ta1 (ta, to) pridevniško
1. dieser, diese, dieses, der, die, das (izgovarjamo poudarjeno : to cvetlico je še treba zaliti der Blume [muß] muss man noch Wasser geben)
2.
ta in ta/ta pa ta der und der (ob tem in tem času um die und die Zeit)
3.
ta in oni der und jener (iz tega in onega razloga aus dem und jenem Grund)
Zadetki iskanja
- tik1
1. kje:
tik zraven in der nächsten Nähe, in unmittelbarer Nähe, unmittelbar neben/daneben
tik ob/pri dicht/knapp/direkt an
tik za unmittelbar/dicht nach/hinter
tik do dicht an
2. kdaj:
tik pred kurz/ knapp vor
tik pred čim kurz davor
tik za dicht auf (etwas folgen)
figurativno tik pred zdajci im letzten Moment
3. koliko: knapp (tik pod zvočno mejo knapp unter der Schallgrenze) - tišč|ati1 (-im)
1. drücken (navzdol hinunterdrücken, herabdrücken), pressen
tiščati skupaj zusammendrücken, zusammenpressen, dve stvari: [aneinanderdrücken] aneinander drücken, [aneinanderpressen] aneinander pressen, oči: zusammenkneifen, zupressen, zuhalten
tiščati ob tla niederhalten
2. (vtikati) stecken
figurativno tiščati glavo v pesek den Kopf in den Sand stecken
3. (riniti) drängen
4.
tiščati si ušesa sich die Ohren zuhalten - tla2 srednji spol množina (tal, tlem, tla, pri tleh, s tlemi) geografija, gradbeništvo, arhitektura der Boden, gradbeništvo, arhitektura (pod) der Fußboden (kamnita Steinfußboden, Steinboden, lesena Holzboden, mozaična Mosaikfußboden, parketna Parkettboden, opečna Klinkerboden, v veži/predsobi Dielenboden, z gumijasto oblogo Gummiboden)
izgubljati/izgubiti tla pod nogami figurativno den Boden unter den Füßen verlieren
dotakniti se tal den Boden berühren, letalo: aufsetzen, človek z nogami: auffußen
umirjanje tal (popotresni sunki) das Nachbeben
vidljivost tal letalstvo die Bodensicht
do tal bis zum Boden, obleka: bodenlang
od vrha do tal von oben bis unten
do tal zasteklena vrata die Fenstertür
porušenje do tal die Schleifung
k tlom zu Boden, nieder
pritisniti k tlom zu Boden drücken, niederdrücken
na tla zu Boden, auf den Boden
pasti na tla zu Boden fallen, hinunterfallen
pasti na trda tla figurativno aus allen Wolken fallen
postaviti na tla hinstellen, kovček, težko breme: niedersetzen
spustiti na tla fallen lassen
vreči na tla zu Boden werfen, niederwerfen, človeka: zu Boden schlagen, niederstoßen, niederschlagen, zu Boden strecken
na tleh auf dem Boden
biti na tleh auf dem Boden liegen, figurativno [heruntersein] herunter sein, am Boden zerstört sein
boj na tleh der Bodenkampf
dobro ležati na tleh vozilo: gute Bodenhaftung haben
čisto na tleh figurativno fix und fertig
kontrolno mesto na tleh die Bodenstelle
lega na tleh die Bodenhaftung
stati na trdnih tleh figurativno mit beiden Füßen fest im Leben/auf dem Boden stehen
tiščati ob tla niederhalten
treščiti ob tla niederschmettern, (pasti) aufprallen
vreči ob tla hinwerfen, hinhauen
od tal vom Boden
odmik od tal die Bodenfreiheit
po tleh über den Boden, auf den Boden
politi po tleh ausschütten
pasti po tleh umfallen, umkippen
vreči po tleh zu Boden werfen, niederwerfen, mimogrede: zu Boden reißen
pri tleh in Bodennähe
s tal vom Boden
pobrati s tal vom Boden aufheben
izstreliti s tla von der Bodenstelle abschießen
pogledati v tla zu Boden blicken
v bližini tal in Bodennähe, bodennah
v nivoju tal bodengleich - točno2 [ó] časovno: pünktlich
točno ob desetih/enih Punkt zehn/Punkt eins, Schlag zehn/Schlag eins - tor|ek [ô] moški spol (-ka …) der Dienstag
pustni torek Karnevalsdienstag, Fastnachtsdienstag, Faschingsdienstag
v torek am Dienstag
v torek zjutraj/zvečer Dienstag morgen/[abend] Abend
ob torkih dienstags
ob torkih zvečer dienstagabends
vsak torek jeden Dienstag
danes je tor heute ist Dienstag - trčenj|e srednji spol (-a …) der Zusammenstoß (čelno Frontalzusammenstoß, avtomobilov Autozusammenstoß, ladij Schiffszusammenstoß), der Zusammenprall
verižno trčenje die Massenkarambolage
letalstvo trčenje s ptičem der Vogelschlag
(nalet) der Aufprall
hitrost ob trčenju die Auftreffgeschwindigkeit - trči|ti1 (-m) [aufeinandertreffen] aufeinander treffen, kollidieren; z večjo silo: zusammenstoßen, zusammenprallen; (treščiti ob) aufschlagen, aufprallen; v človeka pri hoji: anstoßen
čelno trčiti: vozili sta čelno trčili es kam zu einem Frontalzusammenstoß - treh [é]
ob treh um drei (Uhr) ➞ → tri, trije - trešči|ti [é] (-m)
1. (vreči) knallen, schmettern (v kot in die Ecke knallen, schmettern, ob zid gegen die Wand schmettern, ob tla niederschmettern, skupaj zusammenkrachen, zusammenknallen)
2. (pasti) donnernd fallen/rutschen, hinkrachen, hinhauen, ob kaj: aufkrachen, navzdol: herunterknallen
treščiti ob tla aufschlagen
3. strela: einschlagen (der Blitz schlägt ein) - tri (treh, trem, tri, pri treh, s tremi)
1. drei (trije bratje drei Brüder, tri sestre drei Schwestern, tri polja drei Felder)
2.
koliko časa: tri minute/ure/dni/tedne/mesece/leta drei Minuten/Stunden/Tage/Wochen/Monate/Jahre
v treh dneh/tednih/mesecih in drei Tagen/Wochen/Monaten
čez tri dni heute in drei Tagen
|
tri in pol dreieinhalb
po tri je drei, zu drei
na vsake tri dni/tedne/mesece/leta dreitäglich/dreiwöchentlich/dreimonatlich/dreijährlich
na treh straneh dreiseitig
pas treh milj die Dreimeilenzone
do treh četrtin poln [dreiviertel] drei viertel voll
s tremi okni/krovi/ramami dreifenstrig/dreideckig/dreiarmig
v treh dejanjih dreiaktig
v treh knjigah in drei Bänden
ura: ob treh um drei (Uhr)
en, dva, tri eins, zwei, drei
tri pike ločilo: Auslassungspunkte množina
tja v tri dni figurativno in den Tag hinein, ins Blaue hinein
deliti na tri dele dreiteilen, dritteln
izgledati kot tri dni pred smrtjo wie ein Gespenst
ne znati šteti do tri nicht bis drei zählen können - udari|ti se1 (-m se) udarjati se
1. z roko, s kladivom: sich schlagen, anschlagen, po glavi: sich auf den Kopf schlagen
2. (zadeti se) sich stoßen (ob vogal an der Ecke, ob kljuko an der Türklinke, v glavo am Kopf, v koleno am Knie); (potolči se) sich weh tun - upre|ti se1 [é] (-m se) upirati se anstemmen (ob gegen); sich stemmen (s hrbtom mit dem Rücken, ob vrata gegen die Tür)
- ur|a2 ženski spol (-e …)
1. (dnevni čas) die Tageszeit
ob tej uri um diese Tageszeit
ob katerikoli uri zu jeder Tageszeit, zu jeder Tages- und Nachtzeit
v opoldanskih urah so um Tagesmitte
v poznih nočnih urah zu nachtschlafender Zeit
ob vsaki uri zu jeder Tagesstunde; zu allen Stunden
2. del dneva: die -stunde (dopoldanska Vormittagsstunde, jutranja Morgenstunde, nočna Nachtstunde, duhov Geisterstunde, Drudenstunde, Stunde der Gespenster)
ob pozni nočni uri zu vorgerückter Nachtstunde
ob tej uri (sedaj) zur Stunde
3.
ob kateri uri? um welche Zeit?
4.
koliko je ura? wie spät ist es?, [wieviel] wie viel Uhr ist es?
povedati, koliko je ura die Uhrzeit sagen
5.
ura je tri/štiri/pet/enajst es ist drei/vier/fünf/elf Uhr, es ist drei/vier/fünf/elf - ustanovit|ev ženski spol (-ve …) die Gründung (fiktivna Scheingründung, ponovna Neugründung, države Staatsgründung, gospodinjstva Hausstandsgründung, Haushaltsgründung); umetnostne smeri, nauka: die Begründung; (vzpostavitev) die Errichtung (na novo Neuerrichtung); delovne skupine, komisije: die Bildung; vrtca, svetovalnice: die Einrichtung, das Einrichten (na novo die Neueinrichtung); (konstituiranje) die Konstituierung
slavnost ob ustanovitvi die Gründungsfeier
… ustanovitve Gründungs-
(dan der Gründungstag, leto das Gründungsjahr)
obletnica ustanovitve der Gründungstag (deseta zehnter Gründungstag) - val1 moški spol (-a, -a/-ova, -ovi)
1. vodni: die Welle (plimni Flutwelle, plimski Gezeitenwelle, površinski Oberflächenwelle, ob obalo butajoči Brandungswelle, velikanski Riesenwelle)
hrib vala der Wellenberg
greben vala der Wellenkamm
dolina vala das Wellental
dolgi val geografija der Roller
silen val die Woge (zlasti poetično)
figurativno pomiriti valove die Wogen glätten
zlivati olje na valove Öl auf die Wogen gießen
2. valovi:
razpenjeni valovi die Gischt
ob obalo butajoči valovi die Brandung
umetni valovi künstliche Brandung
bazen z umetnimi valovi das Wellenbad, Brandungsbad
enakomerni valovi die Dünung
močni valovi der Seegang
butanje valov die Brandung
enakomerno udarjanje valov der Wellenschlag
šport jahanje na valovih das Wellenreiten
figurativno smrt v valovih der Tod in den Wellen, ein feuchtes Grab
3.
valovi: figurativno povodenj ipd.: die Fluten množina
figurativno skočiti v valove sich in die Fluten stürzen
4. pomorstvo die Welle (krmni Heckwelle, premčev Bugwelle)
|
kot val wellenartig, wellenförmig - večer1 [é] moški spol (-a …) der Abend (poletni Sommerabend, zimski Winterabend, božični Weihnachtsabend, Christabend, nedeljski Sonntagabend, Miklavžev Nikolausabend, silvestrov Neujahrsabend, Silvesterabend, sobotni Samstagabend, Sonnabendabend, sveti Heiligabend)
večer življenja figurativno der Lebensabend
Dober večer Guten Abend!
prejšnji večer am Vorabend
vsak večer allabendlich, jeden Abend
želeti prijeten večer einen schönen Abend wünschen
ob večerih abends, an Abenden
od jutra do večera von früh bis spät, von morgens bis abends
Ne hvali dneva pred večerom Man soll nicht den Tag vor dem Abend loben - verj|eti [é] (-amem) glauben (komu jemandem, čemu einer Sache, v kaj an etwas, vase an sich selbst); čigavim besedam, obljubam: Glauben schenken
verjeti na besedo aufs Wort glauben
(ne) verjeti svojim očem/ušesom seinen Augen/Ohren (nicht) trauen
kar kaže verjeti glaubenswert
blažen, kdor verjame ironično wer's glaubt, wird selig
če verjameš ali pa ne ob du es glaubst oder nicht
| ➞ → verovati - ves1 [ə] (vsa, vse)
1. der/die/das ganze (ves svet die ganze Welt, vsa ulica die ganze Straße, vse poletje der ganze Sommer, ves dan sem čakal ich habe den ganzen Tag gewartet)
2. (v vsem obsegu) aller, alle, alles (vsa sreča tega sveta alles Glück dieser Erde)
korenina vsega zla die Wurzel allen Übels
kljub vsemu trudu trotz aller Mühe
ob/kljub vsej dobri volji bei allem guten/gutem Willen
z vsem poudarkom mit allem Nachdruck
z vso jasnostjo mit aller Deutlichkeit
z vso resnostjo allen Ernstes
z vso silo mit aller Kraft
za vso prihodnost in alle Zukunft
privzdignjeno: all der/die/das (ves ta čas all die Zeit)
ves moj/tvoj … all mein/meine/meines, all dein/deine … (ves tvoj trud all deine Mühe, ves njun denar all ihr Geld)
3. s pridevnikom ganz, total (ves obupan ganz/total verzweifelt), über- (ves srečen überglücklich)
ves zadovoljen quietschvergnügt
ves pomirjen quietschfidel
4.
na ves glas lautstark, laut
na vso moč mit aller Kraft
za ves svet für alles in der Welt
na vsa usta vpiti: lautstark, hvaliti se: großmäulig
na vsa usta hvaliti pretirano: über den grünen Klee loben
5.
vsa čast! mein Kompliment! Hut ab! ( komu vor jemandem)
| ➞ → vsak, vse, vsi - veselj|e1 [ê] srednji spol (-a …)
1. (radost) die Freude (ob snidenju Wiedersehensfreude)
veliko veselje das Entzücken, die Entzückung
veselje in žalost Lust und Leid, Freud und Leid
na moje veliko veselje zu meiner großen Freude, zu meiner Entzückung
od veselja vor Freude
jokati od veselja Freudentränen vergießen
kriki veselja das Freudengeschrei, der Jubel
vzklikniti od veselja einen Freudenschrei ausstoßen
poskočiti od veselja einen Freudensprung machen
prekipevati od veselja sprühen vor Freude
sijoč od veselja freudenstrahlend
skakati od veselja Freudensprünge machen
2. (zabava) das Vergnügen, der Spaß
3. (zadovoljstvo) das Vergnügen (tudi v vljudnostnih frazah)
z veseljem mit Freude, mit Vergnügen, gerne
z veseljem pričakovati sich freuen auf
|
imeti veselje z seine Freude/seinen Spaß/sein Vergnügen haben mit
ni nobeno veselj (das ist) kein reines Vergnügen
pokvariti veselje komu (jemandem) die Suppe versalzen, den Spaß verderben
iz čistega veselja aus reinem Vergnügen
biti v veselje komu (jemandem) Spaß machen, seine Freude haben an (ich habe meine Freude …)
vsako tele ima svoje veselje jedes Tierchen hat sein Pläsierchen