Franja

Zadetki iskanja

  • pes|em1 [é] ženski spol (-mi …)

    1. zapeta, za petje: das Lied (tudi glasba), (samospev) das Lied, die Liedform
    glasba pesem brez besed Lied ohne Worte
    (borbena Kampflied, božična Weihnachtslied, cerkvena Kirchenlied, domačijska Heimatlied, ljubezenska Liebeslied, ljudska/narodna Volkslied, lovska Jägerlied, Jagdlied, mornarska Seemannslied, iz pesmarice Gesangbuchlied, predic Spinnerlied, za otroke Kinderlied, šaljiva Scherzlied, študentovska Studentenlied, umetna Kunstlied, vagantska Vagantenlied, vojaška Soldatenlied, religija vstopna Eingangslied, zahvalna Danklied)
    pesmi množina die Lieder, das Liedgut
    sejmarske pesmi množina der Bänkelsang
    kot pesem liedhaft
    … pesmi Lied-, Lieder-
    (besedilo der Liedtext, rokopis die Liederhandschrift, večer der Liederabend, zbirka die Liedersammlung, der Liederschatz)
    s pesmijo se boriti proti strahu ipd.: ansingen gegen

    2. (petje) der Gesang
    |
    figurativno stara pesem eine alte Geschichte, das alte Lied
    vedno ista pesem immer wieder das alte Lied
  • pes|em2 [é] ženski spol (-mi …) pesniška oblika: das Gedicht, (pesnitev) die Dichtung; (didaktična Lehrgedicht, domovinska Heimatgedicht, ljubezenska Liebesgedicht, naročena Auftragsdichtung, v prozi Prosagedicht, priložnostna Gelegenheitsdichtung, šaljiva Scherzgedicht)
    ciklus pesmi der Gedichtzyklus
    interpretacija pesmi die Gedichtinterpretation
    v obliki pesmi in Gedichtform
  • narodna pesem ženski spol das Volkslied
  • protestna pesem ženski spol das Protestlied, der Protestsong
    pevec protestnih pesmi der Protestsänger
  • visoka pesem ženski spol das Hohelied, der Hochgesang
  • vojaška pesem ženski spol das Soldatenlied
  • vstopna pesem ženski spol glasba das Eingangslied
  • bodočnost [ó] ženski spol (-i …) die Zukunft
    v bodočnosti in der Zukunft
    za bodočnost zukunftsbezogen
    imeti bodočnost Zukunft haben
    ne imeti bodočnosti keine Zukunft haben
    pesem bodočnosti figurativno die Zukunftsmusik
  • borben [ó] (-a, -o) (bojevit) kämpferisch; kampfbetont; Kampf- (pesem das Kampflied, pripravljenost die Kampfkraft, duh der Kampfgeist)
  • božičn|i (-a, -o) weihnachtlich; Weihnachts- (čas die Weihnachtszeit, dan der Weihnachtstag, dodatek das Weihnachtsgeld, kolač der Weihnachtsstollen, nakupi Weihnachtseinkäufe množina, okraski der Weihnachtsbaumschmuck, promet der Weihnachtsverkehr, sejem der Weihnachtsmarkt, večer der Weihnachtsabend, igra das Weihnachtsspiel, obdaritev die Weihnachtsbescherung, pesem das Weihnachtslied, darilo das Weihnachtsgeschenk, drevesce der Weihnachtsbaum, počitnice Weihnachtsferien množina)
  • cerkven [é] (-a, -o) kirchlich (dostojanstvenik kirchlicher Würdenträger, pogreb kirchliches Begräbnis, praznik kirchlicher Feiertag, poroka kirchliche Trauung)
    imeti cerkven pogreb kirchlich begraben werden
    Kirchen- (davek die Kirchensteuer/Kirchenabgabe, visok dostojanstvenik der Kirchenfürst, jezik die Kirchensprache, knez zgodovina der Kirchenfürst; koledar der Kirchenkalender, list das Kirchenblatt, nauk die Kirchenlehre, oče der Kirchenvater, pevec der Kirchensänger, pisec der Kirchenschriftsteller, poglavar das Kirchenoberhaupt, portal das Kirchenportal, praznik Kirchenfeiertag, praznovanje das Kirchenfest, razkol die Kirchenspaltung, red die Kirchenordnung, svet der Kirchenrat, svétnik der Kirchenrat, glasba tonovski način die Kirchentonart, učitelj der Kirchenlehrer, veljak der Kirchenführer, zaklad der Kirchenschatz, zakon das Kirchengesetz, pevski zbor der Kirchenchor, zbor der Kirchentag/ die Kirchenversammlung, zvon die Kirchenglocke, disciplina die Kirchenzucht, država der Kirchenstaat, funkcija das Kirchenamt, glasba die Kirchenmusik, kantata die Kirchenkantate, kazen die Kirchenstrafe, klop die Kirchenbank, knjiga das Kirchenbuch, kronika die Kirchenchronik, gradbeništvo, arhitektura ladja das Kirchenschiff, latinščina das Kirchenlatein, občina die Kirchengemeinde, oblast die Kirchengewalt, oddaja na radiu der Kirchenfunk, oprema das Kirchengerät, pesem das Kirchenlied, pokora die Kirchenbuße, politika die Kirchenpolitik, provinca die Kirchenprovinz, streha das Kirchendach, ura die Kirchenuhr/Kirchturmuhr, zapoved das Kirchengebot, zgodovina die Kirchengeschichte, zgradba der Kirchenbau, leto das Kirchenjahr, občestvo die Kirchengemeinschaft, okno das Kirchenfenster, petje der Kirchengesang, posestvo das Kirchengut, pravo das Kirchenrecht, prekletstvo der Kirchenbann, verovanje der Kirchenglaube, klopi das Kirchengestühl, orgle die Kirchenorgel, vrata die Kirchentür)
    cerkveno učiteljstvo kirchliches Lehramt
    biti zavezanec cerkvenega prispevka kirchensteuerpflichtig sein
    koledar cerkvenih praznikov der Festkalender
    cerkveni predmeti kirchliche Geräte
    obiskovanje cerkvenih obredov der Kirchgang/Kirchenbesuch
    obiskovalec cerkvenih obredov der Kirchgänger/Kirchenbesucher
    obiskovati cerkvene obrede ein Kirchgänger/Kirchenbesucher sein
    svobodna cerkvena skupnost die Freikirche
    figurativno reven kot cerkvena miš arm wie eine Kirchenmaus
  • domačijsk|i (-a, -o) heimatlich, Heimat- (pesem das Heimatlied, umetnost die Heimatkunst)
  • domovinsk|i (-a, -o) heimatlich, vaterländisch; Heimat- (film der Heimatfilm, muzej das Heimatmuseum, roman der Heimatroman, občina die Heimatgemeinde, pesem das Heimatgedicht)
  • izzival|en (-na, -no) herausfordernd, provokant; obleka: aufreizend, frech (tudi: pesem), keck, [keß] kess (tudi: klobuček)
  • jodlarsk|i [ó] (-a, -o)
    jodlarska pesem das Jodellied
  • križarsk|i (-a, -o)
    križarska pesem das Kreuzfahrerlied
  • kruh1 moški spol (-a …) das Brot
    beli kruh weißes Brot, Weißbrot
    črni kruh schwarzes Brot, Graubrot, Schwarzbrot
    -brot (ječmenov Gerstenbrot, kmečki Bauernbrot, Landbrot, koruzni Maisbrot, iz drobljenca Schrotbrot, Vollkornbrot, s kumino Kümmelbrot, s sezamom Sesambrot, kvašen Hefebrot, iz mešane moke Mischbrot, ovseni Haferbrot, rženi Roggenbrot, soržični Roggenmischbrot, sojin Sojabrot; narezan Schnittbrot, pakiran narezan Scheibenbrot, pekovski Bäckerbrot; kruh namazan z: margarino Margarinebrot, maslom Butterbrot, marmelado Marmeladenbrot, mastjo Schmalzbrot, medom Honigbrot, kruh s sirom Käsebrot)
    škofovski kruh Bischofsbrot, Früchtebrot
    košara/košarica za kruh der Brotkorb
    rezalnik za kruh die Brotschneidemaschine
    peči kruh Brot backen
    karta za kruh die Brotkarte, Brotmarke
    hlebec kruha der Brotlaib
    kos kruha die Brotscheibe, die Bemme, ein Keil Brot
    rezina kruha die Brotschnitte
    vrsta kruha die Brotsorte
    religija kruh življenja das Brot des Lebens
    evharistični kruh eucharistisches Brot
    lomljenje kruha das Brotbrechen
    |
    figurativno iz te moke ne bo kruha daraus wird nichts
    figurativno človek ne živi samo od kruha der Mensch lebt nicht von Brot allein
    figurativno potreben kot kruh nötig wie das liebe Brot
    figurativno ob kruhu in vodi bei Wasser und Brot
    figurativno preveč še s kruhom ni dobro [allzuviel] allzu viel ist ungesund, das ist des Guten [zuviel] zu viel
    figurativno čigar kruh jela, tega pesem pela wes Brot ich ess', des Lied ich sing'
    za lenuha ni kruha wer nicht arbeitet, der soll auch nicht essen
    kdor zgodaj vstaja, mu kruha ostaja Morgenstunde hat Gold im Munde
    zarečenega kruha se največ sne sag niemals nie, man soll nie nie sagen
  • ljubezensk|i [é] (-a, -o) Liebes- (film der Liebesfilm, napoj der Liebestrank, opoj der Liebesrausch, prizor die Liebesszene, roman der Liebesroman, igra das Liebesspiel, izjava die Liebeserklärung, muka die Liebesqual, noč die Liebesnacht, pesem das Liebesgedicht, glasba das Liebeslied, poezija die Liebesdichtung, tragedija die Liebestragödie, zadeva die Liebesangelegenheit, zgodba die Liebesgeschichte, želja der Liebeswunsch, bolečina der Liebesschmerz, gnezdo das Liebesnest, hrepenenje die Liebessehnsucht, pismo der Liebesbrief, razmerje die Liebesbeziehung, das Liebesverhältnis, življenje das Liebesleben, težave množina der Liebeskummer)
  • ljudsk|i (-a, -o) volkstümlich; (v lasti ljudstva) volkseigen; (popularen, splošno znan) populär, volksnah; (povezan z ljudstvom) volksverbunden; Volks- (blagor das Volkswohl, pevec der Volkssänger, ples der Volkstanz, šport der Volkssport, zborovanje die Volksversammlung, pesem das Volkslied, delnica die Volksaktie, etimologija die Volksetymologie, fronta die Volksfront, glasba die Volksmusik, milica die Volksmiliz, modrost die Volksweisheit, pravljica das Volksmärchen, pripovedka die Volkserzählung, veselica das Volksfest, zdravilstvo die Volksmedizin, pesništvo die Volkspoesie, die Volksdichtung, predstavniško telo die Volksvertretung, verovanje der Volksglaube, zborovanje die Volksversammlung, zdravilo das Volksheilmittel, glasovanje die Volksabstimmung, štetje die Volkszählung)
  • lovsk|i (-a, -o) jägerisch, jagdlich, jagdmäßig; weidmannisch, weidgerecht, jagdgerecht; Jagd-, Jäger- (čevelj der Jägerschuh, daljnogled das Jagdglas, gost der Jagdgast, izpit die Jägerprüfung, jezik die Jägersprache, klobuk der Jägerhut, Jagdhut, list die Jagdkarte, plen die Jagdbeute, položaj die Jagdstellung, suknjič der Jagdrock, terier der Jagdterrier, upravitelj der Jagdverwalter, zrezek das Jägerschnitzel, klobasa die Jagdwurst, koča die Jagdhütte, das Jagdhaus, mrzlica das Jagdfieber, obleka der Jagdanzug, pesem das Jagdlied, Jägerlied, soba das Jagdzimmer, sreča das Jagdglück, strast die Jagdleidenschaft, trofeja die Jagdtrophäe, zadruga die Jagdgenossenschaft, zvezda der Jagdstern, gospodarstvo die Jagdwirtschaft, leto das Jagdjahr, orožje Jagdwaffen množina, pravo das Jagdrecht)
    lovska tatvina der Hegeraub
    v kuhinji: na lovski način nach Jägerart
    lovsko zelen jägergrün
    želeti: lovsko srečo! Weidmannsheil!
    pri šahu: lovska končnica das Läuferendsspiel