spravi|ti1 (-m) spravljati s trudom, težavami: bringen, schaffen, kriegen, bekommen (dol herunterbringen, herunterschaffen, herunterkriegen, herunterbekommen, ven herausbringen, herausschaffen, domov heimbringen, heimschaffen, skupaj zusammenbekommen, zusammenkriegen ….)
spraviti iz koncepta aus dem Konzept bringen, aus dem Text bringen
spraviti iz ravnotežja aus dem Gleichgewicht bringen, figurativno aus der Fassung bringen, verstören
spraviti iz reda aus der Ordnung bringen
spraviti iz tira aus dem Konzept bringen, aus dem Gleis bringen
spraviti k pameti zur Räson bringen, zur Vernunft bringen
spraviti k sebi/pameti/zavesti zu sich bringen
spraviti komu kaj k zavesti zum [Bewußtsein] Bewusstsein bringen
spraviti na beraško palico auf den Bettelstab bringen
spraviti na dan kak predmet: hervorholen, figurativno ans Licht bringen, an den Tag bringen
spraviti na dnevni red aufs Tapet bringen, auf den Tisch bringen
spraviti na druge misli auf andere Gedanken bringen
spraviti na isti imenovalec gleichnamig machen, auf denselben Nenner bringen
spraviti na kolena in die Knie zwingen
spraviti na misel auf den Gedanken bringen (, [daß] dass …)
spraviti na noge auf die Beine bringen, divjad: aufjagen, občinstvo: mitreißen, bolnika: wiederherstellen, aufpäppeln
spraviti na oni svet ins Jenseits befördern
spraviti na pot auf den Weg bringen
spraviti na psa herunterwirtschaften
spraviti na skupni imenovalec auf einen Nenner bringen
spraviti na slab glas in Verruf bringen, in [Mißkredit] Misskredit bringen
spraviti na sled auf die Spur bringen
spraviti na stran beiseiteschaffen
spraviti ob pamet wahnsinnig machen
spraviti ob živce verrückt machen
spraviti pod mizo pri pitju: unter den Tisch trinken/ saufen
spraviti pod rušo unter den Rasen bringen
spraviti pod streho unter Dach und Fach bringen
spraviti pred sodišče vor Gericht bringen
spraviti v jok/smeh weinen machen/lachen machen, zum Weinen/Lachen bringen
spraviti v nesrečo ins Unglück stürzen
spraviti v neugoden položaj in eine schiefe Lage bringen, ins Hintertreffen bringen
spraviti v obup zur Verzweiflung bringen
spraviti v posteljo (dati spat) zu Bett bringen
spraviti v roke komu kaj (jemandem etwas) in die Hand spielen, zuspielen
spraviti v promet anbringen, an den Mann bringen
spraviti v slabo voljo (jemandem) aufs Gemüt schlagen, (jemanden) verstimmen, verdrießen
spraviti v stik in Berührung bringen (mit)
spraviti v tek in Gang bringen/setzen
spraviti v težave in Schwierigkeit bringen
spravi v tir wieder ins rechte Gleis bringen
spraviti v začudenje verwundern
spraviti v zagato in Teufels Küche bringen
spraviti v zmoto in das Irrtum führen, irreführen
spraviti se v grob s pijačo: sich zu Tode saufen
spraviti se v jezo z govorjenjem: sich in Wut/Zorn reden
spraviti s poti aus dem Weg schaffen
spraviti s sveta aus der Welt schaffen
Zadetki iskanja
- stvarjenj|e [ê] srednji spol (-a …) die Erschaffung; religija die Schöpfung
dan v šesterodnevju stvarjenja der Schöpfungstag
dejanje stvarjenja der Schöpfungsakt
delo stvarjenja das Schöpfungswerk
red stvarjenja die Schöpfungsordnung
zgodovina stvarjenja die Schöpfungsgeschichte
poročilo o stvarjenju der Schöpfungsbericht
beseda stvarjenja das Schöpfungswort - Sv. (= sveti) hl., Hl. (heilige), St. (Sankt)
dan Sv. Mihaela der Michaelistag
dan Sv. Petra in Pavla der Peter-und-Pauls-Tag
Sv. Rešnje telo das Fronleichnam, das Fronleichnamsfest - svoj [ó] (svôj|a, -e) sein (ich mein, du dein, er sein, sie ihr, es sein, wir unser, ihr euer, sie ihr); sein eigener
sam svoj gospod sein eigener Herr
svoj živ dan seinen Lebtag
otrok svojega časa ein Kind seiner Zeit
varovati kot punčico svojega očesa wie den Augapfel hüten
v potu svojega obraza im Schweiße seines Angesichts
vse ob svojem času alles zu seiner Zeit
po svoji volji/glavi nach seinem Willen
po svoji najboljši vesti nach bestem Wissen und Gewissen
proti svoji volji wider Willen
po svojih najboljših sposobnostih nach bestem Können
razvoj svojih sposobnosti die Selbstentfaltung
na svojo roko auf eigene Faust
dati svoj priimek otroku: (ein Kind) einbenennen
dobro opravljati svoj posel seine Sache gut machen
imeti svoj ampak einen Haken haben
najti svoj mir zur Ruhe kommen
nositi svoj križ sein Kreuz tragen
poznati kot svoj lastni žep (etwas) wie seine eigene Tasche kennen
priti na svoj račun auf seine Kosten kommen, auf seine Rechnung kommen
spoznati se na svoj posel/znati svoje delo sein Handwerk verstehen, seine Sache verstehen
vsak ima svoj križ jeder hat sein Kreuz zu tragen
zaverovan v svoj prav rechthaberisch
hoditi svoja pota eigene Wege gehen
vzeti na svoja pleča auf seine Rechnung nehmen, auf seine Schulter nehmen
drago prodati svoje življenje sein Leben teuer verkaufen
imeti svoje muhe seine Tücken haben
ne moči iz svoje kože nicht über seinen/den eigenen Schatten springen können
pobrati svoje reči seine sieben Sachen packen, die Koffer packen
razviti svoje sposobnosti sich selbst verwirklichen
vsako tele ima svoje veselje jedes Tierchen hat sein Pläsierchen
združiti svoje sile sich zusammentun
živeti svoje življenje sein eigenes Leben leben
ne verjeti svojim očem/ušesom seinen Augen/ Ohren nicht trauen
biti s svojimi močmi na koncu am Ende seiner Kraft sein
povedati s svojimi besedami v šoli: wiedergeben, nacherzählen
imeti svojo glavo seinen Kopf für sich haben
iti svojo pot dogodki: seinen Gang gehen, seinen Lauf nehmen, človek: seines Weges gehen
narediti svojo dolžnost das Seinige tun - šesterodnevj|e [é] srednji spol (-a …) das Sechstagewerk
dan v šesterodnevju stvarjenja der Schöpfungstag - ted|en [é] moški spol (-na …) die Woche (delovni teden Arbeitswoche, molitveni Gebetswoche, petdnevni delovni Fünftagewoche, prejšnji Vorwoche, sedemdnevni delovni Siebentagewoche, štirideseturni delovni Vierzigstundenwoche, veliki Karwoche, Passionswoche, velikonočni Osterwoche, dopusta Urlaubswoche, življenja Lebenswoche)
delovni teden die Wochenarbeitszeit
ta teden diese Woche
drug teden nächste Woche
ves teden die ganze Woche, die Woche über
vsak teden jede Woche, wöchentlich
čez en teden in einer Woche
jutri teden morgen in acht Tagen
med tednom unter der Woche
na teden in der Woche, wöchentlich (trikrat na teden dreimal wöchentlich)
ure na teden Wochenstunden množina
na dva tedna zweiwöchentlich
na tri/ štiri tedne dreiwöchentlich, vierwöchentlich
na začetku tedna Anfang der Woche
(drugega Anfang nächste Woche), der Wochenbeginn, Wochenanfang
v tednu in der Woche
dan v tednu der Wochentag
za en/ta teden für eine/diese Woche
konec tedna das Wochenende
za konec tedna Wochenend-
(izdaja die Wochenendausgabe, izlet der Wochenendausflug)
cele tedne/tedne in tedne wochenlang
za cele tedne wochenweise
figurativno medeni tedni Flitterwochen množina
starost: star šest/deset tednov, dva tedna sechswöchig, zehnwöchig, zweiwöchig - termin moški spol (-a …) der Termin (dospetja/dospelosti Fälligkeitstermin, spravni Sühnetermin); (ključni dan) der Stichtag
prestaviti na zgodnejši termin vorverlegen - tja
1. kam: hin, dorthin, dort … hin
tja dol/gor/noter hinunter/hinauf/hinein, dorthinunter/dorthinauf/ dorthinein
tja (preko) hinüber
tja do bis hin zu
hin- (iti hingehen, moči hinkönnen, morati hinsollen, hinmüssen, naročiti, naj pride hinbestellen, obesiti hinhängen, peljati hinfahren, hinbringen, plavati hinschwimmen, pogledati hinschauen, pohiteti hineilen, poleteti/zleteti hinfliegen, pomakniti hinrücken, poslati hinschicken, potisniti/poriniti hinschieben, potovati hinreisen, priti hingeraten, hingelangen, hinkommen, pustiti hinlassen, smeti hindürfen, spadati hingehören, spraviti hinschaffen, spremiti/pospremiti hinbegleiten); Hin- (pohod der Hinmarsch, polet der Hinflug, pot der Hinweg, potovanje die Hinreise)
tja grede auf dem Hinweg, auf der Hinreise, auf der Hinfahrt
tja in nazaj hin und zurück
tja in nazaj grede auf dem Hin- und Rückweg, auf der Hin- und Rückfahrt
2.
tja in tja/tja pa tja zu der und der Stelle
3.
tja do/v bis zu/in
4.
sem in tja hin und her, herum-
(porivati herumschubsen), hinundher- (voziti se hinundherfahren), več ljudi, stvari: durcheinander- (letati [durcheinanderlaufen] durcheinander laufen, [durcheinanderdrängen] durcheinander drängen)
sem pa tja dann und wann, ab und zu, hin und wieder ➞ → semintja, sempatja
5.
tja v tri dni/tja v en dan in die blaue Gegend hinein, govoriti: daherreden, živeti: dahinleben
| ➞ → tjavdan, tjavendan - tretj|i [é] (-a, -e) der/die/das dritte
tretji dan am dritten Tag
vsak tretji dan jeden dritten Tag, dreitäglich
vsako tretje leto alle drei Jahre, dreijährlich
tretjega oktobra am dritten Oktober
dritt- (najvažnejši der drittwichtigste, najvišji der dritthöchste), Dritt- (dežela das Drittland)
načelo izključitve tretjega der Satz vom ausgeschlossenen Dritten
zavarovanje v korist tretjega die Fremdversicherung
zavarovan za odgovornost nasproti tretjim haftpflichtversichert
pred tretjimi osebami vor Dritten
kjer se kregata dva, tretji dobiček ima wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte - tropsk|i [ó] (-a, -o) tropisch; Tropen- (dan der Tropentag, čelada der Tropenhelm, razdraženost der Tropenkoller)
- tržn|i (-a, -o) marktwirtschaftlich; [marktbewußt] marktbewusst; Markt- (dan der Markttag, delež der Marktanteil, dogovor die Marktabsprache, monopol das Marktmonopol, proizvod agronomija in vrtnarstvo die Marktfrucht, red die Marktordnung, analiza die Marktforschung, die Marktbeobachtung, cena der Marktpreis, dejavnost die Markttätigkeit, politika die Marktpolitik, pravica das Marktrecht, prednost der Marktvorsprung, pristojbina die Marktgebühr, zakonitost die Marktgesetzlichkeit, poročilo der Marktbericht)
tržno usmerjen/orientiran marktorientiert, [marktbewußt] marktbewusst - udari|ti1 (-m) udarjati/tolči
1. koga (jemandem) einen Schlag/Hieb/Stoß versetzen, schlagen
koga udari ti po prstih (jemandem) auf die Finger klopfen
udariti koga po glavi s čim (jemandem etwas) um die Ohren schlagen
udariti koga do krvi (jemanden) blutig schlagen
udariti nazaj zurückschlagen
2. na kaj, po čem ipd.: schlagen, hauen, dreschen (auf/gegen); (po mizi auf den Tisch hauen, po vratih gegen die Tür schlagen)
udariti skupaj [aufeinanderschlagen] aufeinander schlagen, [gegeneinanderschlagen] gegeneinander schlagen, roki: zusammenschlagen
udariti pečat čemu (einer Sache) ein Siegel aufdrücken
udariti na dan auf den Plan treten
udariti na strune in die Saiten greifen/hauen
udariti s pestjo po mizi mit der Faust auf den Tisch schlagen
udariti v glavo in den Kopf steigen
udariti v nos in die Nase steigen
udariti v obraz ins Gesicht steigen/schlagen
udariti v roko zuschlagen
kri udari človeku v glavo das Blut steigt in den Kopf/ins Gesicht
strela udari der Blitz schlägt ein - ur|a1 ženski spol (-e …)
1. časovna enota: die Stunde (polna volle, debela geschlagene)
dobri dve uri/dve debeli uri gut zwei Stunden
četrt ure eine Viertelstunde
pol ure eine halbe Stunde
tričetrt ure eine Dreiviertelstunde
pred eno uro vor einer Stunde
vsako uro stündlich
vsake tri ure alle drei Stunden
na … ur/vsakih … ur -stündlich
(pet fünfstündlich, šest sechsstündlich, deset zehnstündlich)
na 12 ur halbtäglich
na četrt/pol ure viertelstündlich/halbstündlich
star … ur -stündig
(pet fünfstündig)
star pol ure halbstündig
2.
na uro in der Stunde/die Stunde (120 km na uro 120 km die Stunde)
hitrost na uro die Stundengeschwindigkeit
(80) kilometrov na uro (80) Stundenkilometer
s sto na uro mit hundert
pogovorno: mit hundert Sachen
povprečno na uro im Stundendurchschnitt
3. promet:
vsako uro im Stundenabstand, železnica im Einstundentakt
4.
delovna ura die Arbeitsstunde
režijska ura Regiestunde
mezda na uro der Stundenlohn
plačilo na uro das Stundengeld
cena delovne ure der Stundensatz
po urah stundenweise
5. oddaljenost: die -stunde (hoda Fußstunde, Wegstunde, ježe Reitstunde, leta Flugstunde, vožnje Autostunde)
oddaljen eno uro vožnje eine Autostunde entfernt
ure hoda stundenweit
6. kratica:
ure, ur Stdn.
ure in ure, cele ure stundenlang
uro za uro/iz ure v uro Stunde um Stunde
24 ur na dan rund um die Uhr
ki dela 24 ur na dan Rund-um-die-Uhr-
hotel za uro das Stundenhotel
|
rana ura zlata ura Morgenstunde hat Gold im Munde - ur|a3 ženski spol (-e …)
1. čas dogoditve: die -stunde (rojstva Geburtsstunde, smrtna Sterbestunde, smrti Sterbestunde, Todesstunde)
dan in ura Tag und Stunde
dan in ura smrti die Todeszeit
2. rok, primeren trenutek: die -stunde (ločitve/slovesa Trennungsstunde, odrešitve/odrešenja Erlösungsstunde, osvoboditve Befreiungsstunde, življenja Lebensstunde)
zadnja ura die letzte Stunde
zadnja ura bije die letzte Stunde schlägt
ure so mu štete seine Stunden sind gezählt
3.
šolska ura Schulstunde
učna ura Unterrichtsstunde
prosta ura Freistunde
dvojna ura Doppelstunde, Blockstunde
govorilna ura za starše Elternsprechstunde
-stunde (nemščine Deutschstunde, slovenščine Slowenischstunde, klavirska Klavierstunde, konverzacije Konversationsstunde, petja Gesangstunde, počitka Ruhestunde, pravljic Märchenstunde, računstva Rechenstunde, risanja Zeichenstunde, telesne vzgoje Turnstunde, verouka Religionsstunde, zemljepisa Erdkundenstunde, zgodovine Geschichtsstunde, glasbe Musikstunde, instrukcij Nachhilfestunde, vožnje Schulfahrt, Fahrstunde, vprašanj in odgovorov Fragestunde, za mlade Jugendstunde)
število ur die Stundenzahl
ur na teden Wochenstunden množina
pouk po urah der Stundenunterricht
4.
policijska ura čas zapiranja: Polizeistunde, Sperrstunde
prepoved gibanja: die Ausgangssperre
5.
molitvena ura (hora) die Gebetsstunde, die Hora, das Stundengebet
| ➞ → uradne ure - ustanovit|ev ženski spol (-ve …) die Gründung (fiktivna Scheingründung, ponovna Neugründung, države Staatsgründung, gospodinjstva Hausstandsgründung, Haushaltsgründung); umetnostne smeri, nauka: die Begründung; (vzpostavitev) die Errichtung (na novo Neuerrichtung); delovne skupine, komisije: die Bildung; vrtca, svetovalnice: die Einrichtung, das Einrichten (na novo die Neueinrichtung); (konstituiranje) die Konstituierung
slavnost ob ustanovitvi die Gründungsfeier
… ustanovitve Gründungs-
(dan der Gründungstag, leto das Gründungsjahr)
obletnica ustanovitve der Gründungstag (deseta zehnter Gründungstag) - ver|en1 [é] (-na, -no) gläubig, religiös, dosledno: strenggläubig, globoko glaubensfest, tiefreligiös
verna duša v vicah arme Seele
dan vernih duš das Allerseelen, der Allerseelentag - ves1 [ə] (vsa, vse)
1. der/die/das ganze (ves svet die ganze Welt, vsa ulica die ganze Straße, vse poletje der ganze Sommer, ves dan sem čakal ich habe den ganzen Tag gewartet)
2. (v vsem obsegu) aller, alle, alles (vsa sreča tega sveta alles Glück dieser Erde)
korenina vsega zla die Wurzel allen Übels
kljub vsemu trudu trotz aller Mühe
ob/kljub vsej dobri volji bei allem guten/gutem Willen
z vsem poudarkom mit allem Nachdruck
z vso jasnostjo mit aller Deutlichkeit
z vso resnostjo allen Ernstes
z vso silo mit aller Kraft
za vso prihodnost in alle Zukunft
privzdignjeno: all der/die/das (ves ta čas all die Zeit)
ves moj/tvoj … all mein/meine/meines, all dein/deine … (ves tvoj trud all deine Mühe, ves njun denar all ihr Geld)
3. s pridevnikom ganz, total (ves obupan ganz/total verzweifelt), über- (ves srečen überglücklich)
ves zadovoljen quietschvergnügt
ves pomirjen quietschfidel
4.
na ves glas lautstark, laut
na vso moč mit aller Kraft
za ves svet für alles in der Welt
na vsa usta vpiti: lautstark, hvaliti se: großmäulig
na vsa usta hvaliti pretirano: über den grünen Klee loben
5.
vsa čast! mein Kompliment! Hut ab! ( komu vor jemandem)
| ➞ → vsak, vse, vsi - vesel [é] (-a, -o)
1. (dobre volje) froh, fröhlich, lustig, ki se rad smeje: lachlustig; dan, čas, dogodek: freudig, Freuden- (novica die Freudenbotschaft, dan der Freudentag)
2.
vesel česa froh über, erfreut, zelo: hocherfreut
biti vesel froh sein, sich freuen über, sich (einer Sache) freuen
|
veselo pričakovanje die Vorfreude (auf)
v veselem pričakovanju guter Hoffnung - voliln|i (-a, -o) Wahl- (dan der Wahltag, izid das Wahlergebnis, odbor der [Wahlausschuß] Wahlausschuss, okoliš der Wahlbezirk, poraz die Wahlniederlage, postopek das Wahlverfahren, pravilnik die Wahlordnung, program das Wahlprogramm, red die Wahlordnung, rezultat der Wahlausgang, das Wahlergebnis, urad das Wahlamt, uspeh der Wahlerfolg, zakon das Wahlgesetz, doba die Wahlperiode, enota der Wahlkreis, kabina die Wahlkabine, kampanja der Wahlkampf, koalicija das Wahlbündnis, monarhija die Wahlmonarchie, nedelja der Wahlsonntag, obveznost die Wahlpflicht, platforma die Wahlplattform, potvorba die Wahlfälschung, prevara der Wahlbetrug, prireditev die Wahlveranstaltung, skrinjica die Wahlurne, tajnost das Wahlgeheimnis, udeležba die Wahlbeteiligung, zmaga der Wahlsieg, geslo der Wahlslogan, leto das Wahljahr, mesto die Wahlstelle, obdobje der Wahlabschnitt, pravo das Wahlrecht, ravnanje das Wahlverhalten, telo der Wahlkörper, zborovanje die Wahlversammlung, Wählerversammlung)
- volit|ve ženski spol množina die Wahl (direktne Direktwahl, dopolnilne Ergänzungswahl, nadomestne Ersatzwahl, neposredne Direktwahl, Volkswahl, občinske Gemeindewahl, posredne Urwahl, predhodne Vorwahl, predsedniške Präsidentschaftswahl, proporcionalne Verhältniswahl, večinske Mehrheitswahl, papeža Papstwahl, po listah Listenwahl, po proporcionalnem sistemu Proporzwahl, Proportionalwahl, porotnikov Schöffenwahl, predsednika Präsidentenwahl, v deželni zbor Landtagswahl, v občinski svet Gemeinderatswahl, v parlament Parlamentswahl), der Urnengang; Wahlen množina
javne volitve offene Wahlen
splošne volitve allgemeine Wahlen
tajne volitve geheime Wahl
glasovnica za volitve po pošti der Wahlschein
poraz na volitvah die Wahlschlappe, die Wahlniederlage
noč po volitvah die Wahlnacht
zmaga na volitvah der Wahlsieg
dan volitev der Wahltag
izid volitev das Wahlergebnis
izpodbijanje volitev die Wahlanfechtung
razpis volitev die Wahlausschreibung
iti na volitve wählen gehen