Franja

Zadetki iskanja

  • kot3

    1. (enako kot) wie (bel kot sneg weiß wie Schnee), (kot kak, kot bi bil) wie ein (močan kot medved stark wie ein Bär, obnaša se kot (kak) pesnik er tritt wie ein Dichter auf)
    kot sledi (takole) wie folgt, [folgendermaßen] folgendermaßen
    kot že ime pove/kot pove že ime wie schon der Name sagt

    2.
    tako … kot so … wie
    prav tako …, kot ebenso …, wie (tako razcapan kot on so/ebenso zerlumpt wie er)
    tako kot (in tudi) wie, sowie
    prav tako ne, kot [sowenig] so wenig/[ebensowenig] ebenso wenig, wie
    toliko … kot [soviel] so viel … wie/als
    prav toliko … kot [ebensoviel] ebenso viel … wie (toliko denarja kot njena sestra [soviel] so viel/[ebensoviel] ebenso viel Geld wie ihre Schwester)
    toliko kot [soviel] so viel wie ein (ta odgovor je bil toliko kot privolitev diese Antwort war [soviel] so viel wie eine Zusage)

    3. (drugače kot) als (starejši kot Peter älter als Peter, bolj iz sočutja kot iz ljubezni mehr aus Mitleid als aus Liebe, rajši umreti kot biti nesvoboden lieber sterben als unfrei sein)
    vse prej kot alles andere als
    drugače, kot sem si zamislil anders als ich es mir gedacht habe

    4.
    kot kdaj prej denn je zuvor
    kot sploh kdaj denn je

    5.
    kot da bi/kot da bi bil (kakor da bi) als ob s konjunktivom (zdelo se mi je, kot da bi bil čakal že ure in ure mir kam es vor, als ob ich schon Stunden über Stunden gewartet hätte)

    6.
    tako … kot (tudi) … sowohl … als (auch) …

    7. po rojstvu, poklicu ipd.: als (Peter kot zdravnik/njen mož/rojen Dunajčan Peter als Arzt/ihr Mann/ein geborener Wiener)

    8.
    kot le kaj unglaublich (spreten, kot le kaj unglaublich geschickt)
    kot le kdo wie kaum jemand
    kot le kje wie kaum woanders

    9.
    bel kot … -weiß (lilija lilienweiß)
    črn kot … -schwarz (oglje kohlschwarz)
    težak kot … -schwer (kamen steinschwer)
    trd kot … -hart (kamen steinhart, knochenhart)
    visok kot … -hoch (drevo baumhoch) ➞ → bel, črn, visok, velik, težak, trd, neumen …
  • kraj4 moški spol (-a …) (breg) das Ufer
    ob kraju jezera, morja, reke: (dicht) am Ufer
    od kraja vom Ufer weg
    priplavati do kraja das Ufer erreichen
  • kraj5 moški spol (-a …) (rob) der Rand
    ob kraju ceste am äußersten Rand der Straße
  • kruh1 moški spol (-a …) das Brot
    beli kruh weißes Brot, Weißbrot
    črni kruh schwarzes Brot, Graubrot, Schwarzbrot
    -brot (ječmenov Gerstenbrot, kmečki Bauernbrot, Landbrot, koruzni Maisbrot, iz drobljenca Schrotbrot, Vollkornbrot, s kumino Kümmelbrot, s sezamom Sesambrot, kvašen Hefebrot, iz mešane moke Mischbrot, ovseni Haferbrot, rženi Roggenbrot, soržični Roggenmischbrot, sojin Sojabrot; narezan Schnittbrot, pakiran narezan Scheibenbrot, pekovski Bäckerbrot; kruh namazan z: margarino Margarinebrot, maslom Butterbrot, marmelado Marmeladenbrot, mastjo Schmalzbrot, medom Honigbrot, kruh s sirom Käsebrot)
    škofovski kruh Bischofsbrot, Früchtebrot
    košara/košarica za kruh der Brotkorb
    rezalnik za kruh die Brotschneidemaschine
    peči kruh Brot backen
    karta za kruh die Brotkarte, Brotmarke
    hlebec kruha der Brotlaib
    kos kruha die Brotscheibe, die Bemme, ein Keil Brot
    rezina kruha die Brotschnitte
    vrsta kruha die Brotsorte
    religija kruh življenja das Brot des Lebens
    evharistični kruh eucharistisches Brot
    lomljenje kruha das Brotbrechen
    |
    figurativno iz te moke ne bo kruha daraus wird nichts
    figurativno človek ne živi samo od kruha der Mensch lebt nicht von Brot allein
    figurativno potreben kot kruh nötig wie das liebe Brot
    figurativno ob kruhu in vodi bei Wasser und Brot
    figurativno preveč še s kruhom ni dobro [allzuviel] allzu viel ist ungesund, das ist des Guten [zuviel] zu viel
    figurativno čigar kruh jela, tega pesem pela wes Brot ich ess', des Lied ich sing'
    za lenuha ni kruha wer nicht arbeitet, der soll auch nicht essen
    kdor zgodaj vstaja, mu kruha ostaja Morgenstunde hat Gold im Munde
    zarečenega kruha se največ sne sag niemals nie, man soll nie nie sagen
  • let|eti2 [é] (-im) letalstvo fliegen; Flugdienst haben; (s kom mitfliegen, mimo vorbeifliegen, brez vmesnega postanka durchfliegen, naprej weiterfliegen, na slepo [blindfliegen] blind fliegen, nazaj zurückfliegen, ob entlangfliegen, okoli česa umfliegen, k cilju ein Ziel anfliegen, za nachfliegen, domov heimfliegen, poskusno probefliegen)
    leteti v svedru/vriju trudeln
  • let|o1 [é] moški spol (-a …)

    1. merska enota: das Jahr, -jahr (koledarsko Kalenderjahr, lunsko Mondjahr, navadno Gemeinjahr, prestopno Schaltjahr, siderično Sternjahr, sončno Sonnenjahr, svetlobno Lichtjahr)

    2. s posebnim koledarjem: das -jahr (cerkveno Kirchenjahr, finančno Wirtschaftsjahr, koledarsko Kalenderjahr, obračunsko Finanzjahr, poslovno Geschäftsjahr, Gebarungsjahr, proračunsko Etatjahr, Haushaltsjahr, računsko Rechnungsjahr, šolsko Schuljahr, študijsko Studienjahr, učno Lehrjahr, zakupno Pachtjahr, zavarovalno Versicherungsjahr)

    3. starost:
    biti star pet/petdeset let fünf/fünfzig sein, fünf/fünfzig Jahre alt sein, es auf fünf/fünfzig Jahre bringen
    srednjih let/v srednjih letih mittelalterig, mittelaltrig

    4.
    konec leta das Jahresende, der Jahresausklang
    ob koncu leta zum Jahresende, mit dem Jahresende
    pol leta ein halbes Jahr
    polovica leta das Halbjahr (v prvi polovici leta im ersten Halbjahr, zimska Winterhalbjahr, poletna Sommerhalbjahr)
    po poteku enega leta nach Jahresfrist
    pred potekom enega leta binnen Jahresfrist
    v teku leta im Jahresverlauf, im Jahreslauf
    leto in dan Jahr und Tag
    leto za letom Jahr für Jahr, ein Jahr ums andere
    celo leto das ganze Jahr, odprt ipd.: ganzjährig
    celo leto (ne manj kot eno leto) ein volles Jahr
    drugo leto nächstes Jahr, im nächsten Jahr
    leto Gospodovo Jahr des Heils
    lansko leto voriges Jahr, im vorigen Jahr
    naslednje leto od danes: nächstes Jahr, od kakega prejšnjega leta: Folgejahr, im Folgejahr, im nächsten Jahr
    prejšnje leto Vorjahr, im Vorjahr, od danes: voriges Jahr, im vorigen Jahr
    vsako leto jedes Jahr, jährlich, alljährlich
    vsako četrto/deseto leto vierjährlich/zehnjährlich
    vse leto das ganze Jahr (über)
    brez navedbe leta ohne Jahresangabe
    čez leto (preko leta) übers Jahr
    čez eno leto in einem Jahr
    čez leto in dan über Jahr und Tag
    iz leta v leto jahraus, jahrein
    na leto pro Jahr, jährlich
    dvakrat/desetkrat … na leto zweimal/zehnmal … jährlich
    na pol leta halbjährlich
    ob letu in einem Jahr
    v letu im Jahr
    v letu 2002 im Jahr 2002
    smo v letu 2002 man schreibt das Jahr 2002
    v prihodnjem letu im Folgejahr, od danes: im nächsten Jahr, nächstes Jahr
    v prejšnjem letu im Vorjahr
    | ➞ → novo leto, babje leto
  • mej|a ženski spol (-e …)

    1. geografija, politika die Grenze, -grenze; (carinska Zollgrenze, carinska na morju Seezollgrenze, datumska geografija Datumsgrenze, deželna Landesgrenze, državna Landesgrenze, Staatsgrenze, katastrske občine Gemarkungsgrenze, mestna Stadtgrenze, občinska Gemeindegrenze, južna Südgrenze, severna Nordgrenze, vzhodna Ostgrenze, zahodna Westgrenze); (mejna črta) die Grenzlinie
    … meje Grenz-
    (sprememba/korektura die Grenzänderung, Grenzberichtigung, blokada die Grenzsperre, določitev die Grenzfestsetzung, kršitev Grenzverletzung, obnova die Grenzwiederherstellung, odsek Grenzabschnitt, ponarejanje die Grenzfälschung, potek der Grenzverlauf, ugotavljanje die Grenzermittlung, ureditev die Grenzerneuerung, varovanje der Grenzschutz, vprašanje die Grenzfrage)
    na meji an der Grenze
    formalnosti na meji Grenzformalitäten množina, die Grenzabfertigung
    incident na meji der Grenzzwischenfall
    ob meji an der Grenze
    površina ob meji die Grenzfläche

    2. geografija konec območja: die -grenze, die -linie (drevesna Baumgrenze, firna Firngrenze, Firnlinie, gozdna Waldgrenze, jezikovna Sprachgrenze, ledu Eisgrenze, snežna Schneegrenze, višinska Höhengrenze)
    meja plasti/sloja die Schichtgrenze, med plastmi geologija Grenzhorizont

    3. skrajna mera: die -grenze (dohodkovna Einkommensgrenze, gnetenja Quetschgrenze, elastičnosti Elastizitätsgrenze, lezenja Fließgrenze, Kriechgrenze, prožnosti, tekočnosti Fließgrenze, tolerance Toleranzgrenze, vidljivosti Sichtgrenze, obremenitve Belastungsgrenze, zmogljivosti/storilnosti Leistungsgrenze, razteznostna Dehnungsgrenze, Dehngrenze, slišna Hörgrenze)
    spodnja meja die Untergrenze
    zgornja meja die Obergrenze, Höchgrenze

    4. matematika die Schranke (zgornja obere, spodnja untere)

    5. (omejitev) die Schranke, die Begrenzung

    6. (ločnica) die Scheide

    7.
    meja med dvema parcelama/njivama der Rain
    označitev meje (postavitev mejnikov) die Vermarkung
    določiti mejo česa (etwas) eingrenzen, einmarken

    8.
    živa meja agronomija in vrtnarstvo die Hecke, rezana: Schnitthecke, trnasta Dornenhecke

    9.
    starostna meja die Altersgrenze, spodnja: das Mindestalter, zgornja: das Höchstalter, das -alter (za pridobitev volilne pravice Wahlalter, za upokojitev Rentenalter)

    10.
    do določene meje einigermaßen
    v mejah možnosti im Rahmen des Möglichen
    postaviti mejo figurativno eine Grenze ziehen, zgornjo (etwas) plafonieren
    imeti meje figurativno Grenzen haben
    ne imeti/poznati meja (biti brezmejen) keine Grenzen kennen
    neumnost nima meja Dummheit kennt keine Grenzen
  • mesec1 [é] moški spol (-a …) der Monat
    tega meseca (t.m.) dieses Monats (d.M.)
    prejšnji mesec od danes: (im) vorigen Monat, od kakega drugega datuma: im Vormonat
    prihodnji mesec (im) nächsten Monat, od danes: im kommenden Monat
    vsak mesec monatlich, jeden Monat
    konec meseca das Monatsende, (na koncu meseca) am Monatende
    začetek meseca der Monatsanfang, (na začetku meseca) am Monatsanfang
    v roku enega meseca binnen Monatsfrist
    več mesecev monatelang
    čez en mesec in einem Monat
    čez tri mesece in drei Monaten
    enkrat na mesec einmonatlich, einmal im Monat
    na dva meseca zweimonatlich
    na koncu meseca am Monatsende
    na začetku meseca am Monatsanfang
    povprečno na mesec im Monatsdurchschnitt
    ob koncu meseca zum Monatsende
    ob začetku meseca zum Monatsanfang
    po mesecih monatsweise, monatweise
    pred enim mesecem vor einem Monat
    pred tremi meseci vor drei Monaten
    pred meseci vor Monaten
    v mesecu im Monat
    v petem mesecu im fünften Monat
    v tekočem mesecu laufenden Monats
    zadnji v mesecu der Ultimo
    že tri mesece trajanje: seit drei Monaten, starost: schon drei Monate
    -monat (deževni Regenmonat, jesenski Herbstmonat, koledarski Kalendermonat, lunarni Lunarmonat, nosečnosti Schwangerschaftsmonat, smrti Sterbemonat, življenja Lebensmonat, poletni Sommermonat, pomladni Frühlingsmonat, zavarovalni Versicherungsmonat, zimski Wintermonat)
  • metati1 (méčem) vreči

    1. v daljavo (tudi šport), senco, sliko na steno, kamne v vodo, obleko s sebe: werfen; -werfen (navzgor hinaufwerfen, heraufwerfen, navzdol hinunterwerfen, herunterwerfen, za kom/čim jemandem nachwerfen, nazaj zurückwerfen, okoli sebe herumwerfen mit, ven hinauswerfen, proč wegwerfen); pogovorno: schmeißen, -schmeißen; (obmetavati z) werfen mit, pogovorno: schmeißen mit (paradižnike mit Tomaten)

    2.
    metati iz sebe (bruhati) sich erbrechen, figurativno besede: hervorstoßen
    vulkan oblake dima, gejzir vodo: ausstoßen

    3. letalstvo (spuščati) bombe, letake: abwerfen

    4. človek z vso silo, kolesa, vulkan, šport kladivo, Jupiter strele itd. : schleudern; -schleudern (v zrak aufschleudern, emporschleudern, ob kak predmet schleudern gegen)

    5. z lopato: schaufeln; z vilami: gabeln

    6.
    metati ga na roko (masturbirati) sich einen runterholen

    7.
    figurativno metati bisere svinjam Perlen vor die Säue werfen
    metati denar okoli sebe mit Geld um sich werfen
    metati denar skozi okno das Geld zum Fenster hinauswerfen, Geld auf die Straße werfen
    metati oči za kom ein Auge auf (jemanden) werfen
    metati pesek v oči Sand in die Augen streuen
    metati polena pod noge Knüppel zwischen die Beine werfen, Sand ins Getriebe streuen, Steine in den Weg legen
    metati v glavo an den Kopf werfen
    metati vse v isti koš alles in einen Topf werfen
    metati vase hrano: schaufeln
  • mož1 [ó] moški spol (-a, -a, -je) der Mann
    črni mož der Butzmann, der schwarze Mann
    divji mož der wilde Mann
    mali mož der Gernegroß
    mladi mož der Stint
    mož beseda ein Mann von Wort
    mož stoletja der Mann des Jahrhunderts
    mož z lajno der Leierkastenmann
    povodni mož der Neck, Nickelmann, Wassermann
    slamnati mož der Strohmann
    sneženi mož der Schneemann
    možje množina Männer, die Männlichkeit
    spremstvo kralja ipd.: zgodovina die Mannen
    ledeni možje die Eisheiligen, die gestrengen Herren
    kot en mož wie ein Mann
    mož ob možu Mann an Mann
    mož proti možu boj: Mann gegen Mann
    boj mož proti možu der Nahkampf
    mož za možem Mann für Mann
    do zadnjega moža bis auf den letzten Mann
  • mrak moški spol (-a …) die Dämmerung, Abenddämmerung; (tema) die Dunkelheit, das Halbdunkel
    ko pade mrak bei der einbrechenden Dämmerung, bei Einbruch der Dunkelheit/Nacht
    do mraka bis zum Dunkelwerden
    ob mraku (ko se zmrači) bei Eintritt der Dunkelheit
  • mrež|a5 [é] ženski spol (-e …) šport das Netz, Ballnetz
    nosilec mreže der Netzhalter
    igralec ob mreži der Netzspieler
    igra ob mreži das Netzspiel
    sodnik ob mreži der Netzrichter
    drog za mrežo der Netzpfosten
    poslati v mrežo žogo: ins Netz setzen
  • na predlog

    1. kam: auf, obesiti, prisloniti, nasloviti, drugo šolo: an (jemanden/etwas)
    na tla pasti: zu Boden
    na obisk auf/zu Besuch
    prireditev: in
    na koga: auf

    2. kje: auf, viseti, biti prislonjen, biti všeč: an
    na sebi an sich
    soncu, dežju, luči, prireditvi: in; obeh straneh: zu; obisku: auf/zu; ohceti: bei
    na okenski polici an der Fensterbank (A CH auf der Fensterbank)

    3. kdaj: an (na večer pred X am Abend vor X, am Vorabend des X), (ob) an, bei; na kdaj: auf (na četrtek auf Donnerstag); (proti) gegen (na poldne gegen Mittag)

    4. (po) mera: pro (na glavo/leto pro Kopf/Jahr)

    5. preiskati, izprašati: auf … hin

    6.
    na vzhodni strani ostseitig
    peč na petrolej der Petroleumofen
    odlitek na pesek das Sandformverfahren

    7.
    na prerokovo brado! beim Bart des Propheten! ➞ → lov, pogon, poteza, samo, sila, suho, na pomoč!, na svidenje!, na zdravje!
  • nadžupan moški spol (-a …) der Oberbürgermeister (kratica : OB)
  • nagrad|a ženski spol (-e …)

    1. der Preis (častna Ehrenpreis, denarna Geldpreis, državna Staatspreis, glasbena Musikpreis, kulturna Kulturpreis, literarna Literaturpreis, mirovna Friedenspreis, sklada, za mlade umetnike Förderpreis, filmska Filmpreis, za mladinske knjige Jugendbuchpreis, Nobelova Nobelpreis, Nobelova za mir Friedensnobelpreis, umetnostna Kunstpreis)
    podelitev nagrade/nagrad die Preisverleihung

    2. die Belohnung (denarna Geldbelohnung), das Geschenk (jubilejna Jubiläumsgeschenk); die Prämie (knjiga Buchprämie)

    3. iznajditelju, za inovacije ipd.: die Vergütung ( Erfindervergütung)

    4. šport die Prämie, das -geld (ob zmagi Sieggeld)

    5. figurativno die Belohnung
    vreden nagrade belohnenswert
    za nagrado zur Belohnung
    razpisati nagrado eine Belohnung aussetzen, etwas ausloben
  • nalet1 [è] moški spol (-a …) fizika das Auftreffen, udarec: der Aufprall, Anprall, Aufschlag
    hitrost ob naletu die Auftreffgeschwindigkeit
  • narobe1 [ó]

    1. (okrog obrnjen) verkehrt, verkehrtherum; falschherum; (zamenjano desno-levo) seitenverkehrt

    2. (napak) falsch, verkehrt
    povsem narobe grundfalsch, grundverkehrt
    fehl- (oceniti fehl(ein)schätzen, prijeti fehlgreifen, sklepati fehlschließen, se hraniti sich fehlernähren, stopiti fehltreten, tolmačiti fehldeuten, vezati fehlleiten, vreči fehlwerfen), [miß] miss- (razumeti [mißverstehen] missverstehen, razlagati [mißdeuten] missdeuten), ver- (narisati verzeichnen, natisniti verdrucken, narezati etwas/sich verschneiden, prepoznavati verkennen, videti sich versehen, prebrati sich verlesen), daneben- (uganiti danebentippen, danebenraten)
    narobe izbrana beseda ein falsches Wort, figurativno ein falscher Zungenschlag
    biti narobe falsch/ verkehrt sein, auf dem Kopf stehen
    narobe osvetliti ins falsche Licht stellen
    narobe stopiti einen falschen Tritt machen

    3.
    biti narobe nicht in Ordnung sein
    ni narobe, če …? ist es in Ordnung, wenn …?

    4. moteče: (ob nepravem času) ungelegen
    hoditi narobe komu: nicht in den Kram passen

    5. (obratno) umgekehrt
    ravno narobe gerade umgekehrt
    ravno narobe bo držalo umgekehrt wird ein Schuh daraus

    6. (prav nasprotno) im Gegenteil, vielmehr
  • navzdol nach unten, abwärts; hinunter, sem: herunter; hinab, herab
    z glavo navzdol pasti: kopfüber, kopfunter
    od zgoraj navzdol von oben nach unten
    -ab, -abwärts (po hribu bergab, bergabwärts, ob potoku bachab, bachabwärts, po dolini talab, talabwärts, po reki [flußabwärts] flussabwärts, stromab, stromabwärts); hinunter-, hinab-, herunter-, nieder- (iti hinuntergehen, priti herunterkommen, pasti hinunterfallen, herunterfallen, pogledati hinunterblicken, herunterblicken, niederblicken, niedersehen, potisniti herunterschieben, hinunterschieben, niederdrücken, hinunterdrücken, herunterdrücken, vleči niederziehen, hinunterziehen, herunterziehen …)
  • nazaj2

    1. (na prejšnje mesto) zurück, zurück- (biti [zurücksein] zurück sein, dati zurücktun, zurückstellen, gnati zurücktreiben, hoteti zurückwollen, iti zurückgehen, leteti zurückfliegen, moči zurückkönnen, morati zurückmüssen, zurücksollen, najti zurückfinden, nesti zurücktragen, obesiti zurückhängen, obrniti zurückdrehen, zurückwenden, odbiti zurückwerfen, pasti zurücksinken, zurückfallen, peljati zurückfahren, zurückführen, poklicati zurückrufen, zurückpfeifen, položiti zurücklegen, poriniti zurückschieben, poslati zurückschicken, potegniti zurückreißen, (umakniti) zurücknehmen, postaviti zurückstellen, zurücksetzen, potisniti zurückdrängen, zurückdrücken, zurückstoßen, prestaviti zurückverlegen, zurückversetzen, pripeljati zurückholen, zurückbringen, priti zurückkommen, pustiti zurücklassen, romati zurückwandern, skočiti zurückschnellen, zurückspringen, speljati zurückleiten, spraviti zurückbefördern, zurückschaffen, pospremiti zurückbegleiten, steči zurücklaufen, zurückrennen, stopiti zurücktreten, teči zurückströmen, zurückfließen, zurücklaufen, transportirati zurückbefördern, vreči zurückschleudern, zurückwerfen, zvaliti zurückwälzen); Rück- (pot der Rückweg, polet der Rückflug, tehnika pot der Rücklauf)
    tja in nazaj hin und zurück
    tja in nazaj grede auf der Hin- und Rückfahrt, auf dem Hin- und Rückweg
    figurativno ne vedeti ne naprej ne nazaj weder ein noch aus wissen, nicht mehr aus und ein wissen, mit seiner Weisheit am Ende sein

    2. (v preteklost) zurück, Rück-
    korak nazaj ein Schritt zurück, figurativno der Rückschlag
    pogled nazaj die Rückschau, der Rückblick
    če se ozremo nazaj im Rückblick
    pravo učinkovati za nazaj rückwirken
    z veljavnostjo za nazaj rückwirkend
    za nazaj im Nachhinein
    figurativno ni poti nazaj es gibt kein Zurück

    3. (vrnjeno) zurück- (brcniti zurücktreten, dati zurückgeben, zurückreichen, dobiti zurückerhalten, zurückerlangen, zurückgewinnen, zurückkriegen, zurückbekommen, drobiž herausbekommen, hoteti zurückwollen, mahniti zurückhauen, nakazati zurücküberweisen, poklicati zurückrufen, poslati zurückschicken, zurückverweisen, zurückleiten, prodati zurückverkaufen, streljati zurückschießen, udariti zurückschlagen, vzeti zurücknehmen, zahtevati wiederfordern, zurückverlangen, zurückfordern, želeti si sich zurückwünschen, sich zurücksehnen)
    nazaj k naravi! zurück zur Natur!

    4. (ponovno) wieder, wieder- (dati wiedergeben, dobiti wiederbekommen, wiedererhalten, wiedergewinnen, kupiti wiederkaufen, zurückkaufen, wiedererstehen, poslati wiederschicken)
    biti nazaj s poti: zurück sein
    predvidoma bo nazaj ob wir erwarten ihn/sie zurück/wieder um

    5. (prej) heute vor (dva meseca/sedem let nazaj heute vor zwei Monaten/sieben Jahren)
  • nečas moški spol (-a …)
    ob nečasu zur Unzeit