Franja

Zadetki iskanja

  • prometno pravo srednji spol das Verkehrsrecht
  • rimsko pravo srednji spol pravo römisches Recht
  • rodbinsko pravo srednji spol pravo das Familienrecht
  • ustavno pravo srednji spol pravo das Verfassungsrecht
    strokovnjak za ustavno pravo der Verfassungsrechtler
  • zapisano pravo srednji spol das Gesetzesrecht
  • agrar|en (-na, -no) agrarisch; Agrar- (dežela das Agrarland, prebivalstvo die Agrarbevölkerung)
    agrarna politika die Bodenpolitik
    agrarno pravo die Agrarverfassung, das Bodenrecht
    agrarna tehnika die Landtechnik
    agrarna zgodovina die Landwirtschaftsgeschichte
  • avtorsk|i (-a, -o) Autor-, Autoren-, pravo Urheber- (honorar das Autorenhonorar, izvod das Autorenexemplar, korektura die Autorkorrektur, pravo das Urheberrecht/Autorenrecht)
    avtorsko delo das Werk, pravo die geistige Schöpfung
    pravo pravica izkoriščanja avtorskih del das Verwertungsrecht
    avtorska pogodba der Urhebervertrag
  • barv|a ženski spol (-e …)

    1. (obarvanost) die Farbe (dlake Haarfarbe, kože Hautfarbe, las Haarfarbe, jesenska Herbstfarbe, prevladujoča Hauptfarbe); die Färbung (lesa Holzfärbung, bela Weißfärbung, črna Schwarzfärbung)
    bela barva die weiße Farbe, das Weiß
    rdeča barva die rote Farbe, das Rot

    2. (barvilno sredstvo) die Farbe (disperzijska Binderfarbe, Dispersionsfarbe, klejna Leimfarbe, mešana Mischfarbe, oljna Ölfarbe, slikarska Malerfarbe, vodna Wasserfarbe, živilska Lebensmittelfarbe), das Färbemittel
    osnovna barva die Grundfarbe, der Haftgrund
    barva za pirhe die Eierfarbe
    tuba z barvo die Farbtube

    3. pri kartah: die Farbe
    dolga barva lange Hand
    založiti barvo die Farbe verlegen
    priti z barvo die Farbe ausspielen
    pokazati barvo die Farbe bekennen
    dati barvo na barvo Farbe bedienen

    4. barve množina:
    nacionalne barve (zastava) Nationalfarben množina, šport Klubfarben, Nationalfarben
    zastopati barve für eine Mannschaft kämpfen/antreten

    5. … barve -farben, -farbig (čokoladne barve schokoladenfarbig, schokoladenfarben, barve kože hautfarben, malinove barve himbeerfarben, peščene barve sandfarben, sandfärbig)
    |
    spremeniti barvo sich verfärben
    sprememba barve nezaželena: die Verfärbung
    puščati barvo abfärben, sich verfärben, v tekočinah: auslaufen
    puščanje barve die Anfärbung, die Verfärbung, das Auslaufen
    obstojnost barve die Farbbeständigkeit, die Farbechtheit
    popačenje barve der Farbstich
    nanašati barvo eine Farbe auftragen
    nanašanje barve der Farbauftrag
    reprodukcija barve die Farbwiedergabe
    simbolika barve die Farbsymbolik
    zaznavanje barv / čut za barve der Farbensinn
    nauk o barvah die Farbenlehre
    |
    figurativno spreminjati barve (zardevati ipd.) die Farben wechseln
    priti s pravo barvo na dan figurativno Farbe bekennen
    slikati/prikazovati v mračnih barvah in den schwärzesten Farben malen/ schildern
  • cerkven [é] (-a, -o) kirchlich (dostojanstvenik kirchlicher Würdenträger, pogreb kirchliches Begräbnis, praznik kirchlicher Feiertag, poroka kirchliche Trauung)
    imeti cerkven pogreb kirchlich begraben werden
    Kirchen- (davek die Kirchensteuer/Kirchenabgabe, visok dostojanstvenik der Kirchenfürst, jezik die Kirchensprache, knez zgodovina der Kirchenfürst; koledar der Kirchenkalender, list das Kirchenblatt, nauk die Kirchenlehre, oče der Kirchenvater, pevec der Kirchensänger, pisec der Kirchenschriftsteller, poglavar das Kirchenoberhaupt, portal das Kirchenportal, praznik Kirchenfeiertag, praznovanje das Kirchenfest, razkol die Kirchenspaltung, red die Kirchenordnung, svet der Kirchenrat, svétnik der Kirchenrat, glasba tonovski način die Kirchentonart, učitelj der Kirchenlehrer, veljak der Kirchenführer, zaklad der Kirchenschatz, zakon das Kirchengesetz, pevski zbor der Kirchenchor, zbor der Kirchentag/ die Kirchenversammlung, zvon die Kirchenglocke, disciplina die Kirchenzucht, država der Kirchenstaat, funkcija das Kirchenamt, glasba die Kirchenmusik, kantata die Kirchenkantate, kazen die Kirchenstrafe, klop die Kirchenbank, knjiga das Kirchenbuch, kronika die Kirchenchronik, gradbeništvo, arhitektura ladja das Kirchenschiff, latinščina das Kirchenlatein, občina die Kirchengemeinde, oblast die Kirchengewalt, oddaja na radiu der Kirchenfunk, oprema das Kirchengerät, pesem das Kirchenlied, pokora die Kirchenbuße, politika die Kirchenpolitik, provinca die Kirchenprovinz, streha das Kirchendach, ura die Kirchenuhr/Kirchturmuhr, zapoved das Kirchengebot, zgodovina die Kirchengeschichte, zgradba der Kirchenbau, leto das Kirchenjahr, občestvo die Kirchengemeinschaft, okno das Kirchenfenster, petje der Kirchengesang, posestvo das Kirchengut, pravo das Kirchenrecht, prekletstvo der Kirchenbann, verovanje der Kirchenglaube, klopi das Kirchengestühl, orgle die Kirchenorgel, vrata die Kirchentür)
    cerkveno učiteljstvo kirchliches Lehramt
    biti zavezanec cerkvenega prispevka kirchensteuerpflichtig sein
    koledar cerkvenih praznikov der Festkalender
    cerkveni predmeti kirchliche Geräte
    obiskovanje cerkvenih obredov der Kirchgang/Kirchenbesuch
    obiskovalec cerkvenih obredov der Kirchgänger/Kirchenbesucher
    obiskovati cerkvene obrede ein Kirchgänger/Kirchenbesucher sein
    svobodna cerkvena skupnost die Freikirche
    figurativno reven kot cerkvena miš arm wie eine Kirchenmaus
  • civil|en (-na, -no) zivil; bürgerlich; Zivil- (obleka der Zivilanzug, poroka die Ziviltrauung, zaščita der Zivilschutz/ die Zivilverteidigung, pravo das Zivilrecht, prebivalstvo die Zivilbevölkerung, sodišče das Zivilgericht); Bürger- (iniciativa die Bürgerinitiative)
    civilna prisega der Bürgereid
    civilo služenje vojaškega roka der Zivildienst
    obveznik civilnega služenja der Zivildienstleistende
    civilo odgovoren haftpflichtig
  • civilnoprocesn|i (-a, -o) [Zivilprozeß] Zivilprozess- (pravo die [Zivilprozeßordnung] Zivilprozessordnung)
  • čud|o srednji spol (-a …)

    1. das Wunder (tehnično technisches), -wunder (naravno Naturwunder, svetovno Weltwunder)
    čudo tehnike das Wunderwerk der Technik
    sedem svetovnih čudes die sieben Weltwunder

    2.
    (pravo) čudo je/bo, če … es ist kaum zu erwarten, [daß] dass …
    ni čudo, da es ist kein Wunder, [daß] dass
    gledati koga kot deveto čudo (jemanden) wie ein Wundertier bestaunen

    3.
    figurativno prava čuda recht seltsame Sachen
    figurativno doživeti čuda nekaj neprijetnega: sein blaues Wunder erleben
  • davčn|i (-a, -o) steuerlich; Steuer- (dolg die Steuerschuld, dolžnik der Steuerschuldner, grešnik der Steuersünder, inšpektor der Steuerfahnder, list die Steuerkarte, predmet das Steuerobjekt, prestopek das Steuervergehen, razred die Steuerklasse, svetovalec der Steuerberater, upravičenec der Steuerberechtigte, uradnik der Steuerbeamte, vijak die Steuerschraube, goljufija der Steuerbetrug, inšpekcija die Steuerfahndung, napoved die Steuererklärung, obremenitev die Steuerlast/Steuerbelastung, obveznost die Steuerpflicht, odločba der Steuerbescheid, olajšava die Steuerermäßigung, politika die Steuerpolitik, poštenost die Steuermoral, reforma die Steuerreform, revizija die Steuerprüfung, stopnja der Steuersatz/Steuerfuß, tajnost das Steuergeheimnis, terjatev die Steuerforderung, uprava das Steueramt/Finanzamt, utaja die Steuerhinterziehung; posebna ugodnost der Steuervorteil, kaznivo dejanje die Steuerstraftat, pravo das Steuerrecht, zadeve Steuersachen množina)
    davčna osnova die Besteuerungsgrundlage/Bemessungsgrundlage
    davčna preobremenitev die Überbesteuerung
    odbitek od davčne osnove der Steuerabzug
    uveljavljanje davčnih olajšav die Absetzung
    uveljavljati davčno olajšavo von der Steuer absetzen
    za kar je mogoče uveljavljati davčno olajšavo absetzbar
    z davčnimi ugodnostmi steuerbegünstigt
    biti davčni zavezanec steuerpflichtig sein
  • dedn|i [é] (-a, -o) Erb- (delež das Erbteil/ der Erbanteil, princ der Erbprinz, pravo red die Erbfolge, Erbreihenfolge, sovražnik der Erbfeind, upravičenec der Erbberechtigte, zakup die Erbpacht, bolezen medicina die Erbkrankheit, das Erbleiden, biologija informacija die Erbinformation, kmetija der Erbhof, biologija lastnost die Erbeigenschaft, mutacija die Erbänderung, pravo nevrednost die Erbunwürdigkeit, medicina okvara der Erbschaden, pravo pogodba der Erbvertrag, pravo pravica das Erbrecht, die Erbberechtigung, pravo zadeva die Erbschaftsangelegenheit, biologija zasnova die Erbanlage, der Erbfaktor, plemstvo der Erbadel, pravo pravo das Erbrecht, sovraštvo die Erbfeindschaft, biologija zasnove das Erbgut, die Erbmasse)
    z dednimi boleznimi erbkrank
    brez dednih bolezni erbgesund
    dedno pogojen erbbedingt
    pravo dedno nevreden erbunwürdig
    ki ima dedno pravico erbberechtigt
    imeti dedno pravico erbberechtigt sein
    | ➞ → deden, ➞ → dedovanje
  • deln|i [é] (-a, -o)

    1. Teil- (donos der Teilertrag, invalid der Teilinvalide, astronomija mrk die Teilfinsternis, pojem der Teilbegriff, rezultat das Teilergebnis, sistem das Teilsystem, sporazum die Teileinigung, uspeh der Teilerfolg, znesek der Teilbetrag, invalidnost die Teilinvalidität, mobilizacija die Teilmobilisierung, odpoved die Teilkündigung, odpoved nečemu der Teilverzicht, odpoved sistema der Teilausfall, pokojnina die Teilrente, proteza die Teilprothese, rešitev die Teillösung, ptica selivka der Teilzieher, pravo spolnitev die Teilleistung, terjatev die Teilforderung, vsota die Teilsumme, zaposlitev die Teilzeitbeschäftigung/Teilbeschäftigung, disciplina die Teildisziplin, plačilo die Teilleistung, področje das Teilgebiet/ der Teilbereich/ die Teildisziplin, kasko zavarovanje die Teilkaskoversicherung, vprašanje die Teilfrage)

    2. partiell, Partial-
    astronomija delni lunin mrk partielle Mondfinsternis
    matematika delna množica ➞ → podmnožica
    delna vsota die Partialsumme
    matematika delni ulomki Partialbrüche, Teilbrüche
    razcepitev na delne ulomke die Partialbruchzerlegung

    3.
    delno pravo das Partikularrecht

    4.
    delni izpit das Vorexamen
    medicina delna ohromelost die Schwäche
  • deželn|i [ê] (-a, -o) landeseigen; Landes- (arhiv das Landesarchiv, davek die Landessteuer, grb das Landeswappen, grof der Landgraf, jezik die Landessprache, knez der Landesfürst, kongres der Landesparteitag, običaj die Landessitte, parlament das Landesparlament, pečat das Landessiegel, šolski svet der Landesschulrat; zgodovina upravitelj der Landesverweser, urad das Landesamt, die Landesbehörde, zakon das Landesgesetz, zgodovina skrbnik der Landvogt, glavno mesto Landeshauptstadt, pravo das Landesrecht, Landrecht, grofija die Landgrafschaft, himna die Landeshymne, lista die Landesliste; meja die Landesgrenze, oblast die Landesbehörde, podružnica die Landesstelle, politika die Landespolitik, sinoda die Landessynode, uprava die Landesverwaltung, vlada die Landesregierung, zadeva die Landesangelegenheit, zakonodaja die Landesgesetzgebung, povprečje der Landesdurchschnitt)
    član deželne vlade/deželni svetnik der Landesrat
    predsednik deželne cerkve der Kirchenpräsident
  • društven|i (-a, -o) vereinseigen; Vereins- (blagajna die Vereinskasse, statut/pravila die Vereinssatzung, življenje das Vereinsleben, pravo das Vereinsrecht)
  • državljansk|i (-a, -o) bürgerlich, staatsbürgerlich; Staatsbürger- (pravica das Staatsbürgerrecht); Bürger- (pravo das Bürgerrecht, dolžnost die Bürgerpflicht); Zivil- (pogum die Zivilcourage)
  • fevdn|i [é] (-a, -o) Lehns-, Lehens- (gospod der Lehnsherr, pismo der Lehensbrief, posestvo das Lehnsgut, pravo das Lehnsrecht, Lehensrecht)
  • gospodarsk|i (-a, -o) wirtschaftlich; celotno: gesamtwirtschaftlich; (znotraj gospodarstva) innerwirtschaftlich; Wirtschafts- (čudež das Wirtschaftswunder, delikt das Wirtschaftsdelikt, minister der Wirtschaftsminister, odbor [Wirtschaftsausschuß] Wirtschaftsausschuss, položaj die Wirtschaftslage, pravni sistem die Wirtschaftsverfassung, red die Wirtschaftsordnung, sektor der Wirtschaftssektor, sistem das Wirtschaftssystem, sporazum das Wirtschaftsabkommen, subjekt das Wirtschaftssubjekt, vrh der Wirtschaftsgipfel, blokada die Wirtschaftsblockade, enota die Wirtschaftseinheit, geografija die Wirtschaftsgeographie, komisija der [Wirtschaftsausschuß] Wirtschaftsausschuss, kriminaliteta die Wirtschaftskriminalität, kriza die Wirtschaftskrise, moč die Wirtschaftskraft, oblika die Wirtschaftsform, panoga der Wirtschaftszweig, politika die Wirtschaftspolitik, pomoč die Wirtschaftshilfe, poslopje das Wirtschaftsgebäude, priloga časopisa der Wirtschaftsteil, rast das Wirtschaftswachstum, skupnost die Wirtschaftsgemeinschaft, špijonaža die Wirtschaftsspionage, unija die Wirtschaftsunion, vojna der Wirtschaftskrieg, vprašanja Wirtschaftsfragen množina, svetovna gospodarska kriza die Weltwirtschaftskrise, ministrstvo das Wirtschaftsministerium, območje das Wirtschaftsgebiet, področje der Wirtschaftsbereich, poslopje das Wirtschaftsgebäude, pravo das Wirtschaftsrecht)
    gospodarsko sodišče das Handelsgericht
    gospodarsko sodstvo die Handelsgerichtsbarkeit
    gospodarsko mrtvilo/gospodarski zastoj die Flaute
    gospodarski odnosi s tujino die Außenhandelsbeziehungen, die Außenwirtschaft