Franja

Zadetki iskanja

  • pri|ti4 (-de) prihajati

    1.
    priti (na misel) in den Sinn kommen, einfallen

    2.
    priti orgazem: kommen (ne pride mi ich komme nicht)
  • privošči|ti [ó] (-m) komu kaj dobrega: (jemandem (etwas)) gönnen, vergönnen
    ne privoščiti [mißgönnen] missgönnen
    ničesar ne privoščiti figurativno (jemandem) nicht das Salz in der Suppe gönnen
    ne privoščiti niti toliko, kolikor je za nohtom črnega (jemandem) nicht das Weiße im Auge gönnen, nicht das Schwarze unter dem Nagel gönnen
    ne privoščiti niti pogleda/besede (jemanden) keines Blickes/Wortes würdigen
  • privošči|ti si [ó] (-m)

    1. kaj sich (etwas) gönnen, sich (etwas) leisten
    privoščiti si hrano, pijačo, potovanja: sich (etwas) genehmigen, hrano: sich munden lassen, sich (etwas) zu Gemüte führen
    vse si privoščiti sich nichts abgehen lassen

    2. materialno:
    ne moči si privoščiti sich (etwas) nicht leisten können
    ne moči si dosti privoščiti keine großen Sprünge machen können
    tega si X ne more privoščiti es ist nicht erschwinglich für X, es ist für X unerschwinglich

    3. (dovoljevati si) sich erlauben
    preveč si privoščiti sich [zuviel] zu viel herausnehmen, es zu bunt treiben
    privoščiti si eskapade sich Extratouren leisten
  • prizanašanj|e srednji spol (-a …) die Verschonung, Schonung
    brez prizanašanja schonungslos
    ne poznati prizanašanja keine Nachsicht kennen
  • prizna|ti1 (-m) priznavati državo, izpit, očetovstvo: anerkennen; komu pravico: zuerkennen, zubilligen, einräumen, gewähren
    ne priznati pravic, državljanstva ipd.: aberkennen, pravic: verleugnen
  • prizna|ti2 (-m) priznavati kako dejanje, ravnanje: eingestehen, vero, grehe: bekennen; zločin, greh ipd.: gestehen; pravo gestehen, ein Schuldbekenntnis ablegen, sich schuldig bekennen, na obravnavi: schuldig plädieren, geständig sein
    figurativno priznati, da ima kdo prav (jemandem) recht geben
    priznati, da ( ni bilo tako ) zugeben
    ne priznati, da ( se je kaj zgodilo ) nicht wahrhaben wollen
    priznati svoje grehe ein Sündenbekenntnis ablegen, Sünden bekennen
    moram priznati, da je … (er) ist zugegebenermaßen
    to mu je treba priznati das [muß] muss ihm der Neid lassen
  • priznava|ti1 (-m) priznati pravice, zakon, izpite, državo ipd.: anerkennen; pravice: zugestehen, zubilligen, bewilligen, einräumen
    ne priznavati pravic: aberkennen, verleugnen, absprechen, (izpodbijati) anfechten
    priznavati ugodnosti komu (jemandem) Vergünstigungen zukommen lassen
  • priznava|ti2 (-m) priznati dejanje, stanje: eingestehen; pravo kaznivo dejanje: geständig sein
    ne priznavati pravo leugnen, verleugnen
    ne priznavati, da je (tako) nicht wahrhaben wollen
  • program2 moški spol (-a …)

    1. radia, televizije: das Programm, Sendeprogramm, Fernsehprogramm, Radioprogramm, za otroke: der Kinderfunk; (kulturni Kulturprogramm, nočni Nachtprogramm, Spätprogramm, regionalni Regionalprogramm, zabavni Unterhaltungsprogramm)
    časopis za RTV program die Programmzeitschrift
    direktor programa der Programmdirektor
    prekinitev programa die Programmunterbrechung
    tehnika izbiralo za program der Programmwähler, avtomatsko: die Suchautomatik

    2. gledališča, kina: das Programm, der Spielplan, die Spielfolge; kinematografski: Kinoprogramm
    koncertni program Konzertprogramm
    |
    napoved programa die Programmvorschau
    oblikovanje/sestavljanje programa die Programmgestaltung
    sprememba programa die Programmänderung
    točka programa der Programmpunkt
    v skladu s programom programmgemäß, [programmäßig] programmmäßig
    ne v skladu s programom nicht programmgemäß, unprogrammgemäß
    dati na program ansetzen
    vzeti s programa absetzen
    biti na programu auf dem Programm sein (tudi figurativno), predstava: laufen
  • prst1 moški spol (-a …) na roki: der Finger
    debel/dolg/ širok kot prst fingerdick/fingerlang/fingerbreit
    … prsta Finger-
    (konica die Fingerspitze, vnetje medicina die Fingerentzündung, der Fingerwurm)
    prst Božji der Finger Gottes
    ščitnik za prst die Fingerkappe
    niti za prst se umakniti: nicht einen Zoll, keinen Zoll
    dati prst na usta den Finger auf die Lippen legen
    imeti v malem prstu kaj den Bogen heraushaben/es heraushaben
    izsesati iz prsta (izmisliti si) sich (etwas) aus den Fingern saugen
    oviti okoli prsta koga (jemanden) um den kleinen Finger wickeln, (jemanden) einwickeln
    pritisk s prstom der Fingerdruck
    kazati s prstom na mit dem Finger zeigen auf
    ne migniti niti s prstom (lenariti) keinen Handschlag tun, keinen Handgriff tun, za preprečitev česa: keine Hand rühren, keinen Finger krumm machen/rühren
    pokazati s prstom komu kaj (jemanden) mit der Nase auf (etwas) stoßen
    figurativno položiti prst na (odprto) rano den Finger auf die brennende Wunde legen
    figurativno dvignjeni prst der gehobene Zeigefinger
    če komu daš prst, zagrabi za roko wenn man (jemandem) den kleinen Finger gibt, nimmt er gleich die Ganze Hand
    prsti množina Finger množina
    računanje s prsti das Fingerrechnen
    tleskanje s prsti das Fingerschnippen
    imeti dolge prste (krasti) klebrige Finger haben, lange Finger machen/haben
    imeti prste zraven seine Hand im Spiel haben, die Finger im Spiel haben, seine Hände im Spiel haben
    oblizovati si prste sich die Lippen/Finger lecken
    opeči si prste pri čem: sich (bei (etwas)) die Finger verbrennen
    pogledati skozi prste durch die Finger schauen, fünf gerade sein lassen, hinwegsehen über, komu kaj (jemandem (etwas)) durchgehen lassen
    prešteti na prste (sich) an den (fünf) Fingern abzählen
    prsti srbijo koga (jemanden) jucken die Finger, (jemandem) juckt es in den Fingern
    dati jih po prstih komu (jemandem) auf die Finger klopfen
    dobiti jih po prstih auf die Finger bekommen
    imeti občutek v prstih (etwas) in den Fingerspitzen haben
    usekati po prstih koga: (jemandem) auf die Finger hauen
    drža prstov die Fingerhaltung
    do konca prstov bis in die Fingerspitzen
    s končki prstov kaj prijeti: mit spitzen Fingern
    skodelica za umivanje prstov die Fingerschale
  • publicitet|a [é] ženski spol (-e …) die Publizität, die Publicity
    ki ne mara publicitete publicityscheu
  • pusti|ti1 (-m) puščati

    1. lassen (dol herunterlassen, hinunterlassen, gor herauflassen, hinauflassen, mimo vorbeilassen, naprej vorlassen, nazaj zurücklassen, proč fortlassen, skozi durchlassen, tja hinlassen, tu dalassen, ven herauslassen, hinauslassen, za seboj zurücklassen)
    pustiti čakati koga warten lassen, na odgovor ipd.: (jemanden) hinhalten
    pustiti časa komu/sebi (jemandem/sich) Zeit lassen
    pustiti daleč za seboj weit hinter sich lassen
    pustiti do besede zum Wort kommen lassen, sprechen lassen
    pustiti do konca povedati (jemanden) ausreden lassen
    pustiti koga hladnega (jemanden) unbeeindruckt lassen
    pustiti ležati/mirovati [ruhenlassen] ruhen lassen
    pustiti na cedilu (jemanden) im Stich lassen, im Regen stehen lassen
    pustiti na/pri miru (jemanden) in Ruhe lassen, kako zadevo: die Finger von (etwas) lassen
    ne pustiti na miru (jemandem) keine Ruhe lassen
    pustiti ob strani ausklammern, unbeachtet lassen, übergehen, aus dem Spiel lassen
    pustiti oditi [gehenlassen] gehen lassen, ziehenlassen
    pustiti odteči abtropfen lassen
    pustiti prazno okence: aussparen
    pustiti prednost komu v prometu: (jemanden) vorfahren lassen
    pustiti prevreti (etwas) vergären
    pustiti priti skupaj [zueinanderlassen] zueinander lassen
    pustiti svobodo/na svobodo (jemanden) laufen lassen
    pustiti uležati ablagern lassen
    pustiti viseti [hängenlassen] hängen lassen
    pustiti vreti kochenlassen
    pustiti živeti am Leben lassen, leben lassen
    ne pustiti se vplesti v kako zadevo: sich heraushalten (aus)
    ne pustiti zraven koga (jemanden) [fernhalten] fern halten (von)
    ne pustiti kamna na kamnu pri iskanju: keinen Stein auf dem anderen lassen
    ne pustiti se motiti sich nicht stören lassen
    ne pustiti si do živega nichts an sich herankommen lassen
    ne pustiti si nič reči sich nichts sagen lassen
    pustiti, da postane navada zur Gewohnheit werden lassen
    pustiti, naj gredo stvari svojo pot die Dinge laufen lassen, den Dingen ihren Gang/Lauf lassen
    pustiti, naj gre kdo svojo pot človek: (jemanden) seinen eigenen Weg gehen lassen
    pustiti naj govori orožje die Waffen sprechen lassen
    pustiti, naj je, kar je fünf gerade sein lassen

    2. kot ostanek: überlassen, [übriglassen] übrig lassen, [stehenlassen] stehen lassen

    3. (ne spreminjati) lassen (wie es ist), belassen
    pustiti na glavi klobuk: aufbehalten
    pustiti na sebi plašč: anbehalten
    pustiti odprto [offenhalten] offen halten, auflassen
    pustiti tičati [steckenlassen] stecken lassen
    pustiti vklopljeno anlassen

    4. naročiti, da kdo drug kaj stori:
    pustiti prinesti bringen lassen (ich habe es bringen lassen)
    priti (jemanden) kommen lassen
    narediti machen lassen

    5. kot posledico: zurücklassen; behalten (nesreča/ bolezen mu je pustila to er behielt das von einer Krankheit/einem Unfall)
  • pušča|ti1 (-m) pustiti (ständig, immer wieder) lassen ➞ → pustiti (ne puščati dvomov keine Zweifel lassen, skozi durchlassen, nespremenjeno belassen …)
    puščati koga v negotovosti (jemanden) im Ungewissen lassen (über), auf die Folter spannen
  • rab|a1 ženski spol (-e …) der Gebrauch, (uporaba) die Verwendung, die Anwendung
    pretirana/čezmerna raba der [Mißbrauch] Missbrauch
    (domača Hausgebrauch, jezikovna Sprachgebrauch, besede Wortgebrauch, splošna Gemeingebrauch)
    protipravna raba pravo die Gebrauchsanmaßung
    priti iz rabe ungebräuchlich werden
    ki je prišel iz rabe obsolet
    biti v rabi gebräuchlich sein, in/im Gebrauch sein, zur Anwendung kommen/gelangen, Verwendung finden, Anwendung finden
    ne biti v rabi nicht gebräuchlich sein
    ne biti za rabo nicht zu gebrauchen sein
    za šolsko rabo für den Schulgebrauch
  • rad (-a, -o)

    1. gern, gerne (rad poslušati … gerne hören/zuhoren)
    nadvse rad fürs Leben gern, für sein Leben gern, kaj početi: mit Vorliebe
    od srca rad vom Herzen gern
    prav tako rad genausogern
    ne videti rad (etwas) nicht gerne sehen
    rad … -freudig, -lustig
    (navezovati kontakte kontaktfreudig sein, piti trinkfreudig sein, plesati tanzlustig/tanzfreudig sein, potovati reiselustig sein, prestavljati schaltfreudig sein, tvegati risikofreudig sein)
    ne … rad: ➞ → nerad

    2.
    imeti rad koga/kaj gern haben, gut leiden können, (ljubiti) [liebhaben] lieb haben, mögen
    imeti še naprej rad [liebbehalten] lieb behalten
    imeti za požreti rad zum Fressen gern haben
    jed, ki jo ima ( kdo ) posebno rad die Leibspeise
    imeti rad … -freudig sein, -lieb sein (žive barve farbenfreudig sein, otroke kinderlieb sein, živali tierlieb sein)
    imeti se rad sich gern haben, drug drugega: einander gern haben, sich mögen

    3. pritrdilnica:
    prav rad! gerne!, mit Wonne!, es wird mich freuen!, kot odgovor na ponudbo: ja, danke!

    4.
    bi rad: v izražanju želja :
    rad bi … ich möchte (ali bi rad …? möchtest du …?)
    ne bi rad … ich möchte nicht
    (hočem) ich will (kaj bi pravzaprav rad? was willst du eigentlich?); (želim) ich wünsche (bi radi kaj posebnega? wünschen Sie was Besonderes?)

    5.
    rad ali nerad auch wenn's (jemandem) nicht paßt (rad ali nerad boš … auch wenn's dir nicht paßt, wirst du …)

    6. (posebej lahko, prvenstveno) gern, leicht, leichter, schnell (v kotih se rad nabira prah in den Ecken sammelt sich gern/ leicht der Staub; mesta, na katerih se rade naselijo glivice Stellen, an denen sich gern/schnell Pilze ansiedeln)
  • rame srednji spol (raména …) anatomija die Schulter
    do ramen bis zu den Schultern, dolg: schulterlang
    (do višine ramen) bis in die Schulterhöhe
    ki ne pokriva ramen obleka: schulterfrei
    ogrniti okrog ramen um die Schultern legen
    potegniti glavo med ramena sich ducken
    z rameni mit den Schultern
    kroženje z rameni šport das Schulterkreisen
    potrepljati po ramenih koga: (jemandem) auf die Schulter klopfen
    | ➞ → rama
  • ravna|ti1 (-m)

    1. sich verhalten; (delovati) handeln, (postopati) verfahren, vorgehen, zu Werke gehen
    prenagljeno ravnati (etwas) übereilen
    ravnati pravično Gerechtigkeit üben

    2.
    ravnati po pravilih, zakonih: (Regeln, Gesetze) einhalten, achten, beachten, (Regeln) handhaben (ohlapno lax)
    ne: [mißachten] missachten, nicht einhalten, (vom Gesetz) abweichen, (Vorschriften, Gesetzen) zuwiderhandeln, gegen das Gesetz verstoßen
    ravnati po nasvetu, predlogu, zakonu: (etwas) befolgen
    ravnati v nasprotju z (jemandem/ einer Vorschrift) entgegenhandeln

    3.
    ravnati s/z (rokovati) (etwas) handhaben, bedienen; hantieren mit

    4.
    ravnati s/z kom/čim: (obravnavati) (jemanden/etwas) behandeln, umgehen mit, umspringen mit
    lepo ravnati s/z gut behandeln, (jemanden) umhegen
    gospodarno ravnati s/z wirtschaften (mit), haushalten (mit), [maßhalten] Maß halten

    5.
    surovo/slabo ravnati s/z (jemanden) [mißhandeln] misshandeln
  • ravno

    1. časovno: (pravkar) gerade, eben
    ravno zdaj gerade jetzt, v prihodnosti: gleich (jetzt)

    2. (prav) gerade, ausgerechnet (on gerade er, ausgerechnet er)
    ne ravno nicht gerade/eben, wenig (junak, velik, laskav : nicht gerade ein Held, nicht gerade/eben groß, nicht gerade schmeichelhaft, wenig schmeichelhaft), nicht unbedingt
    ne ravno odkritje nicht gerade weltbewegend, nicht welterschüttend

    3. (natanko) genau, eben- (tedaj ebendann, genau dann, zato ebendarum, tja ebendahin)
    ravno tam ebenda (ebd.)
    ravno tako ebenso, ebenso-, geradeso-, genauso-
    (rad [ebensogern] ebenso gern, dolgo [ebensolange] ebenso lange, pogosto [ebensooft] ebenso oft, [ebensohäufig] ebenso häufig, genausooft, genausohäufig)
    ravno ta ebender/ebendie/ebendas, genau der/die/das, ebendieser/ebendiese/ ebendieses, genau dieser/diese/dieses
    ravno tisti ebenjener/ebenjene/ebenjenes, genau jener/jene/jenes
    ravno tak ebensolcher/ebensolche/ebensolches, genau solcher …

    4.
    ravno nasprotno gerade umgekehrt
    res je ravno nasprotno das Gegenteil ist wahr/genau das Gegenteil ist der Fall
  • razbija|ti si (-m si)
    razbijati si glavo sich sein Hirn zermartern, hin und her raten, s čim: sich Gedanken machen über, sich den Kopf zerbrechen über
    ne razbijati si glave zaradi česa (etwas) auf die leichte Schulter nehmen
  • razbi|ti se (-jem se)

    1. entzweigehen, entzweispringen, entzweibrechen, [auseinanderbrechen] auseinander brechen; zersplittern; zu Bruch gehen, in Trümmer gehen, in Scherben gehen; ladja ob skalah: zerschellen
    vrč hodi po vodo, dokler se ne razbije der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht

    2. načrt: scheitern