Franja

Zadetki iskanja

  • star|ec moški spol (-ca …) der Alte (ein -r), der Greis; ein alter Mann
    tresoči se starec der Tattergreis
    zgodovina svet starcev der Rat der Alten
    figurativno moji starci ➞ → starši
  • sta|i moški spol množina Eltern množina, das Elternpaar; (adoptivni Adoptiveltern, nevestini Brauteltern, prastari Urgroßeltern, Ureltern, stari Großeltern)
    … staršev Eltern-
    (svet der Elternbeirat, zbor die Elternversammlung)
    brez staršev elternlos
    pravice in dolžnosti staršev die elterliche Gewalt
    sirota brez staršev das Waisenkind
    last ipd.: staršev elterlich, starih: großelterlich
    govorilna ura za starše die Elternsprechstunde
    izgubiti starše elternlos werden
    otroci, ki so izgubili starše elternlos gewordene Kinder
    figurativno to ni (od) slabih staršev das kann sich sehen lassen, das ist nicht von schlechten Eltern
  • strokovnjak moški spol (-a …) der Fachmann (množina : Fachleute); (ekspert) der Experte, der Sachverständige (ein -r); za določeno delo: die Fachkraft; svetovalec: der Fachberater
    velik strokovnjak die Kapazität
    -fachmann (za elektronsko obdelavo podatkov EDV-Fachmann, za reklamo Reklamefachmann, Werbefachmann); pravni: der -rechtler (za državno pravo Staatsrechtler, za kazensko pravo Strafrechtler, za mednarodno pravo Völkerrechtler, za ustavno pravo Verfassungsrechtler); za zgodovino: der -geschichtler (za najstarejšo zgodovino Frühgeschichtler, za prazgodovino Vorgeschichtler, Urgeschichtler)
    strokovnjak za likovno umetnost der Kunstexperte
    biti strokovnjak vom Fach sein, sachkundig sein
    strokovnjaki množina die Fachwelt
    svet strokovnjakov der Sachverständigenrat
  • svet|i1 [é] (-a, -o)

    1. svetniki: heilig
    sveti Peter, sveta Terezija … der heilige Petrus (hl. Petrus), Sankt Petrus, die heilige Theresia (hl.Theresia) …
    obredi, zakramenti ipd.: sveti krst die heilige Taufe
    sveta maša die heilige Messe
    sveto obhajilo die heilige Kommunion
    sveta popotnica die Wegzehrung

    2.
    sveta Devica die Heilige Jungfrau

    3. veliki prazniki, svetinje: Heilig
    sveti večer der Christabend, Heiligabend, der Heilige Abend
    sveta družina die Heilige Familie
    sveta noč die Christnacht, die Heilige Nacht
    vsi sveti Allerheiligen, das Allerheiligenfest

    4.
    svet oče Heiliger Vater ( der Papst)

    5.
    praznik: sveti Miklavž der Nikolaustag
    sveti Štefan (A) Stephanitag, (D) 2. Weihnachtstag, (CH) Stefanstag
    sveti Valentin der Valentinstag
  • šolsk|i [ó] (-a, -o) schulisch, Schul-; (primeren šoli) schulmäßig; (znotrajšolski) schulintern, innerschulisch; (v lasti šole) schuleigen; (atlas der Schulatlas, avtobus der Schulbus, eksperiment der Schulversuch, inspektor der Schulinspektor, matični list das Schülerstammblatt, model das Schulmodell, neuspeh das Schulversagen, odbor der Schulvorstand, der [Schulausschuß] Schulausschuss, pevski zbor der Schulchor, praktikum das Schulpraktikum, predmet das Schulfach, primer figurativno das Schulbeispiel, psiholog der Schulpsychologe, ravnatelj der Schulleiter, razred die Schulklasse, red die Schulordnung, sistem das Schulsystem, svet die Schulpflegschaft, svetnik der Schulrat, zdravnik der Schularzt, inspekcija die Schulaufsicht, izdaja die Schulausgabe, klop die Schulbank, knjižnica die Schulbibliothek, ladja pomorstvo das Schulschiff, medicina die Schulmedizin, mladina die Schuljugend, nadzorna služba die Schulaufsichtsbehörde, ocena die Schulnote, pedagogika die Schulpädagogik, politika die Schulpolitik, prireditev Schulveranstaltung, proslava die Schulfeier, psihologija die Schulpsychologie, psihologinja die Schulpsychologin, reforma die Schulreform, sestra die Schulschwester, slovnica die Schulgrammatik, služba der Schuldienst, televizija das Schulfernsehen, učenost die Schulgelehrsamkeit, die Schulweisheit, uprava die Schulverwaltung, ura die Schulstunde, vzgoja die Schulerziehung, zgradba das Schulgebäude, dvorišče der Schulhof, leto das Schuljahr, spričevalo das Schulzeugnis, svetovanje die Schulberatung, tekmovanje der Schulwettbewerb, znanje das Schulwissen, počitnice Schulferien množina, potrebščine Schulsachen množina, težave Schulschwierigkeiten množina)
    za šolsko rabo für den Schulgebrauch
    drgniti šolske klopi die Schulbank drücken
  • šport [ó] moški spol (-a …) der Sport (avtomobilski Autorennsport, borilni Kampfsport, invalidski Versehrtensport, izravnalni Ausgleichssport, jahalni Reitsport, jutranji Frühsport, kasaški Fahrsport, kolesarski Radsport, konjski Pferdesport, letalski Luftsport, Flugsport, ljudski Volkssport, množični Breitensport, Massensport, nacionalni Nationalsport, plavalni Schwimmsport, poklicni/profesionalni Profisport, sankaški Rodelsport, na ledu Eissport, na prostem Geländesport, za prikaz moči Kraftsport, tekmovalni Wettkampfsport, Leistungssport, veslaški Rudersport, vodni Wassersport, vrhunski Hochleistungssport, Spitzensport, zimski Wintersport)
    za šport kaj narediti: aus Sport
    navdušen za šport sportbegeistert
    oddelek za šport das Sportamt
    … športa Sport-
    (fiziologija die Sportphysiologie, ljubitelj der Sportfreund, svet die Sportwelt)
    ki se ukvarja s športom [sporttreibend] Sport treibend
    ukvarjati se s športom Sport treiben
    znanost o športu die Sportwissenschaft
  • tovarnišk|i (-a, -o) svet, upravljanje ipd.: betrieblich; lastnina: werkeigen; Betriebs- (svet der Betriebsrat, glasilo die Betriebszeitung); Fabrik- (delavec der Fabrikarbeiter, objekt die Fabrikanlage, številka die Fabriknummer, delavka die Fabrikarbeiterin, zgradba der Fabrikbau, znamka die Fabrikmarke, blago die Fabrikware, delo die Fabrikarbeit); Werk- (gasilska enota die Werkfeuerwehr, garancija die Werkgarantie, hala die Werkhalle, vrata das Werktor, železnica die Werkbahn, zemljišče das Werkgelände)
    tovarniško nov fabrikneu
  • upravn|i (-a, -o) Verwaltungs- (akt der Verwaltungsakt, postopek das Verwaltungsverfahren, predpis die Verwaltungsvorschrift, svet der Verwaltungsrat, služba/uprava der Verwaltungsdienst, zadeva Verwaltungssache, pravo das Verwaltungsrecht, sodstvo die Verwaltungsgerichtsbarkeit)
  • usmerjen [é] (-a, -o)

    1. orientiert
    matematika usmerjena premica orientierte Gerade
    usmerjen (od leve) na desno rechtsläufig
    usmerjen (od desne) na levo linksläufig
    nasprotno usmerjen gegensinnig
    navzgor usmerjen aufsteigend
    usmerjeni diagram (puščični diagram) das Pfeildiagramm

    2. (obrnjen) gerichtet (auf); (naravnan) ausgerichtet; svetloba: gerichtet
    usmerjen k cilju zielgerichtet
    (namenski) zweckgerichtet
    usmerjena antena die Richtantenne
    usmerjeno poslušanje das Richtungshören

    3. po idejah: -orientiert, -gerichtet (desno rechtsorientiert, rechtsgerichtet, levo linksorientiert, linksgerichtet, na uspeh erfolgsorientiert, v potrošnjo konsumorientiert, na oblast machtorientiert); (ki ima pred očmi …) -orientiert, -bezogen, -nah (izvozno exportorientiert, praktično praxisorientiert, praxisbezogen, praxisnah, problemsko problemorientiert, tržno/na trg marktorientiert, na predmet gegenstandsbezogen, na sedanjost gegenwartsbezogen, gegenwartsnah, po povpraševanju nachfrageorientiert, v poklic berufsorientiert, berufsbezogen, v rast wachstumsorientiert, v študij studienorientiert, v znanost wissenschaftsorientiert)
    usmerjen v prihodnost [vorwärtsweisend] vorwärts weisend
    usmerjen v ta svet weltzugewandt
    v dobiček usmerjeno mišljenje das Profitdenken
    |
    biti usmerjen k hinsteuern auf, (pluti/leteti k) (einen Hafen/Flugplatz) ansteuern, (meriti na) hinzielen
  • ves1 [ə] (vsa, vse)

    1. der/die/das ganze (ves svet die ganze Welt, vsa ulica die ganze Straße, vse poletje der ganze Sommer, ves dan sem čakal ich habe den ganzen Tag gewartet)

    2. (v vsem obsegu) aller, alle, alles (vsa sreča tega sveta alles Glück dieser Erde)
    korenina vsega zla die Wurzel allen Übels
    kljub vsemu trudu trotz aller Mühe
    ob/kljub vsej dobri volji bei allem guten/gutem Willen
    z vsem poudarkom mit allem Nachdruck
    z vso jasnostjo mit aller Deutlichkeit
    z vso resnostjo allen Ernstes
    z vso silo mit aller Kraft
    za vso prihodnost in alle Zukunft
    privzdignjeno: all der/die/das (ves ta čas all die Zeit)
    ves moj/tvoj … all mein/meine/meines, all dein/deine … (ves tvoj trud all deine Mühe, ves njun denar all ihr Geld)

    3. s pridevnikom ganz, total (ves obupan ganz/total verzweifelt), über- (ves srečen überglücklich)
    ves zadovoljen quietschvergnügt
    ves pomirjen quietschfidel

    4.
    na ves glas lautstark, laut
    na vso moč mit aller Kraft
    za ves svet für alles in der Welt
    na vsa usta vpiti: lautstark, hvaliti se: großmäulig
    na vsa usta hvaliti pretirano: über den grünen Klee loben

    5.
    vsa čast! mein Kompliment! Hut ab! ( komu vor jemandem)
    | ➞ → vsak, vse, vsi
  • vesolj|en [ó] (-na, -no)

    1. allumfassend, universal

    2. (ves, celoten) gesamt, ganz (človeštvo die ganze Menschheit)
    vesoljni svet die ganze Welt
    vesoljna sodba das Weltgericht

    3. (po vsej zemlji) erdumspannend

    4. (vesoljski) kosmisch, Weltall-, Weltraum-
  • vojn|i [ô] (-a, -o) kriegsmäßig; kriegerisch; Kriegs- (čas die Kriegszeit, dobiček der Kriegsgewinn, dobičkar der Kriegsgewinnler, dolg die Kriegsschuld, film der Kriegsfilm, hujskač der Kriegshetzer, roman der Kriegsroman, svet der Kriegsrat, bremena množina Kriegslasten množina, generacija die Kriegsgeneration, industrija die Kriegsindustrie, ladja das Kriegsschiff, literatura die Kriegsliteratur, luka der Kriegshafen, mornarica die Kriegsmarine, napoved die Kriegserklärung, nevarnost die Kriegsgefahr, odškodnina die Kriegsentschädigung, operacija die Kriegshandlung, politika die Kriegspolitik, poroka die Kriegstrauung, poškodba die Kriegsbeschädigung, die Kriegsverletzung, psihoza die Kriegspsychose, sirota die Kriegswaise, sreča das Kriegsglück, škoda der Kriegsschaden, igrače das Kriegsspielzeug, razmere množina Kriegsverhältnisse, rezerve množina der Kriegsvorrat, dogajanje das Kriegsgeschehen, odlikovanje die Kriegsauszeichnung, področje das Kriegsgebiet, posojilo die Kriegsanleihe, pravo das Kriegsrecht, sodišče das Kriegsgericht, žarišče der Kriegsherd)
  • volit|ve ženski spol množina die Wahl (direktne Direktwahl, dopolnilne Ergänzungswahl, nadomestne Ersatzwahl, neposredne Direktwahl, Volkswahl, občinske Gemeindewahl, posredne Urwahl, predhodne Vorwahl, predsedniške Präsidentschaftswahl, proporcionalne Verhältniswahl, večinske Mehrheitswahl, papeža Papstwahl, po listah Listenwahl, po proporcionalnem sistemu Proporzwahl, Proportionalwahl, porotnikov Schöffenwahl, predsednika Präsidentenwahl, v deželni zbor Landtagswahl, v občinski svet Gemeinderatswahl, v parlament Parlamentswahl), der Urnengang; Wahlen množina
    javne volitve offene Wahlen
    splošne volitve allgemeine Wahlen
    tajne volitve geheime Wahl
    glasovnica za volitve po pošti der Wahlschein
    poraz na volitvah die Wahlschlappe, die Wahlniederlage
    noč po volitvah die Wahlnacht
    zmaga na volitvah der Wahlsieg
    dan volitev der Wahltag
    izid volitev das Wahlergebnis
    izpodbijanje volitev die Wahlanfechtung
    razpis volitev die Wahlausschreibung
    iti na volitve wählen gehen
  • vpraša|ti (-m) spraševati koga kaj (jemanden etwas) fragen, (jemandem) eine Frage stellen; (povprašati) anfragen
    preveč vprašati (jemanden) überfragen
    še enkrat vprašati nachfragen, rückfragen, zurückfragen
    vprašati za svet sich Rat holen bei, (jemanden) zu Rate ziehen
    Jasno! še vprašate! Und ob!/da fragen Sie noch!
  • vzgoja in izobraževanje ženski spol das Erziehungs-und-Unterrichtswesen
    zakon o vzgoji in izobraževanju Gesetz über Erziehungs- und Unterrichtswesen
    svet za vzgojo in izobraževanje der Bildungsrat
  • zanič|evati (-ujem) verachten, [mißachten] missachten; (zavračati) verschmähen
    kdor zaničuje svet der Weltverächter
  • zapusti|ti1 (-m) zapuščati (oditi) hišo, mesto, prostor, sejo: verlassen (das Haus, die Stadt) verlassen, weggehen (aus dem Haus, aus der Stadt); (izseliti se) wegziehen, fortziehen, hišo, stanovanje: ausziehen aus
    zapustiti državo ausreisen, za vedno: außer Landes gehen
    zapustiti jamo rudarstvo ausfahren
    zapustiti službo ausscheiden (aus einem Dienst), seinen Abschied nehmen
    figurativno zapustiti svet aus der Welt gehen
    zapustil nas je (umrl je) er ist von uns gegangen
    ne zapustiti niti za trenutek človeka: (jemandem) nicht von der Seite weichen
  • zgornj|i [ó] (-a, -e) der/die/das obere; Ober- (ustroj der Oberbau, dom parlamenta das Oberhaus, glas die Oberstimme, krov das Oberdeck, nivo das Oberhaupt, nož das Obermesser, položaj die Oberlage, svet die Oberwelt, svetilnik das Oberfeuer, tok der Oberlauf, utop das Obergesenk, valj die Oberwalze, stopnja Oberstufe, cev das Oberrohr, čeljustnica das Oberkieferbein, toplota die Oberhitze, ustna, ustnica die Oberlippe, veka das Oberlid, voda das Oberwasser, vrenje die Obergärung, kladivo der Oberbär, krilo der Oberflügel, nadstropje das [Obergeschoß] Obergeschoss, usnje das Oberleder)
    zgornjih desettisoč die oberen Zehntausend
  • zločin moški spol (-a …) pravo das Verbrechen (tudi figurativno); -verbrechen (nacističen Naziverbrechen, seksualni/spolni Sexualverbrechen, Sittlichkeitsverbrechen, Triebverbrechen, težek, hud Kapitalverbrechen, vojni Kriegsverbrechen, storjen z nasiljem Gewaltverbrechen); figurativno die Freveltat, die Untat, die Übeltat, das Verbrechen
    mesto zločina der Tatort
    potek zločina der Tathergang
    razkrivanje zločinov die Verbrechensaufklärung
    svet zločina die Verbrecherwelt
    boj proti zločinom die Verbrechensbekämpfung
    preprečevanje zločinov Verbrechensverhütung
    dokazati zločin komu (jemanden) überführen
    figurativno biti zločin verbrecherisch sein
  • zunanj|i (-a, -e) äußerlich, der/die/das äußere; auswärtig, extern; (podružnični) außendienstlich; (zunaj doma) außerhäuslich; (zunaj podjetja) außerbetrieblich; (eksogen, prihajajoč od zunaj) außenbürtig; Außen- (člen das Außenglied, igralec Außenfeldspieler, minister der Außenminister, navoj das Außengewinde, omet der Außenputz, rob der Außenrand, skelet živalstvo, zoologija das Außenskelett, svet die Außenwelt, žep die Außentasche, gospodarska politika die Außenwirtschaftspolitik, politika die Außenpolitik, razsvetljava die Außenbeleuchtung, stena die Außenwand, temperatura die Außentemperatur, utrdba das Außenwerk, vrata die Außentür, ogledalo der Außenspiegel, pristanišče der Außenhafen, snemanje die Außenaufnahme)
    za zunanjo rabo äußerlich, äußerlich zu gebrauchen