Franja

Zadetki iskanja

  • temu [é] ➞ → to
    k temu dazu
    kljub temu trotzdem, [dessenungeachtet] dessen ungeachtet, gleichwohl
  • teženj|e1 [ê] srednji spol (-a …) das Neigen (k zu), das Streben
  • teži|ti1 (-m) belasten, (pritiskati k tlom) zu Boden drücken
    težiti koga/težiti komu srce (jemanden) bedrücken, (jemandem) (schwer) auf der Seele liegen
  • tišč|ati se (-im se) sich drücken, pressen (an)
    tiščati se drug k drugemu sich [aneinanderdrücken] aneinander drücken, sich zusammenhocken
    (biti tik zraven) dicht an … liegen
  • tla2 srednji spol množina (tal, tlem, tla, pri tleh, s tlemi) geografija, gradbeništvo, arhitektura der Boden, gradbeništvo, arhitektura (pod) der Fußboden (kamnita Steinfußboden, Steinboden, lesena Holzboden, mozaična Mosaikfußboden, parketna Parkettboden, opečna Klinkerboden, v veži/predsobi Dielenboden, z gumijasto oblogo Gummiboden)
    izgubljati/izgubiti tla pod nogami figurativno den Boden unter den Füßen verlieren
    dotakniti se tal den Boden berühren, letalo: aufsetzen, človek z nogami: auffußen
    umirjanje tal (popotresni sunki) das Nachbeben
    vidljivost tal letalstvo die Bodensicht

    do tal bis zum Boden, obleka: bodenlang
    od vrha do tal von oben bis unten
    do tal zasteklena vrata die Fenstertür
    porušenje do tal die Schleifung

    k tlom zu Boden, nieder
    pritisniti k tlom zu Boden drücken, niederdrücken

    na tla zu Boden, auf den Boden
    pasti na tla zu Boden fallen, hinunterfallen
    pasti na trda tla figurativno aus allen Wolken fallen
    postaviti na tla hinstellen, kovček, težko breme: niedersetzen
    spustiti na tla fallen lassen
    vreči na tla zu Boden werfen, niederwerfen, človeka: zu Boden schlagen, niederstoßen, niederschlagen, zu Boden strecken

    na tleh auf dem Boden
    biti na tleh auf dem Boden liegen, figurativno [heruntersein] herunter sein, am Boden zerstört sein
    boj na tleh der Bodenkampf
    dobro ležati na tleh vozilo: gute Bodenhaftung haben
    čisto na tleh figurativno fix und fertig
    kontrolno mesto na tleh die Bodenstelle
    lega na tleh die Bodenhaftung
    stati na trdnih tleh figurativno mit beiden Füßen fest im Leben/auf dem Boden stehen

    tiščati ob tla niederhalten
    treščiti ob tla niederschmettern, (pasti) aufprallen
    vreči ob tla hinwerfen, hinhauen

    od tal vom Boden
    odmik od tal die Bodenfreiheit

    po tleh über den Boden, auf den Boden
    politi po tleh ausschütten
    pasti po tleh umfallen, umkippen
    vreči po tleh zu Boden werfen, niederwerfen, mimogrede: zu Boden reißen

    pri tleh in Bodennähe

    s tal vom Boden
    pobrati s tal vom Boden aufheben
    izstreliti s tla von der Bodenstelle abschießen

    pogledati v tla zu Boden blicken
    v bližini tal in Bodennähe, bodennah
    v nivoju tal bodengleich
  • upor1 moški spol (-a …) der Aufstand (zapornikov Gefangenenaufstand, kmečki Bauernaufstand), die Revolte, (upiranje) die Auflehnung; posadke ladje, čete: die Meuterei
    klicati/pozivati k uporu zum Aufstand rufen
  • usmeri|ti se [é] (-m) usmerjati sich orientieren (na auf, k zu), (etwas) anpeilen; z vozilom, plovilom: Kurs nehmen auf (tudi figurativno); z vozilom, pri hoji: steuern, kam (etwas) ansteuern, hinsteuern auf; plovilo v pristanišče: (einen Hafen) anlaufen
  • usmerjen [é] (-a, -o)

    1. orientiert
    matematika usmerjena premica orientierte Gerade
    usmerjen (od leve) na desno rechtsläufig
    usmerjen (od desne) na levo linksläufig
    nasprotno usmerjen gegensinnig
    navzgor usmerjen aufsteigend
    usmerjeni diagram (puščični diagram) das Pfeildiagramm

    2. (obrnjen) gerichtet (auf); (naravnan) ausgerichtet; svetloba: gerichtet
    usmerjen k cilju zielgerichtet
    (namenski) zweckgerichtet
    usmerjena antena die Richtantenne
    usmerjeno poslušanje das Richtungshören

    3. po idejah: -orientiert, -gerichtet (desno rechtsorientiert, rechtsgerichtet, levo linksorientiert, linksgerichtet, na uspeh erfolgsorientiert, v potrošnjo konsumorientiert, na oblast machtorientiert); (ki ima pred očmi …) -orientiert, -bezogen, -nah (izvozno exportorientiert, praktično praxisorientiert, praxisbezogen, praxisnah, problemsko problemorientiert, tržno/na trg marktorientiert, na predmet gegenstandsbezogen, na sedanjost gegenwartsbezogen, gegenwartsnah, po povpraševanju nachfrageorientiert, v poklic berufsorientiert, berufsbezogen, v rast wachstumsorientiert, v študij studienorientiert, v znanost wissenschaftsorientiert)
    usmerjen v prihodnost [vorwärtsweisend] vorwärts weisend
    usmerjen v ta svet weltzugewandt
    v dobiček usmerjeno mišljenje das Profitdenken
    |
    biti usmerjen k hinsteuern auf, (pluti/leteti k) (einen Hafen/Flugplatz) ansteuern, (meriti na) hinzielen
  • ust|a1 srednji spol množina der Mund
    otroška usta Kindermund (tudi figurativno)
    dihanje skozi usta die Mundatmung
    maska za usta der Mundschutz
    dihanje usta na usta die Mund-zu-Mund-Beatmung, die Atemspende
    dihanje usta na nos Mund-zu-Nase-Beatmung
    izpiranje ust das Mundspülen
    kotiček ust der Mundwinkel
    celična usta (citostom) Zellmund
    sesalna usta Saugmund
    (gobec) das Maul
    |
    umazana usta figurativno das Schandmaul
    lačna usta množina hungrige Mäuler
    ena usta količina: das Mundvoll
    usta v obliki srca [Kußmund] Kussmund
    zaklenjena usta figurativno ein [Schloß] Schloss vor dem Mund
    ki se mu ne ljubi ust odpreti mundfaul
    zamašitev ust die Knebelung
    stisnjenih ust verkniffen
    našobiti usta den Mund spitzen; einen Schmollmund machen
    opeči si usta sich den Mund verbrennen
    razvleči usta ein Froschmaul ziehen
    zamašiti usta den Mund stopfen
    z zatičem: knebeln
    zapreti usta figurativno den Mund verbieten; über den Mund fahren
    na široko odpirati usta figurativno eine große Lippe riskieren
    samo da ust odpre, že laže er lügt, wenn er den Mund auftut
    pripeljati eno čez usta über den Mund fahren
    iz ust aus dem Mund
    figurativno vzeti (besedo) iz ust (das Wort) aus dem Mund nehmen; vorgreifen; misliti enako: aus der Seele sprechen
    zadah iz ust der Mundgeruch
    dati k ustom an die Lippen führen
    nesti k ustom an den Mund setzen
    dati prst na usta den Finger auf die Lippen legen
    figurativno hvaliti na vsa usta über den grünen Klee loben
    režati se na vsa usta über das ganze Gesicht lachen
    na ustih med, v srcu led Honig auf dem Mund, Galle im Herzen
    pena na ustih figurativno der Geifer
    s peno na ustih mit Schaum vor dem Mund
    viseti komu na ustih figurativno (jemandem) auf den Lippen hängen
    od ust do ust von Mund zu Mund
    od ust si pritrgati vom Munde absparen, sich am eigenen Leibe ersparen
    figurativno iti od ust do ust die Runde machen
    držati pred usti vorhalten
    preko ust (oralno) oral
    skozi usta medicina (peroralen) peroral
    v usta in den Mund
    figurativno iz rok v usta aus der Hand in den Mund
    živeti: von der Hand in den Mund (leben)
    figurativno prileteti v usta pečene piške: ins Maul fliegen
    v ustih im Mund
    obračati besede v ustih das Wort im Munde herumdrehen, im Mund umdrehen
    okus v ustih der Nachgeschmack
    raztopiti se v ustih auf der Zunge zergehen
    zamašek/zatič v ustih der Knebel
    roditi se z zlato žlico v ustih mit einem silbernen/goldenen Löffel im Mund geboren sein
    brati z ust von den Lippen lesen
    zijati z odprtimi usti mit offenem Munde dastehen
    žvečiti s polnimi usti mampfen
    sinhroniziran z usti film: lippensynchron
  • ustvarjanj|e srednji spol (-a …) das Schaffen (umetniško Kunstschaffen); dejstev ipd.: die Schaffung, das Schaffen; javnega mnenja, premoženja ipd.: die Bildung (javnega mnenja Meinungsbildung, premoženja Vermögensbildung)
    ustvarjanje javnega mnenja z nedopustnimi sredstvi: die Meinungsmache
    ustvarjanje napačnega vtisa die Vorspiegelung falscher Tatsachen
    ustvarjanje vrednosti die Wertschöpfung
    veselje do ustvarjanja die Schaffensfreude
    nagnjen k ustvarjanju schaffensfreudig
    potreba po ustvarjanju der Schaffensdrang
    volja do ustvarjanja der Schaffenswille
  • večkratnik moški spol (-a …) matematika ein Vielfaches (von)
    najmanjši skupni večkratnik kleinstes gemeinsames Vielfaches (k. g. V.)
  • ver|a1 [é] ženski spol (-e …) religija der Glaube, die Religion (državna Staatsreligion)
    kriva vera der Irrglaube (tudi figurativno)
    prazna vera der Aberglaube
    krščanska vera christlicher Glaube
    judovska vera jüdischer Glaube, das Judentum
    artikuli/členi vere Glaubensartikel množina
    brez vere bekenntnislos, religionslos
    druge vere [andersdenkend] anders denkend, andersgläubig
    izpovedovanje vere das Glaubensbekenntnis
    kar se tiče vere in Glaubensdingen
    priča vere der Glaubenszeuge
    stvar vere die Glaubenssache
    svoboda vere die Kultusfreiheit, Religionsfreiheit
    utemeljitelj vere der Religionsstifter
    vprašanje vere die Glaubensfrage
    zgodovina vere die Religionsgeschichte
    obvezna pripadnost kaki veri der Religionszwang
    spreobrnitev k drugi veri die Konversion
  • vrag moški spol (-a …) der Teufel, (zlomek) der Kuckuck
    gozdni vrag Waldteufel
    živalstvo, zoologija : blatni vrag Cryptobranchus: der Schlammteufel
    morski vrag (morska spaka) der Seeteufel, (manta) der Zwerg-Teufelsrochen
    tasmanski vrag Sarcophilus: der Beutelteufel
    figurativno naj te vrag pocitra zum Kuckuck mit dir, hol dich der Teufel
    vrag naj ga pobere! der Teufel soll ihn holen!
    vrag je der Teufel ist los
    sam vrag vedi weiß der Teufel!
    trdoživ kot vrag zäh wie eine Katze
    kunšten kot tristo vragov supergescheit
    to se vragu gravža das ist eine Affenschande
    k vragu s tem/teboj zum Teufel (damit, mit dir), hol's der Henker!, zum Kuckuck!, hol's der Kuckuck!
    poslati k vragu dahin wünschen, wo der Pfeffer wächst, (jemanden) zum Teufel schicken, zum Teufel wünschen
  • vse1 [è] srednji spol (-ga)

    1. alles
    to je vse das ist alles
    vse v redu alles in Ordnung
    vse to das/dies alles
    vse mine es geht alles vorüber
    vse v vsem (eno k drugemu) alles in allem
    kljub vsemu trotz allem
    vse ostalo/drugo alles übrige

    2. das Ganze

    3.
    kdo/kaj/kateri vse wer/was alles (komu vse wem alles)

    4.
    vse najboljše! alles Gute!
  • vzeti1 [é] (vzamem) jemati

    1. nehmen, -nehmen (dol hinunternehmen/herunternehmen, gor hinaufnehmen/heraufnehmen, iz hinausnehmen/herausnehmen, einer Sache entnehmen, iz rok abnehmen, narazen [auseinandernehmen] auseinander nehmen, nazaj zurücknehmen, proč wegnehmen, s seboj mitnehmen); tudi pravo an sich nehmen; iz kartona, paketa: auspacken, (einer Packung …) entnehmen
    vzeti dopust Urlaub nehmen, sich beurlauben lassen, sich freistellen lassen
    vzeti iz obtoka denar ipd.: einziehen, außer Kurs setzen
    vzeti iz okvira aus dem Rahmen nehmen, ausrahmen
    vzeti iz plenic auswickeln
    vzeti iz prometa aus dem Verkehr nehmen/ziehen, vozilo: außer Dienst stellen
    vzeti iz uporabe außer Gebrauch setzen
    vzeti na svoja pleča krivdo ipd.: auf seine Rechnung nehmen, auf seine Schulter nehmen
    vzeti nase krivdo ipd.: auf sich nehmen, auf seine eigene Kappe nehmen, dolgotrajne preiskave ipd.: auf sich nehmen, sich (Untersuchungen) unterziehen
    vzeti posojilo eine Anleihe nehmen, na kaj: eine Anleihe nehmen auf, (etwas) belehnen
    vzeti s seboj v grob mit ins Grab nehmen
    vzeti v hrambo in Verwahrung nehmen
    vzeti v komisijsko prodajo in Kommission nehmen
    vzeti v najem mieten, anmieten
    vzeti v račun (etwas) in Rechnung nehmen, kot staro za novo: in Zahlung nehmen
    vzeti v rejo otroka: in Pflege nehmen
    vzeti v službo koga (jemanden) anstellen
    vzeti v sredo in die Mitte nehmen
    vzeti v zakup (etwas) pachten, in Pacht nehmen, figurativno in Kauf nehmen
    vzeti v zaščito in Schutz nehmen
    vzeti zalet anlaufen, Schwung holen

    2. zdravila: nehmen, einnehmen; prstne odtise: abnehmen, za preiskavo: nehmen, entnehmen
    vzeti kri eine Blutprobe nehmen/entnehmen
    vzeti vzorec eine Probe nehmen/entnehmen, ein Muster nehmen/entnehmen

    3.
    vzeti podkupnino Schmiergeld einstecken, sich bestechen lassen

    4. figurativno nehmen, rauben (spanec den Schlaf)
    vzeti čas Zeit rauben, Zeit kosten, veliko časa: zeitraubend sein
    vzeti čast in dobro ime pravo die Ehre abschneiden
    vzeti dar govora (jemandem) die Rede verschlagen
    vzeti iluzije komu (jemandem) die Illusionen rauben
    vzeti moči bolezen: an den Kräften zehren
    vzeti sapo (jemandem) den Atem verschlagen
    vzeti tek komu (jemandem) den Appetit verschlagen
    vzeti veselje do komu (jemandem etwas) vermiesen/verleiden, (jemandem) alle/die Freude nehmen
    vzeti voljo komu (jemanden) entmutigen
    vzeti si življenje sich das Leben nehmen, sich umbringen

    5.
    figurativno vzeti besedo komu (jemandem) das Wort nehmen
    vzeti besedo iz ust komu (jemandem) das Wort aus dem Mund nehmen, (jemandem) aus dem Herzen sprechen
    vzeti si k srcu nasvet: beherzigen, (biti žalosten) sich (etwas) zum Herzen nehmen
    vzeti kot (sprejemati) nehmen als, (sprijazniti se) (etwas) hinnehmen
    vzeti na muho (jemanden) aufs Korn nehmen/ins Visier nehmen
    vzeti ost čemu (einer Sache) die Spitze nehmen, den Stachel nehmen
    vzeti pod drobnogled unter die Lupe nehmen
    vzeti pot pod noge die Beine unter den Arm nehmen
    vzeti pravico v lastne roke Selbstjustiz üben
    vzeti resno ernst/wichtig nehmen
    ne vzeti resno česa: nicht ernst nehmen, [leichtnehmen] leicht nehmen, auf die leichte Achsel/Schulter nehmen, koga: nicht ernst nehmen, nicht für voll nehmen
    vzeti v misel in Betracht ziehen
    vzeti v poštev berücksichtigen
    vzeti v precep koga (jemanden) in die Schraube nehmen
    vzeti si za zgled koga: sich (jemanden) zum Vorbild nehmen
    vzeti za zlo (jemandem etwas) verdenken

    6.
    vzeti nedovoljena poživila dopen
    vzeti mamila fixen
    vzeti kokain koksen

    7. za moža/ženo: heiraten, ehelichen

    8.
    vzemimo, da … vorausgesetzt, [daß] dass …, angenommen, [daß] dass …

    9.
    figurativno kjer nič ni, še vojska ne vzame wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren
    | ➞ → jemati1
  • vzgoj|a1 [ó] ženski spol (-e …) die Erziehung (celostna Ganzheitserziehung, domska Heimerziehung, družinska Familienerziehung, glasbena Musikerziehung, govorna Sprecherziehung, internatska Internatserziehung, jezikovna Spracherziehung, napačna Fehlerziehung, obrambna Wehrerziehung, posebna Heilerziehung, predšolska Vorschulerziehung, prometna Verkehrserziehung, skrbniška Fürsorgeerziehung, spolna Sexualerziehung, šolska Schulerziehung, umetnostna Kunsterziehung, zdravstvena Gesundheitserziehung, k čistoči Sauberkeitserziehung, otrok Kindererziehung, s prisilo Zwangserziehung, za snažnost Reinlichkeitserziehung), die Erziehungsarbeit
    spolna vzgoja die Aufklärung, šolski predmet: der Sexualkundenunterricht
    tehnična vzgoja der Werkunterricht, die Werkerziehung, das Werken
    telesna vzgoja Körpererziehung, Leibeserziehung, die Leibesertüchtigung, šolski predmet: der Schulsport, der Sport
    … vzgoje Erziehungs-
    (pravica die Erziehungsgewalt, das Erziehungsrecht, vprašanje die Erziehungsfrage, načelo der Erziehungsgrundsatz)
    pomoč pri vzgoji der Erziehungsbeistand
  • vzpodbudi|ti (-m) vzpodbujati ermuntern (k čemu zu)
  • za3

    1. kam: hinter (za vogal hinter die Ecke, za volan hinter das Lenkrad); kje: hinter (za vogalom hinter der Ecke, za volanom hinter dem Lenkrad, tri kilometre za Celovcem drei Kilometer hinter Klagenfurt)

    2. za kom/čim: hinter … her (iti za Petrom k bregu hinter Peter her zum Ufer gehen, iti/teči za Petrom hinter Peter hergehen/herlaufen); (jemandem/einer Sache) hinterher- (klicati hinterherrufen, krevsati hinterherhinken, nesti/nositi hinterhertragen, peljati se hinterherfahren, teči hinterherlaufen, hinterherrennen, vreči hinterherwerfen)

    3.
    za tem tičati, stati: dahinter- (dahinterstecken, dahinterstehen)

    4. po vrsti, po času: nach (za teboj nach dir, za tretjo hišo je velik hrast nach dem dritten Haus kommt eine große Eiche, najvišji vrh za Montblancom je Monte Rosa nach dem Montblanc ist der Monte Rosa der höchste Berg)
    za Vami, prosim! bitte nach Ihnen!
    z glagoli: nach- (moliti za kom jemandem nachbeten, krevsati za kom jemandem nachhinken); auf (za dežjem pride sonce auf Regen folgt Sonnenschein)

    5. ponavljanje: auf, für, um (dan za dnem Tag auf/für/um Tag, val za valom Welle auf Welle)
    leto za letom jahraus, jahrein, Jahr für Jahr

    6.
    takoj za nächst (dem) (drugi problem, takoj za brezposelnostjo nächst der Arbeitslosigkeit ist dies das derzeit größte Problem)
  • zave|deti se [é] (-m se)

    1. (priti k zavesti) zum [Bewußtsein] Bewusstsein kommen

    2. česa sich (einer Sache) [bewußt] bewusst werden; (jemandem) [bewußtwerden] bewusstwerden

    3. medicina zur Besinnung kommen, zu sich kommen
  • zavest1 [é] ženski spol (-i …)

    1. medicina das [Bewußtsein] Bewusstsein, die Besinnung
    bistra zavest die [Bewußtseinshelle] Bewusstseinshelle
    … zavesti [Bewußtseins] Bewusstseins-
    (izguba der [Bewußtseinsverlust] Bewusstseinsverlust, prag die [Bewußtseinsschwelle] Bewusstseinsschwelle, razcepljenost die [Bewußtseinsspaltung] Bewusstseinsspaltung, stanje die [Bewußtseinslage] Bewusstseinslage)
    motnja v zavesti medicina die [Bewußtseinsstörung] Bewusstseinsstörung, die [Bewußtseinstrübung] Bewusstseinstrübung, Trübung des [Bewußtseins] Bewusstseins
    izgubiti zavest (onesvestiti se) das [Bewußtsein] Bewusstsein verlieren, [bewußtlos] bewusstlos werden, ohnmächtig werden
    brez zavesti [bewußtlos] bewusstlos
    priti k zavesti zum [Bewußtsein] Bewusstsein kommen, zur Besinnung kommen, das [Bewußtsein] Bewusstsein wiedererlangen
    spraviti koga k zavesti (jemanden) zu sich bringen

    2. (zavedanje) das [Bewußtsein] Bewusstsein, die [Bewußtheit] Bewusstheit
    priklicanje v zavest die [Bewußtmachung] Bewusstmachung
    (ponovno [Wiederbewußtmachung] Wiederbewusstmachung)
    priklicati komu kaj v zavest (jemandem etwas) [bewußtmachen] bewusst machen
    (ponovno [wiederbewußtmachen] wiederbewusstmachen)
    priti v zavest komu (jemandem) zum [Bewußtsein] Bewusstsein kommen, [bewußt] bewusst werden
    storiti kljub zavesti, da ni v redu (etwas) wider besseres Wissen tun