Franja

Zadetki iskanja

  • let|o1 [é] moški spol (-a …)

    1. merska enota: das Jahr, -jahr (koledarsko Kalenderjahr, lunsko Mondjahr, navadno Gemeinjahr, prestopno Schaltjahr, siderično Sternjahr, sončno Sonnenjahr, svetlobno Lichtjahr)

    2. s posebnim koledarjem: das -jahr (cerkveno Kirchenjahr, finančno Wirtschaftsjahr, koledarsko Kalenderjahr, obračunsko Finanzjahr, poslovno Geschäftsjahr, Gebarungsjahr, proračunsko Etatjahr, Haushaltsjahr, računsko Rechnungsjahr, šolsko Schuljahr, študijsko Studienjahr, učno Lehrjahr, zakupno Pachtjahr, zavarovalno Versicherungsjahr)

    3. starost:
    biti star pet/petdeset let fünf/fünfzig sein, fünf/fünfzig Jahre alt sein, es auf fünf/fünfzig Jahre bringen
    srednjih let/v srednjih letih mittelalterig, mittelaltrig

    4.
    konec leta das Jahresende, der Jahresausklang
    ob koncu leta zum Jahresende, mit dem Jahresende
    pol leta ein halbes Jahr
    polovica leta das Halbjahr (v prvi polovici leta im ersten Halbjahr, zimska Winterhalbjahr, poletna Sommerhalbjahr)
    po poteku enega leta nach Jahresfrist
    pred potekom enega leta binnen Jahresfrist
    v teku leta im Jahresverlauf, im Jahreslauf
    leto in dan Jahr und Tag
    leto za letom Jahr für Jahr, ein Jahr ums andere
    celo leto das ganze Jahr, odprt ipd.: ganzjährig
    celo leto (ne manj kot eno leto) ein volles Jahr
    drugo leto nächstes Jahr, im nächsten Jahr
    leto Gospodovo Jahr des Heils
    lansko leto voriges Jahr, im vorigen Jahr
    naslednje leto od danes: nächstes Jahr, od kakega prejšnjega leta: Folgejahr, im Folgejahr, im nächsten Jahr
    prejšnje leto Vorjahr, im Vorjahr, od danes: voriges Jahr, im vorigen Jahr
    vsako leto jedes Jahr, jährlich, alljährlich
    vsako četrto/deseto leto vierjährlich/zehnjährlich
    vse leto das ganze Jahr (über)
    brez navedbe leta ohne Jahresangabe
    čez leto (preko leta) übers Jahr
    čez eno leto in einem Jahr
    čez leto in dan über Jahr und Tag
    iz leta v leto jahraus, jahrein
    na leto pro Jahr, jährlich
    dvakrat/desetkrat … na leto zweimal/zehnmal … jährlich
    na pol leta halbjährlich
    ob letu in einem Jahr
    v letu im Jahr
    v letu 2002 im Jahr 2002
    smo v letu 2002 man schreibt das Jahr 2002
    v prihodnjem letu im Folgejahr, od danes: im nächsten Jahr, nächstes Jahr
    v prejšnjem letu im Vorjahr
    | ➞ → novo leto, babje leto
  • let|o2 [é] moški spol (-a …)

    1. datum: das -jahr (gradnje/izdelave Baujahr, izida Erscheinungsjahr, rojstva Geburtsjahr, smrti Sterbejahr, Todesjahr, ustanovitve Gründungsjahr)

    2. čas, namenjen za: das -jahr (jubilejno Jubeljahr, olimpijsko Olympiajahr, spominsko Gedenkjahr, sveto Jubeljahr, heiliges Jahr, uvajalno Einführungsjahr, volilno Wahljahr, žalovanja Trauerjahr)

    3. obdobje: das -jahr (deževno Regenjahr, hroščevo Maikäferjahr, lakote Hungerjahr, miru Friedensjahr, nesreče Unglücksjahr, preobrata Wendejahr, službe Dienstjahr, vojne Kriegsjahr, življenja Lebensjahr, lovsko Jagdjahr, snežno Schneejahr, sušno Dürrejahr)

    4. (leto starosti) das Lebensjahr (do 50. leta bis zum 50. Lebensjahr)
  • babje leto srednji spol der Altweibersommer, der Nachsommer
  • lunsko leto srednji spol das Mondjahr
  • novo leto srednji spol das Neujahr; die Jahreswende, der Jahreswechsel
    srečno novo leto! prosit Neujahr!; guten Rutsch ins neue Jahr!
    ob prehodu v novo leto zur Jahreswende, zum Jahreswechsel
    dan novega leta der Neujahrstag
    na novo leto am Neujahrstag
    čestitka za novo leto der Neujahrswunsch
  • obračunsko leto srednji spol das Rechnungsjahr, Finanzjahr
  • poslovno leto srednji spol das Betriebsjahr, Gebarungsjahr, Geschäftsjahr
  • prihodnje leto srednji spol das nächste Jahr, das kommende Jahr
    prihodnje leto/v prihodnjem letu im nächsten Jahr, nächstes Jahr (kratica : n. J.), nächstjährig
  • proračunsko leto srednji spol das Haushaltsjahr, Finanzjahr, Etatjahr
  • rojstno leto srednji spol das Geburtsjahr
  • spominsko leto srednji spol das Gedenkjahr
  • srečno novo leto! ein glückliches neues Jahr/Prosit Neujahr!
  • staro leto srednji spol der Altjahrabend, Silvesterabend
  • svetlobno leto srednji spol astronomija das Lichtjahr
  • babj|i (-a, -o) Weiber- (babji čvek das Weibergeschwätz); ➞ → babja vera, ➞ → babje leto, ➞ → babje pšeno
  • bor|en [ó] (-na, -no) beden: armselig, ärmlich; svetloba ipd.: dürftig; (pičel) mager, schmal; rastlinje: schäbig
    borna hrana die Schmalkost
    borno leto ein mageres Jahr
  • cel [éu̯] (-a, -o)

    1. (ves) ganz; Ganz- (cela figura die Ganzfigur, masaža celega telesa die Ganzmassage, obsevanje celega telesa die Ganzkörperbestrahlung); trajanje: ganz- (celo/vse leto ganzjährig, cel/ves dan ganztägig)
    po celi/vsej površini ganzflächig

    2. (nerazkosan) ganz

    3. (nepoškodovan) heil

    4. (poln, celoten) voll ((bije) cele ure volle Stunden); Voll- (krogla die Vollkugel)
    celo leto ein volles Jahr

    5. za količine: -weise (cele kangle kannenweise, cele vrče krugweise, cele vreče säckeweise; cele družine familienweise)

    6. dolgo trajanje: -lang (cele dneve/dneve in dneve tagelang, cela leta jahrelang, cele mesece monatelang, cele noči nächtelang, cela stoletja jahrhundertelang, cele tedne wochenlang, cele ure stundenlang); lang:
    celo življenje njegovo/ moje itd.: (sein/mein) Leben lang
    celi dve stoletji zwei Jahrhunderte lang
    velik obseg: cele stolpce spaltenlang
    cele strani seitenlang

    7. (ne več kot) ganz, kaum (celih 15 obiskovalcev ganze 15 Besucher)

    8.
    matematika celo število ganz Zahl
    izražen s celim številom ganzzahlig
    |
    celo platno/usnje ganzledern, der Ganzlederband/ganzleinen, der Ganzleinenband
    na celem (nenadoma) plötzlich
    figurativno cel oče ganz Vater
    figurativno na celi črti auf der ganzen Linie
    figurativno cel hudič je der Teufel ist los
    celo noč die Nacht über
    celo večnost eine Ewigkeit
    figurativno odnesti celo kožo mit heiler Haut davonkommen
  • cerkven [é] (-a, -o) kirchlich (dostojanstvenik kirchlicher Würdenträger, pogreb kirchliches Begräbnis, praznik kirchlicher Feiertag, poroka kirchliche Trauung)
    imeti cerkven pogreb kirchlich begraben werden
    Kirchen- (davek die Kirchensteuer/Kirchenabgabe, visok dostojanstvenik der Kirchenfürst, jezik die Kirchensprache, knez zgodovina der Kirchenfürst; koledar der Kirchenkalender, list das Kirchenblatt, nauk die Kirchenlehre, oče der Kirchenvater, pevec der Kirchensänger, pisec der Kirchenschriftsteller, poglavar das Kirchenoberhaupt, portal das Kirchenportal, praznik Kirchenfeiertag, praznovanje das Kirchenfest, razkol die Kirchenspaltung, red die Kirchenordnung, svet der Kirchenrat, svétnik der Kirchenrat, glasba tonovski način die Kirchentonart, učitelj der Kirchenlehrer, veljak der Kirchenführer, zaklad der Kirchenschatz, zakon das Kirchengesetz, pevski zbor der Kirchenchor, zbor der Kirchentag/ die Kirchenversammlung, zvon die Kirchenglocke, disciplina die Kirchenzucht, država der Kirchenstaat, funkcija das Kirchenamt, glasba die Kirchenmusik, kantata die Kirchenkantate, kazen die Kirchenstrafe, klop die Kirchenbank, knjiga das Kirchenbuch, kronika die Kirchenchronik, gradbeništvo, arhitektura ladja das Kirchenschiff, latinščina das Kirchenlatein, občina die Kirchengemeinde, oblast die Kirchengewalt, oddaja na radiu der Kirchenfunk, oprema das Kirchengerät, pesem das Kirchenlied, pokora die Kirchenbuße, politika die Kirchenpolitik, provinca die Kirchenprovinz, streha das Kirchendach, ura die Kirchenuhr/Kirchturmuhr, zapoved das Kirchengebot, zgodovina die Kirchengeschichte, zgradba der Kirchenbau, leto das Kirchenjahr, občestvo die Kirchengemeinschaft, okno das Kirchenfenster, petje der Kirchengesang, posestvo das Kirchengut, pravo das Kirchenrecht, prekletstvo der Kirchenbann, verovanje der Kirchenglaube, klopi das Kirchengestühl, orgle die Kirchenorgel, vrata die Kirchentür)
    cerkveno učiteljstvo kirchliches Lehramt
    biti zavezanec cerkvenega prispevka kirchensteuerpflichtig sein
    koledar cerkvenih praznikov der Festkalender
    cerkveni predmeti kirchliche Geräte
    obiskovanje cerkvenih obredov der Kirchgang/Kirchenbesuch
    obiskovalec cerkvenih obredov der Kirchgänger/Kirchenbesucher
    obiskovati cerkvene obrede ein Kirchgänger/Kirchenbesucher sein
    svobodna cerkvena skupnost die Freikirche
    figurativno reven kot cerkvena miš arm wie eine Kirchenmaus
  • četrt|i (-a, -o) ( der/die/das ) vierte
    četrti dan am vierten Tag
    vsak četrti dan viertäglich
    vsako četrto leto vierjährlich
  • dan1 moški spol (dneva, …)

    1. časovna enota: der Tag
    dan v tednu der Wochentag, Tag (kateri dan je danes? welchen Tag haben wir heute?)
    prvi/drugi … dan der erste, zweite … Tag
    pomladni/poletni/jesenski/zimski dan der Frühlingstag/Sommertag/ Herbsttag/Wintertag
    deževen/sončen dan der Regentag/Sonnentag

    2. od sončnega vzhoda do zahoda: der Tag (dolg/kratek langer/kurzer); se daljša/krajša wird länger/kürzer

    3. praznik, spominski dan: der -tag (sv. Martina Martinstag, Svetih treh kraljev Heiligendreikönigstag, spravni Versöhnungstag, žena Frauentag; ustanovitve Gründungstag; poročni Hochzeitstag, rojstni Geburtstag, smrti Todestag)
    spominski dan der Gedenktag
    Prešernov dan der Prešerengedenktag
    dan reformacije das Reformationsfest
    dan državnosti der Nationalfeiertag

    4. datum: der -tag (rojstva Geburtstag, smrti Todestag/Sterbetag, nesreče Unglückstag; prejema Eingangstag, prihoda Ankunftstag, ustanovitve Gründungstag)

    5. dan, namenjen za kaj: der -tag (obravnave Verhandlungstag, plačilni Zahltag, počitnic Ferientag, dopusta Urlaubstag, postni Fasttag, sadni Obsttag, šolski Schultag, športni Wandertag, tržni Markttag, uradni sodišča Gerichtstag, volilni Wahltag, zapadlosti Verfallstag, za plačila Fälligkeitstag, ko lokal ne dela Ruhetag, izpolnitve Erfüllungstag)
    dan stvarjenja der Schöpfungstag
    |
    dan in noč Tag und Nacht
    beli dan [hellichter] helllichter Tag (ob belem dnevu bei [hellichtem] helllichtem Tag)
    črn dan ein schwarzer Tag
    Gospodov dan Tag des Herrn
    jutrišnji dan das Morgen
    dan odprtih vrat der Tag der offenen Tür

    6. (dnevna svetloba) das Tageslicht
    |
    dan na dan tagtäglich
    dan za dnem Tag für Tag
    figurativno jasno kot beli dan sonnenklar, ironično klar wie Kloßbrühe
    figurativno kot noč pa dan wie Tag und Nacht/himmelweit
    dneva:
    delo enega dneva das Tagewerk
    dogodek dneva das Tagesereignis
    dolžina dneva die Taglänge ( rastlinstvo, botanikaki nanj dolžina dneva ne vpliva: tagneutral)
    junak dneva der Mann des Tages
    konec dneva das Tagesende
    novica dneva das Tagesgespräch (biti novica dneva Tagesgespräch sein)
    pol dneva den halben Tag, delati: halbtags
    polovica dneva die Tageshälfte
    potek dneva der Tages(ab)lauf
    sredina dneva die Tagesmitte
    ne veš ne ure ne dneva rasch tritt der Tod den Menschen an
    v roku enega dneva binnen Tagesfrist
    Ne hvali dneva pred večerom Man soll nicht den Tag vor dem Abend loben
    dne:
    Ljubljana, dne 11. aprila 1994 Ljubljana, am 11. April 1994
    rastlinstvo, botanika rastlina dolgega/kratkega dne die Langtagspflanze/Kurztagspflanze
    žig prvega dne der Ersttagsstempel
    nekega (lepega) dne eines (schönen) Tages
    dan:
    Dober dan! Guten Tag! (voščiti wünschen)
    imeti dober dan einen guten Tag haben
    cel/ves dan den ganzen Tag, ganztags
    drugi dan am anderen Tag, anderntags, po številu: am zweiten Tag
    naslednji dan am nächsten Tag, am Tag darauf/danach
    tisti dan an jenem Tage
    tretji/četrti … dan am dritten/vierten Tage
    ves dan den ganzen Tag (über)
    ves ljubi/božji dan den lieben langen Tag
    vsak dan jeden Tag, täglich
    vsak četrti/tretji … dan viertäglich/dreitäglich …
    svoj živi dan mein/dein Lebtag
    dnevi:
    boljši dnevi bessere Tage
    dnevi otroštva Kindertage
    pasji dnevi Hundstage
    figurativno dnevi so mu šteti seine Tage sind gezählt
    dni:
    leto/mesec/teden dni ein Jahr/ein(en) Monat/eine Woche
    njega dni in alten Zeiten, Anno dazumal
    star/trajajoč tri/pet/deset … dni (-dneven) -tägig: dreitägig, fünftägig, zehntägig
    figurativno gledati kot sedem dni dežja ein Gesicht wie sieben Tage Regenwetter machen
    dneve:
    cele dneve tagelang, delati: ganztags
    dni:
    te dni in diesen Tagen, dieser Tage
    vse žive dni seinen Lebtag
    preživljati svoje dni seine Tage verbringen
    figurativno kot tri dni pred smrtjo wie ein Gespenst

    čez dan tagsüber
    čez leto in dan über Jahr und Tag
    čez tri/pet/deset … dni (heute) in drei/fünf/zehn Tagen

    do današnjih dni bis in unsere Tage

    iz dneva v dan von Tag zu Tag
    figurativno živeti iz dneva v dan drauflosleben
    na dan:
    na dan Xa am (an dem) Tag/am Tag(e) des X
    24 ur na dan rund um die Uhr
    (ven) hervor-, heraus-
    pomoliti na dan hervorstrecken
    potegniti na dan hervorholen, zu Tage fördern, hervorbringen, s silo: hervorzerren/ iz česa: herausziehen
    spraviti na dan figurativno ans Tageslicht bringen
    priti na dan zum Vorschein kommen, hervorkommen
    (izkazati se) sich herausstellen
    figurativno nenadoma priti (spet) na dan aus der Versenkung auftauchen
    priti na dan z herausrücken mit
    priti z besedo na dan mit der Sprache herauskommen/herausrücken
    ne priti z besedo na dan nicht herauskommen wollen mit
    privreti na dan voda: hervorquellen
    spraviti na dan an den Tag bringen, ans Tageslicht bringen, ans Licht bringen
    na … dni: -täglich (deset/vsakih deset zehntäglich, pet/vsakih pet fünftäglich, štirinajst vierzehntäglich)
    na vsakih leto/mesec/teden dni jährlich/monatlich/wöchentlich

    ob … dnevu čestitati ipd.: zum … Tag

    pred dnevi vor Tagen
    pred petimi/tremi … dnevi vor fünf/drei … Tagen

    pri dnevu bei Tageslicht
    iskati z lučjo pri belem dnevu mit der Laterne suchen

    sredi belega dne am [hellichten] helllichten Tag

    (tja) v tri dni in die blaue Gegend hinein
    v:
    v enem dnevu opravljeno delo die Tagesarbeit/Tagesleistung
    v nekaj dneh in ein paar Tagen
    v osmih dneh in acht Tagen

    z dnem (ob zori) mit dem Tagesanbruch
    za:
    (še) za dne (noch) bei Tageslicht
    za en/kakšen dan für einen Tag/tagweise
    | ➞ → delavnik, ➞ → delovni dan, ➞ → obletnica, ➞ → oskrbni dan, ➞ → sodni dan, ➞ → tjavdan/tjavendan