Franja

Zadetki iskanja

  • občevaln|i (-a, -o) Umgangs- (jezik die Umgangssprache, ton der Umgangston)
  • občevanj|e1 srednji spol (-a …) (komunikacija) der Umgang, der Verkehr
    jezik dnevnega občevanja die Umgangssprache
  • odpove|dati se [é] (-m se) čemu: verzichten auf, (etwas) aufgeben; (odreči se) moralno: entsagen, Verzicht leisten/tun
    odpovedati se prestolu abdanken, die Krone niederlegen
    odgovoru: (ugrizniti se v jezik) sich (die Antwort) verkneifen; načrtom, veri: ablassen von
    temu se ni mogoče odpovedati das ist unverzichtbar
  • okcitansk|i (-a, -o) okzitanisch
    okcitanski jezik das Okzitanisch
  • opeč|i si [ê] (-em si) kaj sich (etwas) verbrennen
    opeči si jezik sich die Zunge verbrennen
    opeči si usta sich den Mund verbrennen
    figurativno opeči si prste pri čem: sich (bei etwas) die Finger verbrennen
  • original moški spol (-a …) das Original (tudi figurativno), (izvirnik) die Urschrift, Erstschrift; matematika (praslika) das Urbild
    original zastavnice der Originalpfandschein
    besedilo originala der Originaltext
    jezik originala die Originalsprache
    enak originalu originalgleich
    zvest originalu originalgetreu
  • ost|er [ó] (-ra, -ro) scharf, kot britev: messerscharf; (precizen) fein, pri razlikovanju: haarscharf; svetloba: grell; (negladek) [rauh] rau; odgovor ipd.: scharf, geharnischt; padec: schroff; konica: spitz, spitzig, spitz zulaufend; zima, mraz: streng, bitter; klima: [rauh] rau; pogajalec ipd.: hart, knallhart; dim: beißend
    oster jezik eine spitze Zunge
    oster ovinek der Knick, na cesti: die Spitzkehre
    oster pogled scharfe Augen, der Falkenblick
    oster sluh scharfes Gehör
    ostra barva die Schockfarbe
    ostra krtača die Kratzbürste
    ostra senca der Schlagschatten
    ostra slika ein scharfes Bild
    biti ostrega vonja stechend riechen
    pokazati v ostri luči figurativno scharf beleuchten
    z ostrim … scharf-, spitz-
    (pogledom scharfsichtig, jezikom scharfzüngig, spitzzüngig, robom scharfkantig)
    ostro omejen snop, žarek: scharf gebündelt, od česa drugega: scharf abgesetzt von
    streljati z ostro municijo scharf schießen (tudi figurativno)
  • pekoč [ó] (-a, -e) brennend, dim ipd.: beißend
    pekoča bolečina das Brennen
    medicina pekoč jezik das Zungenbrennen
  • pesnišk|i [é] (-a, -o) dichterisch, Dichter-; figurativno poetisch
    pesniški jezik dichterische Sprache, Dichtersprache
    pesniški večer die Lesung, Dichterlesung
    pesniška slava der Dichterruhm
    pesniška umetnost die Verskunst
    pesniška žilica poetische Ader, dichterische Ader
  • poka|zati2 (-žem) kazati (priti na dan z) zeigen, vorzeigen, aufweisen; pogum ipd.: entwickeln, an den Tag legen, beweisen (da se ne boji smrti Todesmut beweisen); (izdajati) verraten, sich anmerken lassen (jezo sich den Zorn anmerken lassen); živalstvo, zoologija polž roge: hervorstrecken
    pokazati barvo pri kartanju: Farbe bedienen, figurativno Farbe zeigen, Flagge zeigen, (opredeliti se) sich bekennen zu
    pokazati jezik die Zunge herausstrecken/zeigen
    pokazati karte figurativno mit der Farbe an den Tag kommen, sich in die Karten sehen lassen
    ne pokazati kart sich nicht in die Karten sehen lassen (tudi figurativno)
    pokazati kremplje die Krallen zeigen
    pokazati osle komu (jemandem) einen Vogel zeigen, (jemandem) eine lange Nase machen
    pokazati roge komu (jemandem) die Hörner bieten
    pokazati zobe komu (jemandem) die Zähne zeigen
    imeti kaj pokazati sich sehen lassen können
    že pokazati komu schon zeigen, (jemandem etwas) husten, (jemandem) heimleuchten, (jemandem) zeigen, was eine Harke ist, es (jemandem) geben
    ki te ga ni sram pokazati zum Vorzeigen
  • polabsk|i (-a, -o) elbslawisch
    polabski jezik das Elbslawische, das Polabische
  • polaga|ti (-m) položiti (immer wieder, langsam) legen, na kaj: auflegen; gradbeništvo, arhitektura napeljave, cevi, obloge: verlegen, auslegen (X auslegen mit)
    polagati roke na kaj: die Hand/Hände auflegen
    figurativno polagati na srce [nahelegen] nahe legen
    polagati na jezik in den Mund legen
    | ➞ → dajati, opravljati
  • položi|ti (-m) polagati

    1. legen (čez kaj darüberlegen, eno čez drugo [übereinanderlegen] übereinander legen, [aufeinanderlegen] aufeinander legen, na kaj auflegen, nad kaj darüberlegen, pod kaj darunterlegen, nazaj zurücklegen, noter hineinlegen, sem hierherlegen, skupaj [nebeneinanderlegen] nebeneinander legen, [zueinanderlegen] zueinander legen, zraven dazulegen, visoko hochlegen)
    položiti na legen an, anlegen an, komu roko na ramo, knjigo na mizo ipd.: legen auf
    položiti v kaj einlegen (in)
    položiti na mizo denar ipd.: hinlegen, hinblättern

    2. (odložiti) hinlegen, niederlegen, flachlegen, hinstrecken

    3. človeka na posteljo, na tla: betten, lagern; noge visoko: hochlegen, hoch lagern; v drugo posteljo/v nov grob: umbetten

    4. napeljave, talne obloge: verlegen, kable v čem: (etwas) verkabeln; denar: erlegen; varščino: (deponirati) hinterlegen; venec: (einen Kranz) niederlegen
    položiti v grob ins Grab legen
    položiti v krsto einsargen

    5.
    figurativno položiti na jezik in den Mund legen
    položiti na srce [nahelegen] nahe legen, ans Herz legen, auf die Seele binden
    položiti na tla koga z udarcem ipd.: zu Boden strecken
    položiti orožje die Waffen strecken/niederlegen
    položiti v zibelko in die Wiege legen
    položiti račune Rechenschaft geben/ablegen
    zahtevati, naj kdo položi račune Rechenschaft verlangen/fordern
  • pomorščak moški spol (-a …) der Seemann, ljudstvo ipd.: der Seefahrer
    biti pomorščak zur See fahren
    jezik pomorščakov die Seemannssprache
    dom pomorščakov das Seemannsheim
    narod pomorščakov ein seefahrendes Volk, das Seevolk
  • posebn|i [é] (-a, -o) Sonder- (zakon das Sondergesetz, interes das Sonderinteresse, izdaja die Sonderausgabe, jezik die Sondersprache, let der Sonderflug)
  • pravn|i (-a, -o) rechtlich, juristisch, -rechtlich (kazensko strafrechtlich, patentno patentrechtlich, pomorsko seerechtlich, premoženjsko güterrechtlich, rodbinsko familienrechtlich); Rechts- (jezik die Rechtssprache, nadzor die Rechtsaufsicht, občutek das Rechtsempfinden, oddelek die Rechtsabteilung, pogoj die Rechtsbedingung, pojem der Rechtsbegriff, postopek das Rechtsverfahren, pozitivizem der Rechtspositivismus, predhodnik der Rechtsvorgänger, predpis die Rechtsvorschrift, primer der Rechtsfall, promet der Rechtsverkehr, red die Rechtsordnung, sistem Rechtssystem, ugovor die Rechtseinwendung, vir die Rechtsquelle, zadržek der Rechtsvorbehalt, zahtevek der Rechtsanspruch, dobrina das Rechtsgut, doktrina die Rechtslehre, filozofija die Rechtsphilosophie, forma die Rechtsform, informacija die Rechtsauskunft, kontinuiteta die Rechtskontinuität, znanost die Rechtswissenschaft, določilo die Rechtsbestimmung, mišljenje das Rechtsdenken, mnenje die Rechtsmeinung, pojmovanje die Rechtsauffassung, pravilo der Rechtssatz, der Rechtsgrundsatz, svetovanje die Rechtsberatung, tolmačenje die Rechtsauslegung, vprašanje die Rechtsfrage)
  • prekajen [ê] (-a, -o) geräuchert (hladno kaltgeräuchert), gepökelt, geselcht; sveže: rauchfrisch; Räucher-, Pökel- (jezik die Räucherzunge, Pökelzunge, gnjat der Räucherschinken, slanina der Räucherspeck)
    prekajeni izdelki množina die Räucherware, das Geselchte (Geselchtes), das Geräucherte (Geräuchertes)
    prekajeno meso das Rauchfleisch, Pökelfleisch, Selchfleisch, Dörrfleisch
  • prevod1 [ò] moški spol (-a …) die Übersetzung (iz slovenščine aus dem/vom Slowenischen, v nemščino ins Deutsche, v več jezikov in mehrere Sprachen, lesen/neokreten eine holprige, gibek/tekoč eine gewandte), -übersetzung (surovi Rohübersetzung, Svetega pisma Bibelübersetzung, v prvotni jezik Rückübersetzung); die Übertragung
    dobesedni prevod wortgetreue Übersetzung
    napaka v prevodu der Übersetzungsfehler
    jemati prevode (prevajati) Übersetzungsarbeiten übernehmen
  • privatn|i (-a, -o) Privat- (šola die Privatschule, maša die Privatmesse, pot der Privatweg, zbirka die Privatsammlung, soba das Privatzimmer, klinika die Privatklinik, lastnina das Privateigentum, posest der Privatbesitz, izdaja der Privatdruck, detektiv der Privatdetektiv, docent der Privatdozent, jezik die Privatsprache, naslov die Privatadresse, pacient der Privatpatient, pouk der Privatunterricht, zavarovanje die Privatversicherung)
  • razve|zati [é] (-žem) vozel: lösen, aufmachen, aufknüpfen, aufbinden, čevlje: aufschnüren; vozel, kaj zavozlanega: aufknoten, entschlingen
    razvezati vozel einen Knoten lösen/aufmachen
    razvezati jezik figurativno (jemandem) die Zunge lösen