rab|a1 ženski spol (-e …) der Gebrauch, (uporaba) die Verwendung, die Anwendung
pretirana/čezmerna raba der [Mißbrauch] Missbrauch
(domača Hausgebrauch, jezikovna Sprachgebrauch, besede Wortgebrauch, splošna Gemeingebrauch)
protipravna raba pravo die Gebrauchsanmaßung
priti iz rabe ungebräuchlich werden
ki je prišel iz rabe obsolet
biti v rabi gebräuchlich sein, in/im Gebrauch sein, zur Anwendung kommen/gelangen, Verwendung finden, Anwendung finden
ne biti v rabi nicht gebräuchlich sein
ne biti za rabo nicht zu gebrauchen sein
za šolsko rabo für den Schulgebrauch
Zadetki iskanja
- rab|a2 ženski spol (-e …) rastlinstvo, botanika (plazeča pirnica) Gemeine Quecke (njivska preslica) der Acker-Schachtelhalm
- Rab|a ženski spol (-e) die Raab
- jezikovna raba ženski spol der Sprachgebrauch
usmerjanje jezikovne rabe die Sprachlenkung - domač (-a, -e)
1. hiša: das Elternhaus
domača vas das Heimatdorf
domači kraj der Heimatort
2. iz domače hiše, domačega kraja, okolja, dežele: heimisch, einheimisch, eingeboren; prebivalstvo: eingesessen, ortsansässig; (avtohton) tudi za divjad: bodenständig, autochthon; (dobro znan) vertraut, wohlvertraut
domače ognjišče Heim und Herd
3. iz domovine, v domovini: heimatlich
domača kuhinja die Landesküche
narejen v državi: im Inland hergestellt
domači trg der Inlandsmarkt
domača cena der Inlandspreis
domača pasma die Landrasse
domača poraba der Binnenkonsum
domača prodaja der Inlandsabsatz
domača sorta die Landsorte
domača valuta die Landeswährung, Inlandswährung
let na domači progi letalstvo der Inlandflug
domači oddelek die Inlandsabteilung
4. doma narejen: hausgemacht, Hausmacher- (klobasa Hausmacherwurst); [selbstgemacht] selbst gemacht, pivo: [selbstgebraut] selbst gebraut, pecivo, kruh: hausgebacken
domača pijača (delanec) der Haustrunk
domače jajce das Landei
domače maslo die Bauernbutter, Landbutter
domače platno die Hausleinwand
5. na domu, doma: Heim-, Haus- (golob die Haustaube, jopič die Hausjacke, koncert das Hauskonzert, kunec das Hauskaninchen, der Stallhase, glasba die Hausmusik, halja der Hausmantel, hči die Haustochter, kokoš das Haushuhn, koza die Hausziege, lekarna die Hausapotheke, mačka die Hauskatze, naloga Hausarbeit, Hausaufgabe, nega Hauspflege, Hauskrankenpflege, obleka der Hausanzug, obrt das Hausgewerbe, raba der Hausgebrauch, raca die Hausente, žival das Haustier, delo die Hausarbeit, obrtniška dela das Heimwerken, zdravilo das Hausmittel, das Hausmittelchen)
domači mojster der Bastler, der Heimwerker
domači pes der Haushund
domači učitelj der Hauslehrer, der Privatlehrer
domači naslov die Privatadresse
domača hrana die Hausmannskost
6.
biti domač ein und aus gehen, sich heimisch fühlen
postati domač heimisch werden - jezikovn|i (-a, -o) sprachlich, (znotrajjezikovni) innersprachlich; Sprach- (atlas der Sprachatlas, boj der Sprachenkampf, čut der Sprachsinn, kliše das Sprachklischee, kotiček die Sprachecke, laboratorij das Sprachlabor, nasveti die Sprachberatung, občutek das Sprachempfinden, das Sprachgefühl, otok die Sprachinsel, posrednik der Sprachmittler, pouk der Sprachunterricht, prostor der Sprachraum, sistem das Sprachsystem, spomenik das Sprachdenkmal, tečaj der Sprachkursus, vodnik der Sprachführer, zakon das Sprachgesetz, zemljevid die Sprachkarte, čistost die Sprachreinheit, dediščina das Sprachgut, družina die Sprachfamilie, kultura die Sprachkultur, meja die Sprachgrenze, nadarjenost die Sprachbegabung, norma die Sprachnorm, plast die Sprachschicht, posebnost die Spracheigenheit, pravilnost die Sprachrichtigkeit, pregrada die Sprachbarriere, raba der Sprachgebrauch, reforma die Sprachreform, sorodnost die Sprachverwandtschaft, umetnost die Sprachkunst, umetnije Sprachkünste množina, vzgoja die Spracherziehung, zakonitost das Sprachengesetz, zmeda die Sprachverwirrung, bogastvo der Sprachreichtum, občestvo die Sprachgemeinschaft, ozemlje das Sprachterritorium, das Sprachgebiet, pravilo die Sprachregel, svetovanje die Sprachberatung, usmerjanje die Sprachlenkung, vprašanje die Sprachenfrage); sprach- (nadarjen sprachbegabt, napačen sprachwidrig, pravilen sprachrichtig, ustvarjalen sprachschöpferisch)
jezikovno mešan ozemlje: gemischtsprachig - pretiran (-a, -o) übertrieben; überspitzt, überhöht, übersteigert; veselje: [überschwenglich] überschwänglich; über- (fin überfein, kritičen überkritisch, občutljiv übersensibel, ozek überschmal, pameten überklug, poudarjen überbetont, previden übervorsichtig, sladek übersüß); hyper- (korekten hyperkorrekt, kritičen hyperkritisch), Über- (cena der Überpreis, velikost die Übergröße, razdraženost die Überreizung, reakcija die Überreaktion, specializacija die Überspezialisierung, vnema der Übereifer, poudarjanje die Überbetonung)
pretirano nagnjenje do die -sucht, der -fimmel
(redoljubnosti Ordnungsfimmel, sladkarij Naschsucht, čiščenja Putzfimmel, grajanja Tadelsucht, zabave Vergnügungssucht)
pretirano nagnjen k -süchtig, -wütig
(diskutiranju diskussionswütig, grajanju tadelsüchtig, ugajanju gefallsüchtig, zabave vergnügungssüchtig)
pretirana raba/ uporaba der [Mißbrauch] Missbrauch
(zdravil [Arzneimittelmißbrauch] Arzneimittelmissbrauch)
ni pretiranega … navdušenja, veselja: (seine/meine/ihre Begeisterung/Freude) hält sich in Grenzen
pretirano si olajšati posel es sich (zu) leicht machen - protiprav|en [ó] (-na, -no) rechtswidrig, rechtsverletzend, widerrechtlich; (neupravičen) unbefugt
protipraven odvzem prostosti die Freiheitsberaubung
protiprava raba die Gebrauchsanmaßung - sploš|en [ô] (-na, -no)
1. allgemein (tudi matematika), Allgemein- (dobrina das Allgemeingut, der Allgemeinbesitz, infekcija Allgemeininfektion, izobrazba Allgemeinbildung, blagor das Allgemeinwohl, interes das Allgemeininteresse, počutje das Allgemeinbefinden)
lingvistika splošna raba der allgemeine Sprachgebrauch
splošna ocena allgemeine Beurteilung
splošna vojaška obveznost allgemeine Dienstpflicht
splošna enačba matematika allgemeine Gleichung
splošne volitve množina allgemeine Wahlen
2. (obči) gemein, Gemein- (koristnost die Gemeinnutz, nevarnost die Gemeingefahr, raba der Gemeingebrauch, razumljivost die Gemeinverständlichkeit, veljavnost die Gemeingültigkeit, dobrine množina das Gemeingut, jezik die Gemeinsprache)
3. (generalen) generell, General- (amnestija/pomilostitev die Generalamnestie, klavzula die Generalklausel, odveza die Generalabsolution, obravnava/razprava die Generaldebatte, prevencija die Generalprävention, stavka der Generalstreik, napad vojska der Generalangriff)
4. (univerzalen) universal, universell, Universal- (omikanost die Universalbildung, zgodovina die Universalgeschichte)
5. (posplošen) allgemein, pauschal
6.
splošni davki Gemeinschaftssteuern množina
biologija splošni razvoj die Stammesentwicklung
| ➞ → splošno - uporab|a1 ženski spol (-e …)
1. die Verwendung
način uporabe die Verwendungsweise
namen uporabe der Verwendungszweck
področje uporabe der Verwendungsbereich
možnost uporabe die Verwendungsmöglichkeit
možnosti uporabe množina Verwendungsmöglichkeiten množina, die Verwendungsbreite
ponovna uporaba die Wiederverwendung
za posebno uporabo zur besonderen Verwendung (z.b.V.)
2.
za enkratno uporabo Einmal-, Einweg-, Wegwerf-
(brisača das Einmalhandtuch, brizgalka die Einwegspritze, posoda das Wegwerfgeschirr, steklenica die Einwegflasche, Einmalflasche, Wegwerfflasche)
za večkratno uporabo Mehrweg-
(steklenica die Mehrwegflasche)
3. medicina die Anwendung
način uporabe Anwendungsweise
področje uporabe za zdravila: der Anwendungsbereich
za zunanjo uporabo zdravilo: äußerlich
4. (raba) der Gebrauch (osebna/zasebna Privatgebrauch, orožja Waffengebrauch, strelnega orožja [Schußwaffengebrauch] Schusswaffengebrauch)
pravica do uporabe das Gebrauchsrecht
vzeti iz uporabe außer Gebrauch setzen
začetek uporabe tehnika die Ingebrauchnahme
biti v uporabi in Gebrauch sein
ne biti v uporabi außer Gebrauch sein
za uporabo für den Gebrauch
pripravljen za uporabo gebrauchsfertig
namenjenost za uporabo die Gebrauchsfunktion
navodila za uporabo stroja, naprave: die Gebrauchsvorschrift, Gebrauchsanweisung, Gebrauchsanleitung
5. besed: der Gebrauch, die Verwendungsweise
/ 1
Število zadetkov: 10