moti|ti se (-m) zmotiti sich irren, sich täuschen
hudo se motiš du irrst dich gewaltig
motiti se je človeško Irren ist menschlich
(mahniti mimo) danebenliegen; (ne imeti prav) im Unrecht sein, Unrecht haben
Zadetki iskanja
- najslabš|i (-a, -e) der/die/das schlechteste
prav najslabši allerschlechteste
v najslabšem primeru im schlimmsten Fall, schlimmstenfalls
želeti vse najslabše jemandem die Pest an den Hals wünschen - nalašč
1. (namenoma) vorsätzlich; absichtlich; geflissentlich
2. (samo v ta namen) eigens
3.
kot nalašč wie gerufen, biti: wie gerufen kommen, ein gefundenes Fressen sein, sich gut treffen
4. (iz kljubovalnosti) zum Trotz; (iz trme) partout
prav nalašč (ne) nun gerade (nicht), jetzt erst recht (nicht) - naredi|ti (-m) delati; narejati
1. machen; naknadno: nachmachen, nachholen
ne narediti nicht machen, (etwas) unterlassen
2. (dokončati) fertig machen, (etwas) beenden, fertig werden mit etwas; etwas verrichten; (uspeti narediti) schaffen (v tem času tega ne bom mogel narediti das schaffe ich in dieser Zeit nicht); (opraviti) leisten, machen
3. (napraviti, pripraviti) bereiten (kosilo/sir das Mittagessen/den Käse bereiten)
4. (izdelati) fertigen
5. šotor, bilanco: aufstellen
6. škodo, zmedo: anrichten; komu kaj hudega, krivico ipd.: (jemandem etwas) antun/zufügen
narediti krivico [unrecht] Unrecht tun
greh: begehen
7. (početi) machen, tun
kaj boš naredil? was wirst du jetzt machen/tun?
s čim anfangen (mit); geschehen (kaj naj s tem naredim? was soll damit geschehen?)
8.
narediti za (postaviti za, imenovati za) machen zu, ernennen
narediti za uradnika verbeamten
9.
narediti v plenice/hlače: in … machen
10. kot funkcijski glagol:
narediti anketo rundfragen
narediti seznam auflisten
narediti film po (etwas) verfilmen
narediti generalno generalüberholen
narediti klik klicken
… ➞ → anketa, seznam, pridiga, samomor, predmet, vtis, usluga …
narediti bolj grobo/hrapavo/topo/trdo vergröbern/[aufrauhen] aufrauen/stumpfen/verhärten ➞ → grob, hrapav, dolg, kratek …
narediti na pol vsak pol: halbe-halbe machen, halbe und halbe machen
narediti izjemo eine Ausnahme von der Regel machen
narediti izpit eine Prüfung machen/bestehen
narediti kariero Karriere machen
narediti konec čemu: (etwas) beenden, (einer Sache) den Garaus machen, [Schluß] Schluss machen mit, čigavemu početju: (jemandem) das Handwerk legen
narediti kozolec einen Purzelbaum schlagen
narediti križ ein Kreuz schlagen, sich bekreuzigen, čez kaj: ein Kreuz machen über
narediti luknjo ein Loch reißen (in)
narediti (močan) vtis einen (starken) Eindruck machen
narediti pavzo eine Pause einlegen
narediti piko einen/den Punkt setzen, pod kaj: den [Schlußpunkt] Schlusspunkt setzen
narediti prav gut daran tun, komu: es (jemandem) recht machen
narediti prostor Platz machen, Raum schaffen für
narediti prvi korak den ersten Schritt tun/machen
narediti samomor Selbstmord begehen
narediti si ime sich einen Namen machen
narediti svojo dolžnost das Seinige tun
narediti tragedijo iz česa eine Tragödie machen (aus)
narediti uslugo (jemandem) einen Dienst erweisen
narediti vozel einen Knoten machen/binden/knüpfen
narediti zapisnik (etwas) protokollarisch niederlegen, ein Protokoll anfertigen, o: (etwas) zu Protokoll nehmen
|
figurativno obleka naredi človeka Kleider machen Leute
narediti iz muhe slona aus einer Mücke einen Elefanten machen
narediti veliko reč iz česa: eine Staatsaffäre machen (aus)
narediti dolg obraz das Gesicht verziehen
| ➞ → napraviti, storiti, delati - narobe1 [ó]
1. (okrog obrnjen) verkehrt, verkehrtherum; falschherum; (zamenjano desno-levo) seitenverkehrt
2. (napak) falsch, verkehrt
povsem narobe grundfalsch, grundverkehrt
fehl- (oceniti fehl(ein)schätzen, prijeti fehlgreifen, sklepati fehlschließen, se hraniti sich fehlernähren, stopiti fehltreten, tolmačiti fehldeuten, vezati fehlleiten, vreči fehlwerfen), [miß] miss- (razumeti [mißverstehen] missverstehen, razlagati [mißdeuten] missdeuten), ver- (narisati verzeichnen, natisniti verdrucken, narezati etwas/sich verschneiden, prepoznavati verkennen, videti sich versehen, prebrati sich verlesen), daneben- (uganiti danebentippen, danebenraten)
narobe izbrana beseda ein falsches Wort, figurativno ein falscher Zungenschlag
biti narobe falsch/ verkehrt sein, auf dem Kopf stehen
narobe osvetliti ins falsche Licht stellen
narobe stopiti einen falschen Tritt machen
3.
biti narobe nicht in Ordnung sein
ni narobe, če …? ist es in Ordnung, wenn …?
4. moteče: (ob nepravem času) ungelegen
hoditi narobe komu: nicht in den Kram passen
5. (obratno) umgekehrt
ravno narobe gerade umgekehrt
ravno narobe bo držalo umgekehrt wird ein Schuh daraus
6. (prav nasprotno) im Gegenteil, vielmehr - navsezadnje
1. (čisto nazadnje) schließlich; (končno pa le) zu guter Letzt, letztendlich
2. (če prav premislimo) letzten Endes (navsezadnje ni on kriv za X letzten Endes ist er nicht [schuld] Schuld an X); am Ende (to je navsezadnje isto das ist am Ende dasselbe)
3. (a vendarle) letztlich (navsezadnje nekoristen letztlich nutzlos)
4. (saj) schließlich (navsezadnje je moj brat er ist schließlich mein Bruder) - niti
1. (celo) nicht einmal, sogar … nicht, auch … nicht (niti on nicht einmal er, auch er nicht; niti pisati ne zna er kann nicht einmal schreiben, sogar schreiben kann er nicht)
2. (prav noben) kein, nicht ein
niti beliča nimam: keinen Heller/nicht einen Heller, keinen Pfennig
niti besede kein Wort
niti besede več kein Wort weiter
niti besedice mi ni rekel: kein/nicht ein Sterbenswörtchen
ne migniti niti s prstom ne delati: keine Hand rühren, keinen Handgriff tun, keinen Finger krumm machen, keinen Finger rühren
ne privoščiti niti pogleda keines Blickes würdigen
ne razumeti niti besedice kein Wort verstehen
ne imeti: niti prebite pare keine müde Mark
ne umakniti se: niti za las um kein Haar (weichen)
niti eden nicht einer
niti malo kein [bißchen] bisschen, nicht die Bohne
3.
niti … niti weder … noch (niti on niti jaz weder er noch ich)
4.
niti najmanj nichts weniger als …, mitnichten, nicht das mindeste, nicht im mindesten, nicht im geringsten
niti slučajno beileibe nicht
niti slučajno! kein Gedanke!/Fehlanzeige!/keine Idee!
5.
niti ne kaum (Si utrujen? Niti ne. Bist du müde? Kaum.) - občut|ek2 moški spol (-ka …) duševni:
1. die Empfindung, Gefühlsempfindung (hvaležnosti Dankempfindung)
2. (duševno občutje) das Gefühl (nejasen ein dunkles Gefühl, neugoden/čuden/slab ein mulmiges/schlechtes Gefühl), -gefühl (hvaležnosti Dankbarkeitsgefühl, krivde Schuldgefühl, lastne vrednosti Selbstwertgefühl, manjvrednosti Minderwertigkeitsgefühl, pripadnosti Gemeinschaftsgefühl, Zugehörigkeitsgefühl, prisile Zwangsgefühl, sramu Schamgefühl, sreče Glücksgefühl, svobode Freiheitsgefühl, ugodja Wonnegefühl, vrednosti Wertgefühl)
3. (moralni čut) das -gefühl, -[bewußtsein] bewusstsein (časti Ehrgefühl, dolžnosti Pflichtgefühl, [Pflichtbewußtsein] Pflichtbewusstsein, odgovornosti Verantwortungsgefühl, [Verantwortungsbewußtsein] Verantwortungsbewusstsein)
4. (razpoloženje) die Stimmung
|
to je stvar občutka das ist Gefühlssache
z občutkom mit Gefühl
z občutkom dolžnosti [pflichtbewußt] pflichtbewusst
z mešanimi občutki mit gemischten Gefühlen
navdajati z občutkom domačnosti anheimeln
imeti občutek, da … sich … fühlen (da imaš prav sich im Recht fühlen, da se od tebe preveč zahteva sich überfordert fühlen, da te kdo zanemarja sich von X vernachlässigt fühlen) - oblastnež moški spol (-a …) der Machtmensch; (človek, ki ima vedno prav) der Rechthaber
- prepričanj|e srednji spol (-a …) die Überzeugung; da bo vse dobro: die Zuversicht
nazorsko prepričanje die Gesinnung (prepričanje, kaj je prav die Rechtsgesinnung)
prepričanje o lastnem poslanstvu das [Sendungsbewußtsein] Sendungsbewusstsein
zmotno prepričanje der Irrglaube, der Wahn
etika prepričanja die Gesinnungsethik
iz prepričanja aus Überzeugung
brez pravega prepričanja halbherzig
storilec iz prepričanja der Überzeugungstäter
vprašanje prepričanja die Glaubensfrage - pri|ti1 (-dem) prihajati
1. kommen, gehen (bliže [näherkommen] näher kommen, nähergehen, dlje od hinauskommen über, dol herunterkommen, domov heimkommen, nachhausekommen, gor heraufkommen, mimogrede vorbeikommen, naprej [vorwärtskommen] vorwärts kommen, naproti entgegenkommen, nazaj zurückkommen, po [die Straße] entlangkommen, s kom mitkommen, skozi durchkommen, skupaj zusammenkommen, ven herauskommen)
ne priti nicht kommen, na sestanek ipd.: fortbleiben, ausbleiben, (einer Sache) fernbleiben
ne priti naprej nicht vorankommen, nicht von der Stelle kommen, nicht vom Fleck kommen
priti pozneje nachkommen, hinterherkommen
nepričakovano priti hereinschneien, hereinplatzen
opotekaje se priti hereinwanken
priti na kratek obisk (kurz) hereinschauen
2.
hoteti priti -wollen
(skupaj [zueinanderwollen] zueinander wollen, nazaj zurückwollen …)
moči priti -können
(skozi durchkönnen, tja hinüberkönnen, zraven mitkönnen …)
morati priti -müssen
(nazaj zurückmüssen …)
prositi koga, naj pride: sem herbitten
dol herunterbitten
noter hereinbitten
3. (prispeti) eintreffen, pošta, pošiljke: eingehen; človek: ankommen
4.
daleč priti figurativno es weit bringen
priti (zelo) prav komu: (jemandem) (sehr) gelegen kommen, (jemandem) [zupaß] zupass kommen
priti si navzkriž s kom: mit (jemandem) überquer kommen
priti skupaj zusammenkommen
njegov/njen čas je prišel seine/ihre Zeit ist gekommen
priti kot naročen/nalašč wie gerufen kommen, gerade recht kommen
priti ob pravem času rechtzeitig kommen, zur rechten Zeit kommen, ravno še: gerade noch zurechtkommen
5. (pasti/zaiti v/ pod/na) geraten (v zastoj na cesti in den Stau, v vihar in den Sturm, v pozabo in Vergessenheit, v skušnjavo in Versuchung, v težave in Schwierigkeiten, pod slab vpliv unter schlechten [Einfluß] Einfluss, na slab glas in Verruf, in [Mißkredit] Misskredit)
|
priti do česa - krajevno: herankommen an, (jemandem/einer Sache) [nahekommen] nahe kommen, (etwas) erreichen, figurativno do denarja ipd.: kommen zu
milijona: es bringen auf, kommen auf
priti do besede zu Wort kommen
priti do dna auf den Grund kommen
priti do izraza zum Ausdruck kommen, Ausdruck finden (in)
priti do izraza/veljave zur Geltung kommen
ne priti do sape figurativno sprachlos sein
priti iz kommen aus
priti iz mode aus der Mode kommen, unmodern werden
priti iz rabe ungebrauchlich werden
priti iz vaje aus der Übung kommen
priti k kommen zu
priti k pameti Räson annehmen/zu Verstand kommen
priti k sebi zu sich kommen, (postati močnejši) zu Kräften kommen, (priti k zavesti) das [Bewußtsein] Bewusstsein (wieder)erlangen
priti na boljše sich verbessern
priti na boben unter den Hammer kommen
priti na cilj ans Ziel kommen, das Ziel erreichen
priti na dan an den Tag/ans Licht/zum Vorschein kommen, s predlogom ipd.: herauskommen mit, herausrücken mit
priti na dnevni red figurativno zur Sprache kommen
priti na glas in den Ruf kommen, na slab glas: in Verruf kommen
priti na oblast an die Macht kommen, ans Ruder kommen
priti na okus auf den Geschmack kommen, Geschmack an (etwas) gewinnen
priti na pomoč zu Hilfe kommen
priti na psa auf den Hund kommen, heruntergewirtschaftet haben
priti na svoj račun auf seine Kosten kommen, auf seine Rechnung kommen
priti na ušesa (jemandem) zu Ohren kommen, Wind bekommen von (Xu je prišlo na ušesa X hat Wind bekommen von)
priti na vrsto an die Reihe kommen
priti na zeleno vejo auf den grünen Zweig kommen
priti si na čisto z sich Klarheit verschaffen (über), sich ins klare kommen (über) ➞ → priti4
priti ob kaj: (izgubiti) (etwas) verlieren, verloren haben
priti ob dober glas in Verruf kommen
priti ob sapo außer Atem kommen
priti od kommen von, figurativno daherrühren, kommen davon, [daß] dass …
priti od srca von Herzen kommen
priti po koga/kaj: (jemandem (etwas)) holen, holen kommen
priti pred kommen vor
priti pred sodišče vor Gericht kommen
priti v kommen in, hineinkommen in, figurativno sich Eingang verschaffen in, Eingang finden in
priti v igro ins Spiel kommen
priti v konflikt [aufeinanderprallen] aufeinander prallen, in Konflikt kommen mit
priti v navado zur Gewohnheit werden
priti v nevarnost Gefahr laufen
priti v poštev in Betracht kommen, in Frage kommen
ne priti v poštev nicht in Frage kommen, entfallen, außer Frage stehen
priti v roke komu in (jemandes) Hände fallen
priti v težave z Schwierigkeiten bekommen mit, es zu tun bekommen mit
priti v zadrego in Verlegenheit kommen
priti z/s kommen mit (tudi figurativno)
priti z besedo na dan mit der Sprache herauskommen
priti z dežja pod kap vom Regen in die Traufe kommen
|
eno pride k drugemu eins gesellt sich zum anderen
kdor prvi pride wer zuerst kommt
naj pride, kar hoče komme, was da wolle
nesreča ne pride nikoli sama ein Übel kommt selten allein
počasi se daleč pride langsam, aber sicher/mit Gemach kommt man auch weit
presenečenje pride rado unverhofft kommt oft
za dežjem pride sonce auf Regen folgt Sonnenschein
pridem takoj bin gleich zurück - pritrdi|ti2 (-m) pritrjevati (jemandem) zustimmen, čemu (einer Sache) zustimmen, (etwas) bejahen; (dati prav) (jemandem) Recht geben, recht geben, beipflichten
vsemu vedno pritrditi zu allem ja und amen sagen - prizna|ti2 (-m) priznavati kako dejanje, ravnanje: eingestehen, vero, grehe: bekennen; zločin, greh ipd.: gestehen; pravo gestehen, ein Schuldbekenntnis ablegen, sich schuldig bekennen, na obravnavi: schuldig plädieren, geständig sein
figurativno priznati, da ima kdo prav (jemandem) recht geben
priznati, da ( ni bilo tako ) zugeben
ne priznati, da ( se je kaj zgodilo ) nicht wahrhaben wollen
priznati svoje grehe ein Sündenbekenntnis ablegen, Sünden bekennen
moram priznati, da je … (er) ist zugegebenermaßen
to mu je treba priznati das [muß] muss ihm der Neid lassen - rad (-a, -o)
1. gern, gerne (rad poslušati … gerne hören/zuhoren)
nadvse rad fürs Leben gern, für sein Leben gern, kaj početi: mit Vorliebe
od srca rad vom Herzen gern
prav tako rad genausogern
ne videti rad (etwas) nicht gerne sehen
rad … -freudig, -lustig
(navezovati kontakte kontaktfreudig sein, piti trinkfreudig sein, plesati tanzlustig/tanzfreudig sein, potovati reiselustig sein, prestavljati schaltfreudig sein, tvegati risikofreudig sein)
ne … rad: ➞ → nerad
2.
imeti rad koga/kaj gern haben, gut leiden können, (ljubiti) [liebhaben] lieb haben, mögen
imeti še naprej rad [liebbehalten] lieb behalten
imeti za požreti rad zum Fressen gern haben
jed, ki jo ima ( kdo ) posebno rad die Leibspeise
imeti rad … -freudig sein, -lieb sein (žive barve farbenfreudig sein, otroke kinderlieb sein, živali tierlieb sein)
imeti se rad sich gern haben, drug drugega: einander gern haben, sich mögen
3. pritrdilnica:
prav rad! gerne!, mit Wonne!, es wird mich freuen!, kot odgovor na ponudbo: ja, danke!
4.
bi rad: v izražanju želja :
rad bi … ich möchte (ali bi rad …? möchtest du …?)
ne bi rad … ich möchte nicht
(hočem) ich will (kaj bi pravzaprav rad? was willst du eigentlich?); (želim) ich wünsche (bi radi kaj posebnega? wünschen Sie was Besonderes?)
5.
rad ali nerad auch wenn's (jemandem) nicht paßt (rad ali nerad boš … auch wenn's dir nicht paßt, wirst du …)
6. (posebej lahko, prvenstveno) gern, leicht, leichter, schnell (v kotih se rad nabira prah in den Ecken sammelt sich gern/ leicht der Staub; mesta, na katerih se rade naselijo glivice Stellen, an denen sich gern/schnell Pilze ansiedeln) - ravno
1. časovno: (pravkar) gerade, eben
ravno zdaj gerade jetzt, v prihodnosti: gleich (jetzt)
2. (prav) gerade, ausgerechnet (on gerade er, ausgerechnet er)
ne ravno nicht gerade/eben, wenig (junak, velik, laskav : nicht gerade ein Held, nicht gerade/eben groß, nicht gerade schmeichelhaft, wenig schmeichelhaft), nicht unbedingt
ne ravno odkritje nicht gerade weltbewegend, nicht welterschüttend
3. (natanko) genau, eben- (tedaj ebendann, genau dann, zato ebendarum, tja ebendahin)
ravno tam ebenda (ebd.)
ravno tako ebenso, ebenso-, geradeso-, genauso-
(rad [ebensogern] ebenso gern, dolgo [ebensolange] ebenso lange, pogosto [ebensooft] ebenso oft, [ebensohäufig] ebenso häufig, genausooft, genausohäufig)
ravno ta ebender/ebendie/ebendas, genau der/die/das, ebendieser/ebendiese/ ebendieses, genau dieser/diese/dieses
ravno tisti ebenjener/ebenjene/ebenjenes, genau jener/jene/jenes
ravno tak ebensolcher/ebensolche/ebensolches, genau solcher …
4.
ravno nasprotno gerade umgekehrt
res je ravno nasprotno das Gegenteil ist wahr/genau das Gegenteil ist der Fall - razumeti [é] (razumem)
1. verstehen, narobe: [mißverstehen] missverstehen
ne razumeti nicht verstehen, kein Verständnis haben für
ne razumeti niti besedice kein Wort verstehen
ne razumeti šale keinen Scherz/Spaß verstehen
povsem razumeti koga/kaj volles Verständnis haben für
dati razumeti komu kaj (jemandem etwas) zu verstehen geben
začeti razumeti sich [klarwerden] klar werden über, aufgehen (X začenja razumeti X geht es auf)
razumeti kot auffassen als, nehmen als
razumeti osebno pripombe ipd.: persönlich nehmen
razumeti prav ne narobe: recht verstehen
2. (zapopasti) (etwas) verstehen, aufnehmen, kapieren, begreifen, razlago: mitkommen
ne razumeti nicht verstehen können, nicht schlau werden aus
ne morem razumeti, da … ich kann nicht verstehen/begreifen, [daß] dass …/es will mir nicht in den Sinn gehen/ich finde es nicht begreiflich, [daß] dass …/das geht über mein Begriffsvermögen
3.
razumeti slovensko/nemško slowenisch/deutsch verstehen/können
ne razumeti slovensko/nemško kein Slowenisch/Deutsch verstehen/können - red|ek [é] (-ka, -ko)
1. (ne gost) lasje: schütter, spärlich, dünn; glavnik: grobzinkig
2. (ne pogost) selten, rar
biti redek eine Seltenheit sein
3. tekoč: dünnflüssig, dünn
4. izjeme ipd.: wenige
z redkimi izjemami mit wenigen Ausnahmen, bis auf einige Ausnahmen
redki ljudje: wenige
prav redki ljudje: die Wenigsten
na redke čase selten - res [é]
1. je/ni res: wahr
to je/ni res das ist/ist nicht wahr
to že ne bo res das ist kaum wahr
figurativno to ni več res das ist schon gar nicht mehr wahr
2. (dejansko, v resnici) wirklich, tatsächlich, in der Tat (hiša je res toliko vredna das Haus ist wirklich/tatsächlich [soviel] so viel wert)
ali je res tako? ist es wirklich/tatsächlich so?
res v redu/slab wirklich in Ordnung/wirklich schlecht
a res? So?/Tatsächlich?/Wirklich?
3. (prav zares) echt (to je res vrzel das ist eine echte Lücke; res se je potrudil er hat sich echt angestrengt; v tej točki je pa res prišlo do sporov das ist der Punkt, wo es auch echt zu Auseinandersetzungen gekommen ist)
4. (zagotovo) wahrlich (to res ni nobeno veselje das ist wahrlich kein Vergnügen)
5.
kar je res, je res, … (treba je priznati) zugegeben … - resnic|a ženski spol (-e …) die Wahrheit (čista reine, gola nackte, stara eine alte, žalostna traurige, grenka bittere)
pogrošna resnica Binsenwahrheit
napol resnica Halbwahrheit
die -wahrheit (temeljna Grundwahrheit, izkustvena Erfahrungswahrheit, življenjska Lebenswahrheit, verska Glaubenswahrheit)
kanček resnice ein Körnchen Wahrheit
na tem ni kančka resnice daran ist kein wahres Wort
pol resnice die halbe Wahrheit
trenutek resnice die Stunde der Wahrheit
… resnice Wahrheits-
(dokaz der Wahrheitsbeweis, iskalec der Wahrheitssucher, iskanje die Wahrheitssuche, kriterij das Wahrheitskriterium, pojem der Wahrheitsbegriff, teorija die Wahrheitstheorie, ugotavljanje die Wahrheitsfindung)
čut za resnico der Wahrheitssinn
dolžnost povedati samo resnico die Wahrheitspflicht
govoriti/povedati resnico die Wahrheit sagen, die Wahrheit sprechen
resnico, samo resnico in vso resnico die Wahrheit, nichts als Wahrheit und die volle/ganze Wahrheit
imeti za resnico für wahr halten
ne meniti se posebej za resnico es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen
po resnici povedati: wahrheitsgemäß
v nasprotju z resnico wahrheitswidrig
v skladu z resnico wahrheitsgetreu
|
v resnici in Wahrheit
resnici na ljubo um Wahrheit zu sagen/um der Wahrheit die Ehre zu geben
v vinu je resnica im Wein ist/liegt die Wahrheit
da se resnica prav spozna, je treba čuti dva zvona man [muß] muss die andere Seite hören/durch zweier Zeugen Mund wird allerwegs die Wahrheit kund - smeš|en [é] (-na, -no) komisch; (zabaven) witzig, spaßig; (absurden) lächerlich, lachhaft
biti rahlo smešen einen Zug ins Lächerliche haben
biti smešen zum Lachen sein, lächerlich sein, (zbujati smeh) ein Lacherfolg sein
prikazati v smešni luči in ein lächerliches Licht stellen
to ni prav nič smešno das ist nichts zu lachen
smešno, da crkneš zum schreien komisch