Franja

Zadetki iskanja

  • umik1 moški spol (-a …)

    1. vojska der Rückzug; (odhod) der Abzug (enot Truppenabzug)
    obojestranski umik enot die Truppenentflechtung
    boj pri umiku das Rückzugsgefecht

    2. der Rückzug, od akcije, dogovora: der Rückzieher; (izogibanje) das Ausweichen, die Ausweichbewegung
    možnost za umik die Ausweichmöglichkeit

    3. s kakega področja: die Räumung (eines Gebietes, Bereiches)

    4.
    ob katastrofah: pot umika der Fluchtweg
    smer umika die Fluchtrichtung

    5. rudarstvo der Rückbau
  • utira|ti (-m) utreti pot: (einen Weg) anbahnen, bahnen, v boju: erkämpfen, freikämpfen
    figurativno utirati pot čemu (einer Sache) den Weg ebnen, Wegbereiter sein (für)
  • utre|ti1 [é] (-m) utirati poti: Wege einebnen, z bojem: freikämpfen
    figurativno utreti si pot seinen Weg finden
  • uvaja|ti (-m) uvesti einführen; v delo: einweisen, einarbeiten; vodo v kaj ipd.: einleiten; (utirati pot) (etwas) anbahnen
  • uve|sti1 [ê] (-dem) uvajati einführen; v delo: einarbeiten; vodo v kaj ipd.: einleiten; (utirati pot) (etwas) anbahnen; postopek: pravo (ein Verfahren) eröffnen
    uvesti preiskavo proti ermitteln gegen
  • vrtn|i (-a, -o) Garten- (arhitekt der Gartenarchitekt, bazenček der Gartenteich, čmrlj živalstvo, zoologija die Gartenhummel, palček der Gartenzwerg, paviljon der Gartenpavillon, stol der Gartenstuhl, škodljivec agronomija in vrtnarstvo der Gartenschädling, zid die Gartenmauer, jagoda die Gartenerdbeere, klop die Gartenbank, lestev die Gartenleiter, mačeha rastlinstvo, botanika das Gartenstiefmütterchen, malina die Gartenhimbeere, miza der Gartentisch, oblika die Gartenform, ograja der Gartenzaun, parcela das Gartengrundstück, plastika die Gartenplastik, pot der Gartenweg, rovka živalstvo, zoologija die Gartenspitzmaus, stran die Gartenseite, svetilka die Gartenleuchte, uta das Gartenhaus, vrata das Gartentor, zabava das Gartenfest, zemlja die Gartenerde, oblikovanje, načrtovanje die Gartengestaltung, orodje das Gartengerät)
  • vzeti1 [é] (vzamem) jemati

    1. nehmen, -nehmen (dol hinunternehmen/herunternehmen, gor hinaufnehmen/heraufnehmen, iz hinausnehmen/herausnehmen, einer Sache entnehmen, iz rok abnehmen, narazen [auseinandernehmen] auseinander nehmen, nazaj zurücknehmen, proč wegnehmen, s seboj mitnehmen); tudi pravo an sich nehmen; iz kartona, paketa: auspacken, (einer Packung …) entnehmen
    vzeti dopust Urlaub nehmen, sich beurlauben lassen, sich freistellen lassen
    vzeti iz obtoka denar ipd.: einziehen, außer Kurs setzen
    vzeti iz okvira aus dem Rahmen nehmen, ausrahmen
    vzeti iz plenic auswickeln
    vzeti iz prometa aus dem Verkehr nehmen/ziehen, vozilo: außer Dienst stellen
    vzeti iz uporabe außer Gebrauch setzen
    vzeti na svoja pleča krivdo ipd.: auf seine Rechnung nehmen, auf seine Schulter nehmen
    vzeti nase krivdo ipd.: auf sich nehmen, auf seine eigene Kappe nehmen, dolgotrajne preiskave ipd.: auf sich nehmen, sich (Untersuchungen) unterziehen
    vzeti posojilo eine Anleihe nehmen, na kaj: eine Anleihe nehmen auf, (etwas) belehnen
    vzeti s seboj v grob mit ins Grab nehmen
    vzeti v hrambo in Verwahrung nehmen
    vzeti v komisijsko prodajo in Kommission nehmen
    vzeti v najem mieten, anmieten
    vzeti v račun (etwas) in Rechnung nehmen, kot staro za novo: in Zahlung nehmen
    vzeti v rejo otroka: in Pflege nehmen
    vzeti v službo koga (jemanden) anstellen
    vzeti v sredo in die Mitte nehmen
    vzeti v zakup (etwas) pachten, in Pacht nehmen, figurativno in Kauf nehmen
    vzeti v zaščito in Schutz nehmen
    vzeti zalet anlaufen, Schwung holen

    2. zdravila: nehmen, einnehmen; prstne odtise: abnehmen, za preiskavo: nehmen, entnehmen
    vzeti kri eine Blutprobe nehmen/entnehmen
    vzeti vzorec eine Probe nehmen/entnehmen, ein Muster nehmen/entnehmen

    3.
    vzeti podkupnino Schmiergeld einstecken, sich bestechen lassen

    4. figurativno nehmen, rauben (spanec den Schlaf)
    vzeti čas Zeit rauben, Zeit kosten, veliko časa: zeitraubend sein
    vzeti čast in dobro ime pravo die Ehre abschneiden
    vzeti dar govora (jemandem) die Rede verschlagen
    vzeti iluzije komu (jemandem) die Illusionen rauben
    vzeti moči bolezen: an den Kräften zehren
    vzeti sapo (jemandem) den Atem verschlagen
    vzeti tek komu (jemandem) den Appetit verschlagen
    vzeti veselje do komu (jemandem etwas) vermiesen/verleiden, (jemandem) alle/die Freude nehmen
    vzeti voljo komu (jemanden) entmutigen
    vzeti si življenje sich das Leben nehmen, sich umbringen

    5.
    figurativno vzeti besedo komu (jemandem) das Wort nehmen
    vzeti besedo iz ust komu (jemandem) das Wort aus dem Mund nehmen, (jemandem) aus dem Herzen sprechen
    vzeti si k srcu nasvet: beherzigen, (biti žalosten) sich (etwas) zum Herzen nehmen
    vzeti kot (sprejemati) nehmen als, (sprijazniti se) (etwas) hinnehmen
    vzeti na muho (jemanden) aufs Korn nehmen/ins Visier nehmen
    vzeti ost čemu (einer Sache) die Spitze nehmen, den Stachel nehmen
    vzeti pod drobnogled unter die Lupe nehmen
    vzeti pot pod noge die Beine unter den Arm nehmen
    vzeti pravico v lastne roke Selbstjustiz üben
    vzeti resno ernst/wichtig nehmen
    ne vzeti resno česa: nicht ernst nehmen, [leichtnehmen] leicht nehmen, auf die leichte Achsel/Schulter nehmen, koga: nicht ernst nehmen, nicht für voll nehmen
    vzeti v misel in Betracht ziehen
    vzeti v poštev berücksichtigen
    vzeti v precep koga (jemanden) in die Schraube nehmen
    vzeti si za zgled koga: sich (jemanden) zum Vorbild nehmen
    vzeti za zlo (jemandem etwas) verdenken

    6.
    vzeti nedovoljena poživila dopen
    vzeti mamila fixen
    vzeti kokain koksen

    7. za moža/ženo: heiraten, ehelichen

    8.
    vzemimo, da … vorausgesetzt, [daß] dass …, angenommen, [daß] dass …

    9.
    figurativno kjer nič ni, še vojska ne vzame wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren
    | ➞ → jemati1
  • zapre|ti1 [é] (-m) zapirati

    1. vrata, okno, hišo, trgovino: schließen, zumachen; (zakleniti) verschließen, abschließen, z zapahom: verriegeln, einriegeln; z verigo: die Kette vorlegen; s pečatom: versiegeln; kozarec z navojnim pokrovom ipd.: zuschrauben; z rinjenjem: zuschieben, vrata: zudrücken; z veliko truda: zubekommen; luknjo v zidu z mavcem: zugipsen; okno na avtu: hochdrehen

    2. plin, vodo, tok: abdrehen, zudrehen, podjetje: abstellen; pipo: (den Hahn) zudrehen

    3. zemljišče, vrt: einzäunen, (zamejničiti) abgrenzen; kaj z rešetko (etwas) eingittern; z zapornicami: abschranken

    4. pot, cesto, prehod: sperren, versperren, z raznimi predmeti: verstellen; razgled, pot z gradnjo: verbauen
    ne zapreti (den Weg) [freihalten] frei halten
    z blokadami, španskimi jezdeci: abriegeln

    5. tovarno, obrat: (nehati obratovati) [stillegen] stilllegen, dichtmachen

    6. v stanovanje, omaro, trezor: einschließen, (pospraviti) wegschließen; koga iz stanovanja, hiše: aussperren
    |
    ki se da zapreti verschließbar
    preden zaprejo trgovine vor [Ladenschluß] Ladenschluss
    figurativno zapreti gobec komu (jemandem) das Maul stopfen
    zapreti pot komu sich (jemandem) in den Weg stellen, (jemandem) in den Weg treten
    zapreti sapo komu (jemandem) den Atem verschlagen
    zapreti usta komu (jemandem) über den Mund fahren, (da ne reče nič več) (jemandem) den Mund stopfen
    zapri! halt's Maul!
  • zaseb|en [é] (-na, -no) privat, (nejaven) nichtöffentlich; Privat- (dolg die Privatschuld, dolžnik der Privatschuldner, interes das Privatinteresse, pogovor das Privatgespräch, tožilec/tožnik der Privatkläger, Privatankläger, učitelj der Privatlehrer, avdienca die Privataudienz, hiša das Privathaus, izdaja die Privatausgabe, klinika die Privatklinik, lastnina das Privateigentum, pobuda die Privatinitiative, posest der Privatbesitz, pot der Privatweg, sfera die Privatsphäre, tožba die Privatklage, die Privatanklage, šola die Privatschule, uporaba der Privatgebrauch, zadeva die Privatangelegenheit, zadolžnica der Privatschuldschein, gospodarstvo die Privatwirtschaft, pravo das Privatrecht, premoženje das Privatvermögen, življenje das Privatleben)
  • zastavi|ti1 (-m) zastavljati (blokirati) verstellen; (zabarikadirati) zustellen, verrammeln, vollstellen
    zastaviti pot komu (jemandem) den Weg vertreten
    ne zastaviti česa (etwas) [freihalten] frei halten
  • zavorn|i [ó] (-a, -o) Brems- (boben die Bremstrommel, klin der Bremskeil, kolut die Bremsscheibe, pedal das Bremspedal, der Bremsfußhebel, Fußbremshebel, trak das Bremsband, učinek die Bremsleistung, valj die Bremsrolle, vzvod der Bremshebel, cokla der Bremsschuh, čeljust die Bremsbacke, gred die Bremswelle, obloga der Bremsbelag, pot/razdalja der Bremsweg, površina die Bremsfläche, ročica der Bremshebel, sila die Bremskraft, snov die Bremssubstanz, utež das Bremsgewicht, vrv das Bremsseil, krilce die Bremsklappe, sevanje fizika die Bremsstrahlung, vzvodje das Bremsgestänge)
  • zmot|en [ó] (-na, -no) falsch, irrig; (zgrešen) abwegig; Fehl- (sklep der [Fehlschluß] Fehlschluss, sodba das Fehlurteil), Irr- (nauk die Irrlehre, pot der Irrweg, vera der Irrglaube), Trug- (sklep der [Trugschluß] Trugschluss, zaznava die Trugwahrnehmung)
    zmotna identifikacija der Identitätsirrtum
  • živčn|i (-a, -o) Nerven- (center das Nervenzentrum, končič die Nervenendigung, koren die Nervenwurzel, pletež das Nervengeflecht, plin das Nervengas, strup das Nervengift, šok der Nervenschock, vozel der Nervenknoten, bolečina der Nervenschmerz, bolezen die Nervenkrankheit, das Nervenleiden, kriza die Nervenkrise, napetost die Nervenanspannung, obremenitev die Nervenbelastung, ovojnica die Nervenscheide, pot, proga die Nervenbahn, slabost die Nervenschwäche, tekočina das Nervenwasser, vojna der Nervenkrieg, vrv der Nervenstrang, das Nervenbündel, središče das Nervenzentrum, vozel der Nervenknoten, vlakno die Nervenfaser)