Franja

Zadetki iskanja

  • pozabljajoč [ó] (-a, -e)
    ne pozabljajoč na javnost [öffentlichkeitsbewußt] öffentlichkeitsbewusst
    | ➞ → pozabljati, pozabiti
  • pozdravlja|ti (-m) pozdraviti

    1. (regelmäßig) grüßen
    ne pozdravljati koga (jemanden) schneiden
    v sredi, v kraju: begrüßen, willkommen heißen

    2. figurativno dogodek, odločitev: begrüßen, (imeti pozitiven odnos) bejahen
  • pozeb|sti [é] (-em) durch Frost geschädigt werden; pozimi: auswintern
    figurativno kopriva ne pozebe Unkraut vergeht nicht
  • pozna|ti (-m) spoznati

    1. koga: kennen (kot als, po an)

    2. kot znanca: kennen, bekannt sein mit, dobro: gut kennen, gut bekannt sein mit; na videz: vom Ansehen kennen
    poznati do obisti in- und auswendig kennen

    3. mesto, deželo ipd.: kennen
    poznati kot svoj lastni žep wie seine eigene Tasche kennen
    poznati -kundig sein (deželo landeskundig, mesto stadtkundig, kraj ortskundig, pot wegkundig, figurativno svet weltkundig)
    ne poznati -unkundig sein, -fremd sein
    (dežele landfremd, mesta stadtfremd, kraja ortsfremd)

    4. razlike, stroko, kraj, pot ipd.: kennen, vertraut sein mit
    figurativno ne poznati mere kein Maß kennen
    ne poznati meja keine Grenzen kennen
    ne poznati pardona keinen Pardon kennen
    ne poznati razlike keinen Unterschied machen
    ne poznati šale keinen Spaß verstehen

    5. (vedeti za) pot, rešitev, sredstvo proti, dober lokal: wissen (den Weg …)
    poznati zadevo Bescheid wissen

    6. pomembnost zadeve ipd.: (zavedati se) um (etwas) wissen
    |
    figurativno po delu se mojster pozna das Werk lobt den Meister
  • pozneje später; nachher, hinterher; (naknadno) nachträglich
    5/20 let pozneje 5/20 Jahre danach/später/nachher
    čim pozneje spätestmöglich
    ne pozneje kot nicht später als, allerspätestens (am 5./um 5 Uhr)
    nach- (naročiti nachbestellen, praznovati nachfeiern, napisati nachschreiben, priti nachkommen, zgraditi nachbauen)
    obljubiti za pozneje komu kaj (jemanden) auf später vertrösten
  • prah1 moški spol (-u, ni množine) der Staub (cestni Straßenstaub, leteči tehnika Flugstaub, premogov Kohlenstaub, vlakninski Faserstaub, žrelni/ plavžni Gichtstaub)
    prah in pepel Staub und Asche
    pokrit s prahom staubüberzogen
    brez prahu staubfrei
    ki se ga prah ne prime [staubabweisend] Staub abweisend
    neprepusten za prah staubdicht
    … za prah Staub- (filter der Staubfilter, krpa das Staubtuch, emisija die Staubemission)
    … prahu Staub- (oblak die Staubwolke, die Staubfahne, plast die Staubschicht, zrno das Staubkorn)
    boj proti prahu die Staubbekämpfung
    odstranjevanje prahu die Entstaubung
    sesalnik za prah der Staubsauger, ročni: Handstaubsauger
    religija ki se v prah povrne der Staubgeborene ( ein -r)
    brisati prah Staub wischen, s česa (etwas) abstauben
    sesati prah Staub saugen
    figurativno otresti prah z nog den Staub von den Füßen schütteln
    povrniti se v prah wieder zu Staub werden
    dvigovati dosti prahu viel Staub aufwirbeln
    prah si in v prah se povrneš Staub bist du und zu Staub [mußt] musst du zurück, du bist Erde und sollst zu Erde werden
  • prav1

    1. (pravilno) sklepati, izgovoriti, položen: richtig

    2. (ne narobe) razumeti, slišati: recht

    3.
    imeti prav recht haben, im Recht sein
    kot se potem izkaže: recht behalten
    ne imeti prav nicht recht haben, im Unrecht sein
    ali imam prav, če domnevam, da …? gehe ich recht in der Annahme, [daß] dass …?
    dati prav komu: (jemandem) recht geben
    ne dati prav komu: (jemandem) nicht recht geben
    delati prav recht tun
    prav imeti/storiti, (če) recht daran tun

    4.
    je/ni prav komu: (je/ni sprejemljivo) (jemandem) ist es (nicht) recht
    tako je prav! das geht in Ordnung
    meni je (tako) prav mir paßt es
    vse, kar je prav! alles, was recht ist!
    vse lepo in prav, ampak schön und gut, aber

    5.
    biti prav obleka, obutev: passen, die richtige Größe haben
    (ustrezati) passen (to mi ni prav das paßt mir nicht), (mit (etwas)) einverstanden sein
    priti prav gut sein (za für), zustatten kommen (za für), von Vorteil sein
  • prav|a ženski spol (-e) (prava pamet)
    biti pri pravi bei Sinnen sein, seine fünf Sinne beisammen haben
    ne biti pri pravi nicht ganz bei Sinnen sein, nicht richtig im Kopf sein, nicht ganz/recht bei Trost sein, nicht alle beieinander haben
    si pri pravi? bist du bei Sinnen/ Trost?
  • prav|i1 (-a, -o)

    1. (ne napačni) richtig (trenutek der richtige Zeitpunkt, izbrati pravi trenutek den richtigen Augenblick/Zeitpunkt wählen; obrniti se na pravi naslov sich an die richtige Adresse wenden, staviti na pravega konja aufs richtige Pferd setzen); recht (v pravi luči/svetlobi im rechten Licht, postaviti v pravo luč ins rechte Licht setzen, na pravem mestu auf dem rechten Ort, figurativno auf dem rechten Fleck, imeti srce na pravem mestu das Herz auf dem rechten Fleck haben)

    2. (neponarejen) echt (zlato echtes Gold, Echtgold)

    3. wirklich
    pravi član wirkliches Mitglied

    4. wahr, pomen: der wahrste Sinn (v pravem pomenu besede im wahrsten Sinne des Wortes)

    5. (pravšnji) eigentlich, (tak, kot je treba) zünftig

    6. (cel) ganz
    kot poudarjanje: pravi osel, garač, idealist ipd.: von reinstem Wasser, waschecht, regelrecht
    pravi biser človek: ein Juwel von einem Menschen
    pravi plaz stroškov ipd.: ein Erdrutsch, eine Kostenlawine
    to je pravi posladek das ist ein Leckerbissen
    postati prava muka (jemandem) zur Qual werden
    prava malenkost za nekaj, kar je treba narediti, opraviti: ein Kinderspiel
    |
    pogruntati pravi način auf den Dreh kommen
    postaviti spet na pravi tir wieder ins Geleise bringen
    | ➞ → pravi čaj, pravi kot, pravi kostanj, pravi lasje
  • pravil|en (-na, -no) (ne napačen) richtig (jezikovno sprachrichtig, po vrstnem redu/sklepanju folgerichtig); (primeren za kaj) gerecht, -gerecht (anatomsko za nogo fußgerecht, za sedenje ipd. körpergerecht, narejen po vseh pravilih kunstgerecht); (proporcionalen) regelmäßig (tudi matematika), gleichmäßig, ebenmäßig; (regularen) ordnungsmäßig, ordnungsgemäß, regulär; (točen) odgovor ipd.: zutreffend
    biti pravilen odgovor ipd.: stimmen
  • pravna zadeva ženski spol pravo die Rechtssache, die Rechtsangelegenheit
    spoznati/ne spoznati se na pravna zadeva rechtskundig/rechtsunkundig sein
  • pravopis moški spol (-a …) die Rechtschreibung, die Orthographie; knjiga: die Rechtschreibung, das Rechtschreibungsbuch
    v skladu s pravopisom orthographisch
    ne v skladu s pravopisom unorthographisch
  • prebit1 (-a, -o) durchbrochen
    ne vreden prebite pare keinen [Schuß] Schuss Pulver wert, keine müde Mark wert
    | ➞ → prebiti1
  • predložen [ê] (-a, -o) vorgelegt
    biti predložen vorliegen
    če je/bo predložen bei Vorlage …
    če ni/ne bo predložen bei Nichtvorlage …
  • prednost4 [é] ženski spol (-i …) der Vorrang; (poseben pomen) die Priorität, die Vorrangigkeit, die Vorrangstellung; (dana prednost) die Begünstigung, die Bevorteilung; v primerjavi z drugimi: der Vorteil (na domačem igrišču šport der Platzvorteil)
    biti v prednosti im Vorteil sein
    dajati prednost človeku, stvari: (jemandem/einer Sache) den Vorzug geben, Vorrang geben, (etwas) vorziehen, bevorzugen, neupravičeno: begünstigen, bevorteilen, potnikom ipd.: bevorzugt abfertigen
    (imeti rajši) (jemanden/etwas) vorziehen; pri razmišljanjih: vorrangig berücksichtigen, (einer Sache) den Vorrang einräumen
    določiti, čemu gre prednost Prioritäten setzen
    imeti prednost den Vorrang haben, potnik ipd.: bevorzugt abgefertigt werden, argument: vorrangig sein, vorrangig berücksichtigt werden, pred drugimi: vorgehen
    pridobiti prednost sich Vorteile verschaffen
    dajanje prednosti die Bevorzugung, die Bevorrechtigung, die Begünstigung
    (enemu upniku Gläubigerbegünstigung)
    ne imeti prednosti nicht vorrangig sein, zurückstehen müssen
  • prehvali|ti (-m) hvaliti übertrieben loben
    ne moči prehvaliti nie genug loben
  • prej

    1. früher, (poprej) vormals, vorher, zuvor, (pred tem) davor
    prej omenjeni vorerwähnt
    dan prej tags zuvor/davor
    že zdavnaj/veliko prej lange vorher
    že od prej von früher her
    vedeti toliko kot prej so schlau wie vorher sein

    2.
    prej kot X eher als X (bil sem tam prej kot on ich war da eher als er, prej bi rekel, da ich würde eher sagen, [daß] dass, ne velik, prej majhen nicht groß, eher klein)

    3.
    čim prej, tem … je früher, desto/umso
    pridi ipd. čim prej möglichst bald, möglichst schnell, frühestensmöglich
    | ➞ → čimprej

    4. (najprej) zuerst, erst

    5.
    prej ko (preden) ehe, eher
    (čimprej) je früher

    6.
    prej kot früher als
    ne prej kot frühestens, ehestens
    nikakor ne prej kot allerfrühestens
    vse (drugo) prej kot nichts weniger als, alles andere als

    7.
    prej ali slej früher oder später, über kurz oder lang
    slej ko prej nach wie vor

    8.
    kot še nikoli prej/bolj kot (sploh) kdaj prej mehr denn je
  • prekinja|ti (-m) prekiniti (immer wieder) unterbrechen
    prekinjati z medklici dazwischenrufen
    ne prekinjati nicht unterbrechen, koga, ki govori: ausreden lassen
  • premoči1 [ô] (premórem)

    1. haben, besitzen; an Eigentum haben; toliko poguma: aufbringen

    2.
    ne premoči (niti) kein … haben; sein (sogar) ohne X; ohne …aushalten müssen

    3.
    ne premoči niti za … nicht zusammenkratzen (können); (ni premogel niti za … sein Geld reichte nicht einmal für …)

    4. (biti sposoben) fähig sein; imstande sein
  • premoženj|e1 [ê] srednji spol (-a …) das Vermögen (celokupno Gesamtvermögen, družinsko Familienvermögen, državno Staatsvermögen, gotovinsko Barvermögen, nacionalno Volksvermögen, nepremičninsko Grundvermögen, Immobiliarvermögen, občinsko Gemeindevermögen, obratno Betriebsvermögen, Umlaufvermögen, posebno Sondervermögen, v tujini Auslandsvermögen, skupno Gesamtvermögen, varovančevo Mündelvermögen, zasebno Privatvermögen); figurativno Geld und Gut, za kmeta: Haus und Hof
    pravo premično premoženje die Fahrnis, das Mobiliarvermögen
    v zakonu pridobljeno premoženje der Zugewinn
    ločeno premoženje zakoncev die Gütertrennung
    davek na premoženje die Besitzsteuer, Vermögenssteuer
    delitev premoženja pravo die Vermögensauseinandersetzung
    ustvarjanje premoženja die Vermögensbildung
    ki ustvarja premoženje vermögenswirksam
    večanje premoženja der Vermögenszuwachs
    zaplemba premoženja die Vermögensbeschlagnahme
    izvršba na premoženje die Exekution, na celotno: die Generalexekution
    škoda na premoženju der Vermögensschaden
    pognati premoženje s pijačo: ein Vermögen durch die Kehle jagen
    to ne bo stalo celo premoženje das wird die Kuh nicht kosten