položi|ti (-m) polagati
1. legen (čez kaj darüberlegen, eno čez drugo [übereinanderlegen] übereinander legen, [aufeinanderlegen] aufeinander legen, na kaj auflegen, nad kaj darüberlegen, pod kaj darunterlegen, nazaj zurücklegen, noter hineinlegen, sem hierherlegen, skupaj [nebeneinanderlegen] nebeneinander legen, [zueinanderlegen] zueinander legen, zraven dazulegen, visoko hochlegen)
položiti na legen an, anlegen an, komu roko na ramo, knjigo na mizo ipd.: legen auf
položiti v kaj einlegen (in)
položiti na mizo denar ipd.: hinlegen, hinblättern
2. (odložiti) hinlegen, niederlegen, flachlegen, hinstrecken
3. človeka na posteljo, na tla: betten, lagern; noge visoko: hochlegen, hoch lagern; v drugo posteljo/v nov grob: umbetten
4. napeljave, talne obloge: verlegen, kable v čem: (etwas) verkabeln; denar: erlegen; varščino: (deponirati) hinterlegen; venec: (einen Kranz) niederlegen
položiti v grob ins Grab legen
položiti v krsto einsargen
5.
figurativno položiti na jezik in den Mund legen
položiti na srce [nahelegen] nahe legen, ans Herz legen, auf die Seele binden
položiti na tla koga z udarcem ipd.: zu Boden strecken
položiti orožje die Waffen strecken/niederlegen
položiti v zibelko in die Wiege legen
položiti račune Rechenschaft geben/ablegen
zahtevati, naj kdo položi račune Rechenschaft verlangen/fordern
Zadetki iskanja
- pomorščak moški spol (-a …) der Seemann, ljudstvo ipd.: der Seefahrer
biti pomorščak zur See fahren
jezik pomorščakov die Seemannssprache
dom pomorščakov das Seemannsheim
narod pomorščakov ein seefahrendes Volk, das Seevolk - posebn|i [é] (-a, -o) Sonder- (zakon das Sondergesetz, interes das Sonderinteresse, izdaja die Sonderausgabe, jezik die Sondersprache, let der Sonderflug)
- pravn|i (-a, -o) rechtlich, juristisch, -rechtlich (kazensko strafrechtlich, patentno patentrechtlich, pomorsko seerechtlich, premoženjsko güterrechtlich, rodbinsko familienrechtlich); Rechts- (jezik die Rechtssprache, nadzor die Rechtsaufsicht, občutek das Rechtsempfinden, oddelek die Rechtsabteilung, pogoj die Rechtsbedingung, pojem der Rechtsbegriff, postopek das Rechtsverfahren, pozitivizem der Rechtspositivismus, predhodnik der Rechtsvorgänger, predpis die Rechtsvorschrift, primer der Rechtsfall, promet der Rechtsverkehr, red die Rechtsordnung, sistem Rechtssystem, ugovor die Rechtseinwendung, vir die Rechtsquelle, zadržek der Rechtsvorbehalt, zahtevek der Rechtsanspruch, dobrina das Rechtsgut, doktrina die Rechtslehre, filozofija die Rechtsphilosophie, forma die Rechtsform, informacija die Rechtsauskunft, kontinuiteta die Rechtskontinuität, znanost die Rechtswissenschaft, določilo die Rechtsbestimmung, mišljenje das Rechtsdenken, mnenje die Rechtsmeinung, pojmovanje die Rechtsauffassung, pravilo der Rechtssatz, der Rechtsgrundsatz, svetovanje die Rechtsberatung, tolmačenje die Rechtsauslegung, vprašanje die Rechtsfrage)
- prekajen [ê] (-a, -o) geräuchert (hladno kaltgeräuchert), gepökelt, geselcht; sveže: rauchfrisch; Räucher-, Pökel- (jezik die Räucherzunge, Pökelzunge, gnjat der Räucherschinken, slanina der Räucherspeck)
prekajeni izdelki množina die Räucherware, das Geselchte (Geselchtes), das Geräucherte (Geräuchertes)
prekajeno meso das Rauchfleisch, Pökelfleisch, Selchfleisch, Dörrfleisch - prevod1 [ò] moški spol (-a …) die Übersetzung (iz slovenščine aus dem/vom Slowenischen, v nemščino ins Deutsche, v več jezikov in mehrere Sprachen, lesen/neokreten eine holprige, gibek/tekoč eine gewandte), -übersetzung (surovi Rohübersetzung, Svetega pisma Bibelübersetzung, v prvotni jezik Rückübersetzung); die Übertragung
dobesedni prevod wortgetreue Übersetzung
napaka v prevodu der Übersetzungsfehler
jemati prevode (prevajati) Übersetzungsarbeiten übernehmen - privatn|i (-a, -o) Privat- (šola die Privatschule, maša die Privatmesse, pot der Privatweg, zbirka die Privatsammlung, soba das Privatzimmer, klinika die Privatklinik, lastnina das Privateigentum, posest der Privatbesitz, izdaja der Privatdruck, detektiv der Privatdetektiv, docent der Privatdozent, jezik die Privatsprache, naslov die Privatadresse, pacient der Privatpatient, pouk der Privatunterricht, zavarovanje die Privatversicherung)
- razve|zati [é] (-žem) vozel: lösen, aufmachen, aufknüpfen, aufbinden, čevlje: aufschnüren; vozel, kaj zavozlanega: aufknoten, entschlingen
razvezati vozel einen Knoten lösen/aufmachen
razvezati jezik figurativno (jemandem) die Zunge lösen - reklam|a ženski spol (-e …) die Werbung, die Reklame (neopazna Schleichwerbung, na dresu Trikotwerbung, skupna Gemeinschaftswerbung, svetlobna Lichtreklame, Leuchtwerbung, Leuchtreklame, radijska/televizijska Rundfunkwerbung, Fernsehwerbung)
moralno nesprejemljiva reklama sittenwidrige Werbung
jezik reklame die Werbesprache
za reklamo für die Werbung, zu Werbezwecken, Reklamezwecken
strokovnjak za reklame der Werbefachmann, Reklamefachmann, Werbeberater
prostor za reklamo die Werbefläche, Reklamefläche
delati reklamo za werben für - romsk|i [ó] (-a, -o) romani, Zigeuner-
romski jezik das Romani
v Nemčiji: das Sinti - romščin|a [ó] ženski spol (-e …) das Romani; (jezik nemških ciganov) das Sinti
- satemsk|i (-a, -o)
satemski jezik die Satemsprache - scharf oster; Chemie razjeden, koroziven, Säure: jedek; Brille, Verhör, Winter: oster; Urteil, Prüfer: oster, strog; scharfe Augen ostre oči; scharfes Gehör oster sluh; ein scharfes Bild ostra slika; eine scharfe Zunge (haben) (imeti) oster jezik; (geil, sinnlich) scharf sein biti razgret/pohoten; scharf schießen streljati z ostro municijo; scharf sein auf močno si želeti kaj, imeti piko na, imeti zelo rad; Adverb ostro, gebraten: močno; scharf beleuchten ein Problem: pokazati v ostri luči
- Schnabel, der, (-s, -) kljun (tudi figurativ); bei Kannen: dulček; seinen Schnabel wetzen an anderen Leuten: brusiti jezik ob (drugih ljudeh)
- simbolič|en [ó] (-na, -no) symbolisch, sinnbildlich; kot simbol: symbolhaft, sinnbildhaft
biti simboličen Symbolcharakter haben, Zeichen setzen
simboliči jezik die Symbolsprache - sintetič|en [é] (-na, -no) synthetisch, vollsynthetisch
sintetični jezik synthetische Sprache
Synthese- (kavčuk der Synthesekautschuk)
sintetično knjigovodstvo die Sammelbuchführung - skrb2 ženski spol (-i …)
1. za kaj: die Sorge (za um), die Fürsorge, medicina za nosečnice ipd.: die Vorsorge; (nega) die Betreuung; živalstvo, zoologija za zarod: die Brutpflege
skrb za pravice: die Wahrnehmung (von Rechten)
(za vojne invalide in borce Kriegsbeschädigtenfürsorge, za nosečnice Schwangerschaftsvorsorge, za odpuščene kaznjence Entlassenenfürsorge, za zapornike/ujetnike Gefangenenfürsorge, za žrtve vojne Kriegsopferfürsorge)
2. za lep jezik ipd.: die Pflege (za jezik Sprachpflege) - skriv|en (-na, -no) verborgen, heimlich, geheim; pogled: verstohlen; Geheim- (jezik die Geheimsprache, favorit der [Geheimtip] Geheimtipp, hodnik der Geheimgang, nauk die Geheimlehre, predal das Geheimfach)
- slikovit (-a, -o) pokrajina ipd.: malerisch, pittoresk; jezik, izražanje: bilderreich, figürlich
slikovit jezik die Bildersprache - sodn|i [ó] (-a, -o) gerichtlich; Gerichts- (organ die Gerichtsbehörde, arhiv das Gerichtsarchiv, jezik die Gerichtssprache, okoliš der Gerichtssprengel, okraj der Gerichtsbezirk, sklep der [Gerichtsbeschluß] Gerichtsbeschluss, spis die Gerichtsakte, dvorana der Gerichtssaal, odločitev die Gerichtsentscheidung)
| ➞ → sodno