kdo1 [ó] (koga, komu …) vprašalno: wer
kdo neki/le kdo wer denn, wer denn sonst
kdo pa (misliš, da) si? für wen hältst du dich?
za koga me pa imaš? für wen hältst du mich?
podredno: wer
|
povej mi, s kom se družiš, in povem ti, kdo si sage mir, mit wem du umgehst, und ich sage dir, wer du bist
v restavraciji: za koga je (riba)? wer bekommt (Fisch)?
Zadetki iskanja
- kdo2 [ó] (koga, komu …) nedoločno: wer, jemand, einer, irgendwer
je kdo tu? ist jemand da?
|
figurativno kakor kdo je nachdem
figurativno imeti česa: kot le kdo in Hülle und Fülle, übermäßig viel
| ➞ → kdove- - cen|a1 [é] ženski spol (-e …) der Preis; (višina cene) die Preislage; -preis (astronomska Mondpreis, brat(ov)ska Vorzugspreis, bruto Bruttopreis, cenilna Schätzungspreis/Schätzpreis, dampinška Dumpingpreis, diskontna Discountpreis, dnevna Tagespreis, domača Inlandspreis, drobnoprodajna Verbraucherpreis, enotna Einheitspreis, fantazijska Phantasiepreis, fiksna Festpreis, grosistična Großeinkaufspreis, intervencijska Interventionspreis, izklicna Ausrufungspreis/Ausrufpreis, izredna Ausnahmepreis, končna Konsumentenpreis/Verbraucherpreis, lastna Selbstkostenpreis/Kostenpreis, ljubiteljska Liebhaberpreis maloprodajna Einzelhandelspreis/Endverbraucherpreis/Ladenpreis, minimalna Mindestpreis, nabavna Anschaffungspreis/Einkaufspreis, najnižja Tiefstpreis, najvišja Höchstpreis, nakupna Kaufpreis, neto Nettopreis, nizka Billigpreis, oderuška Wucherpreis, odkupna Erfassungspreis, okvirna Richtpreis, osnovna Grundpreis, pavšalna Pauschalpreis, polna Vollpreis, posebno ugodna Vorzugspreis, povprečna Durchschnittspreis, prednaročniška Subskriptionspreis, previsoka, pretirana Apothekerpreis, prodajna Verkaufspreis, proizvodna Gestehungspreis/Herstellungspreis/Erzeugerpreis, smešno nizka Spottpreis, sramotna Schandpreis, subvencionirana Stützpreis, tovarniška Fabrikpreis, tržna Marktpreis, uvajalna Einführungspreis/Einstandspreis, veliko prenizka Schleuderpreis, višja Mehrpreis; bencina Benzinpreis, električnega toka Strompreis, kave Kaffeepreis, kurilnega olja Heizölpreis, lesa Holzpreis, nafte Erdölpreis, na svetovnem trgu Weltmarktpreis, penziona Pensionspreis, po katalogu Katalogpreis, po kosu Stückpreis, srebra Silberpreis, surove nafte Rohölpreis, žita Getreidepreis)
priporočena cena die Preisempfehlung
cena pada der Preis fällt, čemu etwas geht im Preis zurück
določitev cene die Preisbestimmung/Preisfestsetzung
izračun cene die Preisberechnung/Preiskalkulation
navedba cene die Preisangabe
nihanje cene die Preisschwankung
oblikovanje cene die Preisgestaltung/Preisbildung
obvezno označevanje cene die Auszeichnungspflicht
označitev cene die Preisauszeichnung
padec cene der Preissturz
popravek cene die Preiskorrektur
sprememba cene die Preisänderung
višina cene die Preishöhe
cenovni razred: die Preislage
vprašanje cene die Preisfrage
znižanje cene s strani kupca/najemnika itd.: der Preisabschlag, die Preisminderung, s strani prodajalca: die Preissenkung
znižati ceno im Preis herabsetzen, den Preis senken
zvišati ceno im Preis erhöhen
ponuditi nižjo (ugodnejšo) ceno kot kdo jemanden unterbieten
imeti dobro cen hoch/gut im Preis stehen
imeti trdno cen preisstabil sein
množina:
pretirano visoke cene die Preisüberhöhung
eksplozija cen die Preisexplosion
gibanje cen die Preisentwicklung/Preisbewegung
indeks cen der Preisindex
kontrola cen die Preisüberwachung/Preiskontrolle
navijanje cen die Preistreiberei
nivo cen das Preisniveau
oblikovanje cen die Preisgestaltung/Preisbildung
padec cen der Preissturz
pretiran dvig cen die Preisüberhöhung
pretirano dvigovanje cen der Preiswucher
primerjava cen der Preisvergleich
rast cen der Preisantrieb
stabiliziranje cen die Preisstabilisierung
stanje cen der Preisstand
subvenbcioniranje cen die Preisstützung
spirala cen in mezd die Preis-Lohn-Spirale
urad za kontrolo cen die Preisüberwachungsstelle
velik padec cen Preiseinbruch
vezanje maloprodajnih cen die Preisbindung
zamrznitev cen der Preisstopp
zbijanje cen die Preisdrückerei
znižanje cen die Preisermäßigung
zniževanje cen der Preisabbau
zvišanje cen die Preiserhöhung
zviševanje cen die Preissteigerung
označiti cene Preise auszeichnen
ki zvišuje cene preistreibend
ki zelo pazi na cene [preisbewußt] preisbewusst
glede:
dogovor glede cene die Preisabsprache
zahteva glede cene die Preisforderung
na:
pritisk na cene der Preisdruck
po:
po ceni zum Preis von
po ceni za naročnike zum Bezugspreis
po tej/taki ceni in dieser Preislage
po znižani ceni ermäßigt
po fiksnih cenah zu festen Preisen
pod:
pod cen unter Preis
prodajati pod ceno unter Preis verkaufen/den Markt drücken
daleč pod ceno zu Schleuderpreisen, zum Schleuderpreis, (skoraj zastonj) prodati: für ein Butterbrot verkaufen
prodajati/prodati globoko pod ceno abstoßen, verschleudern, verscherbeln
pri:
subvencija pri cen der [Preiszuschuß] Preiszuschuss
v:
razlika v ceni die Preisdifferenz/ der Preisunterschied
s/z:
označiti s ceno auspreisen
z vezano ceno preisgebunden
tablica s cen das Preisschildchen
s stalnimi cenami preisstabil
za fiksno ceno zum Festpreis
jamstvo za ceno die Preisgarantie
figurativno za nobeno ceno um keinen Preis/nie und nimmer
za vsako ceno um jeden Preis
figurativno vzdržati za vsako ceno durchhalten
tudi za ceno življenja koste es auch das Leben
zastran cene ➞ → glede - češ [è/ə]
1. als würde er/sie sagen wollen (češ, kaj mi pa kdo more als würde er/sie sagen wollen: mir kann niemand was anhaben)
2. [führt die indirekte Rede ein]
češ da angeblich soll (er/sie) - dolg2 [ou̯] (-a, -o)
1. lang; -lang (kot prst fingerlang, en vatel ellenlang, en čevelj fußlang, meter ali več metrov meterlang, srednje mittellang, en ali več stolpcev spaltenlang, več strani seitenlang, več mesecev monatelang, več let Jahrelang, več desetletij jahrzehntelang); samoglasnik: lang, gedehnt; po postavi, rasti: lang, hochgeschossen
dolg požirek ein guter Schluck
enako dolg gleich lang, in gleicher Länge
2.
dolgi/dolga/dolgo Lang-
(čezmerno dolgi tovor das Langgut, dolgi les das Langholz, dolgi navoj das Langgewinde, dolgi val die Langwelle, der Langwellenbereich, dolgi verz die Langzeile, šport dolga podaja der [Langpaß] Langpass, Steilpass, dolga vrvica die Langleine)
3.
z dolgim/dolgo/dolgimi X lang-
(z dolgim gobcem langschnauzig, z dolgim pecljem [langstengelig] langstängelig/langstielig, z dolgim ročajem langstielig/langgestielt, z dolgim vratom langhalsig, z dolgo grivo langmähnig, z dolgo ročico langarmig, z dolgimi členki langgliedrig, z dolgimi nitmi langfädig, z dolgimi rokavi langärmelig)
4. avto: Fern- (luč das Fernlicht, vožnja die Fernfahrt)
5. (dolgotrajen) langwierig
|
dolgo čakanje na meji ipd.: lange Wartezeiten množina
biti zadosti dolg lang genug sein, reichen
biti preveč dolg zu lang sein
pasti kot je kdo dolg in širok längelang (fallen)
figurativno dobiti dolg nos ein langes Gesicht machen, das Gesicht verziehen
delati dolge korake ausschreiten - dosti1 [ô]
1. (veliko) viele (dosti dreves viele Bäume, v dosti primerih in vielen Fällen), viel (dela viel Arbeit); (prilično) ziemlich viel
ne dosti nicht viel
ne kaj dosti nicht besonders viel
dosti časa viel Zeit
pred dosti časa vor langer Zeit
dosti poguma viel Mut (za to je treba dosti poguma dazu gehört viel Mut)
viel- (ki je dosti potoval [vielgereist] viel gereist, ki je doživel dosti hudega vielgeprüft)
2. (močno) sehr, stark
3. (precej) s komparativom: viel (boljši viel besser, debelejši viel stärker; prej viel früher)
|
dosti dati na Xovo mnenje ipd.: viel geben auf
(pripisovati velik pomen) viel liegen an (kdo da dosti na kaj jemandem liegt viel an einer Sache)
ni dosti manjkalo … es hat nicht viel gefehlt
dosti pričakovati od viel erwarten von, da bo kdo naredil, da mu bo uspelo: (jemandem) viel zutrauen
videti dosti sveta weit herumkommen
zganjati dosti hrupa viel Wind machen (um etwas)
ki terja dosti časa zeitraubend
ki dosti zaleže sparsam im Gebrauch - dreti se [é] (dêrem se) schreien, brüllen
dreti se kot sraka lauthals schreien
dreti se, kot bi ga kdo iz kože deval schreien wie ein gestochenes Schwein
(jokati) heulen, otrok: plärren - drug1 (-a, -o)
1. der andere, ein anderer
drugi množina andere
tako kot drugi wie alle anderen auch
nekdo/kdo drug ein anderer
drugi ljudje andere Leute, s stališča govorečega: die anderen
drug jezik eine andere Sprache
v drugem jeziku in einer anderen Sprache, anderssprachig
z drugimi besedami mit anderen Worten
2. (drugačen, spremenjen) ein anderer (postal je drug človek er ist ein anderer Mensch geworden)
3. (siceršnji) sonstig
| ➞ → druga, ➞ → drugo - druži|ti (-m)
1. koga/kaj s kom/čim: verbinden (mit); v skupine: gruppieren
družiti se sich verbinden, sich gruppieren
2.
družiti se (z) družabno: Umgang haben mit, verkehren mit
(shajati se) zusammenkommen
prenehati se družiti sich zurückziehen (von)
povej mi, s kom se družiš, in povem ti, kdo si sage mir, mit wem du umgehst, und ich sage dir, wer du bist
enako se z enakim druži gleich und gleich' gesellt sich gern - koga1 [ó] wen ➞ → kdo
- kom [ó] ➞ → kdo
- komaj1 [ó] adverb
1. kaum (nositi kaum tragen, verjetno kaum zu glauben, tri metre visok kaum drei Meter hoch)
figurativno komaj, komaj mit knapper Not, mit Ach und Krach
2.
komaj kdo kaum jemand, fast niemand
komaj kaj kaum etwas, fast nichts
komaj kaj starejši kaum älter
spal sem komaj kaj ich habe kaum geschlafen
komaj kaj več/dlje/manj kaum mehr/länger/weniger als
komaj kdaj kaum wann
komaj še kaum noch
3. z navedbami časa: knapp (komaj eno uro/deset minut eine knappe Stunde, knapp zehn Minuten)
4. (pravkar, šele) gerade erst, kaum [daß] dass
5. (kvečjemu) höchstens
6.
komaj čakati na kaj (etwas) nicht/kaum erwarten können - komu [ó] dat. ➞ → kdo
- kot3
1. (enako kot) wie (bel kot sneg weiß wie Schnee), (kot kak, kot bi bil) wie ein (močan kot medved stark wie ein Bär, obnaša se kot (kak) pesnik er tritt wie ein Dichter auf)
kot sledi (takole) wie folgt, [folgendermaßen] folgendermaßen
kot že ime pove/kot pove že ime wie schon der Name sagt
2.
tako … kot so … wie
prav tako …, kot ebenso …, wie (tako razcapan kot on so/ebenso zerlumpt wie er)
tako kot (in tudi) wie, sowie
prav tako ne, kot [sowenig] so wenig/[ebensowenig] ebenso wenig, wie
toliko … kot [soviel] so viel … wie/als
prav toliko … kot [ebensoviel] ebenso viel … wie (toliko denarja kot njena sestra [soviel] so viel/[ebensoviel] ebenso viel Geld wie ihre Schwester)
toliko kot [soviel] so viel wie ein (ta odgovor je bil toliko kot privolitev diese Antwort war [soviel] so viel wie eine Zusage)
3. (drugače kot) als (starejši kot Peter älter als Peter, bolj iz sočutja kot iz ljubezni mehr aus Mitleid als aus Liebe, rajši umreti kot biti nesvoboden lieber sterben als unfrei sein)
vse prej kot alles andere als
drugače, kot sem si zamislil anders als ich es mir gedacht habe
4.
kot kdaj prej denn je zuvor
kot sploh kdaj denn je
5.
kot da bi/kot da bi bil (kakor da bi) als ob s konjunktivom (zdelo se mi je, kot da bi bil čakal že ure in ure mir kam es vor, als ob ich schon Stunden über Stunden gewartet hätte)
6.
tako … kot (tudi) … sowohl … als (auch) …
7. po rojstvu, poklicu ipd.: als (Peter kot zdravnik/njen mož/rojen Dunajčan Peter als Arzt/ihr Mann/ein geborener Wiener)
8.
kot le kaj unglaublich (spreten, kot le kaj unglaublich geschickt)
kot le kdo wie kaum jemand
kot le kje wie kaum woanders
9.
bel kot … -weiß (lilija lilienweiß)
črn kot … -schwarz (oglje kohlschwarz)
težak kot … -schwer (kamen steinschwer)
trd kot … -hart (kamen steinhart, knochenhart)
visok kot … -hoch (drevo baumhoch) ➞ → bel, črn, visok, velik, težak, trd, neumen … - kraj1 moški spol (-a …) der Ort, die Örtlichkeit; (naselje) die Ortschaft; -ort (domači Heimatort, gorski Gebirgsort, namembni Bestimmungsort, izpolnitveni Erfüllungsort, bivanja Aufenthaltsort, dajatve Leistungsort, dobave Lieferort, izdaje dokumenta Ausstellungsort, izida Erscheinungsort, izvora/od koder kdo izvira Herkunftsort, Ursprungsort, plačila Zahlungsort, prireditve Veranstaltungsort, rojstva Geburtsort, smrti Sterbeort, zasedanja Tagungsort, tekmovanja Austragungsort, sosednji Nachbarort)
vezan na določen kraj standortgebunden
… kraja Orts-
(konec das Ortsende, der Ortsausgang, navedba die Ortsangabe, območje der Ortsbereich, opis die Ortsbeschreibung, poznavalec der Ortskundige, poznavanje die Ortskenntnis, sprememba der Ortswechsel, tabla das Ortsschild, tabla za konec kraja das Ortsendeschild, podoba das Ortsbild, začetek der Ortseingang)
čas in kraj Ort und Zeit
spomin za kraje das Ortsgedächtnis
določilo kraja die Raumangabe
iz kraja aus dem Ort
iz kraja v kraj von Ort zu Ort
od kraja do kraja drugačen örtlich verschieden
prebivajoč v kraju ortsansässig
tujec v kraju der Ortsfremde ( ein krajr)
tuj v kraju ortsfremd
v kraju/znotraj kraja im Ort, innerorts - le1 [è]
1. (samo) nur, allein
ne le nicht nur
ne le …, temveč/ampak tudi nicht nur …, sondern auch
le … ne nur … nicht, bloß … nicht
2. spodbujevalno: (kar) nur (le pogum ! nur Mut!, le naprej! nur voran, nur weitermachen)
le daj immer zu
grozilno: le počakaj! na warte!
3. (neki) bloß, nur, immer (kdo/kaj/kdaj/kje le wer/was/wann/wo … bloß/ nur/immer); denn (le kdo/kaj/kdaj/kje wer/was/ wann/wo … denn)
4. (sploh) immer, nur
kadar le (moreš) wann immer (du kannst)
če le mogoče womöglich
kolikor le mogoče [soviel] so viel wie/als möglich
kot le kdo/kateri wie nur einer
5.
pa le immerhin
torej le also doch - misli|ti1 (-m)
1. denken (tudi filozofija)
misliti filozofsko/ znanstveno/logično/jasno/praktično … philosophisch/wissenschaftlich/logisch/klar/praktisch … denken
misliti drugače anders denken
misliti dlje od česa hinausdenken über
začeti drugače misliti umlernen, umdenken
2. (ceniti) denken (mislim, da se bova sporazumela ich denke, wir können uns einigen, koliko ste Vi mislili? was/[wieviel] wie viel haben Sie gedacht?); (umišljati si) denken (misli, da je nevemkaj naredil er denkt wunder was getan zu haben)
kaj vendar misliš! wo denkst du hin!
3.
misliti si denken, sich denken (kdo bi si bil mislil! wer hätte das gedacht!; to si lahko misliš, da … du kannst dir denken, [daß] dass …); annehmen (krog einen Kreis annehmen)
X si je mogoče misliti X ist denkbar
Xa si ni mogoče misliti X ist undenkbar
misliti si svoje sich sein Teil denken
tega si v sanjah ne bi bil mislil das hätte ich mir nie träumen lassen
kar misli si! denkste!
4.
dati misliti komu jemandem zu denken geben, jemanden nachdenklich stimmen
5.
misliti na denken an (svojo korist an seinen Vorteil, to, da boš plačal račun daran, die Rechnung zu bezahlen, to, da si bomo poiskali drugo stanovanje daran, uns eine neue Wohnung zu suchen)
(meriti na) hinauswollen auf; (paziti na) bedacht sein (na svoje dobro ime auf seinen guten Ruf) - naj2 veznik
1. (da) damit (skrivaj, naj sosedje ne … verstohlen, damit die Nachbarn nicht …)
pustiti, naj lassen + nedoločnik (pusti ga, naj gre/pove/poje … [laß] lass ihn gehen/aussprechen/aufessen)
pustiti, naj gredo stvari svojo pot die Dinge laufen lassen
pustiti, naj gre svojo pot seinen eigenen Weg gehen lassen
-lassen (naj leži [liegenlassen] liegen lassen, sedi [sitzenlassen] sitzen lassen)
pustiti, naj spregovori orožje die Waffen sprechen lassen
2. (da naj) zu (z nedoločnikom)
prositi, naj bitten zu (prosil sem ga, naj pride ich bat ihn zu kommen), herbitten (ich bat ihn her); -bitten (prositi naj pride dol/gor/ven herunterbitten/heraufbitten/ herausbitten …)
3. (če) wenn; sollte (naj te kdo sliši, pa … wenn dich jemand hört, sollte dich jemand hören, schon …)
naj je/bo X ali Y … sei es X oder Y, es mag X oder Y sein (naj je/bo kruh svež ali suh, … sei das Brot frisch oder alt, …/das Brot mag frisch oder alt sein, …)
grožnja: sollen (naj samo pride! soll er nur kommen!)
4.
naj še tako … sosehr … auch - nas ➞ → mi; uns
nas je (pet, devet) wir sind zu fünft/ neunen
kar se nas tiče wir unsererseits, was uns betrifft
pri nas figurativno hierzulande
zaradi nas unserthalben, unsertwegen, unsertwillen, je vseeno: von uns aus
kdo od nas unsereiner
včasih se ne prevaja: (zgodovina nas uči die Geschichte lehrt; ta zgodba nas uči das ist die Lehre der Geschichte) - neki2 [é]
vprašalno: kaj/kdo/kdaj/kje/kako neki was/ wer/wann/wo/wie denn (eigentlich)
le kaj neki was denn, was bloß, was nur
zavrnilno: kaj neki/kje neki! wo denn!/i wo!/weit gefehlt!/ach was!/ach woher!