Franja

Zadetki iskanja

  • nemšk|i [é] (-a, -o) deutsch (južno süddeutsch, severno norddeutsch, švicarsko schweizerdeutsch)
    vseskozi nemški urdeutsch, ironično teutonisch
    po jeziku: deutschsprachig; po poreklu: deutschstämmig
    nemška marka die Deutsche Mark, Deutschmark
    nemška ozemlja vzhodno od Odre in Nise zgodovina die deutschen Ostgebiete množina
    nemška šolska naloga die Deutscharbeit
  • nenadoma plötzlich, überraschend, jäh; (iznenada) unversehens; Knall und Fall; unvermittelt; se spremeniti: schlagartig
    pogovorno: nenadoma izginiti in die Versenkung verschwinden
    nenadoma priti/se pojaviti aus der Versenkung auftauchen
  • neneh|en [é] (-na, -no)

    1. unaufhörlich; (kar naprej) fortwährend; govorjenje: unablässig; (spet in spet) dauernd

    2. (nepretrgan) andauernd, unausgesetzt, fortwährend

    3. (stalen) ständig; dauernd; permanent

    4. (enakomeren) stetig; tehnika kontinuierlich; dež: anhaltend

    5.
    nenehno jedenje/letanje/prepiranje … die Esserei/Lauferei/Streiterei, das Gestreite …
  • nenehno [é] dauernd, andauernd; anhaltend; unausgesetzt; ständig; fortwährend; immerfort; dauer- (obremenjevati dauerbelasten)
    nenehno tičati skupaj wie Kletten zusammenhängen
    nenehno vrtati z vprašanji (jemandem) ein Loch in den Bauch fragen
    biti komu nenehno na vratih die Tür/das Haus/die Bude einlaufen/einrennen
  • neposred|en [è,é] (-na, -no) unmittelbar, direkt; življenjska nevarnost tudi: akut; (v živo) oddaja, posnetek: Live- (posnetek die Live-Aufnahme, prenos die Live-Übertragung); (direkten) Direkt- (prodaja der Direktabsatz, volitve množina die Direktwahl, mandat das Direktmandat, prenos die Direktübertragung, oddaja die Direktsendung)
    v neposredni bližini in der nächsten Nähe, in unmittelbaren Nähe (von), direkt (an)
    iz neposredne bližine aus unmittelbarer Nähe
  • nepovrat [è]
    izginiti: v nepovrat in die Versenkung, ohne Wiederkehr, auf Nimmerwiedersehen
  • neprav|i [è] (-a, -o)

    1. (napačni) falsch; [unrecht] unrecht
    pasti v neprave roke in unrechte Hände fallen

    2. (lažni) unecht, uneigentlich; živalstvo, zoologija unecht, falsch, Trug-
    pri blagu: neprava stran linke Seite

    3. (neprimeren)
    ob nepravem času zur Unzeit, ungelegen
    biti na nepravem mestu verlagert sein
  • neprijet|en [è,é] (-na, -no) unangenehm, ärgerlich, prostor: ungemütlich, unbequem; (mučen) občutek: mulmig, peinlich, unbehaglich, leidig; presenečenje: unliebsam
    biti neprijeten človek: sich [mißliebig] missliebig machen, sich unbeliebt machen
    postati neprijeten unangenehm werden
    neprijeten položaj eine unangenehme/ [mißliche] missliche Lage
    spraviti v neprijeten položaj hineinreiten, hereinreiten, in eine [mißliche] missliche Lage bringen
  • nesreč|a1 [é] ženski spol (-e …) das Unglück; das Unheil, das [Mißgeschick] Missgeschick; če kaj spodleti: das Malheur, der Unglücksfall
    sreča v nesreči Glück im Unglück
    kup nesreče ein Häufchen Unglück
    drveti v nesrečo in sein Unglück rennen
    ki prinaša nesrečo unglückbringend
    na nesrečo unglücklicherweise, unseligerweise, fatalerweise
    ki napoveduje nesrečo [unheilverkündend] Unheil verkündend
    po nesreči figurativno zufälligerweise
    priti v nesrečo zu Schaden kommen
    spraviti v nesrečo ins Unglück stürzen/bringen
    utapljati nesrečo v alkoholu sein Heil im Alkohol suchen
    nesreča nikoli ne pride sama ein Unglück/Übel kommt selten allein
    nesreča nikoli ne počiva das kann einem alle Tage passieren
  • nesreč|a2 [é] ženski spol (-e …) (nezgoda) der Unfall; prometna: der Verkehrsunfall, avtomobilska: Autounfall, (trčenje) der Zusammenstoß; ladijska, letalska: das Unglück (Schiffsunglück, Flugzeugunglück)
    nesreča v reaktorju der Reaktorunfall
    nesreča pri delu der Arbeitsunfall
    nesreča zaradi snežnega plazu das Lawinenunglück
    rudniška nesreča das Grubenunglück
    železniška nesreča das Eisenbahnunglück, Zugunglück
    doživeti nesrečo na morju in Seenot geraten
    … nesreče Unfall-, Unfalls-
    (čas die Unfallzeit, dan der Unglückstag, Unfalltag, kraj die Unglücksstelle, der Unglücksort, Unfallort, možnost das Unfallrisiko, nevarnost die Unfallgefahr, posledice množina Unfallfolgen množina; potek der Unfallhergang, povzročitelj der Unglücksfahrer, priča der Unfallzeuge, prijava die Unfallanzeige, soudeleženec der Unfallgegner, škoda/poškodba zaradi nesreče der Unfallschaden, udeleženec der Unfallbeteiligte, vzrok die Unfallursache, žrtev das Unfallopfer)
    voznik, ki je povzročil nesrečo der Unglücksfahrer, Unfallfahrer
    pobeg s kraja nesreče pravo die Unfallflucht, voznika: die Fahrerflucht
    novica/sporočilo o nesreči die Unglücksnachricht
    poročilo o nesreči der Unfallbericht
    oškodovanec v nesreči der Unfallgeschädigte
    v primeru nesreče s smrtnim izidom bei Unfalltod
    v nesreči udeležen avtomobil das Unfallauto, der Unfallwagen, vozilo: das Unglücksfahrzeug
    letalo, ki je doživelo nesrečo die Unglücksmaschine
    zavarovan za primer nesreče unfallversichert
    zavarovanje za primer nesreče die Unfallversicherung
    pogostost nesreč die Unfallhäufigkeit
    preprečevanje nesreč die Unfallverhütung
    brez nesreče unfallfrei
  • nes|ti1 [ê] (-em) prinesti

    1. tragen (kam hintragen, ven hinaustragen, dol hinuntertragen, gor hinauftragen, hochtragen, naprej vortragen, nazaj zurücktragen, noter hineintragen, skozi durchtragen) (tudi figurativno puška, glas)

    2. (donašati) tragen, erbringen

    3. kure: Eier legen

    4.
    nesti Xa (biti boljši) den X in den Schatten stellen/in die Tasche stecken

    5.
    nesti k ustom an den Mund setzen

    6.
    nesti ga (dobro) (viel) Alkohol vertragen

    7.
    kar nesejo noge was die Beine hergeben
  • neugoden položaj moški spol eine [mißliche] missliche/prekäre Lage
    priti v neugoden položaj in eine [mißliche] missliche Lage geraten, ins Hintertreffen geraten
    spraviti v neugoden položaj in eine [mißliche] missliche Lage bringen, ins Hintertreffen bringen
  • nevarnost ženski spol (-i …) die Gefahr; (ogrožanje) die Bedrohung, die Gefährdung; die Gefährlichkeit; -gefahr (eksplozije Explosionsgefahr, inflacije Inflationsgefahr, kratkega stika [Kurzschlußgefahr] Kurzschlussgefahr, nesreče Unfallgefahr, okužbe Ansteckungsgefahr, plazov Lawinengefahr, pobega Fluchtgefahr, poledice Glatteisgefahr, ponovitve Wiederholungsgefahr, poplav Hochwassergefahr, porušenja Einsturzgefahr, poškodbe Verletzungsgefahr, požara Brandgefahr, Feuergefahr, pregretja Überhitzungsgefahr, prehlada Erkältungsgefahr, slane Frostgefahr, zadušitve Erstickungsgefahr, zastrupitve Vergiftungsgefahr, za življenje Lebensgefahr, pravo koluzijska Kollusionsgefahr, Verdunklungsgefahr, škodna Schadensgefahr, vojna Kriegsgefahr, zračna Luftgefahr)
    splošna nevarnost die Gemeingefährlichkeit
    nevarnost napada na življenje in telo pravo Gefahr für Leib und Leben
    stopnja nevarnosti die Gefahrenstufe
    zavest o nevarnosti das Gefahrenbewusstsein
    grozi nevarnost, da … es besteht Gefahr, [daß] dass …
    ki mu grozi nevarnost (česa) -gefährdet
    (infarkta infarktgefährdet, samomora suizidgefährdet, mamil drogengefährdet, suchtgefährdet)
    poln nevarnosti gefahrenträchtig
    povzročanje splošne nevarnosti die Gemeingefährdung
    v nevarnosti in Gefahr
    biti v nevarnosti Gefahr laufen ([daß] dass …), in Gefahr schweben, v življenjski: in Lebensgefahr schweben
    spraviti v nevarnost einer Gefahr aussetzen
    dodatek za nevarnost (za nevarno delo) die Gefahrenzulage
    znak za nevarnost das Gefahrensymbol
    sistem opozarjanja na nevarnost das Warnsystem
    zunaj nevarnosti außer Gefahr
  • nevest|a [é] ženski spol (-e …) die Braut
    Božja nevesta die Himmelsbraut
    ženin in nevesta das Brautpaar, Brautleute množina
  • nezavest [è,é] ženski spol (-i …) medicina die [Bewußtlosigkeit] Bewusstlosigkeit, Besinnunglosigkeit, die Ohnmacht
    pasti v nezavest in Ohnmacht fallen
    do nezavesti pretepsti zusammenschlagen, [bewußtlos] bewusstlos schlagen
  • nezgod|a2 [ó] ženski spol (-e …) (neprijetnost) das [Mißgeschick] Missgeschick
    | ➞ → zgode in nezgode
  • ni

    1. ist nicht ➞ → biti; v nikalnih stavkih z drugo nikalnico: ist (nihče/nič/nikjer ni … niemand/ nichts/nirgends ist …)

    2.
    ni, ni bilo koga, česa: (ne obstoji/ni obstajal) (jemand/etwas) gibt/gab es nicht (še ni gibt es noch nicht; ni več gibt es nicht mehr; sploh/nikoli ni bilo hat es überhaupt nicht/nie gegeben)
    ne bo: es wird nie geben; prireditve ni bilo/ ne bo: (die Veranstaltung) hat nicht stattgefunden/wird nicht stattfinden; ki/razen: es gibt keinen/keine X, (der/die/außer)

    3.
    ni, ni bilo koga: (ni (bil) navzoč) njega/nje/strica Petra … ni (bilo) tu/v dvorani/v Trstu/doma (er/sie/Onkel Peter) ist/war nicht hier/im Saal/in Triest/zuhause
    njih/sester/ njiju ni (bilo) sie/die Schwestern/sie beide sind/ waren nicht (da/zuhause …) (koga) še ni/ni več (jemand) ist noch nicht/nicht mehr da

    4. koga: (ni prišel) strica (še) ni (der Onkel) ist (noch) nicht gekommen; strica ne bo (der Onkel) wird nicht kommen

    5.
    ni govora! kommt nicht in Frage!
    ni primere! kein Vergleich!
    | ➞ → treba
  • nič3 (-,-)

    1. števnik: nichts von, kein (dežja/vode … kein Regen/Wasser)
    iz nič ni nič aus nichts wird nichts
    čisto brez nič so ganz ohne
    toliko kot nič gleich Null
    sploh nič Null Komma nichts
    nič več in nič manj genau
    ironično ganze

    2. število: null
    nič celih, sedem null Komma sieben
    tri proti nič drei zu null
    nič stopinj null Grad
  • nihanj|e3 srednji spol (-a …) figurativno das Schwanken, das Wanken
    nihanje med ljubeznijo in sovraštvom die [Haßliebe] Hassliebe
  • nikjer [é] nirgends, nirgendswo
    nikjer drugje sonst nirgends
    povsod in nikjer überall und nirgends