Franja

Zadetki iskanja

  • eben [é] moški spol (-a …) rastlinstvo, botanika der Ebenholzbaum
  • pač

    1. (seveda) doch (zmeraj moraš pač zamuditi du [mußt] musst doch immer zu spät kommen); v odgovor na zanikano vprašanje: doch! (Saj še nisi naredil? Pač! [Du] du bist ja noch nicht fertig? Doch!)

    2. (žal) eben, halt, nun einmal, nun mal (tako je pač das ist halt/eben/nun einmal so; pač ni za nobeno rabo er ist eben zu nichts zu gebrauchen; tako je pač so liegen die Dinge einmal; se je pač zgodilo es ist nun einmal geschehen; se pač ne bi bila smela poročiti z njim du hättest ihn eben nicht heiraten sollen)
    pač ne halt nicht, nun einmal nicht

    3. (že) schon, wohl (videl sem ga pač, toda … ich habe ihn schon/wohl gesehen, doch …)
    to pač das schon

    4. (najbrž) wohl (bo pač tako das wird wohl so sein; je pač že odšel er ist wohl schon gegangen)

    5.
    pač pa jedoch, sondern

    6.
    pač kdo irgendwer, irgend jemand
    pač kaj irgend was
    pač kak(šen) irgendein, irgendwelcher
    pač kako irgendwie
    pač kje irgendwo
  • prejle gerade, eben; (poprej) vordem
  • rav|en (-na, -no) gerade, čisto: schnurgerade, kot sveča: kerzengerade, bolzengerade; (ploščat) flach, zemljišče: eben, plan; (gladek) glatt
  • ravninsk|i (-a, -o) eben, platt
    matematika ravninska geometrija die Planimetrie
  • ravno

    1. časovno: (pravkar) gerade, eben
    ravno zdaj gerade jetzt, v prihodnosti: gleich (jetzt)

    2. (prav) gerade, ausgerechnet (on gerade er, ausgerechnet er)
    ne ravno nicht gerade/eben, wenig (junak, velik, laskav : nicht gerade ein Held, nicht gerade/eben groß, nicht gerade schmeichelhaft, wenig schmeichelhaft), nicht unbedingt
    ne ravno odkritje nicht gerade weltbewegend, nicht welterschüttend

    3. (natanko) genau, eben- (tedaj ebendann, genau dann, zato ebendarum, tja ebendahin)
    ravno tam ebenda (ebd.)
    ravno tako ebenso, ebenso-, geradeso-, genauso-
    (rad [ebensogern] ebenso gern, dolgo [ebensolange] ebenso lange, pogosto [ebensooft] ebenso oft, [ebensohäufig] ebenso häufig, genausooft, genausohäufig)
    ravno ta ebender/ebendie/ebendas, genau der/die/das, ebendieser/ebendiese/ ebendieses, genau dieser/diese/dieses
    ravno tisti ebenjener/ebenjene/ebenjenes, genau jener/jene/jenes
    ravno tak ebensolcher/ebensolche/ebensolches, genau solcher …

    4.
    ravno nasprotno gerade umgekehrt
    res je ravno nasprotno das Gegenteil ist wahr/genau das Gegenteil ist der Fall
  • saj1

    1. povzemajoč: ja (saj že prihajam ich komme ja schon; saj sem vedel das [wußte] wusste ich ja; saj ga poznaš du kennst ihn ja); poudarjalno: ja, doch (saj prideš du kommst ja, saj tega ne potrebujem ich brauche das ja/doch nicht)

    2. (kajti) doch (molčal je, saj je videl, da … er schwieg, er sah doch, [daß] dass …)

    3. (sicer) ja (saj bi rad, ampak … ich möchte ja, aber …)

    4. protivno:
    Saj ne misliš resno! Das ist doch nicht dein Ernst!
    Saj veš kako! denkste!
    saj ni nič hudega das ist doch kein Beinbruch

    5. (ravno) eben (saj tega se bojim eben das befürchte ich)
    saj! eben!
  • zravnan (-a, -o) glatt, eben, gerade; sklep: durchgedrückt; drža: aufrecht
    zravnana hoja aufrechter Gang
  • dovčerajšnj|i [é] (-a, -o) bis gestern; figurativno bis vor kurzem noch (gewesen); eben vergangen
  • novoizvoljen|i [ô,ó] (-a, -o) der/die/das neuerwählte, eben erwählte
  • novoosvobojen [ô,ê] (-a, -o) eben befreit
  • novosprejet [ô,é] (-a, -o) zakon, ukrep: eben verabschiedet
  • novoustanovljen|i [ô,ê] (-a, -o) [neugeschaffen] neu geschaffen; eben gegründet
  • prav3

    1. (ravno) gerade, ausgerechnet (prav on ausgerechnet er)

    2. (isto) eben- (od tam ebendaher, tja ebendahin, tedaj ebendann, zato ebendarum, ebendeshalb, ebendeswegen, tam ebendort, toliko [ebensoviel] ebenso viel)

    3.
    prav ta/ta/to ebender/ebendie/ebendas, ebendieser/ebendiese/ebendieses
    prav isti ebenderselbe
    prav tisti ebenjener
    prav tak ebensolcher

    4.
    prav tako (enako) ebenso, (tudi) ebenfalls, (z istim uspehom) [ebensogut] ebenso gut, [ebensowohl] ebenso wohl, ebenso …
    (daleč [ebensoweit] ebenso weit, dolgo [ebensolang] ebenso lang/[ebensolange] ebenso lange, malo [ebensowenig] ebenso wenig, mnogo [ebensoviel] ebenso viel, pogosto [ebensohäufig] ebenso häufig, [ebensooft] ebenso oft, rad [ebensogern] ebenso gern)

    5. (naravnost) geradezu

    6. (posebej) eigens (za für)
  • pravkaršnj|i (-a, -e) jüngstvergangen; eben … (sopotnik der eben gegangene Mitreisende)
  • ravnokar gerade eben, jetzt eben, soeben
  • tale (tegale/tele …) dieser/diese/dieses (da), eben dieser/diese/dieses
    | ➞ → ta
  • tukajle hier, eben hier
  • tule hier, eben hier
  • kar1 esar) oziralni zaimek was
    brez česar ohne was
    čez kar über was, worüber
    do česar woran
    iz česar woraus
    k čemur wozu
    med kar/čimer worunter
    mimo česar woneben
    na kar/čemer worauf, woran
    nad kar/čimer worüber
    namesto česar anstatt von was
    o čemer worüber
    ob čemer woran
    od česar wovon, worab
    okoli česar worum
    po čemer wonach, wodurch
    pod kar/čimer worunter
    poleg česar woneben
    pred kar/čimer wovor
    pri čemer wobei, woran
    proti čemur wogegen
    skoz/skozi kar wodurch
    s česar wovon
    s čimer womit
    v kar/čemer worin
    za kar wofür, wozu
    za čimer wonach, wohinter
    kar že (karkoli) was immer
    |
    figurativno je, kar je es ist eben so; es ist nicht zu ändern
    kar je, to je daran ist nicht zu rütteln
    kar bo, bo es bleibt nur abzuwarten, jetzt nimmt das Geschehen seinen Lauf; schau'n wir mal