsbeginn, poroda Geburtsbeginn, poslovanja Geschäftsbeginn, pouka Unterrichtsbeginn, semestra Semesterbeginn, sezone Saisonbeginn, službe Dienstbeginn, šole Schulbeginn, Schulanfang, tedna Wochenbeginn, Wochenanfang, zavarovanja Versicherungsbeginn, zime Winteranfang); (obdobje) die Frühzeit, die Frühperiode, der Anfang, die Anfangszeit; dneva, noči, nove dobe: der Anbruch; (uvod) der Auftakt; (prvo pojavljanje, geneza, nastanek) das Aufkommen
    ponoven začetek der Neubeginn, der Wiederanfang, der Wiederbeginn
    vsak začetek je težek aller Anfang ist schwer
    na začetek postaviti: an den Anfang
    postaviti na začetek voranstellen
    na začetku am Anfang, an/bei/zu Beginn, besedila, govora: eingangs
    na začetku januarja/drugega tedna Anfang Januar, Anfang nächste Woche
    na začetku meseca am Monatsanfang
    pomoč na začetku die Starthilfe
    biti še na začetku in den Kinderschuhen stecken
    ob začetku zum Beginn/Anfang
    ob začetku leta zum Jahresanfang
    od začetka von Beginn an
    od samega začetka von Anfang an, von Anbeginn an
    od začetka do konca von vorne bis hinten
    začeti spet od začetka (wieder) von vorn anfangen
    človek, ki je zraven od vsega začetka ein Mann der ersten Stunde
    za začetek zum Anfang/Beginn, (za prvo silo) fürs Nächste, fürs Erste
    dati znak za začetek z zvoncem: (etwas) anläuten, einläuten, z žvižgom: (etwas) anpfeifen
    z začetkom … mit Beginn des …
    z začetkom leta zum Jahresanfang
  • zadnja konsekvenca ženski spol die Endkonsequenz
    do zadnje konsekvence bis zur letzten Konsequenz
  • zählen šteti, prešteti, preštevati; auf den Tisch: našteti, odšteti; zu etwas: prišteti, prištevati; 10000 Sterne: šteti, obsegati; 100 Jahre: imeti; nach Tausenden zählen biti na tisoče; Jagd Auerhahn: trkati, klepati; nicht bis drei zählen können ne znati šteti do tri; zählen auf računati na; seine Tage sind gezählt njegovi dnevi so šteti
  • Zahn, der, (-/e/s, Zähne) zob; Technik zob, zobec; bei Briefmarken: zobec; einen Zahn ziehen izpuliti zob; figurativ jemandem den Zahn ziehen vzeti iluzije; figurativ der Zahn der Zeit zob časa; figurativ lange Zähne machen z odporom jesti; die Zähne zusammenbeißen figurativ stisniti zobe; die Zähne zeigen figurativ pokazati zobe; figurativ einen Zahn draufhaben drveti (z avtom); einen Zahn zulegen povečati tempo; sich an etwas einen Zahn ausbeißen zlomiti si zob; sich die Zähne ausbeißen figurativ polomiti si zobe; jemandem an den Zahn fühlen figurativ otipati/potipati (koga); bis an die Zähne do zob; durch die Zähne ziehen figurativ vlačiti po zobeh; mit den Zähnen klappern šklepetati z zobmi; etwas mit Zähnen und Klauen verteidigen braniti s kremplji in zobmi; zwischen den Zähnen skozi zobe
  • zaljubljen (-a, -o) verliebt (sam vase selbstverliebt)
    biti zaljubljen verliebt sein
    biti zaljubljen do ušes bis über beide Ohren verliebt sein
    figurativno v blišč, slavo ipd.: -süchtig ( prunksüchtig, ruhmsüchtig)
  • zdaj1

    1. (ta trenutek) jetzt (do zdaj bis jetzt, zdaj končno jetzt endlich, takoj/prav zdaj gleich jetzt, zdaj že/šele/še jetzt schon/erst/noch, že/šele/še zdaj schon/erst/noch jetzt); (s tem trenutkom) nun (zdaj si ti na vrsti nun bist du an der Reihe, kaj praviš zdaj? was sagst du nun?); v preteklosti ali prihodnosti: nun (od zdaj sta bila prijatelja von nun an waren sie Freunde, zdaj ni bilo več umika nun gab es keinen Rückzug mehr, kaj pa zdaj? und was nun?)

    2. (dandanašnji) jetzt, heutzutage, nun
    včasih …, zdaj … früher …, nun/jetzt …

    3. (po vsem tem) nun, inzwischen, mittlerweile (položaj se je zdaj spet nekoliko popravil die Lage hat sich nun/inzwischen/mittlerweile wieder etwas gebessert)

    4.
    od zdaj (poslej) von hier an/ab
    za zdaj (zazdaj) einstweilen
    |
    ob/pri okoliščinah, kakršne so zdaj bei so gestalteten Umständen
    naj zdaj opišemo wir wollen jetzt beschreiben
    zdaj je pa zadosti! [Schluß] Schluss jetzt! Jetzt ist aber Feierabend!
    zdaj pa dajmo! jetzt gilt's!
    zdaj pa imaš da hast du den Salat
    zdaj pa resno/zares! Scherz beiseite!
    zdaj šele (zanalašč) nun erst recht
  • zibel ženski spol (-i …) die Wiege; vojska die Rohrwiege
    figurativno od zibeli do groba von der Wiege bis zur Bahre
  • zna|ti1 (-m)

    1. können (znati plesati tanzen können); kaj povedati, dobro narediti: es verstehen zu, wissen wie, wissen zu, den Trick/Dreh/Bogen heraushaben
    zna na pamet auswendig können
    znati ravnati z zurechtkommen mit, (etwas) beherrschen
    znati svoj posel sein Handwerk verstehen, sein Metier verstehen/beherrschen
    znati si pomagati sich zu helfen wissen
    znati živeti ein Lebenskünstler sein
    kot najbolje ve in zna nach bestem Wissen und Gewissen
    zna nemško er/sie kann/versteht/spricht Deutsch
    ne zna nemško/slovensko er kann/versteht/spricht kein Deutsch/ Slowenisch
    figurativno ne znati šteti do tri nicht bis drei zählen können
    kar se Janezek nauči, to Janez zna früh übt sich, was ein Meister werden will
    ki zna/ne zna … -kundig/-unkundig
    (pisati schreibkundig/schreibunkundig, več jezikov sprachkundig, voziti fahrkundig/fahrunkundig, zdraviti z naravnimi zdravilnimi metodami naturheilkundig)
    človek, ki ne zna plesati/plavati der Nichttänzer/Nichtschwimmer
    človek, ki zna brati misli der Gedankenleser

    2. naučeno, pesmico ipd.: sitzen (es sitzt, das Lied sitzt)
  • zob1 [ó] moški spol (-a, -a, -jé) anatomija der Zahn (majav Wackelzahn, mlečni Milchzahn, modrostni Weisheitszahn, sprednji Vorderzahn, stalni Dauerzahn, zlat Goldzahn, z zatičem Stiftzahn)
    figurativno zob časa der Zahn der Zeit
    zobje množina Zähne množina, das [Gebiß] Gebiss
    (konjski [Pferdegebiß] Pferdegebiss, stalni [Dauergebiß] Dauergebiss)
    umetni zobje množina der Zahnersatz
    dobivanje zob (denticija) das Zahnen
    … zoba/zob Zahn-
    (izguba der Zahnverlust, izpadanje der Zahnausfall, lega die Zahnstellung, menjava der Zahnwechsel, nega die Zahnpflege, vrsta die Zahnreihe, zdravljenje die Zahnbehandlung)
    dobivati zobe zahnen
    izpuliti zob einen Zahn ziehen
    kazati zobe die Zähne blecken, die Zähne zeigen (tudi figurativno)
    polomiti si zobe sich die Zähne ausbeißen (an) (tudi figurativno), auf Granit beißen
    stisniti zobe figurativno die Zähne zusammenbeißen
    zlomiti si zob sich einen Zahn ausbeißen
    zob me boli ich habe Zahnschmerzen
    klešče za izdiranje zob die Extraktionszange
    kozarec za umivanje zob der Zahnputzbecher
    brez zob zahnlos
    do zob bis an die Zähne
    do zob oborožen [schwerbewaffnet] schwer bewaffnet, waffenstarrend
    med zobmi zwischen den Zähnen
    vrzel med zobmi die Zahnlücke
    figurativno šenkanemu/podarjenemu konju ne glej na zobe einem geschenkten Gaul sieht/schaut man nicht ins Maul
    vlačiti po zobeh koga (jemanden) durch die Zähne ziehen
    imeti za pod zob (etwas) zu Essen haben
    skozi zobe kaj reči: zwischen den Zähnen
    z zobmi mit den Zähnen
    braniti s kremplji in z zobmi mit Zähnen und Klauen verteidigen
    držati jezik za zobmi den Mund halten
    odpreti z zobmi oreh ipd.: aufbeißen
    s stisnjenimi zobmi zähneknirschend
    šklepetanje z zobmi das Zähneklappern
    s šklepetajočimi zobmi zähneklappernd
    šklepetati z zobmi mit den Zähnen klappern
    škripanje/škrtanje z zobmi das Zähneknirschen
    zagrabiti z zobmi zubeißen
    za zobe für die Zähne
    krema za zobe die Zahncreme
    prašek za zobe das Zahnpulver
    krtačka za zobe die Zahnbürste
    zlato za zobe das Zahngold
  • zor|a [ô/ó] ženski spol (-e …) das Grauen, Morgengrauen; die Morgenröte
    ob zori mit dem Morgengrauen, in der Morgenfrühe
    od zore do mraka von früh bis spät
  • zuletzt nazadnje; bis zuletzt do konca; nicht zuletzt ne nazadnje, ne najmanj
  • zurückverfolgen etwas slediti (čemu) (bis do)