las1 moški spol (lasu; lasje, gen. množina: las) das Haar
človeški las das Menschenhaar
betičast las das Kolbenhaar
tanek kot las haardünn, haarfein, figurativno hauchdünn
…las Haar-
(barva die Haarfarbe, izpadanje der Haarausfall, koder die Haartolle, nega die Haarpflege, pranje die Haarwäsche, sušenje die Haartrocknung, šop das Haarbüschel, die Haarsträhne)
… za lase Haar-
(barva das Haarfärbemittel, die Haarfarbe, krema die Haarcreme, krtača die Haarbürste, lak der Haarlack, mrežica das Haarnetz, sprej der Haarspray, sušilnik der Haartrockner, ščipalka der Haarclip, utrjevalec der Haarfestiger)
za striženje las Haarschneide-
(aparat die Haarschneidemaschine, der Haarschneider, škarje die Haarschneideschere)
ki ima beloplave/kratke/temne/dolge lase flachshaarig/kurzhaarig/dunkelhaarig/langhaarig
imeti močne lase starken Haarwuchs haben
naviti lase die Haare legen
urediti lase das Haar machen
puliti si lase sich die Haare auszupfen, figurativno sich die Haare ausraufen
figurativno ne pustiti dobrega lasu na kom kein gutes Haar an (jemandem) lassen
ne skriviti komu niti lasu (jemandem) kein Härchen krümmen
ne delati si sivih las sich keine grauen Haare wachsen lassen
delati komu sive lase (jemandem) große Sorgen/(großen) Kummer bereiten
na las podoben ipd.: aufs Haar
figurativno viseti na lasu auf des Messers Schneide stehen
v lase ins Haar
figurativno skočiti si v lase [aneinandergeraten] aneinander geraten, sich in die Haare geraten/kriegen, sich in die Wolle geraten
biti si v laseh figurativno sich in den Haaren liegen, sich in der Wolle liegen, Zoff haben mit
poraščen z lasmi behaart
za las um Haaresbreite, haarbreit, um ein Haar
za las uiti smrti, nesreči, bankrotu ipd.: haarbreit an (etwas) vorbeikommen
za las uiti smrti dem Tod von der Schippe springen
niti za las um kein Haar
za lase prijeti: an den Haaren
za lase privlečen figurativno ausgefallen, weit hergeholt
privleči za lase an den Haaren herbeiziehen
| ➞ → lasje
Zadetki iskanja
- lev|a [é] ženski spol die linke Seite
na levi links, zur Linken, linker Hand
preobtežen na levi linkslastig
na levo nach links, krog: linksherum
krivulja na levo die Linkskurve
obrat na levo die Linksdrehung, die Linkswendung
prometni pas za zavijanje na levo die Linksabbiegespur
prehitevanje po levi das Linksüberholen
promet po levi der Linksverkehr
vožnja po levi das Linksfahren
usmerjen od leve proti desni rechtsläufig
usmerjen od desne proti levi linksläufig
v levo nach links
premik v levo der Ruck nach links, der Linksruck
z leve von links
matematika inverzen z leve linksinvers
ne pogledati niti na levo niti na desno weder rechts noch links schauen - malo1
1. (neveliko) wenig (malo denarja wenig Geld, malo pameti wenig Verstand, malo mleka wenig Milch)
bore malo blutwenig, herzlich wenig
čisto malo ganz wenig, kaum etwas
karseda malo [sowenig] so wenig wie/als möglich, möglichst wenig
zelo malo česa ein Minimum an
malo upanja wenig Hoffnung, eine schwache Hoffnung
tisto malo der/die/das wenige (časa die wenige Zeit, denarja das wenige Geld)
malo delati/zaslužiti/ razumeti … wenig arbeiten/verdienen/verstehen …
imeti malo izkušenj/denarja/časa wenig Erfahrung/ Geld/Zeit haben, kaum Erfahrung/Geld/Zeit haben
za malo časa kurzfristig
2. (maloštevilni) wenig, wenige (ljudi wenig/wenige Leute, poslušalcev wenig/wenige Zuhörer, z malo besedami/izjemami mit wenigen Worten/Ausnahmen)
3.
z malo … -arm, -schwach
imeti malo … -arm sein, -schwach sein
(apnenca kalkarm, beljakovin einweißarm, denarja finanzschwach, dogajanja handlungsarm, drevja holzarm, energije energiearm, gozda waldarm, humusa humusarm, idej ideenarm, joda jodarm, kisika sauerstoffarm, kisline säurearm, kofeina koffeinarm, mesa fleischarm, nikotina nikotinarm, padavin niederschlagarm, pigmenta pigmentarm, prometa verkehrsschwach, verkehrsarm, sladkorja zuckerarm, snega schneearm, soli salzarm, sonca sonnenarm)
malo dati na kaj/koga wenig geben auf
malo govoriti in hitro ukrepati: wenige Worte machen
4. (nekaj) ein wenig, ein [bißchen] bisschen, ein klein wenig
malo več etwas mehr
malo več kot über (100 über 100)
z malo spretnosti mit etwas Geschick
malo pred (povratkom, tretjo uro) kurz vor (der Rückkehr, drei Uhr)
5.
(kaj) malo un-
(lep unschön, praktičen unpraktisch); kaum (verjeten kaum wahrscheinlich, kaum zu glauben)
niti malo kein [Bißchen] Bisschen, keinen/nicht einen Deut, nicht die Bohne, nicht im geringsten, keine Spur (von), beileibe (nicht)
še malo ne nichts weniger als (das)
|
za malo denarja, malo muzike wie der Preis, so die Ware
mnogo je poklicanih, toda malo je izvoljenih viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt
| ➞ → pičlo, skromno - mign|iti (-em)
1. (einen Finger/eine Hand) bewegen, rühren, bewegen
2. (dati znak) winken
3.
figurativno kot bi mignil miniti: wie im Flug, kaj narediti: im Handumdrehen
figurativno ne migniti niti s prstom keinen Handschlag/Handgriff tun, keinen Finger krumm machen, keinen Finger rühren, keinen Finger krümmen - mrvic|a ženski spol (-e …) die Krume, der Krümel, das Krümelchen
čokoladne mrvice množina Schokoladenstreusel
niti mrvice keinen Krümel/nicht einen Krümel - muksn|iti (-em)
niti muksniti keinen Laut von sich geben - najmanj
1. količina: das wenigste, am wenigsten; die wenigsten (najmanj obiskovalcev die wenigsten Besucher)
2. stopnja: das mindeste, am mindesten
niti najmanj (sploh ne) nicht das mindeste, nicht im mindesten, nicht im geringsten, nichts weniger als …
se brigati za kaj: nicht die Bohne
3. (minimalno) Mindest-
trajanje najmanj (10 minut) die Mindestdauer von (10 Minuten)
velikost najmanj (1 m) die Mindestgröße von (1 m)
4. (ne manj kot) mindestens (najmanj trije storilci mindestens drei Täter)
5. (vsaj) wenigstens, zumindest, mindestens (najmanj opravičiti bi se bil moral du hättest dich mindestens/zumindest entschuldigen müssen)
6.
ne najmanj nicht zuletzt - najmanjš|i (-a, -e) der/die/das kleinste, geringste ➞ → majhen
kar najmanjši geringstmöglich, kleinstmöglich, möglichst klein/gering
Mindest- (znesek der Mindestbetrag, odškodnina die Mindestentschädigung, možna mera das Mindestmaß, teža tovora die Mindestfrachtmenge, vsebnost der Mindestgehalt, kazen die Mindeststrafe)
najmanjša vrednost der Tiefstwert
do najmanjše podrobnosti bis ins kleinste
ne imeti niti najmanjšega razloga nicht die leiseste Veranlassung (haben)
ne imeti niti najmanjšega pojma keinen blassen Schimmer haben
ne imeti niti najmanjšega upanja nicht die geringste Hoffnung haben
najmanjši skupni večkratnik matematika kleinstes gemeinsames Vielfaches, das k. g. V. - napetost1 [é] ženski spol (-i …) fizika, elektrika die Spannung (dotikovna Berührungsspannung, elektrodna Elektrodenspannung, enosmerna Gleichspannung, fazna Phasenspannung, izmenična Wechselspannung, izvirna Urspannung, krmilna Ansteuerspannung, kotve Ankerspannung, na sponkah Klemmspannung, Klemmenspannung, praznega teka Leerlaufspannung, v prevodni smeri [Durchlaßspannung] Durchlassspannung, nazivna Nennspannung, nizka Niederspannung, natezna Zugspannung, časovna sprememba die Spannungsrate, normirana Normspannung, notranja Eigenspannung, obratovalna Betriebsspannung, omrežna Netzspannung, pomožna Hilfsspannung, prebojna Durchschlagsspannung, prehodna povratna Einschwingspannung, preskusna Prüfspannung, primarna Primärspannung, visoka Hochspannung, stalna Dauerspannung, vžigna Zündspannung, natezna Zugspannung, strižna Scherspannung, tlačna Druckspannung, udarna Stoßspannung, vzdolžna Längsspannung, zadržna Stehspannung, zaporna Einsatzspannung, Sperrspannung)
površinska napetost fizika die Oberflächenspannung
tehnika napetost niti die Fadenspannung
zviševati napetost elektrika elektrisch aufladen
brez napetosti spannungsfrei, spannungslos
… napetosti Spannungs-
(indikator der Spannungsprüfer, koeficient der Spannungskoeffizient, padec Spannungsabfall, porazdelitev die Spannungsverteilung, polje das Spannungsfeld, regulator der Spannungsgleichhalter, stanje der Spannungszustand)
elektrika pod napetostjo spannungsführend, [stromführend] Strom führend - ne1 [è] nein; v stavku: nicht; se ne prevaja, če je v stavku še ena nikalnica (nihče ni prišel es ist niemand gekommen; nikoli ne bi rekel ich würde nie sagen)
še ne noch nicht
to pa res ne das aber wirklich nicht
ne daj se! Nicht nachgeben!
Ne parkiraj! Einfahrt/Ausfahrt [freihalten] frei halten!
Ne prevračaj! Nicht kanten!, Nicht stürzen!
v božjih zapovedih: du sollst nicht … (Ne ubijaj! [Du] du sollst nicht töten!)
| ➞ → niti, ni, nimam, nočem - nemogoč [è,ó] (-a, -e) unmöglich, nicht möglich; (niti v mislih) undenkbar; (nedosegljiv) unerreichbar; (brezizgleden) aussichtslos; (neprimeren) ungeeignet, pripomba: unpassend; (izključen) ausgeschlossen; (ki ne pride v poštev) indiskutabel, unzumutbar; (grozljiv) haarsträubend; (neznosen) človek: unleidlich
nemogoč dogodek unmögliches Ereignis
nekaj nemogočega ein Ding der Unmöglichkeit, ein Unding
biti skoraj nemogoč an das Unmögliche grenzen
ni nemogoče, da … (ni mogoče izključiti) es ist nicht von der Hand zu weisen … - nit ženski spol (-i …) der Faden (Ariadnina Ariadnefaden, gornja Oberfaden, jedrna Kernfaden, kovinska Metallfaden, mrežna Filetfaden, osnovna Kettfaden, rastlinstvo, botanika prašnična Staubfaden, prečna Querfaden, označevalna Kennfaden, srebrna Silberfaden, sukana Spinnfaden, svilena Seidenfaden, volnena Wollfaden, zlata Goldfaden)
figurativno rdeča nit roter Faden
nit usode Schicksalsfaden
nit življenja Lebensfaden
živa nit živalstvo, zoologija der Saitenwurm
… niti Faden-
(debelina die Fadenstärke, gostota die Fadendichte, konec das Fadenende, napetost die Fadenspannung, smer der Fadenlauf)
srebrne niti množina das Fadensilber
zlate niti množina das Fadengold
z … nitmi/ iz … niti -fädig
(iz tankih feinfädig, iz dolgih langfädig)
v smeri niti fadengerade
figurativno vleči za vse niti Beziehungen spielen lassen
figurativno izgubiti nit aus dem Text kommen, aus dem Konzept kommen
tisti, ki vleče niti (deluje iz ozadja) der Drahtzieher - noht [ó] moški spol (-a …) der Fingernagel, der Nagel
rob nohta der Nagelrand
kleščice za nohte die Nagelzange
krtačka za nohte die Nagelbürste
lak za nohte der Nagellack
odstranjevalec laka za nohte der Nagellackentferner
pila za nohte die Nagelfeile
škarje za nohte die Nagelschere
utrjevalec za nohte der Nagelhärter, Nagelfestiger
kožica nad nohtom die Nagelhaut
medicina grizenje nohtov das Nägelkauen
medicina krhkost nohtov die Nagelbrüchigkeit
nega nohtov die Nagelpflege
sredstvo za nego nohtov das Nagelpflegemittel
figurativno iti za nohte komu (jemandem) an Kopf und Kragen gehen
figurativno ne privoščiti niti toliko, kolikor je za nohtom črnega (jemandem) nicht das Weiße im Auge gönnen, nicht das Schwarze unter dem Nagel gönnen - on [ô] (njêga/ga, njêmu/mu, njêga/ga, pri njêm, z njim) er (ihn, ihm)
on pa … er seinerseits
on sam er selbst
niti on ne nicht einmal er - osta|ti (-nem) ostajati
1. bleiben, kje: verweilen, tam: [dortbleiben] dort bleiben, tu: [hierbleiben] hier bleiben, dableiben, (vztrajati) verharren, pri početju: dranbleiben
ostati na svojem mestu/položaju (ne oditi) auf seinem Posten bleiben
v položaju: [stehenbleiben] stehen bleiben, [sitzenbleiben] sitzen bleiben, [liegenbleiben] liegen bleiben, (držati se) [haftenbleiben] haften bleiben
ostati pokonci (ne iti spat) aufbleiben
2. (ostati nespremenjen) [bestehenbleiben] bestehen bleiben (obstati); dolžan: schuldig bleiben, hladen: [kaltbleiben] kalt bleiben; figurativno einen kühlen Kopf bewahren, nespremenjen: [gleichbleiben] gleich bleiben, nespremenjeno v veljavi: unberührt bleiben, odprt: [offenbleiben] offen bleiben, prižgan: anbleiben, skrit: verborgen bleiben, skupaj: zusammenbleiben, tih: stillbleiben, trden: festbleiben, zaprt: zubleiben, živ: am Leben bleiben
ostati zvest komu/čemu (jemandem/einer Sache) die Treue halten
ostati praznih rok figurativno leer ausgehen, in die Röhre gucken
ostati na cedilu figurativno zwischen zwei/allen Stühlen sitzen
ostati neizkoriščen brachliegen
ostati nekaznovan frei ausgehen
ostati pri stvari bei der Sache bleiben
ostati v stiku s kom: mit (jemandem) im Gespräch bleiben, in Verbindung bleiben
ostati v defenzivi in der Defensive bleiben
ostati z dolgim nosom der Dumme sein, in die Röhre gucken, mit langer Nase abziehen
ostati brez besed die Sprache verschlagen/rauben (ostal je … es hat ihm die Sprache verschlagen)
3. kot ostanek: [übrigbleiben] übrig bleiben, übrig sein
ostati kot sled po Xu Spuren zurücklassen (X hat Spuren zurückgelassen)
da ne ostane niti sled bis auf die letzte Spur - ovit (-a, -o) eingehüllt (in), umflochten mit; obleka: Wickel- ( das Wickelkleid, der Wickelrock)
pletenica iz ovite niti das Gimpengeflecht - palic|a1 ženski spol (-e …)
1. za pomoč pri hoji: der Stock (sprehajalna Spazierstock, za slepe Blindenstock, bambusna Rohrstock, lesena Holzstock)
popotna palica der Wanderstab
težka palica (gorjača) der Knüppel
hoditi s palico am Stock gehen
2.
figurativno beraška palica der Bettelstab
priti na beraško palico auf den Bettelstab kommen
spraviti na beraško palico auf den Bettelstab bringen
3. kot znak dostojanstva:
škofovska palica der Bischofsstab, Krummstab
maršalska palica der Marschallstab
4.
glasba dirigentska palica der Taktstock, Dirigentenstock, Dirigentenstab
5. kot orodje:
kopalna palica der Grabstock
palica za kazanje der Zeigestock
6.
pastirska palica der Hirtenstab (tudi religija)
| figurativno držati se:
kot bi palico požrl als wenn er/sie einen Stock verschluckt hätte
ne bi se ga/je dotaknil niti s pet metrov dolgo palico nicht mit der Zange anfassen mögen (ich würde ihn/sie nicht mit der Zange anfassen)
pripraviti do česa/dresirati: s korenčkom in palico mit Zuckerbrot und Peitsche - ped [é] ženski spol (-i …) die Spanne; figurativno der Fußbreit
ne umakniti se: niti za ped keinen Fußbreit (weichen)
širok kot ped fußbreit, handlang - pičic|a ženski spol (-e …) das Pünktchen
do pičice natančno auf den Punkt genau
do pičice bis aufs letzte I-Tüpfelchen, bis auf den I-Punkt
niti za pičico popustiti ipd.: kein/nicht ein Jota, um kein Jota - pisn|iti (-em) einen Piep sagen/machen
niti pisniti keinen Mucks machen/tun, nicht Piep sagen