Franja

Zadetki iskanja

  • rob1 [ó] moški spol (-a, ova, -ovi) der Rand (beli na papirju der Papierrand, bazena Beckenrand, ceste Straßenrand, čeri Klippenrand, gozda Waldrand, jarka Grabenrand, južni Südrand, krožnika Tellerrand, lista rastlinstvo, botanika Blattrand, mize Tischrand, napoke Anbruchrand, poti Wegrand, Wegesrand, naselja Ortsrand, rane Wundrand, severni Nordrand, skodelice Tassenrand, stranski Seitenrand, ščita Schildrand, šiva Nahtrand, veke Lidrand, vodnjaka Brunnenrand, vozišča Fahrbahnrand); ozemlje: das Randgebiet; del: die Randpartie, der Randteil
    … roba Rand-
    (poravnava der Randausgleich, nastavitev die Randeinstellung, sprostilec tehnika die Randlösetaste)
    čez rob über den Rand
    iti/kipeti čez rob überquellen
    pljuskniti čez rob überschwappen
    teči čez rob überlaufen
    do roba bis an den Rand, bis zum Rand, napolnjen: randvoll, gestrichen voll
    na robu am Rand(e)
    šah: kmet na robu der Randbauer
    napis na robu die Umschrift
    pripomba na robu die Randbemerkung, Randnotiz, die Marginalie
    risba na robu die Randzeichnung
    na/ob robu randständig
    ob robu am Rande, den Rand entlang
    črta ob robu die Randlinie
    ob robu ceste/poti/potoka am Straßenrand/Wegrand/Bachrand
    od roba vom Rand
    odmik od roba der Randabstand
    po robu den Rand entlang, am Rande
    postaviti se po robu komu, čemu (jemandem/einer Sache) Paroli bieten, Stellung nehmen gegen, (jemandem/einer Sache) entgegentreten, die Stirn bieten, sich (jemandem/einer Sache) entgegenstellen
    preko roba über den Rand
    teči preko roba überlaufen
    z robom mit … Rand, -umrandet
    (črnim schwarzumrandet), -randig (gladkim glattrandig, ozkim schmalrandig, visokim hochrandig), -gerändert (rdečim rotgerändert)
  • skozi1 [ó]

    1. krajevni prislov: hindurch
    po sredi skozi querdurch

    2. časovni prislov: durchaus, die ganze Zeit, immerfort

    3. z glagoli: durch-, hindurch- (čofniti durch etwas durchplumpsen, čutiti durch etwas durchfühlen, drveti/zdrveti durch etwas durchjagen, hiteti etwas durcheilen, iti hindurchtreten, hindurchgehen, kapljati durchtropfen, korakati durchmarschieren, pasti durchfallen, preriniti se skozi sich durchzwängen/hindurchzwängen, prodreti durchkommen, prodreti (etwas) durchbrechen, sich durcharbeiten durch, teči (etwas) durchfließen, durch (etwas) hindurchfließen)
  • stran5 (proč) weg, fort
    daleč stran fernab
    hoteti iti stran fortwollen, wegwollen
    držati stran od abhalten, weghalten (von)
    držati se stran od wegbleiben
    iti stran weggehen
    moči stran wegkönnen, loskönnen
    morati stran wegsollen, wegmüssen, fortsollen, fortmüssen
    obrnjen stran abgekehrt
    odpeljati stran fortbringen
    pahniti stran wegstoßen
    peljati stran wegführen
    planiti stran davonstürmen, davonstürzen
    pogledati stran wegsehen, wegblicken
    poklicati stran wegrufen
    poriniti stran fortstoßen
    poslati stran fortschicken, wegschicken
    potegniti stran abziehen, wegziehen
    skočiti stran wegspringen
    smeti stran fortdürfen, wegdürfen
    spraviti stran wegbringen, wegschaffen, madež: fortkriegen, wegkriegen
    stopiti stran wegtreten
    teči stran wegrennen, weglaufen, fortlaufen, davonrennen
    vreči stran wegwerfen, fortwerfen, fortschmeißen, wegschmeißen
    zdrsniti stran wegrutschen
    zliti stran wegschütten, weggießen, fortgießen
    zvabiti stran weglocken
  • tekel [é] ➞ → teči
  • vrn|iti se (-em se) vračati se zurückkehren, (iti nazaj) zurückgehen, (peljati se nazaj) zurückfahren, (teči nazaj) zurücklaufen; domov: heimkehren; (priti nazaj) wiederkommen, zurückkommen, izgubljena žival ipd.: zurückfinden; (obrniti se) na poti: umkehren; [zurücksein] zurück sein (X se je vrnil X ist zurück)
    vrniti se za pogajalsko mizo an den Verhandlungstisch zurückkehren
    vrniti se z dopusta aus dem Urlaub zurückkommen
  • vzdolž [ou̯] längs, längsseits; entlang (vzdolž ceste eine Straße entlang, vzdolž vlaka den Zug entlang), an … entlang (an der Straße entlang); entlang- (iti/hoditi entlanggehen, premikati se sich entlangbewegen, teči entlanglaufen, voditi/peljati entlangführen)
  • za3

    1. kam: hinter (za vogal hinter die Ecke, za volan hinter das Lenkrad); kje: hinter (za vogalom hinter der Ecke, za volanom hinter dem Lenkrad, tri kilometre za Celovcem drei Kilometer hinter Klagenfurt)

    2. za kom/čim: hinter … her (iti za Petrom k bregu hinter Peter her zum Ufer gehen, iti/teči za Petrom hinter Peter hergehen/herlaufen); (jemandem/einer Sache) hinterher- (klicati hinterherrufen, krevsati hinterherhinken, nesti/nositi hinterhertragen, peljati se hinterherfahren, teči hinterherlaufen, hinterherrennen, vreči hinterherwerfen)

    3.
    za tem tičati, stati: dahinter- (dahinterstecken, dahinterstehen)

    4. po vrsti, po času: nach (za teboj nach dir, za tretjo hišo je velik hrast nach dem dritten Haus kommt eine große Eiche, najvišji vrh za Montblancom je Monte Rosa nach dem Montblanc ist der Monte Rosa der höchste Berg)
    za Vami, prosim! bitte nach Ihnen!
    z glagoli: nach- (moliti za kom jemandem nachbeten, krevsati za kom jemandem nachhinken); auf (za dežjem pride sonce auf Regen folgt Sonnenschein)

    5. ponavljanje: auf, für, um (dan za dnem Tag auf/für/um Tag, val za valom Welle auf Welle)
    leto za letom jahraus, jahrein, Jahr für Jahr

    6.
    takoj za nächst (dem) (drugi problem, takoj za brezposelnostjo nächst der Arbeitslosigkeit ist dies das derzeit größte Problem)
  • zakadi|ti se (-m se) (napasti) herfallen über, losgehen auf; (hitro teči, voziti) losflitzen, losspringen
  • zasled|ovati (-ujem) dogajanje, nasprotnika: verfolgen; (teči za) (jemandem) nachsetzen, nachjagen
    zasledovati z očmi mit den Blicken verfolgen