Franja

Zadetki iskanja

  • puh|ek moški spol (-ka …) der Flaum, das Flaumhaar, na bradi: der Bartflaum; tehnika tekstil: der Flug, (ob česanju Kammflug)
  • pusti|ti1 (-m) puščati

    1. lassen (dol herunterlassen, hinunterlassen, gor herauflassen, hinauflassen, mimo vorbeilassen, naprej vorlassen, nazaj zurücklassen, proč fortlassen, skozi durchlassen, tja hinlassen, tu dalassen, ven herauslassen, hinauslassen, za seboj zurücklassen)
    pustiti čakati koga warten lassen, na odgovor ipd.: (jemanden) hinhalten
    pustiti časa komu/sebi (jemandem/sich) Zeit lassen
    pustiti daleč za seboj weit hinter sich lassen
    pustiti do besede zum Wort kommen lassen, sprechen lassen
    pustiti do konca povedati (jemanden) ausreden lassen
    pustiti koga hladnega (jemanden) unbeeindruckt lassen
    pustiti ležati/mirovati [ruhenlassen] ruhen lassen
    pustiti na cedilu (jemanden) im Stich lassen, im Regen stehen lassen
    pustiti na/pri miru (jemanden) in Ruhe lassen, kako zadevo: die Finger von (etwas) lassen
    ne pustiti na miru (jemandem) keine Ruhe lassen
    pustiti ob strani ausklammern, unbeachtet lassen, übergehen, aus dem Spiel lassen
    pustiti oditi [gehenlassen] gehen lassen, ziehenlassen
    pustiti odteči abtropfen lassen
    pustiti prazno okence: aussparen
    pustiti prednost komu v prometu: (jemanden) vorfahren lassen
    pustiti prevreti (etwas) vergären
    pustiti priti skupaj [zueinanderlassen] zueinander lassen
    pustiti svobodo/na svobodo (jemanden) laufen lassen
    pustiti uležati ablagern lassen
    pustiti viseti [hängenlassen] hängen lassen
    pustiti vreti kochenlassen
    pustiti živeti am Leben lassen, leben lassen
    ne pustiti se vplesti v kako zadevo: sich heraushalten (aus)
    ne pustiti zraven koga (jemanden) [fernhalten] fern halten (von)
    ne pustiti kamna na kamnu pri iskanju: keinen Stein auf dem anderen lassen
    ne pustiti se motiti sich nicht stören lassen
    ne pustiti si do živega nichts an sich herankommen lassen
    ne pustiti si nič reči sich nichts sagen lassen
    pustiti, da postane navada zur Gewohnheit werden lassen
    pustiti, naj gredo stvari svojo pot die Dinge laufen lassen, den Dingen ihren Gang/Lauf lassen
    pustiti, naj gre kdo svojo pot človek: (jemanden) seinen eigenen Weg gehen lassen
    pustiti naj govori orožje die Waffen sprechen lassen
    pustiti, naj je, kar je fünf gerade sein lassen

    2. kot ostanek: überlassen, [übriglassen] übrig lassen, [stehenlassen] stehen lassen

    3. (ne spreminjati) lassen (wie es ist), belassen
    pustiti na glavi klobuk: aufbehalten
    pustiti na sebi plašč: anbehalten
    pustiti odprto [offenhalten] offen halten, auflassen
    pustiti tičati [steckenlassen] stecken lassen
    pustiti vklopljeno anlassen

    4. naročiti, da kdo drug kaj stori:
    pustiti prinesti bringen lassen (ich habe es bringen lassen)
    priti (jemanden) kommen lassen
    narediti machen lassen

    5. kot posledico: zurücklassen; behalten (nesreča/ bolezen mu je pustila to er behielt das von einer Krankheit/einem Unfall)
  • ram|a1 ženski spol (-e …) anatomija die Schulter
    šport prosta rama der Freiarm
    medicina izpah rame die Schulterverrenkung
    figurativno z ramo ob rami Schulter an Schulter, Seite an Seite, Mann an Mann
    obesiti čez ramo torbico ipd.: (sich) umhängen
    zadeti na ramo breme: schultern, aufschultern
    rame množina Schultern množina
    ozke rame schmale Schultern
    ki ima ozke rame schmalschultrig
    povešene rame Hängeschultern
    čez rame um die Schultern
    potegniti glavo med rame sich ducken, den Kopf einziehen
    vzeti na svoje rame figurativno auf seine Schultern nehmen
    zadeti na rame breme: schultern
    šport stoja na ramah der Schulterstand
    | ➞ → rame
  • rent|a [é] ženski spol (-e …) die Rente (denarna Geldrente, dosmrtna Rente auf Lebenszeit, Leibrente, nezgodna Unfallrente, nezgodna ob stoodstotni invalidnosti Vollrente, zemljiška Grundrente); (donos kapitala) der Kapitalertrag
    zgodovina imenjska renta die Gült(e)
    ki je dolžan plačevati rento rentenpflichtig
    na rento auf Rentenbasis
    pogodba o dosmrtni renti der Leibrentenvertrag
    prejemnik rente der Rentenempfänger, der Rentner
  • rob1 [ó] moški spol (-a, ova, -ovi) der Rand (beli na papirju der Papierrand, bazena Beckenrand, ceste Straßenrand, čeri Klippenrand, gozda Waldrand, jarka Grabenrand, južni Südrand, krožnika Tellerrand, lista rastlinstvo, botanika Blattrand, mize Tischrand, napoke Anbruchrand, poti Wegrand, Wegesrand, naselja Ortsrand, rane Wundrand, severni Nordrand, skodelice Tassenrand, stranski Seitenrand, ščita Schildrand, šiva Nahtrand, veke Lidrand, vodnjaka Brunnenrand, vozišča Fahrbahnrand); ozemlje: das Randgebiet; del: die Randpartie, der Randteil
    … roba Rand-
    (poravnava der Randausgleich, nastavitev die Randeinstellung, sprostilec tehnika die Randlösetaste)
    čez rob über den Rand
    iti/kipeti čez rob überquellen
    pljuskniti čez rob überschwappen
    teči čez rob überlaufen
    do roba bis an den Rand, bis zum Rand, napolnjen: randvoll, gestrichen voll
    na robu am Rand(e)
    šah: kmet na robu der Randbauer
    napis na robu die Umschrift
    pripomba na robu die Randbemerkung, Randnotiz, die Marginalie
    risba na robu die Randzeichnung
    na/ob robu randständig
    ob robu am Rande, den Rand entlang
    črta ob robu die Randlinie
    ob robu ceste/poti/potoka am Straßenrand/Wegrand/Bachrand
    od roba vom Rand
    odmik od roba der Randabstand
    po robu den Rand entlang, am Rande
    postaviti se po robu komu, čemu (jemandem/einer Sache) Paroli bieten, Stellung nehmen gegen, (jemandem/einer Sache) entgegentreten, die Stirn bieten, sich (jemandem/einer Sache) entgegenstellen
    preko roba über den Rand
    teči preko roba überlaufen
    z robom mit … Rand, -umrandet
    (črnim schwarzumrandet), -randig (gladkim glattrandig, ozkim schmalrandig, visokim hochrandig), -gerändert (rdečim rotgerändert)
  • rojstv|o [ô] srednji spol (-a …) die Geburt
    ponovno rojstvo die Wiedergeburt
    rojstvo dvojčkov/trojčkov die Zwillingsgeburt, Drillingsgeburt
    rojstvo živega otroka die Lebendgeburt
    nezakonsko rojstvo die Unehelichkeit
    … rojstvva Geburts-
    (čas die Geburtszeit, datum das Geburtsdatum, kraj der Geburtsort, leto das Geburtsjahr, ura die Geburtsstunde)
    obletnica rojstvva der Geburtstag (stota hunderjähriger Geburtstag)
    … rojstev Geburten-
    (knjiga das Geburtenbuch, kontrola die Geburtenkontrolle, die Geburtenregelung, matična knjiga das Geburtsregister, die Geburtsliste, omejevanje die Geburtenbeschränkung, porast der Geburtenzuwachs, presežek der [Geburtenüberschuß] Geburtenüberschuss, število die Geburtenrate, upadanje der Geburtenrückgang)
    od rojstvva von Geburt an
    od rojstvva slep/gluh von Geburt an blind/taub, -geboren ( blindgeboren, taubgeboren)
    denarna pomoč ob rojstvvu otroka die Geburtenbeihilfe
    obvestilo o rojstvvu otroka die Geburtsanzeige
    potrdilo o rojstvvu der Geburtsnachweis
    po rojstvvu nach der Geburt, figurativno der Geburt nach, bogat ipd.: von Haus aus
    po Kristusovem rojstvvu nach Christi Geburt
  • sam1 (-a, -o) (osebno)

    1. selbst, selber
    jaz/ti/on/ona/ ono … sam/sama/samo ich/du/er/sie/es … selbst
    sam oštir/oštir sam der Wirt selbst
    sam pa selbst, seinerseits (voznica sama pa je nepoškodovana die Fahrerin selbst/ihrerseits blieb unverletzt)
    na kraju samem an Ort und Stelle
    od samega začetka von Anfang an
    izgledati: kot smrt sama (aussehen) wie der leibhaftige Tod

    2. osebni zaimek: ich/du … (selbst) (sam pa sem menil ich aber war der Meinung/ich selbst aber war der Meinung)

    3. (lastnoročno) selbst … (ki ga je kdo naredil/skuhal/vložil/spletel/sešil sam [selbstgemacht] selbst gemacht/selbst gekocht/ selbst eingelegt/[selbstgestrickt] selbst gestrickt/selbst genäht)
    naredi sam! mach es selbst!

    4.
    samega sebe sich selbst (ich mich, du dich, er sich …)
    samemu sebi/sam sebi sich selbst (ich mir, du dir, er sich …)
    sam sebe sich selbst (ich mich, du dich, er sich …); (škodovati samemu sebi sich selbst schaden, prekositi samega sebe sich selbst übertreffen, ostati zvest samemu sebi sich selber treu bleiben, prepustiti samemu sebi sich selbst überlassen)
    sam sebi namen der Selbstzweck
    … samega sebe die eigene Person, Selbst-
    (analiza die Selbstanalyse, najdenje die Selbstfindung, odkrivanje die Selbsterfahrung, osvobajanje die Selbstbefreiung, precenjevanje die Selbstüberschätzung, presoja die Selbsteinschätzung, sovraštvo do der [Selbsthaß] Selbsthass, trpinčenje die Selbstquälerei, varanje der Selbstbetrug, zaničevanje die Selbstverachtung)
    zavedanje samega sebe das [Ichbewußtsein] Ichbewusstsein
    dvom o samem sebi der Selbstzweifel
    obup nad samim seboj die Selbstaufgabe
    poskus na samem sebi medicina der Selbstversuch
    smiljenje samemu sebi die Selbstbemitleidung
    figurativno sam sebi ni več podoben er ist nicht mehr er selbst

    5.
    sam od sebe von selbst, aus freien Stücken
    sam na sebi/sam ob sebi an und für sich
    sam zase für sich, živeti: zurückgezogen

    6.
    sam svoj sein eigener (gospod sein eigener Herr, mojster sein eigener Meister), unabhängig
  • sap|a1 ženski spol (-e …) der Atem; der Hauch
    medicina kratka sapa die Luftnot, die Kurzatmigkeit, kurzer Atem (kratke sape kurzatmig)
    priti do sape Luft kriegen/bekommen, ausschnaufen
    (človeku) zmanjkuje sape der Atem geht (jemandem) aus
    figurativno v eni sapi in einem Atemzug, in einem Atem, in einem Zug
    biti ob sapo außer Atem sein/kommen, figurativno sprachlos sein
    loviti sapo nach Atem ringen, nach Luft schnappen, jappen, japsen
    priti ob sapo außer Atem kommen
    spravljati ob sapo in Atem halten
    vzeti sapo figurativno die Sprache/den Atem verschlagen
    zadržati sapo die Luft anhalten
    zajeti sapo Atem holen
    komu zapre sapo die Sprache bleibt (einem) weg, (jemandem) verschlägt es den Atem/die Rede
  • seb|e [ê] (-e/se, -i/si, -e/se, -i, sebój/sabo) sich, sich selbst
    sebe: mich/dich/sich … (genitiv tudi : meiner/deiner/seiner)
    sebi: mir/dir/sich …
    blizu sebe in seiner Nähe
    čez sebe über sich
    do sebe zu sich
    glede sebe wegen seiner
    iz sebe figurativno außer sich
    izmed sebe aus/ von sich
    k sebi zu sich
    med sebe unter sich
    med seboj unter sich, miteinander, untereinander
    mimo sebe an sich vorbei
    na sebi an sich
    imeti na sebi anhaben
    nad seboj über sich
    kontrola nad seb die Selbstbeherrschung
    namesto sebe statt/anstatt seiner, an seiner Statt
    nasproti sebi gegen sich; gegenüber
    o sebi über sich, übereinander, von sich, voneinander
    ob sebe um sich
    ob sebi um sich
    od sebe von sich, voneinander
    okoli/okrog sebe um sich
    po sebi nach sich
    pod seboj unter sich
    poleg sebe neben sich
    pred seboj vor sich
    pri sebi bei sich, figurativno beisammen
    proti sebi gegen sich
    razen sebe außer sich selbst
    s sebe von sich
    s seboj mit sich
    mit- (imeti mithaben, dokumente mitführen, dobiti mitkriegen, mitbekommen, nositi mithaben, mittragen, pripeljati mitbringen, vlačiti mitschleppen)
    prihajati v nasprotje sam s seboj sich selbst widersprechen
    v sebi in sich
    za sebe für sich
    za seboj hinter sich
    imeti za seboj hinter sich haben, težave ipd.: [heraussein] heraus sein aus
    potegniti za seboj poslušalce: mitreißen
    podreti vse mostove za seboj alle Brücken hinter sich abbrennen
    pustiti za seboj zurücklassen, daleč: weit hinter sich lassen
    vleči za seboj nachschleppen, mitschleppen
    zaradi sebe seinetwegen
    znotraj sebe in seinem Innern; in eigenen Reihen
  • sedem1 [é] sieben
    po sedem zu siebt
    sedem mark sieben Mark
    sedem dni sieben Tage
    v sedemih dneh in sieben Tagen, heute in sieben Tagen
    sedem in pol siebeneinhalb
    sedem minut hoda sieben Gehminuten
    sedem tisoč siebentausend
    starost: star sedem ur/dni/tednov/mesecev/let siebenstündig/siebentägig/siebenwöchig/siebenmonatig/ siebenjährig
    za ponavljanje: na vsakih sedem ur/dni/tednov/mesev/let siebenstündlich/siebentäglich/siebenwöchentlich/siebenjährlich
    za uro: sedem je es ist sieben Uhr
    ob sedmih um sieben Uhr
    točno ob sedmih Punkt sieben
    je pol sedmih es ist halb sieben
    figurativno imeti obraz, kot sedem dni dežja ein Gesicht wie sieben Tage Regenwetter machen
    sedem svetovnih čudes die sieben Weltwunder
    knjiga s sedmimi pečati ein Buch mit sieben Siegeln
  • seveda [é]

    1. (se razume) natürlich, selbstverständlich, freilich; (zagotovo) [gewiß] gewiss; (jasno da) klar

    2.
    Da, seveda! O ja, natürlich!; Freilich!; [Gewiß] Gewiss doch!; Allerdings!

    3.
    seveda/seveda pa freilich, jedoch, allerdings

    4. (kajpak) allerdings

    5.
    seveda! ga poznam ipd.: und ob! (ich ihn kenne)
  • skok2 [ô] moški spol (-a …) šport der Sprung, das Springen (figurativni Figurensprung, konjski/skakačev - pri šahu Rösselsprung, čez konja Pferdspringen, čez kozo Bockspringen, iz stoje na rokah Handstandsprung, na cilj Zielsprung, na glavo Kopfsprung, Hechtsprung, na noge Fußsprung, na noge skrčeno Paketsprung, naprej Vorwärtssprung, na smučeh Skisprung, ob palici Stabhochsprung, prednožno Winkelsprung, raznožno Grätschsprung, skrčno Hocksprung, sonožno Strecksprung, s padalom Fallschirmsprung, v daljavo Weitsprung, v stran Seitensprung, v višino Hochsprung, z mesta Standsprung, z obratom Kehrsprung, škarjasti Schersprung, vzvratni Rückwärtssprung)
    vijačni skok die Schraube
    … skoka Sprung- (dolžina die Sprungweite, met iz skoka der Sprungwurf, višina die Sprunghöhe)
    skakališče za skok v višino die Hochsprunganlage
    bazen za skoke das Sprungbecken
    skoki množina das Springen
    (figurni Kunstspringen, likovni Stilspringen, s stolpa Turmspringen, v vodo Wasserspringen, z deske Brettspringen, smučarski Skispringen, Schispringen)
    tekmovanje v skokih der Sprungwettbewerb
  • skupaj

    1. (skupno) zusammmen (tudi vsota), gemeinsam, miteinander

    2. (družno) beisammen, zusammen, (drug ob drugem) nebeneinander, beieinander; z glagoli: beieinander … (čepeti [beieinanderhocken] beieinander hocken, ležati [beieinanderliegen] beieinander liegen, sedeti [beieinandersitzen] beieinander sitzen, stati [beieinanderstehen] beieinander stehen), zusammen-, beisammen- (biti [zusammensein] zusammen sein, [beisammensein] beisammen sein, ostati beisammenbleiben, zusammenbleiben, sedeti beisammensitzen, zusammensitzen, stati beisammenstehen)

    3. (drug k drugemu) zueinander …, zusammen- (spadati [zueinandergehören] zueinander gehören, spadajoč zusammengehörig); pritrditi, privezati: aneinander … ([aneinanderbinden] aneinander binden, [aneinanderfesseln] aneinander fesseln, [aneinanderkleben] aneinander kleben); (drug z drugim) zueinander …, zusammen- (držati zusammenhalten, [zueinanderhalten] zueinander halten)

    4. (zbrano) zusammen-, beieinander … (imeti zusammenhaben, [beieinanderhaben] beieinander haben); (ne vsaksebi/narazen) zusammen- (pisati zusammenschreiben, pustiti zusammenlassen); (na kup) zusammen- (dati zusammenschütten, zusammenrücken, zusammentun, zusammenlegen, držati zusammenhalten, gnati zusammentreiben, hoteti priti [zueinanderwollen] zueinander wollen, pasti zusammenklappen, zusammenfallen, zusammenbrechen, spraviti zusammenkriegen, zusammenbringen)

    5.
    pet/devet skupaj zu fünft/zu neunt

    6.
    vse skupaj insgesamt, alles in allem
    vsi skupaj allesamt, allerseits, samt und sonders
    skupaj z mitsamt, pravo kaznivo dejanje: in Tateinheit mit
    |
    Kdaj sva midva skupaj krave pasla? Wo haben wir denn schon zusammen Schweine gehütet?
    figurativno nenehno tičati skupaj wie Kletten zusammenhängen
  • slavnost ženski spol (-i …) die Feier (otvoritvena Eröffnungsfeier, ob ustanovitvi Gründungsfeier), der Festakt
  • slon|eti [é] (-im)

    1. človek, lestev: lehnen (ob an); (naslanjati se) sich lehnen an

    2. na njegovi rami: ruhen an

    3. ostrešje ipd., odgovornost: ruhen (na auf); na stebrih ipd.: getragen werden von

    4. (temeljiti) beruhen auf; fußen auf, gründen auf, sich stützen auf
  • slov|o [ó] srednji spol (-ésa …) der Abschied; (poslovitev) die Verabschiedung
    v slovo zum Abschied
    bolečina ob slovesu der Abschiedsschmerz
    brez besede slovesa ohne ein Abschiedswort
    dati/vzeti slovo Abschied nehmen
  • služb|a1 ženski spol (-e …)

    1. (delo) der Dienst, (dnevna Tagdienst, nočna Nachtdienst, Spätdienst, notranja Innendienst, patruljna Patrouillendienst, Streifendienst, policijska Polizeivollzugsdienst, Polizeidienst, pri okencu Schalterdienst, v zaledju vojska Etappendienst)

    2. (delovno mesto) die Stellung, die Anstellung, der Dienst (dosmrtna Lebensstellung, državna Staatsdienst)

    3. duhovniška, sodniška, profesorska ipd.: das Amt, Priesteramt, Richteramt, Lehramt
    škofovska služba das Bischofsamt
    |
    brez službe stellungslos
    … službe Dienst-
    (konec der [Dienstschluß] Dienstschluss, leto das Dienstjahr, nastop der Dienstantritt, poškodba ob opravljanju die Dienstbeschädigung, začetek der Dienstbeginn)
    biti v službi im Dienst sein
    v notranji službi innendienstlich
    imeti službo Dienst haben
    menjati službo sich verändern
    najti službo unterkommen
    nastopiti službo seinen Dienst antreten
    odpovedati službo kündigen
    prošnja za službo die Stellenbewerbung
    sposoben za službo dienstfähig
    stopiti v službo pri in Dienst treten bei
    vzeti v službo in Dienst nehmen, anstellen, einstellen
  • snidenj|e srednji spol (-a …) das Wiedersehen
    na skorajšnje snidenje auf baldiges Wiedersehen
    veselje ob snidenju die Wiedersehensfreude
  • sobot|a [ó] ženski spol (-e …) der Samstag, der Sonnabend (prosta dienstfreier)
    velika sobota der Karsamstag, Ostersamstag
    ob sobotah samstags, sonnabends
    ob sobotah zvečer samstagabends, am Samstagabend
    v soboto am Samstag/Sonnabend
    v soboto zvečer am Samstagabend
    zapoved praznovanje sobote das Sabbatgebot
  • spotika|ti (-m) spotakniti koga: (jemandem) ein Bein stellen
    spotikati se stolpern, straucheln
    spotikati se ob lastne noge über seine eigenen Füße stolpern
    figurativno spotikati se ob kaj Anstoß nehmen an