Franja

Zadetki iskanja

  • dan1 moški spol (dneva, …)

    1. časovna enota: der Tag
    dan v tednu der Wochentag, Tag (kateri dan je danes? welchen Tag haben wir heute?)
    prvi/drugi … dan der erste, zweite … Tag
    pomladni/poletni/jesenski/zimski dan der Frühlingstag/Sommertag/ Herbsttag/Wintertag
    deževen/sončen dan der Regentag/Sonnentag

    2. od sončnega vzhoda do zahoda: der Tag (dolg/kratek langer/kurzer); se daljša/krajša wird länger/kürzer

    3. praznik, spominski dan: der -tag (sv. Martina Martinstag, Svetih treh kraljev Heiligendreikönigstag, spravni Versöhnungstag, žena Frauentag; ustanovitve Gründungstag; poročni Hochzeitstag, rojstni Geburtstag, smrti Todestag)
    spominski dan der Gedenktag
    Prešernov dan der Prešerengedenktag
    dan reformacije das Reformationsfest
    dan državnosti der Nationalfeiertag

    4. datum: der -tag (rojstva Geburtstag, smrti Todestag/Sterbetag, nesreče Unglückstag; prejema Eingangstag, prihoda Ankunftstag, ustanovitve Gründungstag)

    5. dan, namenjen za kaj: der -tag (obravnave Verhandlungstag, plačilni Zahltag, počitnic Ferientag, dopusta Urlaubstag, postni Fasttag, sadni Obsttag, šolski Schultag, športni Wandertag, tržni Markttag, uradni sodišča Gerichtstag, volilni Wahltag, zapadlosti Verfallstag, za plačila Fälligkeitstag, ko lokal ne dela Ruhetag, izpolnitve Erfüllungstag)
    dan stvarjenja der Schöpfungstag
    |
    dan in noč Tag und Nacht
    beli dan [hellichter] helllichter Tag (ob belem dnevu bei [hellichtem] helllichtem Tag)
    črn dan ein schwarzer Tag
    Gospodov dan Tag des Herrn
    jutrišnji dan das Morgen
    dan odprtih vrat der Tag der offenen Tür

    6. (dnevna svetloba) das Tageslicht
    |
    dan na dan tagtäglich
    dan za dnem Tag für Tag
    figurativno jasno kot beli dan sonnenklar, ironično klar wie Kloßbrühe
    figurativno kot noč pa dan wie Tag und Nacht/himmelweit
    dneva:
    delo enega dneva das Tagewerk
    dogodek dneva das Tagesereignis
    dolžina dneva die Taglänge ( rastlinstvo, botanikaki nanj dolžina dneva ne vpliva: tagneutral)
    junak dneva der Mann des Tages
    konec dneva das Tagesende
    novica dneva das Tagesgespräch (biti novica dneva Tagesgespräch sein)
    pol dneva den halben Tag, delati: halbtags
    polovica dneva die Tageshälfte
    potek dneva der Tages(ab)lauf
    sredina dneva die Tagesmitte
    ne veš ne ure ne dneva rasch tritt der Tod den Menschen an
    v roku enega dneva binnen Tagesfrist
    Ne hvali dneva pred večerom Man soll nicht den Tag vor dem Abend loben
    dne:
    Ljubljana, dne 11. aprila 1994 Ljubljana, am 11. April 1994
    rastlinstvo, botanika rastlina dolgega/kratkega dne die Langtagspflanze/Kurztagspflanze
    žig prvega dne der Ersttagsstempel
    nekega (lepega) dne eines (schönen) Tages
    dan:
    Dober dan! Guten Tag! (voščiti wünschen)
    imeti dober dan einen guten Tag haben
    cel/ves dan den ganzen Tag, ganztags
    drugi dan am anderen Tag, anderntags, po številu: am zweiten Tag
    naslednji dan am nächsten Tag, am Tag darauf/danach
    tisti dan an jenem Tage
    tretji/četrti … dan am dritten/vierten Tage
    ves dan den ganzen Tag (über)
    ves ljubi/božji dan den lieben langen Tag
    vsak dan jeden Tag, täglich
    vsak četrti/tretji … dan viertäglich/dreitäglich …
    svoj živi dan mein/dein Lebtag
    dnevi:
    boljši dnevi bessere Tage
    dnevi otroštva Kindertage
    pasji dnevi Hundstage
    figurativno dnevi so mu šteti seine Tage sind gezählt
    dni:
    leto/mesec/teden dni ein Jahr/ein(en) Monat/eine Woche
    njega dni in alten Zeiten, Anno dazumal
    star/trajajoč tri/pet/deset … dni (-dneven) -tägig: dreitägig, fünftägig, zehntägig
    figurativno gledati kot sedem dni dežja ein Gesicht wie sieben Tage Regenwetter machen
    dneve:
    cele dneve tagelang, delati: ganztags
    dni:
    te dni in diesen Tagen, dieser Tage
    vse žive dni seinen Lebtag
    preživljati svoje dni seine Tage verbringen
    figurativno kot tri dni pred smrtjo wie ein Gespenst

    čez dan tagsüber
    čez leto in dan über Jahr und Tag
    čez tri/pet/deset … dni (heute) in drei/fünf/zehn Tagen

    do današnjih dni bis in unsere Tage

    iz dneva v dan von Tag zu Tag
    figurativno živeti iz dneva v dan drauflosleben
    na dan:
    na dan Xa am (an dem) Tag/am Tag(e) des X
    24 ur na dan rund um die Uhr
    (ven) hervor-, heraus-
    pomoliti na dan hervorstrecken
    potegniti na dan hervorholen, zu Tage fördern, hervorbringen, s silo: hervorzerren/ iz česa: herausziehen
    spraviti na dan figurativno ans Tageslicht bringen
    priti na dan zum Vorschein kommen, hervorkommen
    (izkazati se) sich herausstellen
    figurativno nenadoma priti (spet) na dan aus der Versenkung auftauchen
    priti na dan z herausrücken mit
    priti z besedo na dan mit der Sprache herauskommen/herausrücken
    ne priti z besedo na dan nicht herauskommen wollen mit
    privreti na dan voda: hervorquellen
    spraviti na dan an den Tag bringen, ans Tageslicht bringen, ans Licht bringen
    na … dni: -täglich (deset/vsakih deset zehntäglich, pet/vsakih pet fünftäglich, štirinajst vierzehntäglich)
    na vsakih leto/mesec/teden dni jährlich/monatlich/wöchentlich

    ob … dnevu čestitati ipd.: zum … Tag

    pred dnevi vor Tagen
    pred petimi/tremi … dnevi vor fünf/drei … Tagen

    pri dnevu bei Tageslicht
    iskati z lučjo pri belem dnevu mit der Laterne suchen

    sredi belega dne am [hellichten] helllichten Tag

    (tja) v tri dni in die blaue Gegend hinein
    v:
    v enem dnevu opravljeno delo die Tagesarbeit/Tagesleistung
    v nekaj dneh in ein paar Tagen
    v osmih dneh in acht Tagen

    z dnem (ob zori) mit dem Tagesanbruch
    za:
    (še) za dne (noch) bei Tageslicht
    za en/kakšen dan für einen Tag/tagweise
    | ➞ → delavnik, ➞ → delovni dan, ➞ → obletnica, ➞ → oskrbni dan, ➞ → sodni dan, ➞ → tjavdan/tjavendan
  • dela|ti se1 [é] (-am se) narediti se

    1. (zbujati videz) tun (prijaznega/sigurnega/važnega freundlich/selbstsicher/wichtig tun)
    delati se, kakor da bi … tun, als ob …
    sich stellen (bolnega/gluhega/mrtvega/nemega/neumnega/slepega sich krank/taub/tot/ stumm/dumm/blind stellen); (hliniti; pretvarjati se) (etwas) vortäuschen/vorgeben (zelo zainteresiranega za ein lebhaftes Interesse an; bolnega eine Krankheit)

    2.
    delati se norca iz koga (jemanden) zum besten halten
  • delavnik [é] moški spol (-a …) der Arbeitstag/Wochentag/Werktag
    ob delavnikih werktags, wochentags
  • del|o1 [é] srednji spol (-a …)

    1. die Arbeit (tudi fizika)
    duševno delo geistige Arbeit
    fizično delo körperliche Arbeit
    delo na čem die Arbeit an
    opravljati delo eine Arbeit erledigen, verrichten
    opraviti delo eine Arbeit leisten
    lotiti se dela an die Arbeit gehen
    imeti veliko/malo dela viel/wenig Arbeit haben
    dela prost arbeitsfrei
    praznik dela der Tag der Arbeit
    konec dela der Feierabend

    2. (zaposlitev) die Arbeit
    delo pri delodajalcu unselbständige Arbeit
    iskati delo Arbeit suchen
    najti delo Arbeit finden
    izgubiti delo seine Arbeit verlieren
    delo ob nedeljah in praznikih Arbeit an Sonn- und Feiertagen
    dopolnilno delo zusätzliche Arbeit
    nevarno delo gefahrgeneigte Arbeit
    poklicno delo die Erwerbstätigkeit, die Berufsarbeit
    posebno težavno delo Arbeit mit Erschwernis
    delo na domu die Heimarbeit
    prekiniti delo (stavkati) die Arbeit niederlegen
    pravo prisilno delo der Arbeitsdienst, kot kazen: die Zwangsarbeit
    delavec na prisilnem delu der Zwangsarbeiter
    proizvodno delo šolski predmet: die Arbeitslehre, praksa: das Betriebspraktikum
    po načinu: die -arbeit (na akord Akkordarbeit, Stückarbeit, na črno Pfuscharbeit, Schwarzarbeit, na domu die Heimarbeit, na polju Feldarbeit, na tekočem traku Bandarbeit, Fließbandarbeit, na terenu Außendienst, na vrtu Gartenarbeit, ob nedeljah Sonntagsarbeit, ob praznikih Feiertagsarbeit, po koncu delovnega časa Feierabendarbeit, po meri Maßarbeit, s skrajšanim delovnim časom Teilzeitarbeit, s strojem Maschinenarbeit, v izmenah Schichtarbeit, v kuhinji Küchenarbeit, za določen čas Zeitarbeit, za javnost Öffentlichkeitsarbeit, z izposojeno delovno silo Leiharbeit, diplomsko Diplomarbeit, dodatno Mehrarbeit, garaško Knochenarbeit, gospodinjsko Hausarbeit, mezdno Lohnarbeit, nadurno Überstundenarbeit, nočno Nachtarbeit, otroško Kinderarbeit, pionirsko Pionierarbeit, pisarniško Schreibarbeit, poskusno Probearbeit, potrebno Arbeitsaufwand, prekomerno Überarbeit, priložnostno Gelegenheitsarbeit, razvojno Entwicklungsarbeit, ročno Handarbeit, rutinsko Routinearbeit, samostojno Alleinarbeit, v šoli Stillarbeit, seminarsko Seminararbeit, sezonsko Saisonarbeit, Sizifovo Sisyphusarbeit, skupinsko Gruppenarbeit, Gemeinschaftsarbeit, socialno Sozialarbeit, suženjsko Sklavenarbeit, težaško Schwerarbeit, tovarniško Fabrikarbeit, udarniško Aufbauarbeit, umazano Schmutzarbeit, žensko Frauenarbeit)
    … dela Arbeits-
    (delitev die Arbeitsteilung, fiziologija die Arbeitsphysiologie, medicina die Arbeitsmedizin, način die Arbeitsweise, organizacija die Arbeitsorganisation, psihologija die Arbeitspsychologie, stroški Arbeitskosten množina)
    svet dela die Arbeitswelt

    3. (izdelek, elaborat) die -arbeit (magistrsko Magisterarbeit, ročno Handarbeit, seminarsko Seminararbeit)
    kvalitetno delo eine Wertarbeit
    (nemško deutsche Wertarbeit)
    |
    lotiti se dela/spraviti se k delu sich an die Arbeit/ans Werk machen

    k delu zur Arbeit
    na delo:
    iti na delo zur Arbeit gehen/fahren
    voziti se na delo iz drugega kraja: pendeln
    vožnje na delo der Pendelverkehr, Berufsverkehr
    na delu bei der Arbeit, (na delovnem mestu) am Arbeitsplatz
    biti na delu (delovati) am Werk sein (tu so bili tatovi na delu da waren Diebe am Werk)
    o delu:
    pogodba o delu der Arbeitsvertrag
    zakon o delu na domu das Heimarbeitsgesetz
    ob delu:
    izobraževanje ob delu der zweite Bildungsweg

    po delu plačevati: leistungsgerecht

    pri delu: bei der Arbeit, pozabiti na kaj: über der Arbeit
    nesreča pri delu der Arbeitsunfall, Betriebsunfall
    varstvo pri delu der Arbeitsschutz, Betriebsschutz
    varstvo žena pri delu der Frauenarbeitsschutz
    v delo:
    vzeti v delo in Arbeit nehmen
    za delo:
    nezmožen za delo arbeitsunfähig, trajno: erwerbsunfähig, berufsunfähig
    nezmožnost za delo die Arbeitsunfähigkeit, stalna: die Invalidität, die Erwerbsunfähigkeit
    omejeno sposoben za delo erwerbsbeschränkt
    omejena sposobnost za delo die Erwerbsbeschränkung
    dovoljenje za delo die Arbeitsgenehmigung
    z delom:
    prenehati z delom mit der Arbeit aufhören, podjetja ipd.: die Arbeit einstellen
    pridobiti z delom erarbeiten
    študent, ki se preživlja z delom der Werkstudent
    ukvarjati se z (ročnim) delom v prostem času: handwerkeln
    začeti z delom mit der Arbeit anfangen, anfangen zu arbeiten, Hand ans Werk legen
    ukvarjati se s književnim delom literarisch tätig sein
    dela množina:
    gradbena dela Bauarbeiten množina, Baumaßnahmen množina
    za delovno mesto: dela in naloge das Tätigkeitsfeld
    pogodba o izvrševanju dela der Werkleistungsvertrag
    -arbeiten (notranja Innenarbeiten, pripravljalna Ausrichtungsarbeiten, Vorarbeiten, rekonstrukcijska Rekonstruktionsarbeiten, restavracijska Restaurationsarbeiten, reševalna Rettungsarbeiten, sanacijska Sanierungsarbeiten, vzdrževalna Wartungsarbeiten, Instandhaltungsarbeiten)
    |
    figurativno brez dela ni jela ohne Fleiß kein Preis
  • deset [é] zehn
    deset mark zehn Mark
    deset dni zehn Tage
    v desetih dneh in zehn Tagen, heute in zehn Tagen
    deset in pol zehneinhalb
    deset minut hoda zehn Gehminuten
    deset tisoč zehntausend
    bankovec za deset mark der Zehnmarkschein, der Zehner
    starost: star deset ur/ dni/tednov/mesece/let zehnstündig/zehntägig/ zehnwöchig/zehnmonatig/ zehnjährig
    za ponavljanje: na vsakih deset ur/dni/tednov/mesecev/let zehnstündlich/zehnttäglich/zehnwöchentlich/ zehnmonatlich/zehnjährlich
    za uro: deset je es ist zehn Uhr
    ob desetih um zehn (Uhr)
    točno ob desetih Punkt zehn
    je pol desetih es ist halb zehn
    je četrt na deset es ist Viertel zehn/Einviertel zehn
  • devet [é] neun
    devet in pol neuneinhalb
    star devet ur/ dni/tednov/mesecev/let neunstündig/neuntägig/ neunwöchig/neunmonatig/neunjährig
    na vsakih devet ur/dni/tednov/mesecev/let neunstündlich/neunwöchentlich/neunmonatlich/neunjährlich
    ura je devet es ist neun Uhr
    ob devetih um neun Uhr
    je pol devetih es ist halb neun
    devet skupaj/z devetimi udeleženci zu neunt
    | ➞ → deset
  • devetih [ê]
    ob devetih um neun, um neun Uhr
    pol devetih halb neun
    | ➞ → devet
  • dodat|ek3 moški spol (-ka …) denar: die Zulage; (dotacija) der [Zuschuß] Zuschuss; k plači: die Gehaltszulage, -zulage (na storilnost Leistungszulage, za delo ob nedeljah Sonntagszulage); k mezdi: der Lohnzuschlag
    božični dodatek das Weihnachtsgeld
    dodatek za delovno obleko das Kleidergeld, der [Bekleidungszuschuß] Bekleidungszuschuss
    dodatek za gospodinjstvo die Haushaltszulage
    dodatek za nevarno delo die Gefahrenzulage
    dodatek za nočno delo der Nachtzuschlag
    dodatek za težaško delo die Schwerarbeiterzulage, Erschwerniszulage
    dodatek za umazano delo die Schmutzzulage
    dodatek za uspešnost die Gratifikation, Erfolgsgratifikation
    draginjski dodatek der Teuerungszuschlag
    družinski dodatek die Familienzulage, der Familienzuschlag, die Familienbeihilfe
    funkcijski dodatek die Amtszulage
    krajevni dodatek der Ortszuschlag
    otroški dodatek die Kinderbeihilfe, der [Kinderzuschuß] Kinderzuschuss, das Kindergeld
    stanovanjski dodatek das Wohngeld
    vodstveni dodatek die Leiterzulage
    pri pokojninah: dodatek za pomoč in postrežbo die Hilflosenzulage, der [Hilflosigkeitszuschuß] Hilflosigkeitszuschuss, das Pflegegeld
    varstveni dodatek die Ausgleichszulage
  • dopol|dne1 [ou̯] srednji spol (-dneva …) der Vormittag; (celo den ganzen Vormittag)
    ob dopoldnevih vormittags; vormittäglich
  • dozdevati se (dozdeva se) scheinen; komu: (jemandem) scheinen (dozdeva se mi mir scheint)
    dozdeva se, da (ni tako) es scheint nicht so zu sein; (jemandem) vorkommen (dozdeva se mi čudno/znano es kommt mir seltsam/bekannt vor; dozdeva se mi, kakor da lebdim/bi lebdel es kommt mir vor, als ob ich schwebte)
  • drug2 (-a, -o)
    drug drugega …/druga druge …/drugo drugega … einander (pomagati drug drugemu/druga drugi einander helfen; ne poznati drug drugega einander nicht kennen; sovražiti drug drugega einander hassen); s predlogi: -einander (brez ohneeinander, čez/prek übereinander, figurativno durcheinander, do zueinander, gegeneinander, aneinander, iz auseinander, k zueinander, med untereinander, mimo nebeneinander, na aufeinander, aneinander, nad übereinander, nasproti gegeneinander, o übereinander, voneinander, ob aneinander, umeinander, okoli/okrog umeinander, po umeinander, nacheinander, durcheinander, pod untereinander, poleg/zraven nebeneinander, pred voreinander, pri beieinander, proti/zoper gegeneinander, skozi durcheinander, v ineinander, vpričo voreinander, z miteinander, za füreinander, nacheinander, hintereinander, zueinander, umeinander)
    drugega na drugega zložiti: aufeinander, übereinander
    drugega k drugemu aneinander
    drugega pod drugega untereinander
    drug od drugega voreinander
    drug za drugim [hintereinanderher] hintereinander her, nacheinander
    biti drug nad drugim [übereinanderliegen] übereinander liegen, [übereinanderstehen] übereinander stehen (podobne zloženke so možne z mnogimi drugimi glagoli : [übereinanderliegen] übereinander liegen, [untereinanderliegen] untereinander liegen, [hintereinanderfahren] hintereinander fahren …)
    drug/eden za drugim einer um den anderen
    | ➞ → eden za drugim, ➞ → med seboj, ➞ → vzajemno
  • drž|ati1 (-im) prijeti

    1. halten (za an, za roko an/bei der Hand); (tudi v pomenih: zadrževati, vzdrževati, braniti vojska, ne prelomiti (besede), ne puščati - posoda, trajati - vreme, ne popustiti - žebelj); -halten (odprto [offenhalten] offen halten, zaprto zuhalten, toplo [warmhalten] warm halten, hladno kühlhalten, na kratko (z denarjem) [kurzhalten] kurz halten, [knapphalten] knapp halten, naravnost [geradehalten] gerade halten, navzgor emporhalten, narazen [auseinanderhalten] auseinander halten, skupaj zusammenhalten, [beieinanderhalten] beieinander halten, figurativno [zueinanderhalten] zueinander halten, stran od česa abhalten von, weghalten, v negotovosti hinhalten, pod kaj unterhalten)
    držati dieto Diät halten
    figurativno držati gobec den Mund halten, die Klappe halten
    držati korak (z) Schritt halten (mit), Tritt halten (mit), mithalten (mit)
    figurativno držati na povodcu gängeln, am Gängelband führen
    držati položaj die Stellung halten
    držati proč od sebe figurativno sich vom Leibe halten
    držati razdaljo (od) Abstand halten von
    figurativno držati s kom stehen zu (jemandem), (jemanden) unterstützen, es mit (jemandem) halten
    držati smer pri vožnji: Spur halten, pri plovbi: den Kurs halten
    držati takt taktfest sein, Takt halten
    držati v tajnosti geheim halten, nichts verlauten lassen von
    figurativno držati v šahu in/im Schach halten
    figurativno držati na vajetih (brzdati) zügeln
    držati v dobrem stanju gut in [Schuß] Schuss halten
    držati pesti za koga (jemandem) die Daumen drücken
    trdno držati fest halten, figurativno fest im Griff haben
    držite tatu! haltet den Dieb!

    2. steber: tragen, stützen

    3.
    držati se sich halten, sich anhalten, sich festhalten (za an)
    držati se drug drugega aneinander festhalten
    držati se ob strani sich abseits halten
    držati se stran od česa/koga (einer Sache/jemandem) fernbleiben

    4.
    Drži se! Nicht nachlassen!
    | ➞ → držati se1, ➞ → imeti (govor, predavanje, v zalogi), ➞ → gojiti/rediti (živali), ➞ → križem
  • državna meja ženski spol die Staatsgrenze, Landesgrenze
    področje ob državni meji das Grenzland
  • dveh [é]
    ob dveh um zwei (Uhr)
    | ➞ → dva
  • eksplozij|a ženski spol (-e …) die Explosion; der Zerknall; -explosion (atomske bombe Atombombenexplosion, cen Preisexplosion, kotla Kesselexplosion, prašne zmesi Staubexplosion, treskavca rudarstvo Schlagwetterexplosion, v zraku Luftexplosion, jedrska Kernexplosion)
    nevarnost eksplozije die Explosionsgefahr
    pok ob eksploziji der Explosionsknall
    lijak po eksploziji der Sprengtrichter
    podoben eksploziji explosionsartig
    varen pred eksplozijo explosionssicher
    učinek eksplozije die Sprengwirkung
  • elementarna nesreča ženski spol die Katastrophe, die Naturkatastrophe
    področje, ki ga je prizadela elementarna nesreča das Katastrophengebiet
    če pride do elementarne nesreče im Katastrophenfall
    pomoč ob elementarnih nesrečah die Katastrophenhilfe, der Katastrophendienst
    obramba pred elementarnimi nesrečami der Katastrophenschutz
  • en1 (-a, -o)

    1. glavni števnik ein, eine ein, v samostalniški rabi:
    eden einer, eine, eines
    en in pol eineinhalb, anderthalb
    ena eins
    en funt bankovec: die Einpfundnote
    ena marka kovanec: das Einmarkstück
    ena, dva, ena, dva eins, zwei, eins, zwei
    en, dva, tri (bliskovito) ruck, zuck
    pri (športnih) rezultatih: ena proti nič/ena/dva eins zu null/eins/zwei
    ura: ura je ena es ist ein Uhr
    ob enih um ein Uhr, um eins
    četrt na eno (ein)viertel eins
    pol enih halb eins
    v eni vrstici/dejanju/zvezku, z enim konjem/oknom/ročem
    z enimi vrati
    z eno lupino/nogo/roko/struno ein-: einzeilig/einaktig/einbändig/einspännig/einfenstrig/einhenkelig/eintürig/einschalig/einbeinig/einarmig/einchörig
    v eni disciplini Einzel-
    (zmaga der Einzelsieg, zmagovalec der Einzelsieger); za eno osebo: Einzel- (soba das Einzelzimmer, vstopnica die Einzelkarte)
    gospodinjstvo za eno osebo der Einpersonenhaushalt
    družina z enim staršem die Einelternfamilie
    stanovanje iz ene sobe die Einraumwohnung
    samo na eni strani rokopis: einseitig
    eno in isto eins und dasselbe
    polet v eno smer der Hinflug/Rückflug ➞ → dan, glas, kos, mah, mož, lastovka, noga, oseba, sapa, stran, zmaga, uho, primazati, pripeljati, staviti
  • enajst elf
    enajst in pol elfeinhalb
    ura je enajst es ist elf Uhr
    ob enajstih um elf Uhr
    četrt na enajst (ein)viertel elf
    pol enajstih halb elf
  • enih [ê]
    ob enih
    um eins, um ein Uhr
    | ➞ → en
  • formalnost ženski spol (-i …) die Formalität, die Förmlichkeit
    samo formalnost eine Formsache
    formalnosti ob prehodu meje Grenzformalitäten množina
    carinske formalnosti Zollformalitäten množina
    opraviti formalnosti abfertigen
    opravljanje formalnosti die Abfertigung
    (carinskih Zollabfertigung, die Verzollung)