Franja

Zadetki iskanja

  • hran|a ženski spol (-e …)

    1. die Nahrung
    živalstvo, zoologija iskanje hrane die Nahrungssuche
    pomanjkanje hrane der Nahrungsmangel
    potreba po hrani der Nahrungsbedarf
    priprava hrane die Nahrungszubereitung
    vir hrane die Nahrungsquelle
    zaloga hrane der Nahrungsvorrat
    medicina zastrupljenje s hrano die Nahrungsmittelvergiftung
    iskati hrano auf Nahrungssuche gehen

    2. die Kost
    brezplačna hrana freie Kost, -kost
    (dietna Schonkost, domača Hausmannskost, dopolnilna Beikost, kmečka Bauernkost, krepilna Aufbaukost, polnovredna Vollwertkost, Vollkost, presna Rohkost, suha Trockenkost)
    hrana in stanovanje Kost und Logis
    lahka/težka hrana leichte/schwere Kost

    3. (jedi, obroki) das Essen, -essen (v menzi Kantinenessen, Werksessen)

    4. živalska: das Futter, die Kost (za mačke Katzenfutter, za pse Hundefutter, Hundekost)
    |
    beljakovina iz hrane das Nahrungseiweiß
    izdaja hrane die Essenausgabe
    ostanki hrane Speisereste množina
    medicina zavračanje hrane die Nahrungsverweigerung
    biti na hrani pri in Kost sein (bei)
    dvigalo za hrano der Speisenaufzug
    figurativno topovska hrana das Kanonenfutter
  • igr|a ženski spol (-e …)

    1. otroška: das Spiel, das Kinderspiel; (igranje) das Spielverhalten (tudi živalstvo, zoologija); razvedrilo: das Spiel, -spiel (družabna Gesellschaftsspiel, hazardna Hasardspiel, na igralni deski das Brettspiel, na srečo Glücksspiel, s kartami Kartenspiel, razgibalna Bewegungsspiel, spretnostna Geschicklichkeitsspiel)

    2. šport (igra, način igre, tekma) das Spiel, -spiel (defenzivna Defensivspiel, na čas das Zeitspiel, z žogo Ballspiel, kombinirana/kombinacijska Kombinationsspiel, moštvena Mannschaftsspiel)
    olimpijske igre Olympische Spiele množina, die Olympiade

    3. gledališki tekst: das Bühnenstück, das Schauspiel, das Theaterstück
    radijska igra das Hörspiel
    televizijska igra das Fernsehspiel
    das -spiel (božična Weihnachtsspiel, komorna Kammerspiel, lutkovna Puppenspiel, pasijonska Passionsspiel, pustna Fastnachtsspiel)
    poučna igra das Lehrstück
    igranje: das Spiel, die Darstellung (ansambelska Ensembledarstellung); igranje na instrumentu: das -spiel (klavirska Klavierspiel)
    poletne igre Sommerspiele množina

    4. figurativno das -spiel (besedna Wortspiel, mišic Muskelspiel, narave Naturspiel, ljubezenska Liebesspiel)
    |
    … igre Spiel-
    (čas die Spielzeit, konec das Spielende, minuta die Spielminute, način Spielweise, potek der [Spielfluß] Spielfluss, der Spielverlauf, pravila Spielregeln množina, prekinitev der Spielabbruch, die Spielunterbrechung, trajanje die Spieldauer, tretjina das Spieldrittel, začetek der Spielbeginn)
    … iger Spiel-, Spiele-
    (knjiga das Spielbuch, teorija die Spieltheorie, zbirka die Spielesammlung)
    … o/po igri ipd. Spiel-
    (poročilo o igri der Spielbericht, potreba po igri der Spieltrieb, tovariš pri igri der Spielgefährte, Spielkamerad, denar za igro das Spielgeld, trata za igro die Spielwiese)
    |
    igra z ognjem figurativno ein Spiel mit dem Feuer
    biti v igri (mit) im Spiel sein (tudi figurativno)
    dobiti igro (zmagati) das Spiel gewinnen/machen
    izločiti iz igre šport igralca: auf die Strafbank schicken
    pokvariti igro das Spiel verderben, figurativno ein Spielverderber sein
    predati igro (vdati se) passen
    priti v igro ins Spiel kommen
    udeležiti se igre mitspielen, am Spiel teilnehmen
    začeti z igro anspielen, pri kartah: ausspielen
    figurativno igrati dvojno igro ein doppeltes Spiel treiben
    | ➞ → igranje, ➞ → tekma
  • im|eti1 [é] (-am) ne imeti: nimam

    1. haben (hišo ein Haus, veliko knjig viele Bücher, bolno ženo eine kranke Frau, tri otroke drei Kinder, Petra za prijatelja Peter zum Freund; modre oči blaue Augen, dober spomin ein gutes Gedächtnis; čas Zeit, die Muße, dobre zveze gute Beziehungen, mnogo izkušenj viel Erfahrung; hude dvome große Zweifel)
    ne imeti česa keinen/keine/kein … haben (nobenega denarja kein Geld, nobene vrednosti keinen Wert, pojma keine Ahnung)
    imeti na sebi obleko: anhaben, ogrinjalo: umhaben, pokrivalo: aufhaben
    imeti od herhaben von
    imeti pred seboj vor sich haben
    imeti pri sebi bei sich haben, dabeihaben, mithaben, dokumente: bei sich führen
    imeti skupaj [beieinanderhaben] beieinander haben, zusammenhaben
    imeti skupno z/s gemeinsam haben (mit)
    imeti za seboj hinter sich haben

    2.
    imeti čas/denar/posledice/ službo/smisel/srečo/vročino Zeit/Geld/Folgen/ Dienst/Sinn/Glück/Fieber haben
    imeti težave z/s seine Mühe haben mit, Schwierigkeiten haben
    | ➞ → bolečine, čas, čast, dober/slab dan, dostop, navado, na varnem, opravka, prednost, pred očmi, predsodke, pregled, na zalogi, prav, pripravljeno, rad, rep in glavo, za norca …

    3. kot glagol nepopolnega pomena:
    imeti okus schmecken (po nach, im grenek okus bitter schmecken)
    imeti ugodnosti begünstigt sein
    imeti pravico befugt sein, berechtigt sein
    imeti v čislih schätzen, [hochschätzen] hoch schätzen
    imeti za sveto [heilighalten] heilig halten
    imeti debelo kožo/skorjo/steno … dickfellig/dickrindig/dickwandig sein

    4.
    imeti predavanje profesor: eine Vorlesung halten
    imeti mašo/nagovor einen Gottesdienst/eine Ansprache halten
    imeti v asortimentu trgovina: halten
    (gojiti) živali: halten

    5. (biti sestavljen, sestojati) bestehen aus
  • iskati (iščem) poiskati

    1. suchen (etwas/nach etwas), nenačrtno: herumsuchen; kopati: graben nach, rude ipd.: schürfen nach; v vodi: fischen nach; tipaje: fühlen nach, tasten nach; kaj: auf der Suche sein nach (etwas)
    začeti iskati sich auf die Suche machen nach (etwas)
    kaj konkretnega: auf -suche sein (stanovanje/talente/hrano/zaposlitev auf Wohnungssuche/Talentsuche/Nahrungssuche/Stellungssuche sein)
    iskati pomoč/prepir/pozabljenje Hilfe/ Streit/Vergessen suchen
    krčevito iskati besede nach Worten ringen
    figurativno iskati kot šivanko v kupu sena wie eine Nadel im Heuhaufen suchen
    iskati z lučjo pri belem dnevu figurativno mit der Laterne suchen
    tu nimaš kaj iskati hier hast du nichts zu suchen/nichts verloren
    kaj tu iščeš? was hast du hier zu suchen?
    v oglasih: išče se X X gesucht

    2.
    policijsko iskati koga/kaj: fahnden nach (jemandem/etwas)

    3.
    iti iskat holen, holengehen, bringen

    4.
    človek, ki išče … ein -suchender
    (počitek Erholungssuchender, poznanstva Kontaktsuchender)
  • izbi|en (-na, -no) wählerisch, heikel; pri jedi: mäkelig
    biti izbirčen mäkeln (pri jedi am Essen)
    ne biti izbirčen nicht wählerisch sein, pri jedi: kein Kostverächter sein
  • izhod [ò] moški spol (-a …)

    1. pri stavbah ipd.: der Ausgang, -ausgang (glavni Hauptausgang, stranski Nebenausgang, Seitenausgang, zadnji Hinterausgang)
    zasilni izhod der Notausgang, pri letalih ipd.: der Notausstieg
    ni izhoda kein Ausgang
    (izstopna odprtina) der Ausstieg

    2. (rešitev) der Ausweg (to ni izhod das ist kein Ausweg; zadnji izhod letzter Ausweg)
    zasilni izhod (pripomoček v sili) der Behelf

    3. (dopust) der Ausgang, der Urlaub
    izhod na kopno za mornarje der Landurlaub
    prepoved izhoda v vojski, internatih ipd.: das Ausgehverbot
    dovoljenje za izhod die Ausgeherlaubnis
    zapornik s prostim izhodom der Freigänger

    4. biblično: der Exodus
  • izkop [ò] moški spol (-a …) gradbene jame ipd.: die Ausschachtung, Ausschachtungsarbeiten množina, der Aushub; zemlje: der Erdabtrag; česa iz zemlje ipd.: die Ausgrabung (trupla die Leichenausgrabung)
    izkop za temelj gradbeništvo, arhitektura der Fundamentgraben
    delavec pri izkopu der Erdarbeiter
  • izkopati (izkópljem) izkopavati graben, ausgraben (tudi figurativno), ausbuddeln; (izbrskati) ausscharren, auswühlen, herauswühlen; iz zidu: ausstemmen, oči ipd.: aushacken; jarek: ausschachten; z bagrom: ausbaggern; pri pobiranju pridelkov: ernten; rudarstvo rudo: gewinnen, abbauen; agronomija in vrtnarstvo štore ipd.: roden
    pri reševalnih akcijah bergen
    izkopati bojno sekiro das Kriegsbeil ausgraben
    izkopati se sich aus (etwas) herausarbeiten
    izkopati se iz težav Schwierigkeiten überwinden
  • izkuhavanj|e srednji spol (-a …) das Abkochen; pri tekstilu: die Beuche
    obstojen pri izkuhavanju beuchecht
  • izpit moški spol (-a …) die Prüfung, das Examen, -prüfung (diplomski Diplomprüfung, državni Staatsprüfung, das Staatsexamen, vmesni Zwischenprüfung, klavzurni Klausurprüfung, lovski Jägerprüfung, mojstrski Meisterprüfung, odvetniški Rechtsanwaltsprüfung, pomočniški Gesellenprüfung, ponavljalni Wiederholungsprüfung, popravni Nachprüfung, sodniški Richteramtsprüfung, sprejemni Aufnahmeprüfung, Eignungsprüfung, Zulassungsprüfung, vozniški Fahrprüfung, zaključni Abgangsprüfung, [Abschlußprüfung] Abschlussprüfung, zrelostni Reifeprüfung)
    … izpita Examens-, Prüfungs-
    (dan Prüfungstag, pisni del izpita die Examensarbeit)
    strah pred izpitom die Prüfungsangst, Examensangst
    pravilnik o opravljanju izpita die Prüfungsordnung
    narediti izpit eine Prüfung ablegen, eine Prüfung bestehen
    pasti pri izpitu bei einer Prüfung durchfallen
    potrdilo o opravljenem izpitu das Prüfungszeugnis
  • izpodrin|iti (-em) verdrängen; figurativno ausstechen (pri bei)
  • jed [é] ženski spol (jedi …) das Gericht, das Essen, die Speise (mlečna Milchspeise, začetna Vorspeise); -gericht (glavna Hauptgericht, gobja Pilzgericht, hitro pripravljena Schnellgericht, jajčna Eiergericht, mesna Fleischgericht, narodna Nationalgericht, postna Fastenspeise, predpripravljena Fertiggericht, ribja Fischgericht)
    najljubša jed das Leibgericht, die Lieblingsspeise, das Lieblingsgericht
    biti pri jedi bei Tisch sitzen
  • jedkanj|e [é] srednji spol (-a …) das Ätzen, die Ätzung
    jedkanje klišeja Klischeeätzung
    jedkanje s čopičem Pinselätzung
    kopel za jedkanje das Ätzbad
    sredstvo za jedkanje das Ätzmittel
    obstojen pri jedkanju ätzbeständig
  • jemati2 (jêmljem) vzeti v šoli: durchnehmen (novo lekcijo eine neue Lektion, Smoletovo Antigono die Antigona von Smole; v šoli in der Schule, pri pouku im Unterricht)
    | ➞ → vzeti2
  • jermen [ê] moški spol (jermén|a, -a, -i) der Riemen (tudi tehnika); -riemen (biča Peitschenriemen, brezkončni Laufriemen, gonilni Treibriemen, klinasti Keilriemen, lovilni Fangriemen, nosilni Trageriemen, ploščati Flachriemen, transmisijski Transmissionsriemen, usnjen Lederriemen; pri vpregi - lični Backenriemen, nosni Nasenriemen, pasni Leibriemen, podvratni Kehlriemen, ramenski Schulterriemen, stremenski Bügelriemen, Steigriemen)
    vlečni jermen der Zuggurt
    vprežni jermen der Strang
    za psa: die Leine, der Riemen (krvosledni der Schweißriemen, die Schweißleine)
  • jet|ra [é] srednji spol množina (-er)

    1. anatomija die Leber, -leber ( medicinacistična Zystenleber, zastojna Stauungsleber)
    … jeter/za jetra Leber- ( medicinaabsces der [Leberabszeß] Leberabszess, rak der Leberkrebs, strup za das Lebergift, ciroza die Leberzirrhose, die Leberschrumpfung, die Schrumpfleber, bolezen das Leberleiden, degeneracija die Leberdegeneration, okvara der Leberschaden, die Leberschädigung, vnetje die Leberentzündung, zdravljenje die Lebertherapie)
    bolan na jetrih leberkrank
    bolečina pri jetrih der Leberschmerz
    okvariti jetra eine Leberschädigung verursachen, einen Leberschaden verursachen
    učinkovati na jetra zdravila: leberwirksam sein
    figurativno iti na jetra auf den Wecker fallen/gehen, an die Nieren gehen

    2. živalstvo, zoologija, v kuhinji: die Leber, -leber (gosja Gänseleber, perutninska Geflügelleber, telečja Kalbsleber)
    pasteta iz gosjih jeter die Gänseleberpastete
  • kabin|a1 ženski spol (-e …) tehnika pri žičnici, dvigalu, na kopališčih, na voliščih: die Kabine; pri dvigalu: tehnika der Fahrkorb; tehnika pri tovornjakih, žerjavih, lokomotivi: der Führerstand, das Führerhaus ( železnica Lokführerhaus,pri žerjavu Kranführerhaus), der Stand; samo delno oddeljen prostor: die Koje (operacijska Operationskoje); -kabine (potniška Fahrgastkabine, za preoblačenje Badekabine, Ankleidekabine, Umkleidekabine, za prhanje Duschkabine, spalna Schlafkabine, tehnika tlačna Druckkabine, traktorska Schlepperkabine, volilna Wahlkabine, vozniška Fahrerkabine); (gondola) die Kabine, die Gondel
    … kabine/v kabini Kabinen-
    (višina die Kabinenhöhe, pritisk v kabini der Kabinendruck)
    | ➞ → celica
  • kaj1 esa) vprašalni zaimek was
    brez česa ohne was
    čez kaj über was, worüber
    do česa woran
    iz česa woraus
    k čemu wozu
    med kaj/čim worunter
    mimo česa woneben
    na kaj/čem worauf, woran
    nad kaj/čim worüber
    namesto česa anstatt (von) was
    o čem worüber
    ob čem woran
    od česa wovon, worab
    okoli česa worum
    po čem wonach, wodurch
    pod kaj/čim worunter
    poleg česa woneben
    pred kaj/čim wovor
    pri čem wobei, woran
    proti čemu wogegen
    skoz/skozi kaj wodurch
    s česa wovon
    s čim womit
    v kaj/čem worin
    za kaj wofür, wozu
    za čim wonach, wohinter
    |
    kaj je to? Was ist das?
    kaj neki je to? Was ist das denn?
    Za kaj gre? Was ist los?
    kaj pa, če …? Aber was, wenn …?
    kaj pa morem (za to)? Was kann ich dafür?
    kaj vse ve! Was er alles weiß!
    … s čim se hvali!? … wessen er sich rühmt!?
    kaj takega! Sachen gibt's!
  • kajenj|e [ê] srednji spol (-a …) das Rauchen
    pasivno kajenje das Passivrauchen
    pretirano/nezmerno der [Nikotinmißbrauch] Nikotinmissbrauch
    tobak za kajenje der Rauchtabak
    prepoved kajenja das Rauchverbot
    inhalirati pri kajenju über die Lunge rauchen
  • kakor1

    1. (enako kot) wie, so wie; (bolj/manj kot) als; (kot bi bil/bila …) wie

    2. (drug/drugače, kot) anderer/anders als

    3.
    tako … kakor wie (tako pri kritiki kakor pri bralcih bei der Kritik wie beim Leser)
    kakor tudi (in) sowie (kakor tudi beletristika sowie schöne Literatur)

    4.
    kakor da bi als ob (delati se, kakor da bi … tun als ob)

    5. v sporočanju tujega govora: soll heißen (rekel je, naj vpraša strica - kakor mene er sagte, [daß] dass er den Onkel fragen soll - soll heißen: mich)

    6.
    kakor kdaj je nachdem
    kakor kane wie es gerade kommt
    kakor si boš postlal, tako boš ležal wie man sich bettet, so liegt man
    | ➞ → kot