Franja

Zadetki iskanja

  • nagnjen2 (-a, -o)

    1. k čemu: neigend zu (k prehladom zu Erkältungen, k melanholiji zur/zu Schwermut); anfällig (k prehladom für Erkältungen), -anfällig (k napakam fehleranfällig, k paniki panikanfällig)
    biti nagnjen k zu etwas neigen, einen Hang zu etwas haben (k brezdelju zum Nichtstun, k temu, da postane agresiven, kadar preveč popije aggressiv zu werden, wenn er [zuviel] zu viel getrunken hat), po naravi: eine Veranlagung zu etwas haben (k debelosti zur Fettsucht)

    2. (usmerjen) -orientiert (k potrošništvu konsumorientiert)

    3.
    pretirano nagnjen k -wütig, -süchtig
    (h grajanju tadelsüchtig, diskutiranju diskussionswütig)
  • nagnjen|ec moški spol (-ca …) k čemu: der … Veranlagte (k bolezni krankhaft Veranlagte), der -anfällige (ein -r)
  • nagnjenj|e srednji spol (-a …)

    1. (nagnjenost) die Neigung zu (k debelosti zur Korpulenz, k pijači zur Trunksucht), -neigung (h krvavitvam Blutungsneigung, h krčem Krampfneigung)
    nagnjenje k lastnemu spolu eigengeschlechtliche Neigung
    (inkliniranje) die Inklination

    2. (kvarna nagnjenost) der Hang (k lenobi/h komoditeti zum Nichstun/Faulenzen/zur Bequemlichkeit, k absolutni pokorščini zum bedingungslosen Gehorsam); (tendenca) die Tendenz

    3. po naravi ipd.: die Veranlagung (k debelosti zur Fettsucht, homoseksualno homosexuelle, glasbeno musikalische)
    imeti … nagnjenja … veranlagt sein (praktična/homoseksualna praktisch/homosexuell veranlagt sein)
    zaradi nagnjenja medicina anlagebedingt

    4. (žilica) die Neigung (umetniška künstlerische); (veselje do) die -lust, die -freude (k smehu Lachlust, k norčevanju Spottlust, k ustvarjanju Schaffensfreude)

    5.
    nagnjenje do eine Neigung für (moderne umetnosti für moderne Kunst), die Vorliebe für

    6. (naklonjenost) die Zuneigung, die Neigung (materinsko mütterliche Neigung, začutiti do nje die Neigung zu ihr spüren/fühlen)

    7.
    nagnjenje h krajevnim nevihtam die Gewitterneigung
  • nagnjenost2 ženski spol (-i …) k čemu:

    1. naravna: die Neigung, die Veranlagung; (neodpornost) die Anfälligkeit; medicina (dispozicija) die Disposition

    2. duševna: die Neigung
    stalna nagnjenost k ewiger Hang zu
    (tendenca) die Tendenz (zu); (pripravljenost) die Bereitschaft
    | ➞ → nagnjen2, nagnjenje
  • najmanjš|i (-a, -e) der/die/das kleinste, geringste ➞ → majhen
    kar najmanjši geringstmöglich, kleinstmöglich, möglichst klein/gering
    Mindest- (znesek der Mindestbetrag, odškodnina die Mindestentschädigung, možna mera das Mindestmaß, teža tovora die Mindestfrachtmenge, vsebnost der Mindestgehalt, kazen die Mindeststrafe)
    najmanjša vrednost der Tiefstwert
    do najmanjše podrobnosti bis ins kleinste
    ne imeti niti najmanjšega razloga nicht die leiseste Veranlassung (haben)
    ne imeti niti najmanjšega pojma keinen blassen Schimmer haben
    ne imeti niti najmanjšega upanja nicht die geringste Hoffnung haben
    najmanjši skupni večkratnik matematika kleinstes gemeinsames Vielfaches, das k. g. V.
  • narav|a1 ženski spol (-e …) die Natur
    mati narava Mutter Natur
    stvarnica narava die Allmutter
    prosta narava freie Natur, živalstvo, zoologija freie Wildbahn
    … narave Natur-
    (čaščenje die Naturverehrung, doživljanje das Naturerlebnis, filozofija die Naturphilosophie, filozof der Naturphilosoph, ljubitelj der Naturfreund, obvladovanje die Naturbeherrschung, opazovanje Naturbeobachtung opis die Naturbeschreibung, otrok der Naturmensch, področje das Naturreich, pojmovanje die Naturauffassung, poznavalec der Naturkundige, uničevanje die Naturzerstörung, varstvenik der Naturschützer, varstvo der Naturschutz)
    spoznavanje narave in družbe šolski predmet: die Sachkunde, der Sachunterricht
    igra narave figurativno das Naturspiel, ein Spiel der Natur
    k naravi zur Natur
    Nazaj k naravi Zurück zur Natur!
    prerok vrnitve k naravi der Naturapostel
    o naravi über die Natur
    film o naravi der Naturfilm
    nazor o naravi die Naturanschauung
    po naravi:
    po naravi dan naturgegeben
    naslikan: točno po naravi naturgetreu
    slikati po naravi nach dem Leben (malen)
    v naravi in der Natur, figurativno im Grünen
    živeč: v naravi [wildlebend] wild lebend
    v naravo iti: ins Grüne
    šola v naravi die Schullandwoche, Schulsportwoche
    pravo v naravi Natural-
    (dajatev die Naturalleistung, davek die Naturalsteuer, dohodek das Naturaleinkommen, plačilo der Naturallohn)
    pravo prejemki v naravi Sachbezüge množina
    za naravo für die Natur
    smisel za naravo der Natursinn, das Naturgefühl
    z naravo mit der Natur
    živeč z naravo naturnah, naturverbunden
  • navaja|ti1 (-m) navesti angeben, anführen, vorbringen, argumente: ins Treffen führen, ins Feld führen; poimensko: benennen, nennen; (citirati) zitieren
    navajati kot primer als Beispiel aufführen/anführen
    to nas navaja k sklepu … daraus ist zu schließen …, das führt uns zum [Schluß] Schluss …
  • nazaj2

    1. (na prejšnje mesto) zurück, zurück- (biti [zurücksein] zurück sein, dati zurücktun, zurückstellen, gnati zurücktreiben, hoteti zurückwollen, iti zurückgehen, leteti zurückfliegen, moči zurückkönnen, morati zurückmüssen, zurücksollen, najti zurückfinden, nesti zurücktragen, obesiti zurückhängen, obrniti zurückdrehen, zurückwenden, odbiti zurückwerfen, pasti zurücksinken, zurückfallen, peljati zurückfahren, zurückführen, poklicati zurückrufen, zurückpfeifen, položiti zurücklegen, poriniti zurückschieben, poslati zurückschicken, potegniti zurückreißen, (umakniti) zurücknehmen, postaviti zurückstellen, zurücksetzen, potisniti zurückdrängen, zurückdrücken, zurückstoßen, prestaviti zurückverlegen, zurückversetzen, pripeljati zurückholen, zurückbringen, priti zurückkommen, pustiti zurücklassen, romati zurückwandern, skočiti zurückschnellen, zurückspringen, speljati zurückleiten, spraviti zurückbefördern, zurückschaffen, pospremiti zurückbegleiten, steči zurücklaufen, zurückrennen, stopiti zurücktreten, teči zurückströmen, zurückfließen, zurücklaufen, transportirati zurückbefördern, vreči zurückschleudern, zurückwerfen, zvaliti zurückwälzen); Rück- (pot der Rückweg, polet der Rückflug, tehnika pot der Rücklauf)
    tja in nazaj hin und zurück
    tja in nazaj grede auf der Hin- und Rückfahrt, auf dem Hin- und Rückweg
    figurativno ne vedeti ne naprej ne nazaj weder ein noch aus wissen, nicht mehr aus und ein wissen, mit seiner Weisheit am Ende sein

    2. (v preteklost) zurück, Rück-
    korak nazaj ein Schritt zurück, figurativno der Rückschlag
    pogled nazaj die Rückschau, der Rückblick
    če se ozremo nazaj im Rückblick
    pravo učinkovati za nazaj rückwirken
    z veljavnostjo za nazaj rückwirkend
    za nazaj im Nachhinein
    figurativno ni poti nazaj es gibt kein Zurück

    3. (vrnjeno) zurück- (brcniti zurücktreten, dati zurückgeben, zurückreichen, dobiti zurückerhalten, zurückerlangen, zurückgewinnen, zurückkriegen, zurückbekommen, drobiž herausbekommen, hoteti zurückwollen, mahniti zurückhauen, nakazati zurücküberweisen, poklicati zurückrufen, poslati zurückschicken, zurückverweisen, zurückleiten, prodati zurückverkaufen, streljati zurückschießen, udariti zurückschlagen, vzeti zurücknehmen, zahtevati wiederfordern, zurückverlangen, zurückfordern, želeti si sich zurückwünschen, sich zurücksehnen)
    nazaj k naravi! zurück zur Natur!

    4. (ponovno) wieder, wieder- (dati wiedergeben, dobiti wiederbekommen, wiedererhalten, wiedergewinnen, kupiti wiederkaufen, zurückkaufen, wiedererstehen, poslati wiederschicken)
    biti nazaj s poti: zurück sein
    predvidoma bo nazaj ob wir erwarten ihn/sie zurück/wieder um

    5. (prej) heute vor (dva meseca/sedem let nazaj heute vor zwei Monaten/sieben Jahren)
  • nes|ti1 [ê] (-em) prinesti

    1. tragen (kam hintragen, ven hinaustragen, dol hinuntertragen, gor hinauftragen, hochtragen, naprej vortragen, nazaj zurücktragen, noter hineintragen, skozi durchtragen) (tudi figurativno puška, glas)

    2. (donašati) tragen, erbringen

    3. kure: Eier legen

    4.
    nesti Xa (biti boljši) den X in den Schatten stellen/in die Tasche stecken

    5.
    nesti k ustom an den Mund setzen

    6.
    nesti ga (dobro) (viel) Alkohol vertragen

    7.
    kar nesejo noge was die Beine hergeben
  • nov (-a, -o)

    1. neu
    čisto nov/nov novcat nagelneu, brandneu, funkelnagelneu

    2. znamka: postfrisch; kaseta, trak: unbespielt
    tovarniško nov fabrikneu
    kot nov im Neuzustand, neuwertig
    (novega tipa) neuartig

    3.
    prehod v novo … die …-wende
    (dobo Zeitenwende, leto Jahreswende, stoletje Jahrhundertwende, tisočletje Jahrtausendwende)

    4. novega:
    registracija novega vozila die Neuzulassung
    vrednost novega predmeta (polna vrednost) der Neuwert
    izdelava novega die Neuansetzung, Neuanlegung

    5.
    na novo um-
    (napisati umschreiben, naviti umwickeln, programirati umprogrammieren, urediti umordnen, vezati umbinden); auf- (oblaziniti aufpolstern, poseliti aufsiedeln)
    na novo obogatel neureich
    na novo oživiti erneuern, beleben
    na novo sprejeti/sprejeta der Zugang, Neuzugang
    na novo začeti neubeginnen, einen Neubeginn wagen
    na novo sklenjena pogodba der Neuvertrag
    na novo prirediti neu bearbeiten

    6.
    figurativno nov začetek die Stunde Null; der Neubeginn
    k novim ciljem zu neuen Ufern
    piha nov veter das Blatt hat sich gewendet
    figurativno nova metla močno pometa neue Besen kehren gut
    figurativno devati novo vino v stare mehove neuen Wein in alte Schläuche füllen
    figurativno (gledati kaj) kot tele nova vrata (vor etwas) stehen wie der Ochs vorm Berg/wie die Kuh vor einem neuen Tor
    | ➞ → novi, novo, novo-
  • obed [è] moški spol (-a …) das Essen, die Mahlzeit, (kosilo) das Mittagessen
    čas obeda die Essenszeit, Tischzeit
    vstati od obeda vom Tisch aufstehen
    … pri obedu Tisch-
    (gost der Tischgast, pogovor das Tischgespräch)
    pri obedu bei Tisch
    k obedu zu Tisch
  • obhajil|o srednji spol (-a …) religija die Kommunion, das Abendmahl
    obhajilo za bolnika die Krankenkommunion
    prvo sveto obhajilo die Erstkommunion
    obhajilo za umirajočega (popotnica) die heilige Wegzehrung
    iti k obhajilu zum Tisch des Herrn gehen
  • obisk moški spol (-a …) der Besuch (dolžnostni Pflichtbesuch, državniški Staatsbesuch, informativni Informationsbesuch, zdravnika na domu Hausbesuch, zastopnika na domu Kundenbesuch, sorodnikov Verwandtenbesuch, sožalni Kondolenzbesuch, vljudnostni Höflichkeitsbesuch); (obiskovanje) prireditev, obredov: der Besuch (cerkvenih obredov Kirchenbesuch, gledališke predstave Theaterbesuch, kinopredstave Kinobesuch, koncerta Konzertbesuch)
    dovoljenje za obisk die Besuchserlaubnis, zapornika: Sprecherlaubnis
    čas obiskov die Besuchszeit
    dan obiskov der Besuchstag
    soba za obiske das Besuchszimmer
    na obisk auf Besuch
    iti na obisk k (jemanden/etwas) besuchen, einen Besuch machen bei, (jemandem) einen Besuch abstatten
    vrniti obisk den Besuch erwidern
    priti na kratek obisk (kurz) hereinschauen
    imeti obisk Besuch haben
    kot obisk besuchsweise
  • obrat1 moški spol (-a …)

    1. (vrtljaj) die Drehung, Umdrehung, die Tour
    število obratov v minuti die Minutendrehzahl (kratica : U/min)

    2. (sukanje, vrtenje) die Drehung (na desno Rechtsdrehung, na levo Linksdrehung, navznoter Einwärtsdrehung)

    3. (zasuk) der Schwenk (kamere Kameraschwenk), die Wendung (proč Abwendung, k Hinwendung, na levo Linkswendung, na desno Rechtswendung)

    4. (obrnitev) die Umkehrung, die Kehrtwendung; die Wende
    Sončev obrat die Sonnenwende
    (poletni Sommersonnenwende, zimski Wintersonnenwende)

    5.
    besedni obrat die Redewendung
  • obrnit|ev ženski spol (-ve …) nazaj, na drugo stran: die Umkehrung, die Umkehr; (zasuk) die Wendung (k zu) (ponovna Rückwendung, spontana Selbstwendung)
    obrnitev vase die Selbsteinkehr
    | ➞ → obrat
  • oglasi|ti se (-m se) oglašati se

    1. einen Laut/Ton von sich geben; figurativno laut werden

    2. komu: sich melden, von sich hören lassen

    3. mimogrede: (priti na (kratek) obisk) vorbeischauen, vorbeikommen
    |
    oglasiti se k besedi sich zu Wort melden
  • oltar moški spol (-ja …) der Altar (baročni Barockaltar, glavni Hauptaltar, Hochaltar, krilni Flügelaltar, kvadrasti Blockaltar, mizasti Tischaltar, Marijin Marienaltar, Svetega križa Kreuzaltar, obrnjen k ljudstvu Volksaltar, omarasti Kastenaltar, prenosni Tragaltar, rezljan Schnitzaltar, sklopni Klappaltar, spremenjlivi Wandelaltar, stranski Seitenaltar, Nebenaltar, veliki Hochaltar, v obliki sarkofaga Sarkophagaltar, z baldahinom Baldachinaltar, zlati Goldaltar)
    peljati pred oltar zum Traualtar führen
    stopiti pred oltar vor den Traualtar treten
  • oporekanj|e [é] srednji spol (-a …) das (ständige) Widersprechen
    nagnjenje k oporekanju der Oppositionsgeist
  • pamet ženski spol (-i …) der Verstand, die Vernunft; strokovno: praktische Vernunft; pogovorno: die Grütze, das Köpfchen
    zdrava pamet der gesunde Menschenverstand
    počasna pamet die Begriffsstutzigkeit
    počasne pameti begriffsstutzig, schwer von Begriff
    figurativno imeti več sreče kot pameti mehr Glück als Verstand haben
    imej no pamet! nimm doch Verstand an!
    soliti pamet komu (jemandem) dareinreden, ins Handwerk pfuschen
    srečala ga je pamet figurativno er ist zur Vernunft gekommen
    tu se človeku pamet ustavi figurativno da steht der Verstand still
    pamet je boljša kot žamet Weisheit ist besser als Gold und Silber
    k pameti:
    priti k pameti Vernunft annehmen/zur Vernunft kommen
    spraviti k pameti zur Vernunft bringen

    na pamet aus dem Kopf, auswendig, aus dem Stegreif
    računanje na pamet das Kopfrechnen
    računati na pamet im Kopf rechnen
    učenje na pamet das Auswendiglernen
    učiti se na pamet auswendig lernen
    znati na pamet auswendig können

    ob pamet von Sinnen (biti ob pamet von Sinnen sein)
    spravljati ob pamet wahnsinnig machen

    po pameti der Vernunft nach, vernunftgemäß
    pri pameti:
    biti pri pameti seine fünf Sinne beisammen haben
    nisi pri pravi pameti du hast wohl nicht alle beieinander

    zoper pamet vernunftwidrig
    zoper zdravo pamet wider alle Vernunft
  • plan|iti (-em)

    1. v sobo, hišo, iz sobe ipd.: stürzen, stürmen (noter hereinstürzen, hineinstürzen, ven herausstürmen, hinausstürzen, herausstürzen, hinausstürmen, nazaj zurückstürzen, zurückstürmen, proč davonstürzen, davonstürmen, tja hinstürzen, k zustürzen auf, zustürmen); priti: angestürzt kommen

    2. iz spanja, pokonci: aufschrecken, hochschrecken, auffahren, aus dem Schlaf schrecken

    3. (vzkipeti) aufbrausen, auffahren

    4.
    planiti nad človeka, hrano: sich stürzen auf, herfallen über
    planiti pokonci (upreti se) aufbegehren
    planiti v sich stürzen in